Helmut Demel

Beiträge zum Thema Helmut Demel

Politik
Was bleibt, tröstet und ermutigt? Einmal die Musik, schwungvoll, voller Elan und Temperament, zum anderen das vorbildliche, aktuelle und langjährige Engagement von Bürgerinnen und Bürgern aus Miltenberg und Umgebung.
Außerdem die Zuversicht, in Gemeinschaft, im Ehrenamt, in Vereinen und Organisationen, Hilfe und Hoffnung in schwierigen Zeiten zu erfahren.
85 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zuversichtlicher Neujahrsempfang der Stadt Miltenberg

Impressionen aus dem Alten Rathaus in Miltenberg am 7. Januar 2024. Miltenberg. Die derzeitigen Zeiten sind nicht die besten. Die Hochwasser-Situation ist wenige hundert Meter am Main noch nicht passé: schnell schießt der grau-bräunlich verfärbte Fluss vorbei und führt gelegentlich Holzreste mit sich. Enten, Nilgänse und Schwäne haben sich in seichtere Zonen zurückgezogen und schlürfen angeschwemmte Pflanzenteile. Auf Distanz vom Hochwasser und Federvieh beobachten Passanten die winterliche...

Kultur
Die zehntägige Michelsmesse Miltenberg startet am letzten August-Wochenende.
111 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die Miltenberger Michelsmess': Historisches, Hintergründiges, Heimatkundliches

Warum feiern wir die Miltenberger Michaelismess'? Nicht nur Markt am Main: Die zehntägige Michelsmesse Miltenberg startet am letzten August-Wochenende. MILTENBERG. Es ist wohl wieder das grösste Volksfest am Bayerischen Untermain und findet vom 26.08.2022 bis 04.09.2022 in Miltenberg am Main statt. Tausende von Besuchern - vor allem aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen werden heuer in die beliebte Stadt am Main mit ihren derzeit rund 10 000 Einwohnern strömen. „Die...

Kultur
Das waren halt noch Zeiten im August / September 2019 - vor Corona!
101 Bilder

Bildergalerie und Feature
Teil II - Erinnerungen an die Miltenberger Michaelis-Messe 2019 ! Festbierprobe - OsCar- Bieranstich - Träume

Vor einem Jahr startete an einem Freitag die elftägige Miltenberger Michaelismesse 2019 ! Erinnern Sie sich noch? Fröhliche Gesichter gab es überall! Gemütlichkeit, Geselligkeit und Gemeinschaftsgefühl war weit und und breit! Die offizielle Eröffnung der Miltenberger Michelsmess' erfolgte mit dem Bieranstich des damaligen Bürgermeisters Helmut Demel. Große Betriebsamkeit herrschte nicht nur im Festzelt, sondern auch auf dem Vergnügungspark und an den Verkaufsständen sowie in der Innenstadt. Ein...

Kultur
Nicht nur der anwesende Firmengeschäftsführer und Sponsor Johannes Oswald (rechts), auch eingeladene  Gäste und Verantwortliche der Stadt Miltenberg wünschten dem neuen Tourismus-Angebot einen guten Start und viel Erfolg.
60 Bilder

Bildergalerie: Nächster Halt "Mildenburg" !
Neuer Personen-Transfer vom Engelplatz zur Mildenburg am 22. August 2019 offiziell eröffnet

Nächster Halt "Mildenburg" ! Neuer Personen-Transfer mit „OsCar“ vom Engelplatz zur Mildenburg offiziell eröffnet Miltenberg. “Das war ja ein guter Start und Einstand zur neuen Miltenberger Michaelismesse! " - meinte eine beobachtende Passantin. Miltenberg hat offiziell seit Donnerstag, dem 22. August 2019, eine neue Beförderungsmöglichkeit vom Engelplatz vor dem Rathaus hoch zur Mildenburg. Und diese Einrichtung gibt es jetzt ab sofort: montags (zu den Burg-Führungen) außerdem jeden ersten und...

Kultur
 „Gott geb" Glück und Segen drein!“- So lautet ein alter Brauer-Segensspruch. Die drei Bier-Bedienungen hatten beim Service alle Hände voll zu tun. 

Das neue Festbier schmeckt - Ergebnis bei der Festbierprobe  im "Bräustüble" in Miltenberg wenige Tage vor dem Start der Michelsmess'.
111 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil VI: Wohlschmeckendes Festbier

Das Faust-Festbier ist rechtzeitig zur bald beginnenden Miltenberger Michaelismesse fertig geworden.  Nun hat es den Test vor geladenen Gästen im "Bräustüble" im Miltenberger Schwarzviertel bestens bestanden.  Bald dürfen sich die Besucher der Michelsmess' - ab kommenden Freitag -  auf einen süffigen Gerstensaft freuen.  Die gute Bier-Qualität bestätigten nicht nur Bürgermeister Helmut Demel und Braumeister Cornelius Faust, sondern alle Anwesenden bei der Festbierprobe am Dienstagabend...

Kultur

Bürgermeister Helmut Demel: "Leider müssen wir unseren Polizeichef Herrn Bernhard Wenzel nach Obernburg ziehen lassen. Ich danke Ihnen auch im Namen der Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Ihr stets umsichtiges und vor allem auch kameradschaftliches Miteinander, wenn es um die Sicherheit in unserer Stadt ging."
52 Bilder

Dank für Engagement, Ehrungen, Rück- und Ausblick von Bürgermeister Helmut Demel
Gut besuchter Neujahrsempfang der Stadt Miltenberg im Alten Rathaus am 13. Januar 2019

„Achtsamerer Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen“ Imposanter Neujahrs-Empfang der Stadt Miltenberg 2019 im Alten Rathaus Lob für vielfältiges Engagement, Rück- und Ausblick MILTENBERG. Sehr gut besucht war der Neujahrsempfang im Alten Rathaus, zu dem die Stadt Miltenberg am vergangenen Sonntag Ehrengäste, Vereinsvorstände sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen hatte. Das Wetter präsentierte sich diesmal nicht mit Schnee wie 2017 oder fast frühlingshaft (2018), sondern im...

Kultur
Original und Bild. Gesehen auf der Mess`
200 Bilder

BILDER - REPORTAGE: Fast auf Tuchfühlung unterwegs ... Zweiter Messe-Samstag (02.09.2017) in Miltenberg

Impressionen vom vorletzten Messe-Abend. Es ist Samstagabend um 21.30 Uhr. Ich finde einen Parkplatz  im obersten Stockwerk des Parkhauses nahe der Dreifachturnhalle.  Ein Dutzend Jugendlicher und junger Erwachsener macht einen Zwischenstopp in der Tankstelle.  Ein Volljähriger besorgt für sich und wohl für seine Clique alkoholische Getränke, Süßigkeiten und Knabbbersachen. Eine halbe Stunde ist hier der Tank-Shop noch geöffnet. Die Bedienung ist Ende zwanzig und freut sich nach acht Stunden...

Kultur
Bald geht sie wieder los - die Miltenberger Michaelismesse!
66 Bilder

650 Jahre Messerecht in Miltenberg

„Man muss die Feste feiern, wie sie fallen!“ Feierlicher Festakt im Alten Rathaus: 650 Jahre Messerecht Miltenberg Gerade noch rechtzeitig vor dem Start der hiesigen Michaelismesse hatte die Stadt zu einem besonderen Jubiläum eingeladen. Im Saal des Alten Rathauses fand am vergangenen Sonntagvormittag ein einstündiger, sehr gut besuchter Festakt zum 650-jährigen Messerecht-Jubiläum statt. Doch nicht mit Pauken und Trompeten der Stadtkapelle wurde das Jubiläum festlich eröffnet. Jochen Schmitt...