Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Fahrt unter Drogeneinfluss

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 07.07.2023 Am Donnerstagabend gegen 17:30 wurde in der Luitpoldstraße bei dem 44-jährigen Fahrer eines VW Golf im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle drogenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Auf Nachfrage der Beamten, räumte der 44-Jährige ein, Marihuana konsumiert zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, sowie die Schlüssel des Fahrzeuges sichergestellt. Des Weiteren musste sich der Mann auf der Dienststelle der Polizei...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Folgenschwere Fahrt mit einem E-Scooter

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 04.07.2023 Am Montagabend wurde durch eine Streifenbesatzung der Lohrer Polizei eine Person angetroffen, die zwischen der Staustufe und Neundorf mit einem E-Scooter fuhr. Bei einer Kontrolle wurde unteranderem festgestellt, dass der E-Scooter nicht versichert war und kein redundantes Bremssystem vorweisen konnte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Fahrt mit gefälschtem Führerschein, Unter Alkohol am Steuer

Pressebericht vom 03.07.2023 der PI Lohr a.Main Fahrt mit gefälschtem Führerschein Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart Am Sonntagnachmittag wurde ein Verkehrsteilnehmer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle in der Nägelseestraße musste festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer einen gefälschten Führerschein vorzeigte und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt des BMW-Fahrers wurde unterbunden. Den 39jährigen Fahrer erwartet jetzt eine...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Fahrt unter Alkoholeinfluss

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 07.06.2023 Am Dienstagabend wurde ein Pkw-Fahrer in der Osttangente von der Polizei angehalten und kontrolliert. Da während der Kontrolle Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahrgenommen werden konnte, wurde dieser einer Atemalkoholkontrolle unterzogen. Diese ergab einen Wert von 0,96 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige mit Geldbuße und Fahrverbot. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Fahrt unter Drogeneinfluss, Fahrerflucht mit LKW

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 25.05.2023 Fahrt unter Drogeneinfluss Lohr a.Main, Landkreis Main-Spessart Am Mittwochvormittag wurde ein 25-jähriger in Lohr a. Main einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem jungen Mann feststellen, welcher kurz darauf zugab, kürzlich Marihuana konsumiert zu haben. Der Fahrzeugführer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrzeugschlüssel...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Blitzmarathon 2023 in Unterfranken - Polizei Unterfranken zieht Bilanz

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 22.04.2023 Im Rahmen des bayernweiten Blitzmarathons waren die unterfränkischen Polizeibeamtinnen und -beamten für 24 Stunden im Einsatz. An den rund 100 Messstellen im gesamten Regierungsbezirk stellten die Beamten insgesamt 393 Geschwindigkeitsverstöße fest. Das Polizeipräsidium Unterfranken sieht eine durchaus positive Tendenz, teils mussten jedoch auch erhebliche Überschreitungen festgestellt werden. Hauptunfallursache Geschwindigkeit...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Fahrt unter Drogeneinfluss

Pressebericht der PI Lohr vom 24.03.2023 Am Donnerstagabend wurde eine 39jährige Pkw-Fahrerin in der Rodenbacher Straße angehalten und kontrolliert. Hierbei konnten typische Anzeichen von Drogenkonsum festgestellt werden. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Lohr a. Main durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Frammersbach | Zwei Bier zu viel

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 20.03.2023 Am späten Sonntagabend wurde ein 31-Jähriger Pkw Fahrer in der Orber Straße einer Allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Der Fahrer räumte ein, zuvor zwei Bier getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab umgerechnet 0,62 Promille. Auf den Verkehrsteilnehmer kommen nun 500 Euro Bußgeld sowie ein Monat Fahrverbot zu. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Frammersbach | Fahren unter Drogeneinfluss, Sachbeschädigung durch Graffiti

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 05.03.2023 Fahren unter Drogeneinfluss Lohr a. Main, Landkreis Main-Spessart Am Samstagabend konnte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Lohr im Rahmen einer Allgemeinen Verkehrskontrolle eine Fahrzeugführerin unter Drogeneinfluss feststellen. Nachdem die Beamten mehrere Drogentypische Auffälligkeiten bemerkten, wurde die Weiterfahrt für die 30-jährige Unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Nach Durchführung einer Blutentnahme folgt...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr-Ruppertshütten/Bayer. Schanz | Alkoholisierter Kraftfahrer

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 27.02.2023 Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Lohr fiel am Sonntag, 26.02.2023, um 15.20 Uhr, ein elektrischer Kabinenroller im Bereich des Friedwaldes an der Bayer. Schanz auf. Diese Art von elektrischen Fahrzeugen ist im Straßenverkehr bislang eher selten. Das war auch das „Verhängnis“ für den 51jährigen Fahrer. Die Beamten stellten bei ihm eine leichte Alkoholisierung fest. Er musste deshalb die Streifenbesatzung zum Alcotest begleiten. Der...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Hasloch - Kreuzwertheim | Betrunken Unfall verursacht und anschließend weitergefahren

Anbei der Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 12.02.23 Am Samstagabend gegen 20.30 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkw in ausgeprägten Schlangenlinien von Hasloch in Richtung Kreuzwertheim. Dabei touchierte er die Leitplanke und geriet mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Dadurch mussten entgegenkommende Fahrzeuge stark abbremsen und ausweichen um Frontalzusammenstöße zu verhindern. Letztendlich konnte das Fahrzeug in Kreuzwertheim angehalten werden. Beim Fahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Frammersbach | Fahrt unter Alkoholeinfluss

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 03.02.2023 Am Donnerstagnachmittag wurde in Frammersbach eine Pkw-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Nachdem während der Kontrolle deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,54 Promille. Die Weiterfahrt wurde danach unterbunden und Anzeige erstattet. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wiebelbach/Marktheidenfeld | Schwelbrand in Hackschnitzellager, Fahrt unter dem Einfluss berauschender Mittel

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 31.01.2023 Schwelbrand in Hackschnitzellager WIEBELBACH. LKR. MAIN-SPESSART. Einen größeren Feuerwehreinsatz löste am Montag ein Schwelbrand in der Spessartstraße aus. Am Montagnachmittag, gegen 15:40 Uhr, stellte der Mitarbeiter einer Firma in der Spessartstraße eine Rauchentwicklung aus dem dortigen Hackschnitzellager fest. Durch die Mitarbeiter wurde das Gebäude umgehend geräumt und die Feuerwehr verständigt. Diese rückte mit einem Großaufgebot an...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Geparkten Pkw gestreift, Mit Alkohol am Steuer erwischt

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 05.01.2023 Geparkten Pkw gestreift Lohr a. Main, Landkreis Main-Spessart Am Mittwoch, Nachmittag streifte eine BMW-Fahrerin beim Einparken ein Fahrzeug. Da sie den anderen Fahrzeughalter nicht ausfindig machen konnte, kontaktierte die Dame vorbildlich die Polizei und teilte den Unfall mit. Am geparkten Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der Fahrzeughalter konnte durch die Polizei verständigt werden und ist dankbar, dass er seinen...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr | Verdacht auf Fahrt unter Alkoholeinfluss.

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 30.10.2022 Am Samstag, 29.10.2022, um 11.16 Uhr, wurde in der Rodenbacher Straße der 56jährige Fahrer eines Kleintransporters angehalten. Bei dem Fahrer wurde im Verlauf der Verkehrskontrolle Alkoholgeruch festgestellt. Eine erste Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit ergab einen Atemalkoholwert von 0,32 mg/l. Die Fahrt war für ihn somit zu Ende. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Sofern sich der Atemalkoholwert mit der...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Fahren unter Drogeneinfluss

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 02.10.2022 In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 19jähriger Autofahrer in Lohr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da für die Beamten der Verdacht bestand, dass der Fahrer sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen lenkte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung den Verdacht der Beamten bestätigen, erwartet den Fahrer ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. Empfange die neuesten...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 01.10.2022 Am 30.09.2022, gegen 17:30 Uhr, wurde auf der Staatstraße 2315 in Marktheidenfeld eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Wie sich hierbei ergab, war die ungarische Fahrerlaubnis des 61-Jährigen Fahrzeugführers abgelaufen. Aus diesem Grund wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der PKW von einer anderen Person mit einer gültigen Fahrerlaubnis...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Markheidenfeld/Kreuzwertheim | Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss, Vorsicht Wild

Pressebericht Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 10.09.2022 Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart. Am Donnerstag, den 08.09.2022, gegen 19.30 Uhr, wurde durch eine Streife der PI Marktheidenfeld, in der Luitpoldstraße ein 46-jähriger LKW-Fahrer aus Kerpen kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Nach den erforderlichen polizeilichen...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Esselbach/Bischbrunn | Verkehrsunfallflucht, Mehrere Temposünder, Spitzenreiter mit Fahrverbot

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 24.05.2022 Verkehrsunfallflucht Esselbach, Lkr. Main-Spessart Im Zeitraum vom Sonntagabend bis zum Montagfrüh wurde ein weißer 3er BMW an der Frontstoßstange beschädigt. Das Fahrzeug parkte auf einem Firmenparkplatz im Gewerbegebiet Bärnroth. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden von ca. 2000 Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die PI Marktheidenfeld, Tel.: 09391-9841-0 Mehrere Temposünder, Spitzenreiter mit Fahrverbot Bischbrunn,...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Untermain | Großangelegte Motoradkontrollen am Bayerischen Untermain - 157 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.05.2022 Rund 30 Einsatzkräfte der Polizeiinspektionen am Bayerischen Untermain führten am Sonntag in ihren jeweiligen Dienstbereichen aufeinander abgestimmte Zweiradkontrollen durch. Ziel dieser Maßnahmen war einerseits das Ahnden von Verstößen. Andererseits war die Kontaktaufnahme mit den Motorradfahrerinnen und -fahrern ein Schwerpunkt, so dass die Aktion auch eine präventive Wirkung entfalten konnte. Verkehrskontrollen am gesamten Untermain...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Geschwindigkeitsmessung an der Staustufe, Ruhige Freinacht

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 01.05.2022 Geschwindigkeitsmessung an der Staustufe Nach wie vor ist überhöhte Geschwindigkeit immer noch die Hauptunfallursache. Aus diesem Grund führt die Polizeiinspektion Lohr am Main regelmäßig Geschwindigkeitsmessungen an unterschiedlichen Stellen durch. Am Samstag, Mittag wurde so ein VW- Fahrer, der mit seinem Fahrzeug in Richtung Lohr fuhr, mit 185 km/h gemessen. Der Mann muss nun mit einem 3 monatigen Fahrverbot, 2 Punkten und einem Bußgeld in...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Blitzmarathon 2022 in Unterfranken - Polizei zieht positive Bilanz

Im Rahmen des bayernweiten Blitzmarathons waren die unterfränkischen Einsatzkräfte für 24 Stunden im Einsatz. An den rund 130 Messstellen im gesamten Regierungsbezirk stellten die Beamten insgesamt 623 Geschwindigkeitsverstöße fest. Das Polizeipräsidium Unterfranken zeigte sich mit der Aktion insgesamt zufrieden. Hauptunfallursache Geschwindigkeit Auch im Jahr 2021 war überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit Hauptunfallursache bei folgenschweren Verkehrsunfällen mit...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Wiesthal | Unter Drogeneinfluss gefahren, Eine Dose Red Bull entwendet, Vermisster wohlbehalten zurück

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 12.01.2022 Unter Drogeneinfluss gefahren Lohr a.Main, Lkr. Main-Spessart: Bei der Verkehrskontrolle eines 26-jährigen Skoda Fahrers fiel Beamten der Polizeiinspektion Lohr auf, dass dieser drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Als ein mit ihm durchgeführter Drogentest positiv verlief, räumte der junge Mann ein, einen Joint geraucht zu haben. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Er muss nun...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Partenstein | Fahrt unter Drogeneinfluss

Pressebericht der PL Lohr a. Main vom 04.01.2022 Am 03.01.2022, gg. 14.45 Uhr, wurde in Partenstein im Torweg, der 42jährige Fahrer eines Pkws im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ihm wurde deshalb zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit ein Drogentest angeboten. Der Drogentest reagierte positiv, so dass beim Fahrzeugführer eine Blutentnahme durchzuführen...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Trunkenheit im Verkehr

Pressebericht der PI Lohr vom 06.09.2021 Am Sonntag, 05.09.2021, gg. 17.30 Uhr, wurde in Lohr, Ignatius-Taschner-Straße, der 55jährige Fahrer eines Kleintransporters von der Polizei kontrolliert. Im Laufe der Kontrolle wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Die Überprüfung der Fahrtauglichkeit ergab einen Atemalkoholwert von 0,59 mg/l. Nachdem dieser Wert zu hoch war wurde beim Fahrer eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Die Ermittlungen...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Altfeld | Unzulässige Nutzung eines Go-Kart, Trunkenheitsfahrt

Pressebericht PI Marktheidenfeld vom 03.09.2021 Unzulässige Nutzung eines Go- Kart Altfeld/Lkr. Main-Spessart Ärger hat sich der Besitzer eines Go-Kart eingehandelt, weil er am Donnerstagabend, gegen 19.00 Uhr, im Gewerbegebiet Söllershöhe mit dem Gefährt einige Runden auf einer öffentlichen Straße drehte. Das Fahrzeug war nicht für den Straßenverkehr zugelassen und versichert. Wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz erhält der Fahrzeugeigentümer nun eine Anzeige. Trunkenheitsfahrt...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Rechtenbach | Antennendiebstahl, Durchfahrende Lastwagen beanstandet, Fahren ohne Fahrerlaubnis

Pressebericht der PI Lohr vom 01.09.2021 Lohr, Lkrs. Main-Spessart Am Dienstag, 31.08.2021, in der Zeit von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr, wurde zum wiederholten Mal eine Antenne von einem Fahrzeug entwendet. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz im Bezirkskrankenhaus. Der unbekannte Täter schraubte die Antenne von einem roten Mitsubishi ab und nahm sie mit. Erst jetzt wurde auch angezeigt, dass bereits am vergangenen Freitag, 27.08.2021, ebenfalls in der Zeit von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr, die...

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 11.06.2021
Raum Main-Spessart | Sattelzug im Express-Modus, Autofahrerin leicht verletzt, Motorhaube beschädigt

Pressebericht PI Marktheidenfeld vom 11.06.2021 Sattelzug im Express-Modus Bischbrunn, Lkr. Main-Spessart Im wahrsten Sinne des Wortes „Eilgut“ beförderte ein 40-Tonner in der Nacht zum Freitag auf der Staatsstraße 2312. Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel den Beamten der Polizeiinspektion Marktheidenfeld kurz nach ein Uhr die deutlich überhöhte Geschwindigkeit eines Sattelzuges auf. Bei der anschließenden Kontrolle des Lkw wurde eine kurz zuvor gefahrene Geschwindigkeit von 106 km/h...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 22.04.2021
Unterfranken | Blitzmarathon 2021 in Unterfranken - Polizei zieht positive Bilanz

Pressebericht des PP Unterfranken vom 22.04.2021 Im Rahmen des bayernweiten Blitzmarathons waren die unterfränkischen Einsatzkräfte für 24 Stunden im Einsatz. An den rund 120 Messstellen im gesamten Regierungsbezirk stellten die Beamten insgesamt 372 Geschwindigkeitsverstöße fest. Das Polizeipräsidium Unterfranken zeigte sich mit der Aktion insgesamt zufrieden. Hauptunfallursache Geschwindigkeit Auch im Jahr 2020 war überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit Hauptunfallursache...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 11.04.2021
Main-Spessart | Versuchter Enkeltrickbetrug, Trunkenheitsfahrt, Falsche Handwerker unterwegs

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 11.04.2021 Versuchter Enkeltrickbetrug Kreuzwertheim, Lkr. Main-Spessart Zu Beginn des Wochenendes, versuchte am Freitag eine unbekannte Täterin durch einen versuchten Enkeltrick Anruf bei einer 84 jährigen aus Kreuzwertheim, betrügerisch Geld zu erlangen. Eine hochdeutsch sprechende Frau versuchte sich als Enkelin der Dame auszugeben. Mit diesem Trick versuchte die Täterin die ältere Dame um 20.000 Euro zu erleichtern. Grund soll der Kauf...