Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Natur & Tiere

Einladung zur Nachtexkursion
17.05.2025, 19:00 - 03:00 Uhr, in Faulbach/Grohberg

Entdecken Sie die Welt der Nachtfalter und Fledermäuse bei Nacht! Bei dieser mehrstündigen Nachtexkursion des BUND Naturschutz (BN) der Kreisgruppe Miltenberg wird es spannend. Tauchen Sie ein in die Welt der Nachtfalter und Fledermäuse. Der Abend beginnt mit einem Fotovortrag. Ein Nachtleuchten mit Licht-Turm für Nachtfalter und die Bestimmung von Fledermäusen mittels Batcorder schließen sich an und ergänzen die anschaulichen Erzählungen der BN-Experten vor Ort. Für diese Veranstaltung ist...

Natur & Tiere
2 Bilder

Wildes Tierleben hautnah!
Erfolgreiche Biberwanderung in Faulbach/Breitenbrunn

Am Samstagvormittag, den 15. März 2025, erlebten 21 Naturbegeisterte, darunter 6 Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren, eine spannende Exkursion in das Reich des Bibers am Faulbach bei Breitenbrunn. Unter der fachkundigen Leitung von Biberexperte Wolfgang Neuberger erkundeten die Teilnehmer das beeindruckende Revier einer Biberfamilie. Die Wanderung, veranstaltet vom BUND Naturschutz e.V., Kreisgruppe Miltenberg, in Kooperation mit der LBV-Regionalgruppe Aschaffenburg-Miltenberg, ermöglichte den...

Natur & Tiere

Der Bund Naturschutz lädt Sie ein!
Exkursionen und Veranstaltungen im April 2025

Exkursion Balz der Feldlerche – Anmeldung erforderlich Sonntag, 6. April 2025, 9 – 10:30 Uhr, in Hausen Erleben Sie bei einer Wanderung den beeindruckenden Balzflug und den Gesang der Feldlerche und erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Feldlandschaft für diese und andere Vogelarten. Diese kostenlose Exkursion wird vom BUND Naturschutz organisiert. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.bn-miltenberg.de/veranstaltungen. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer die Informationen zum...

Natur & Tiere

Einladung
Exkursionen und Veranstaltungen im März 2025

Exkursionen – Anmeldung erforderlich Samstag, 15.03.2025, 20 Uhr in Sulzbach/Kleinwallstadt Nachtaktive Vögel – Exkursion Steinkauz, Leitung: Gerd Andres Samstag, 15.03.2025, 9 Uhr in Faulbach/Breitenbrunn Wildes Tierleben, Wanderung ins Reich des Bibers, Leitung: Wolfgang Neuberger (mit LBV) Diese kostenlosen Exkursionen werden vom Bund Naturschutz organisiert. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.bn-miltenberg.de/veranstaltungen. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer die...

Natur & Tiere

Natur erleben im Winter!
Der Bund Naturschutz lädt Sie zu spannenden Führungen ein.

Erfahren Sie mehr über die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt im Winter. Entdecken Sie Winterlibellen, beobachten Sie Biber und lauschen Sie dem Gesang der Vögel. Melden Sie sich jetzt schon an für unsere Exkursionstermine im Januar und Februar 2025: 11.01.2025: Obernau – Winterlibellen auf der Spur 18.01.2025: Miltenberg – Wasseramsel, Eisvogel, Biber & Co. 26.01.2025: Niedernberg – Vögel - Wintergäste/Durchzügler 16.02.2025: Hobbach – Wasseramsel und Eisvogel Weitere Informationen und die...

Natur & Tiere

Exkursion Sträucher und Bäume bestimmen
15.09.2024 in Klingenberg - Anmeldung erforderlich!

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Exkursion „Heimische Sträucher & Bäume bestimmen" am 15.09.2024, 10:00 Uhr – ca. 11:30 Uhr in Klingenberg Gemeinsam unternehmen wir einen Ausflug in die heimische Pflanzenwelt und Sie lernen Sträucher und Bäume zu bestimmen. Wir stellen Ihnen zahlreiche Sträucher und Bäume vor und zeigen Ihnen die wichtigsten Merkmale zur Bestimmung. Vor Ort demonstrieren wir Ihnen auch die Funktion der Gratis- App Flora Incognita zur Pflanzenbestimmung. Mit dieser App...

Natur & Tiere

Exkursion Libellen
20.07.2024, 10 – 12 Uhr, in Amorbach - Anmeldung erforderlich!

Wir laden Sie herzlich ein zur Exkursion Libellen am 20.07.2024, 10 – 12 Uhr, in Amorbach. Entdecken Sie faszinierende Welt der Libellen! Libellen sind nicht nur die größten, sondern auch die fluggewandtesten Geschöpfe unserer heimischen Insektenfauna. Ob Naturbeobachter, Gartenteichbesitzer oder Hobbyfotograf – viele von uns erfreuen sich an diesen attraktiven Sonnenanbetern, was sie zu Sympathieträgern aufsteigen ließ. Kaum ein Gewässertyp wird von ihnen gemieden und doch sind so viele Arten...

Natur & Tiere

Exkursion Fledermäuse
30.08.24, 19:30 – ca. 21 Uhr in Rüdenau - Anmeldung erforderlich!

Wir laden Sie herzlich ein zur Bat-Night, Exkursion zu den Fledermäusen am 30.08.2024, 19:30 – ca. 21:00 Uhr in Rüdenau. Die Schönen der Nacht - Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren Fledermäuse gehören zu den faszinierendsten Vertretern unserer Tierwelt. Sie sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Auf unserem abendlichen Waldspaziergang zum Waldsee in Rüdenau erfahren Sie unter anderem, welche Fledermausarten im Landkreis Miltenberg beheimatet sind, wie sie sich im...

Natur & Tiere

Nachtexkursion Nachtfalter + Fledermäuse
03. - 04.08.24 in Faulbach - Anmeldung erforderlich!

Wir laden Sie herzlich ein zur Nachtexkursion Nachtfalter und Fledermäuse Beginn: Sa, 3. August 2024, 19 Uhr Ende: So,4. August 2024, ca. 3 Uhr Ort: Grohberg bei Faulbach Bei dieser mehrstündigen Nachtexkursion des Bund Naturschutz (BN) der Kreisgruppe Miltenberg wird es spannend. Tauchen Sie ein in die Welt der Nachtfalter und Fledermäuse. Der Abend beginnt mit einem Fotovortrag. Ein Nachtleuchten mit Licht-Turm für Nachtfalter und die Bestimmung von Fledermäusen mittels Batcorder schließen...

Natur & Tiere

Exkursion Biber
13.07.2024, 18 - ca. 21 Uhr, in Großheubach - Anmeldung erforderlich!

Einladung zur Biberexkursion am 13.07.2024, 18 – 21 Uhr, in Großheubach Entdecken Sie die faszinierende Welt des Bibers und erfahren Sie Wissenswertes über die Biologie und Lebensweise der Biber. Die Mitnahme von Ferngläsern lohnt sich. Festes Schuhwerk ist ratsam. Die Veranstaltung wird vom Bund Naturschutz in Zusammenarbeit mit dem LBV (Landesbund für Vogelschutz) Regionalgruppe Aschaffenburg-Miltenberg organisiert und kann kostenlos besucht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter...

Natur & Tiere

Exkursion "Tagfalter"
06.07.2024, 10 - 13:30 Uhr, in Faulbach - Anmeldung erforderlich!

Entdecken Sie die bunte Welt heimischer Tagfalter am Grohberg bei Faulbach. Bei dieser Exkursion lernen Sie die wichtigsten heimischen Arten kennen und erfahren Wissenswertes über ihre Lebensweise. Was wir sehen werden: Weißlinge, Bläulinge, Ritterfalter, Dickkopffalter, tagaktive Nachtfalter, Vögel. Anschließend Essen/Diskussionen im Restaurant Lamm in Breitenbrunn. Die Veranstaltung wird vom Bund Naturschutz veranstaltet und kann kostenlos besucht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter...

Natur & Tiere

Exkursion Insekten
22.06.24, 14 - 15:30 Uhr in Kleinwallstadt - Anmeldung erforderlich!

Einladung zur Exkursion Insekten am 22.6.2024, 14 – 15:30 Uhr in Kleinwallstadt Beobachten Sie mit uns Wildbienen, Libellen, Schmetterlinge und andere Insekten der Streuobstwiesen und lernen Sie deren spannende Lebensweise näher kennen. Auch Familien mit Kindern dürfen gerne an der Führung teilnehmen. Wir werden dabei auch selbst Insekten fangen und gemeinsam bestimmen. Die Exkursion wird vom Bund Naturschutz veranstaltet und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter...

Natur & Tiere

Exkursion Schmetterlinge
09.06.2024, 10:30 - 12:30 Uhr in Niedernberg, Anmeldung erforderlich!

Einladung zur Exkursion Schmetterlinge – Gaukler der Lüfte am 09.06.2024, 10:30 – 12:30 Uhr in Niedernberg Entdecken Sie faszinierende und vielfältige Welt heimischer Schmetterlinge! Während dieser Exkursion erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Beobachtung und Bestimmung von Schmetterlingen und erfahren Interessantes zu deren Lebensweise. Die Veranstaltung wird vom Bund Naturschutz in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Vogelschutzverein Niedernberg e. V. organisiert und kann kostenlos besucht...

Natur & Tiere

Exkursion Gelbbauchunke & Co.
26.05.2024, 14 – 16 Uhr, in Umpfenbach, Anmeldung erforderlich!

Entdecken Sie die spannende Welt der Gelbbauchunken! Gemeinsam mit unserem Experten begeben wir uns auf die Suche nach dieser faszinierenden Art und anderen Amphibienarten. Wir besuchen das wohl einzige Gewässer Bayerns, in dem alle vier heimischen Molcharten zu Hause sind. Die Teilnahme ist kostenlos und exklusiv für Mitglieder des Bund Naturschutz. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.bn-miltenberg.de/veranstaltungen Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen die Informationen zum...

Natur & Tiere

Exkursion 08.05.2024
„Der Grohberg und seine Orchideen“

Das einzigartige Naturschutzgebiet Grohberg am Südrand des Spessarts beherbergt viele interessante und seltene Tier- und Pflanzenarten. Darunter auch verschiedene Orchideenarten. Die Orchideenbestände am Grohberg werden zusammen mit weiteren Orchideenstandorten im Landkreis im Rahmen eines durch die Lotterie GlücksSpirale geförderten Projekts in diesem Jahr erfasst. Bei unserer Exkursion mit Carmen Weicker-Zöller möchten wir mit Ihnen diesen Lebensraum erkunden und anhand der dort vorkommenden...

Natur & Tiere

Botanische Exkursion
11. Mai 2024 in Mömlingen

Bund Naturschutz e.V. Miltenberg, Kreisgruppe Obernburg Botanische Exkursion am 11. Mai 2024 in Mömlingen, von 14:00 – ca. 15:30 Uhr Am 11. Mai 2024 laden wir Sie herzlich zu einer botanischen Exkursion in Mömlingen ein. Gemeinsam erkunden wir die vielfältige Pflanzenwelt in unserer Region, im Ackerland, auf (Streuobst)Wiesen und am Waldrand. Unter fachkundiger Anleitung werden wir verschiedene Pflanzenarten entdecken und ihre Eigenschaften kennenlernen. Die Veranstaltung wird vom Bund...

Natur & Tiere
4 Bilder

Exkursionen für Naturliebhaber
Jahresprogramm 2024 des Bund Naturschutz Miltenberg

Naturliebhaber aufgepasst: Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Miltenberg, lädt zu Exkursionen ein. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der Natur in unserer Region mit dem Bund Naturschutz (BN)! Auch im Jahr 2024 bietet der Bund Naturschutz wieder ein vielfältiges Programm an Exkursionen für Naturliebhaber an. Ob Sie Vögel beobachten, Wildblumen entdecken oder die heimische Tierwelt kennenlernen möchten, bei uns finden Sie die passende Exkursion. Erfahrene Naturkenner geben fachkundige...

Mann, Frau & Familie
Auch dank Mitteln der Städtebauförderung konnte die alte Turnhalle in Amorbach zu einem modernen Kulturzentrum umgebaut werden. Die Gäste der Jahrestagung der Städtebauförderung konnten sich am Donnerstag vom gelungenen Bau überzeugen.  | Foto: Winfried Zang

Lebenswerte Städte und Gemeinden schaffen

Seit über 50 Jahren unterstützen Bund und das Land Bayern Kommunen auf dem Weg, für ihre Bürgerinnen und Bürger attraktive und nachhaltige Wohn- und Lebensräume zu gestalten. Viele Millionen Euro sind bereits geflossen und was mit diesem Geld geschehen ist, zeigte sich in mehreren Referaten bei der Jahrestagung der Städtebauförderung am Donnerstag, 22. Juni, in der Amorbacher Alten Turnhalle unter dem Tagungsmotto „Gemeinsam bewahren, erneuern und gestalten“. Nicht umsonst wählte die Regierung...

Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
5. Jahrgangsstufe auf dem Biobauernhof Eck Mainbullau

„Schafe und Schweine, Natur pur“, umreißt Schulleiter Ansgar Stich den ersten Eindruck, den die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf ihrer Tour zum Erlebnisbauernhof Eck in Mainbullau hatten. Dort erläuterte Herr Eck wichtige Prinzipien des biologischen Landbaues, beispielsweise die im Sinne einer Kreislaufwirtschaft durchgeführte betriebseigene Futtermittelproduktion für den Tierbestand. Die Schülerinnen und Schüler konnten den im Stadium der Milchreife befindlichen Weizen mit allen Sinnen...

Energie & Umwelt
Wie aus einem zugewachsenen Tal dank der Arbeit des 
Landschaftspflegeverbands ein offenes Wiesental wurde, konnten die Teilnehmer des Gewässernachbarschaftstags bei einer Exkursion ins Fechenbachtal sehen.  | Foto: Landratsamt
2 Bilder

Referate, Austausch und Exkursion beim Gewässer-Nachbarschaftstag

Um die Gemeinden beim fachgerechten und wirtschaftlichen Unterhalt und dem Ausbau der Gewässer dritter Ordnung zu unterstützen, gibt es seit 2002 die Gewässer-Nachbarschaften Bayern. Erstmals seit 2018 konnte am Donnerstag, 15. Juni, wieder einmal ein Nachbarschaftstag für den Landkreis Miltenberg angeboten werden. Fachleute aus Landkreisverwaltung und Gemeinden nahmen das Angebot gerne an, hörten im Collenberger Rathaus drei Referate und tauschten sich aus. Eine Exkursion in das Fechenbachtal...

Schule & Bildung
5 Bilder

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
Ferienstudienfahrt nach Madrid

„Die Stadtrallye mit ihren kniffligen, aber auch unterhaltsamen Aufgaben, die rege Kontaktaufnahme mit einheimischen Menschen verlangte, ist eine super Kombi aus intensivem Spanischlernen, großer Kreativität und mitnehmender Originalität.“, freute sich der Schulleiter des Johannes Butzbach Gymnasiums Miltenberg und Exkursionsbegleiter Ansgar Stich und verband dies sogleich mit der gesamten, von Spanisch Fachleitern Katharina Kappel hervorragend organisierten Studienfahrt ins spanische Madrid....

Energie & Umwelt

„Maßnahmen am Baum“
Runder Tisch „Streuobst“ informiert über Fördermöglichkeiten

Im März 2023 haben sich am Thema „Maßnahmen am Baum“ interessierten Teilnehmer des Runden Tischs „Streuobst“ auf der Streuobstwiese in Elsenfeld getroffen, um sich unter anderem über Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Arbeitsgruppe ist eine von mehreren, die sich innerhalb des Runden Tischs mit Schwerpunktthemen beschäftigen. Bei dem vom Landschaftspflegeverband Miltenberg, dem Naturpark Spessart und der Streuobstberaterin des Landkreises Miltenberg initiierten Runden Tisch „Streuobst“...

Natur & Tiere

EXKURSION TAGFALTER
Exkursion Tagfalter,Samstag, 06.08.2022, 10:00 Uhr – ca. 13:00 Uhr, Breitenbrunn

Entdecken Sie mit unseren Experten Richard Fath und Walter Mark die bunte Welt heimischer Tagfalter am Grohberg bei Faulbach. Sie lernen die wichtigsten heimischen Arten kennen und erfahren Wissenswertes über ihre Lebensweise. Was wir (hoffentlich) sehen werden: Weißlinge, Bläulinge, Dickkopffalter, tagaktive Nachtfalter, Vögel. Evtl. anschließend Essen/Diskussionen im Restaurant Lamm. Die Veranstaltung wird vom Bund Naturschutz veranstaltet und kann kostenlos besucht werden. Eine Anmeldung bis...

Kultur
Anika Weisbrod.
56 Bilder

Bildergalerie und Interview.
Wald-Woche in Miltenberg: Anika Weisbrod - Eine Expertin gibt Auskunft und freut sich auf den Besuch von Jung und Alt

Zeitreise zum Zukunftswald: Ausstellungszelt mit Aktionen und Aktivitäten in Miltenberg 1. Die Waldwoche in Miltenberg - was ist der Sinn dieser Aktion? "Mit der Waldwoche Miltenberg vom 09. bis 14. 07. 2022 möchten wir die Forstwirtschaftlichen Aufgaben in unseren Wäldern, und besonders im Miltenberger Stadtwald, beleuchten. Aktuell und auch in Zukunft haben wir einige Themen, die uns im Wald besonders beschäftigen. Dazu gehört vor allem der Klimawandel und die damit verbundene Trockenheit,...

Natur & Tiere

Libellen „Luftakrobaten im Sonnenlicht“
Exkursion Libellen am 26. Juni 2022, 10:00 - 12:00 Uhr in Trennfurt.

Hermann Löns (Deutscher Journalist und Schriftsteller 1866 – 1914) nannte sie Sommerboten und Sonnenkünder und meinte damit die Libellen. Libellen sind nicht nur die größten, sondern auch die fluggewandtesten Geschöpfe unserer heimischen Insektenfauna. Kaum ein Gewässertyp wird von ihnen gemieden und doch sind so viele Arten heute selten geworden. Warum dies so ist und welchen Arten man in unserer Region begegnen kann, erfahren Sie bei der Exkursion des BN am Sonntag, den 26.06.2022, 10:00 –...

Energie & Umwelt
3 Bilder

Waldwoche Miltenberg
Erleben wie die Zukunft wächst!

Waldwoche Miltenberg "Erleben wie die Zukunft wächst!" vom 9. – 14. Juli 2022, täglich von 8:00 – 19:00 Uhr Der Stadtwald Miltenberg - Ausflugsort, Arbeitsplatz, Lebensraum und vieles mehr Unter dem Motto „Erleben wie die Zukunft wächst“ werden in der Woche vom 9. – 14. Juli 2022 Aktionen und Exkursionen für Jung und Alt rund um den Wald angeboten. Die Zeltausstellung „Zeitreise zum Zukunftswald“ können Sie ganztägig auf dem Engelplatz besuchen. Auf einem Pfad gesäumt von Bäumen, informiert die...

Politik
2 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Miltenberg
Exkursion in den Naturgarten in Rippberg

Der Ortsverband Miltenberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Interessierten auf eine Exkursion in den Naturgarten von Christina Ulshöfer ein! Naturgärten sind Artenreich, Umweltschonend, wassersparend und vor allem pflegeleicht. Eben Natur von ihrer schönsten Seite! Natürlich ist es ratsam, die Auswahl der Planzen zu Beginn zu steuern, denn jede Pflanze hat so Ihre Vorlieben was Bodenarten und Sonneneinstrahlung angeht. Christina Ulshöfer führt uns durch Ihren Garten und gibt uns einen...

Urlaub & Reise
Die „Vierburgenstadt“ Neckarsteinach ist Teil des LandKULTUR-Vorhabens der Burglandschaft und in einem Projekt bearbeitet worden. | Foto: Burglandschaft
4 Bilder

Urlaub zu Hause - Eine regionale Entdeckungsreise durch die Burglandschaft im September
"Starke Burgen – starke Landschaften – starke Bürger"

Der Verein Burglandschaft e.V. veranstaltet von Freitag, 25.09.2020, bis Sonntag, 27.09.2020, eine Exkursion durch den südlichen Spessart und den Odenwald. Im Rahmen einer geführten Rundreise mit Reisebus werden an drei Tagen unter anderem die Henneburg in Stadtprozelten, die Burg Breuberg sowie die Burg Wildenberg bei Kirchzell besucht. Die angemeldeten Teilnehmer der Exkursion erwartet ein spannendes Begleitprogramm. Nachdem aufgrund der Corona-Lage die diesjährigen Veranstaltungen der...

  • Eschau
  • 17.07.20
  • 278× gelesen
Kultur

Kurze Rast der Odenwaldklub-Wanderer am Marktplatz: Nach einer kleinen Feier am Schnatterloch mit Erfrischungsgetränken und Zertifikats-Urkundenübergabe nebst Band-Freigabe und Erinnerungsfoto am Renaissancebrunnen hieß es für OKW-Wander „grünes Licht“ für die ausgezeichnete M1- Wanderstrecke auf dem sogenannten Römerweg.
70 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil X: Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess'

Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess' . Impressionen von einem besonderen Event am dritten Messetag. Miltenberg. Eigentlich steuern Besucher der Miltenberger Michaelismesse derzeit und zehn Tage lang zielstrebig auf das größte Volksfest am Bayerischen Untermain zu. Da gibt es bekanntlich kein Halten oder Zögern und erst recht keine Umwege. Jede Abkürzung ist recht! Ausnahmsweise ganz anders ist das beim Odenwaldklub (OKW) Miltenberg. Vor der Einkehr im Festzelt hatten die...

Energie & Umwelt
Bei Prachtwetter durch die Artenvielfalt in den Wiesen nahmen die Teilnehmer der Exkursion viele Informationen mit.
2 Bilder

Naturerlebnis der besonderen Art

Zittenfelden. Ein Naturerlebnis der besonderen Art wurde mehr als 50 Teilnehmern am Samstag, 6. Juli bei einer Exkursion durch das Morretal zwischen Schneeberg und Zittenfelden beschert. Veranstaltet von der Regierung von Unterfranken mit Unterstützung des Landschaftspflegeverbandes im Kreis Miltenberg, der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt sowie dem Bund Naturschutz und Landrat Jens Marco Scherf endete die knapp 90minütige Führung mit der Verleihung der Natura 2000-Urkunde auf dem Hof...

  • 1
  • 2