Chorgesang

Beiträge zum Thema Chorgesang

Vereine
Foto: Privat
4 Bilder

Sängerkreis Miltenberg
Stimmbildungsworkshop mit Anna Stijohann am Samstag, 13.09.2025

Zum Abschluss der bayerischen Sommerferien und passend vor dem Wiederbeginn der Proben lädt der Sängerkreis Miltenberg herzlich zu einem Stimmbildungs-Workshop ein. Der eintägige Kurs, der am 13. September von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Mittelmühle Bürgstadt stattfindet, ist offen für Sängerinnen und Sänger aller Chorgattungen, Einzelpersonen und Gruppen, Erwachsene und Jugendliche. Unkostenbeitrag: 25 Euro MSB-Mitglieder, 30 Euro Nicht-Mitglieder. Schüler, Studenten, Auszubildende...

Vereine
Kinderchor "Little Butterflies" Großheubach, Chorstufe 2, bei der CD-Aufnahme | Foto: Susanne Flicker

Chorvereinigung Großheubach
Zahlreiche Auftritte zeugen von einem lebendigen Verein

Vorsitzende Vera Zöller begrüßte am Donnerstag, 13. März 2025, die aktiven und fördernden Mitglieder, die Ehrenmitglieder, die Chorleiterin Susanne Flicker, den Dirigent Robert Müller sowie stellvertretenden Bürgermeister Kurt Bittner zur Generalversammlung der Chorvereinigung Großheubach im Gasthaus „Goldener Adler“. Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde den verstorbenen Mitgliedern der Chorvereinigung gedacht. Im vergangenen Jahr sei in den Chorgruppen viel los gewesen z. B. hatte die Schola...

Vereine
Auftritt der Chöre Acalanto Großheubach und DaCapo Klingenberg im Schifffahrtsmuseum Wörth 2024.
2 Bilder

Chorvereinigung Großheubach
„Mischen ist possible 3.0“ - Chorkonzert am 29. März 2025 in der Pfarrkirche Großheubach

Nach dem erfolgreichen Konzert im Schifffahrtsmuseum Wörth im letzten Oktober gibt es jetzt eine weitere Auflage des Programms „Mischen is possible“. Die Chorvereinigung Großheubach lädt dazu am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche „St. Peter“ ein. Der Titel ist Programm, denn gemischt werden hier nicht nur die Chöre - auch das Repertoire bietet mit Popsongs, Balladen und besinnlichen geistlichen Stücken viel Abwechslung. Das Konzert wird gestaltet von den Chören Acalanto...

Kultur

„Reine Männersache“ Wenigumstadt - Mömlingen
„Die Himmel erzählen“ Größtes Konzert der letzten Jahre in der Pflaumheimer Kirche

- 26-köpfiges Orchester, über 80 Sänger*innen und 2 Chorleiter Diese Zahlen spiegeln nur die äußerlichen Highlights des Konzertes „Die Himmel erzählen“, welches am Samstag, den 8. Februar um 19 Uhr sowie am Sonntag, den 9 Februar um 17 Uhr stattfindet. Seit über 15 Monaten proben die Akteure für dieses Konzert, das viele klassische „Hits“ darbietet. Ob das bekannte „Halleluja“ aus „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel, „Die Himmel erzählen“ aus „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn, sowie...

Kultur
Evensong in Amorbach am Sonntag, 26. Januar 2025 | Foto: Frank Laske

Von Anne Götzinger
Stimmungsvoll und stimmgewaltig

Chor St. Gangolf feiert 25-jähriges Bestehen mit rundum gelungenem Evensong Seinen 25. Geburtstag kann ein Chor wohl kaum besser feiern als mit einem stimmungsvollen Konzert, mit dem die Sängerinnen und Sänger ihren Zuhörern ein ganz besonderes Geschenk machen. Der Evensong, ein musikalisch untermaltes Abendgebet, zu dem der Chor St. Gangolf anlässlich seines 25-jährigen Bestehens am 26. Januar in die Amorbacher Pfarrkirche einlud, war in jeder Hinsicht ein Hochgenuss. Die von Chorgründerin und...

Vereine
2 Bilder

Voices of Joy- Willst Du auch mit Freude singen?
Chorprojekt Voices of Joy in Sulzbach gestartet

Voices of Joy- neues Chorprojekt von Sängerkranz/ La Movida Sulzbach Im Jahr 2023 hatte der Sulzbacher Gesangverein ein großes klassisches Konzertprojekt auf die Beine gestellt, das Anfang Dezember 2023 in einem großen Konzert endete. Für 2025 ist nun ein neues Projekt mit modernen Liedern aus dem Bereich Pop angelaufen, "Voices of Joy", Stimmen der Freude. Die Proben begannen am 9. Januar 2025, mit einem Auftritt am 19. Juli 2025 wird dieses Projekt enden. Die zurückliegenden 3 Proben war...

Vereine

Chorprojekt
Voices of Joy- Willst Du auch mit Freude singen?

"Voices of Joy" - Stimmen der Freude Das klingt doch nach einem spannenden Projekt für Sängerinnen und Sänger oder die, die das mal werden wollen. Am Donnerstag, 09.01.2025 startet das neue Projekt des Gesangvereins Sängerkranz / La Movida Sulzbach, 20.30 Uhr in der Braunwarthsmühle Sulzbach immer donnerstags. Folgende Lieder sind geplant: Count on me - Bruno Mars The Greatest love of All -Whitney Houston Roar -Katy Perry aus ABBA Gold - Mamma Mia/ Fernando/ Dancing Queen Die Sängerinnen und...

Kultur

Weihnachtskonzert Musikverein Eisenbach "Harmonie"
Advent in Eisenbach

Festlich eingestimmt auf Weihnachten, wurden die Besucher von „Advent in Eisenbach“ am vergangenen Sonntag in der, bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche St. Johannes der Täufer. Unter der Leitung des Musikverein Eisenbach, konnten die Besucher feierlichen modernen Klängen wie „Somewhere in my memory“, „All I want for Christmas is you“ oder „Heilige Berge“ mit einem hervorragendem Flügelhornsolo von Lars Berninger lauschen. Die Sänger/innen vom jungen Chor „Untitled“ bescherten dem Publikum...

Vereine
Vorsitzende Vera Zöller (links) und 2. Vorsitzende Andrea Stapf (rechts) dankten der langjährigen Sängerin Renate Knebel. | Foto: Susanne Flicker
24 Bilder

Chorvereinigung Großheubach:
Gemeinsame adventliche Feier mit Ehrungen

Die Chorvereinigung Großheubach hatte die Mitglieder der Schola und des Chors Acalanto sowie die Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglieder am 13.12.2024 zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Winzerstube des Weingut Kremer eingeladen. Nach einem festlichen Essen, folgte ein stimmungsvolles Programm mit Liedern und Gedichten. Gemeinsam sangen die Chöre „Seht, die gute Zeit ist nach“ bevor die 1. Vorsitzende Vera Zöller zwei Sängerinnen für ihre Treue zum Chorgesang ehren durfte. Renate Knebel...

Vereine
Foto: privat
8 Bilder

Adventsstimmung lag in der Luft:
Musikverein und Kinderchor eroberten die Herzen der Zuhörer

Nach vielen Jahren ließ der Musikverein „Frisch Auf“ Großheubach eine alte Tradition wiederaufleben und lud zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ (Chorstufe 2) am Sonntag, 8. Dezember 2024 in die Pfarrkirche zu einem „Konzert im Advent“ ein. Die Moderation hatte Peter Hefner übernommen, der mit besinnlichen Geschichten und Gedichten die Liedvorträge verband. Mit dem „Little Drummerboy“ eröffnete der Musikverein das Konzert und lud bei „Macht hoch die Tür“ alle zum Mitsingen ein. In...

Vereine
Adventsliedersingen am Jugendheim im Jahr 2023 | Foto: Privat
4 Bilder

Besinnliche Stunden im Advent
„Konzert im Advent“ und „Adventsliedersingen für alle“ am 8. Dezember

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins „Frisch Auf“ Großheubach laden zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ der Chorvereinigung Großheubach herzlich ein zum „Konzert im Advent“ mit Musik, Liedern & Texten in der vorweihnachtlichen Zeit am Sonntag, den 8. Dezember ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter. Anschließend ab 18 Uhr sind alle im Garten des Jugendheims zum Mitsingen willkommen. Unter dem Motto „Tragt in die Welt nun ein Licht – Adventsliedersingen für alle“ kann...

Vereine
2 Bilder

Streiter Adventszauber am 30.11.2024
Streit lädt zum 10.. Adventszauber ein

Am Samstag, 30. November, veranstalten die Streiter Ortsvereine Feuerwehr, Gesangverein "Frisch auf" Streit und Tischtennisclub auf dem Kirchplatz den 10. Streiter Adventszauber .In den weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen wird den Besuchern wieder viel Schönes zum Fest, Geschenkartikel sowie Handwerks- und Hobby-Kunst angeboten. Ab 15 Uhr stimmt das Bläserduo Johannes und Julian Schwarz die Besucher auf die kommende besinnliche  Zeit ein. Um 16 Uhr wird Bürgermeister Christoph Becker die...

  • Streit
  • 07.11.24
  • 173× gelesen
Hobby & Freizeit

Da-Capo-Chor lädt zum Schnuppern ein!
Gesangverein Klingenberg: Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Woche der offenen Chöre“.

Klingenberg. Der DaCapo-Chor des Gesangvereins Klingenberg lädt ein zur Schnupperprobe: Am Freitag, 08.11., um 19.00 Uhr im kath. Pfarrheim, Lindenstr. 17 (am Winzerfestplatz). Mit der bundesweiten Aktion soll Interessierten die Gelegenheit geboten werden, unverbindlich Kontakt zu einem Chor zu knüpfen. „Die wöchentliche Chorprobe ist ein Highlight jeder Sängerin und jedes Sängers unseres Chors“, so der Vorsitzende Jürgen Dölger. „Sowohl das gemeinsame Musizieren als auch das gesellige...

Vereine

Woche der offenen Chöre
Einblicke für Neueinsteiger in die Chorproben der Chöre vom 4. bis 10. November 2024

Die Chöre im Landkreis Miltenberg laden alle Interessierten, die gerne singen, zu einer Schnupperprobe im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands ein. Vom 4. bis 10. November 2024 besteht die Möglichkeit unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Willkommen sind alle, egal ob jung oder alt, ob Anfänger/in oder erfahrener Sänger/in. Freuen Sie sich auf eine tolle Gemeinschaft und eine abwechslungsreiche Probe. Es lohnt sich vorbeizukommen –...

Vereine
2 Bilder

Ab in den Chor!
Der Chor Acalanto Großheubach lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Chor Acalanto der Chorvereinigung Großheubach lädt am Montag, 4. November 2024, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Der Proberaum befindet sich in der Kirchstraße 4 (Hintereingang, 1. Stock) in Großheubach. Jeder, der gerne singt, ist herzlich willkommen. Der Chor wird von Olga Bohn-Kaliakina dirigiert. Wir freuen uns über neue interessierte Sängerinnen und Sänger. Weitere...

Vereine
Voll konzentriert sind die jungen Sängerinnen und Sänger des Kinderchors "Little Butterflies" der Chorvereinigung Großheubach bei der Aufnahme. | Foto: Susanne Flicker
33 Bilder

Ein besonderes Erlebnis:
Kinderchor „Little Butterflies“ Großheubach wirkt bei CD-Aufnahme mit

Fieberhaft wurde in den letzten Wochen im Kinderchor „Little Butterflies“, Chorstufe 2, der Chorvereinigung Großheubach, geprobt. Warum? Musiklehrer und Komponist Michael Korn hatte beim Kinderchor angefragt, ob er mit ihm - für ein Musikprojekt im Auftrag für eine der größten Gesundheits-Organisationen in Deutschland – eine CD gesanglich mitgestalten würde. Die Spannung bei den neun Kids Dennis, Fabian, Leonie, Luisa, Aiden, Hannah, Alina, Elias und Ben stieg von Probe zu Probe. Betreuerin...

Kultur

Singen im Chor
Offene Chorprobe am 07.11.2024 in Sulzbach am Main

Der GV Sängerkranz-LaMovida nimmt dieses Jahr an der Woche der offenen Chöre des deutschen Chorverbands teil. Wir treffen uns am Donnerstag, den 7. November 2024 um 19:30 Uhr im Turnsaal des Kindergartens Märchenland, An der Geeb 13 in Sulzbach /Main. Wir freuen uns auf viele Interessierte, die immer schon einmal eine Chorprobe erleben wollten und sich bisher nicht trauten. Kommen Sie unverbindlich und ohne Anmeldung vorbei. Singen Sie mit oder hören nur zu. Sie benötigen keine Vorerfahrung,...

Vereine
Das Foto zeigt die Geehrten Sängerinnen und Sänger mit Hermann Arnold, Präsident des MSB (links) und Andreas Köster, Vorsitzender des SK Miltenberg (zweiter von links).
18 Bilder

Singen ist eine gute Idee!
Langjährige Sängerinnen und Sänger mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet

Am Sonntag, 29. September 2024 hatte der Sängerkreis Miltenberg zum Ehrungstag in das Foyer des Hofgartens Kleinheubach eingeladen. Andreas Köster, Vorsitzender des Sängerkreises Miltenberg begrüßte die zu Ehrenden und anwesenden Gäste sowie Ehrengäste. Musikalisch umrahmte der Gemischte Chor „Canta Nova“ unter der Leitung von Gerlinde Bossert-Deckelmann die Feierstunde. Andreas Köster fragte in seiner Ansprache: „Was bedeutet Ihnen das Wort Glück? Bringt Ihnen dieses Wort nicht auch ein...

Vereine
Probe in der Kirche St.-Martin Heimbuchenthal | Foto: S. Flicker
28 Bilder

Konzert "Mischen is possible 2.0" am 12. Oktober
Probewochenende der Chöre DaCapo Klingenberg und Acalanto Großheubach

Die Vorfreude ist groß: Am 12. Oktober veranstaltet der Gesangverein Klingenberg ein Konzert im Wörther Schifffahrtsmuseum mit seinen vier Chören (Gemischter Chor DaCapo verstärkt durch Projektteilnehmerinnen und den Chor Acalanto aus Großheubach, Frauenchor VocaBella, "junger" Chor VoiceBox und Kinderchor LesPiafs). Der Titel "Mischen is possible 2.0" (nachdem 2019 schon ein Konzert mit dem Titel "Mischen is possible" stattfand) weist zum einen darauf hin, dass manche Sängerinnen in...

Kultur
Der Fortbildungschor, hier unter Leitung von Willi Wagner, überzeugte mit künstlerischer Hochleistung.  | Foto: Ruth Weitz
5 Bilder

Konzerte
Grandioses Chor-und Klavierkonzert in Elsenfeld

Zwar musste der internationale Chorwettbewerb, veranstaltet vom Kulturreferat des Landkreises, in diesem Jahr ausfallen, aber dennoch bekam das interessierte Publikum einen musikalischen Leckerbissen des Chorgesangs und dazu noch höchst variationsreiche Klaviermusik in künstlerischer Perfektion am Samstagabend, 20. Juli, im Elsenfelder Bürgerzentrum geboten. Mit stehendem Applaus wurden die Akteurinnen und Akteure für die herausragenden Leistungen belohnt. Bereits am Freitagabend hatte der...

Kultur
Der Philippinische Chor Imusicapella gastiert auf seiner Europa-Reise gleich mit mehreren Konzerten im Landkreis Miltenberg, u.a. am 20. Juli um 17 Uhr im Bürgerzentrum. | Foto: Privat
2 Bilder

Konzerte
Chor- und Klavierkonzert mit Holger Blüder, Imusicapella und Pro-C-Dur

Weitere Chorkonzerte in Umpfenbach und Großkrotzenburg Am 20. Juli um 17 Uhr findet im Bürgerzentrum Elsenfeld das spannende Chor- und Klavierkonzert mit internationalen und regionalen Mitwirkenden statt. Der von den Mitwirkenden am weitesten gereiste Chor kommt von den Philippinen. Der Chor Imusicapella gastiert im Landkreis Miltenberg, in der Gemeinde Umpfenbach, und wird gemeinsam mit dem Chor Pro-C-Dur, der sich aus Sängerinnen und Sängern des Landkreises zusammensetzt, herausragende...

Kultur
Gabrielles Sang zum Finale. Solistin Jacqueline Höfer. | Foto: Sängerbund Eisenbach
5 Bilder

Sängerbund 1873 Eisenbach: Völlig losgelöst...
'Eisenbach singt' vor dem alten Rathaus.

Ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm präsentierte der gemischte Chor Cantiamo zusammen mit dem Jungen Chor Untitled den Besucherinnen und Besuchern am vergangenen Samstagabend bei der Sängerbund-Serenade auf dem Eisenbacher Dorfplatz. Die Bankreihen waren gut gefüllt. Vorsitzender Michael Marquart und Cantiamo-Chorleiterin Sybille Philippin führten als kongeniales Duo mit fast schon kabarettistischen Ambitionen mit spontaner und witziger Moderation durch das abendliche...

Kultur
Mélange: Gemischter Chor Cantiamo (Bild) und der Junge Chor 'Untitled' wollen bei der Serenade dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm bieten. | Foto: Hornstein-Fotografie, Anna Hornstein

Eisenbach singt
Sängerbund-Serenade auf Eisenbacher Dorfplatz

Eisenbach singt – so lautet das Motto des Sängerbund Eisenbach für das Jahr 2024. Das erste Veranstaltungsangebot dazu gibt es am Samstag, den 15. Juni, um 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz vor dem alten Rathaus in Eisenbach. Im Rahmen einer Serenade erwartet das Publikum für knapp 60 Minuten ein bunt gemischtes und abwechslungsreiches Programm mit Liedern aus dem aktuellen Repertoire der beiden Sängerbund-Chöre ‚Cantiamo‘ und JC Untitled. Die Besucherinnen und Besucher werden dabei auch die...

Kultur

Kultur
Internationaler Chorwettbewerb ist abgesagt, aber zwei Chöre treten auf

Mit Bedauern teilt das Landratsamt Miltenberg mit, dass der vom 18. bis 21. Juli 2024 geplante Internationale Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg entfallen muss. Dadurch können auch die Konzerte der Gastchöre in den gastgebenden Gemeinden nicht wie geplant stattfinden. Der Grund für die Absage: Trotz intensiver Bemühungen konnten nicht ausreichend private Unterbringungsmöglichkeiten für die Gastchöre organisiert werden. Eine Unterbringung der Sängerinnen und Sänger sowie deren Begleitungen...

Kultur
Der Kammerchor „Bunte Steine“ aus Österreich holte sich beim Internationalen Chorwettbewerb 2018 den Sieg in der Kategorie A (Preis der Jury). | Foto: Landratsamt Miltenberg
4 Bilder

Internationaler Chorwettbewerb
Möchten Sie gerne Gastgeber sein?

Internationaler Chorwettbewerb vom 18. bis 22. Juli 2024 – Unterkunftsmöglichkeiten für Chorsängerinnen und Chorsänger gesucht Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nach mehreren Jahren Pause findet vom 18. bis 22. Juli endlich wieder der Internationale Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg statt. Das Event zählt zu den kulturellen Höhepunkten in der Region und erfreut sich großer Beliebtheit. Kulturelles Highlight im LandkreisInsgesamt fünf Chöre haben sich für das Großereignis...

Vereine
Vorsitzende Vera Zöller (4. von links) dankte Josemarie Schmitt (3. von links), Rudolf Schmitt (5. von links) und Robert Müller (2. von rechts) für ihr langjähriges Mitwirken in der Vorstandschaft. Mit auf Foto Schriftührerin Susanne Flicker, 2. Vorsitzende Andrea Stapf, Schatzmeisterin Beate Munz und Kinderchorbetreuerin Corinna Flicker.  | Foto: privat
8 Bilder

Chorvereinigung Großheubach:
Chormitglieder bestätigen Vera Zöller als Vorsitzende – Nachwuchs in allen Chorgruppen gesucht

Am Montag, 11. März 2024, hatte die Chorvereinigung Großheubach zur Generalversammlung ins Gasthaus „Adler“ eingeladen. Zahlreiche Mitglieder waren erschienen. Als Ehrengäste konnte die Vorsitzende u. a. Bürgermeister Gernot Winter und Altbürgermeister Günther Oettinger begrüßen. Die Chorvereinigung hatte sich an diesem Abend viel vorgenommen. Neben Jahresberichten und der Neuwahl des Vorstands standen auch noch die Satzungsänderungen auf der Tagesordnung. Ein Höhepunkt der Chorvereinigung im...

Vereine
31 Bilder

Weihnachtsfeier
Chorvereinigung Großheubach dankt treuen Mitgliedern

Am Freitag, 15. Dezember 2023 hatte die Chorvereinigung Großheubach ihre Erwachsenen-Chorgruppen zur Weihnachtsfeier in das Jugendheim eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Vera Zöller konnte sich jeder erst einmal an einem reichhaltigen Büffet stärken. Danach bedankte sich die Vorsitzende bei allen Mitgliedern für ihr Mitwirken in der Chorvereinigung und besonders bei langjährigen Sängerinnen und Sängern für ihre Treue zum Chor. Niklas Thoma singt seit 10 Jahren im Kinder- und...

Vereine
Vorsitzende Vera Zöller (links), 2. Vorsitzende Andrea Stapf (zweite von rechts) und Schatzmeisterin Beate Munz (rechts) überreichen Dirigent Adolf Wagner die Urkunde zur Ernennung zum Ehrendirigenten.

Adolf Wagner zum Ehrendirigent ernannt
Viele erfolgreiche Auftritte säumten den Weg des Gemischten Chores der Chorvereinigung Großheubach

„Es ist Zeit, für das was war danke zu sagen, damit das was werden wird unter einem guten Stern beginnt“. Mit großem Bedauern gab die Vorsitzende Vera Zöller im Rahmen der Weihnachtsfeier am Freitag, 15. Dezember 2023 bekannt, dass der Gemischte Chor der Chorvereinigung Großheubach aufgelöst wird: „Seit mehr als 150 Jahren gilt auch innerhalb der Chorvereinigung: nichts ist so beständig wie der Wandel. Schon immer mussten sich die Großheubacher Chor-Gruppierungen flexibel auf neue Anforderungen...

Vereine
67 Bilder

Bildergalerie
Weihnachtszauber 2023 | Bürgstadt | 17.12.2023

Beim Idyllischen Weihnachtsmarkt rund um das Weinkulturhaus und dem historischen Rathaus in Bürgstadt gab es für die sehr vielen Besucher vieles zu sehen, eins der Highlights war der Besuch vom Christkind am Sonntag.  Am Samstagabend genoßen die Besucher bei Dunkelheit mit dem einen oder anderen Glühwein und Live Musik von Don Katalda einen schönen vorweihnachtlichen Abend.  Am Sonntag spielte der Musikverein Germania weihnachtliche Lieder, dazwischen gab es Auftritte der jung Chöre Wirbelwind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. März 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Großheubach

„Mischen ist possible 3.0“ - Chorkonzert am 29. März 2025 in der Pfarrkirche Großheubach

Nach dem erfolgreichen Konzert im Schifffahrtsmuseum Wörth im letzten Oktober gibt es jetzt eine weitere Auflage des Programms „Mischen is possible“. Die Chorvereinigung Großheubach lädt dazu am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche „St. Peter“ ein. Der Titel ist Programm, denn gemischt werden hier nicht nur die Chöre - auch das Repertoire bietet mit Popsongs, Balladen und besinnlichen geistlichen Stücken viel Abwechslung. Das Konzert wird gestaltet von den Chören Acalanto...

Foto: Privat
4 Bilder
  • 13. September 2025 um 10:00
  • Mittelmühle
  • Bürgstadt

Stimmbildungsworkshop des Sängerkreises Miltenberg mit Anna Stijohann

Zum Abschluss der bayerischen Sommerferien und passend vor dem Wiederbeginn der Proben lädt der Sängerkreis Miltenberg herzlich zu einem Stimmbildungs-Workshop ein. Der eintägige Kurs, der am 13. September von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Mittelmühle Bürgstadt stattfindet, ist offen für Sängerinnen und Sänger aller Chorgattungen, Einzelpersonen und Gruppen, Erwachsene und Jugendliche. Unkostenbeitrag: 25 Euro MSB-Mitglieder | 30 Euro Nicht-Mitglieder Schüler / Studenten / Auszubildende...