Ein besonderes Erlebnis:
Kinderchor „Little Butterflies“ Großheubach wirkt bei CD-Aufnahme mit

Voll konzentriert sind die jungen Sängerinnen und Sänger des Kinderchors "Little Butterflies" der Chorvereinigung Großheubach bei der Aufnahme. | Foto: Susanne Flicker
33Bilder
  • Voll konzentriert sind die jungen Sängerinnen und Sänger des Kinderchors "Little Butterflies" der Chorvereinigung Großheubach bei der Aufnahme.
  • Foto: Susanne Flicker
  • hochgeladen von Susanne Flicker

Fieberhaft wurde in den letzten Wochen im Kinderchor „Little Butterflies“, Chorstufe 2, der Chorvereinigung Großheubach, geprobt. Warum? Musiklehrer und Komponist Michael Korn hatte beim Kinderchor angefragt, ob er mit ihm - für ein Musikprojekt im Auftrag für eine der größten Gesundheits-Organisationen in Deutschland – eine CD gesanglich mitgestalten würde. Die Spannung bei den neun Kids Dennis, Fabian, Leonie, Luisa, Aiden, Hannah, Alina, Elias und Ben stieg von Probe zu Probe. Betreuerin Corinna Flicker und Dirigentin Susanne Flicker bereiteten die jungen Sängerinnen und Sänger für ihren „großen“ Augenblick gesanglich vor. Endlich war es soweit! Am Sonntag, 20. Oktober 2024 fanden im Tonstudio von Michael Korn die Gesangsaufnahmen statt.

Für die Kinder war es das erste Mal, dass sie ein Tonstudio betraten. Mit seiner lockeren Art hatte Michael Korn gleich die Aufmerksamkeit der Kinder gewonnen. Er erklärte ihnen anhand der Bilder an der Wand, wie es damals in seinem Tonstudio aussah. Mittlerweile werde alles im Computer mit verschiedenen Musik-Spuren zusammengemixt. Anschließend wies er die Kinder darauf hin, dass jeder Mensch besonders sei. Jeder habe bestimmt Merkmale – ob mit oder ohne Behinderung und so entstand der Song „Wir sind besonders“. Dann folgte der große Moment: jede Sängerin und jeder Sänger bekam einen Kopfhörer und konnte so die Roh-Aufnahme mitverfolgen um den eigenen Einsatz abzupassen. Konzentriert sangen sie ihren „Part“ und nach ein paar Tonaufnahmen war alles im „Kasten“. Noch nicht ganz! Dennis, Fabian, Leonie und Luisa durften die letzten beiden Zeilen noch „einsingen“. Übrigens: Im Frühjahr 2025 wird der Song der Öffentlichkeit präsentiert.

Dann ging es zum Foto-Shooting an den Main. Zusammen mit Michael Korn sowie den weiteren Mitwirkenden auf der CD Andrea Hager und Patrick Geiger, stellten sich die jungen Sängerinnen und Sänger den Fotografen.

Wer Lust bekommen hat, bei uns mitsingen (ab 6 Jahre) ist jederzeit herzlich freitags um 16.30 Uhr auf unserer Chorprobe im Proberaum Kirchstraße 4, willkommen. Die nächsten Auftritte warten schon: Adventssingen auf der Clingenburg (30. November), gemeinsame „Singen im Advent“ am Jugendheim Großheubach (8. Dezember) und Mitwirkung bei einer Weihnachtsfeier (20. Dezember). Weitere Informationen bei Betreuerin Corinna Flicker, Telefon 0160/91166050 oder Chorleiterin Susanne Flicker, Telefon 0151/59441089.

Autor:

Susanne Flicker aus Großheubach

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....