Chorvereinigung Großheubach
Zahlreiche Auftritte zeugen von einem lebendigen Verein

Kinderchor "Little Butterflies" Großheubach, Chorstufe 2, bei der CD-Aufnahme | Foto: Susanne Flicker
  • Kinderchor "Little Butterflies" Großheubach, Chorstufe 2, bei der CD-Aufnahme
  • Foto: Susanne Flicker
  • hochgeladen von Susanne Flicker

Vorsitzende Vera Zöller begrüßte am Donnerstag, 13. März 2025, die aktiven und fördernden Mitglieder, die Ehrenmitglieder, die Chorleiterin Susanne Flicker, den Dirigent Robert Müller sowie stellvertretenden Bürgermeister Kurt Bittner zur Generalversammlung der Chorvereinigung Großheubach im Gasthaus „Goldener Adler“.

Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde den verstorbenen Mitgliedern der Chorvereinigung gedacht. Im vergangenen Jahr sei in den Chorgruppen viel los gewesen z. B. hatte die Schola auch dank des Kirchweihjubiläums einen vollgepackten Terminkalender, Acalanto war zu einigen Gast-Auftritten eingeladen und der Kinderchor beteiligte sich an einer CD-Aufnahme, erwähnte die Vorsitzende Vera Zöller in ihrem Bericht. Sie bedankte sich bei allen Dirigenten für die wertvolle Arbeit.

Im Chor Acalanto fanden 41 regelmäßige Proben statt, hier lag der durchschnittliche Probenbesuch bei 74,56 Prozent. Probenfleißigste war Susanne Flicker – sie hat 40 Proben besucht. Für die Schola berichtete Robert Müller von 47 Proben, mit einem durchschnittlichen Probenbesuch von 83 Prozent. Probenfleißigster war Gerhard Knapp.

Anschließend präsentierte Schriftführerin Susanne Flicker das mit zahlreichen Auftritten im kirchlichen wie im weltlichen Bereich bestückte Jahr 2024 auf Leinwand mit vielen ansprechenden Bildern und Zeitungsausschnitten. Höhepunkte waren die Mitwirkung der Schola anlässlich 125 Jahre Kirchweih in Großheubach in verschiedenen Gottesdiensten, das Chorwochenende in Heimbuchenthal und das Konzert des Chors Acalanto gemeinsam mit DaCapo Klingenberg im Schifffahrtsmuseum Wörth sowie die CD-Aufnahme und Auftritte in der Adventszeit des Kinderchors „Little Butterflies“.

Berichte der Chorleiter
Dirigent Robert Müller berichtete für die Schola von einem sehr ereignisreichen und arbeitsintensiven Jahr, in dem neun Gottesdienste musikalisch mitgestaltet und drei Ständchen gesungen wurden. Bei der Auswahl der Lieder für die verschiedenen Gottesdienste galt es immerhin 37 Lieder vorzubereiten, aber auch acht neue Liedsätze zu erarbeiten. Er dankte den Sängerinnen und Sängern für ihr Einsatz- und Anstrengungsbereitschaft, für die Disziplin, Konzentration und Ausdauer bei den Proben und das zuverlässige Mitwirken bei allen Auftritten.

Dirigentin Olga Bohn-Kaliakina (Acalanto) konnte leider nicht anwesend sein. Ihren Bericht verlas Andrea Stapf. Olga Bohn-Kaliakina empfand die Kooperation ihrer beider Chöre – Acalanto und DaCapo Klingenberg als sehr bereichernd. Hierdurch konnten sich die Chöre gegenseitig stimmlich verstärken um einen schönen Klangkörper zu erzeugen. Durch die Kooperation war es ihr möglich, auf anspruchsvolle fünf- und sechsstimmige Sätze zurückzugreifen.
Chorleiterin Susanne Flicker berichtete für den Kinderchor von einer erfolgreichen Chorstufe 2, die in diesem Jahr noch zahlreiche Auftritte vor sich hat.

Kassenbericht
Schatzmeisterin Beate Munz zeigte - ebenfalls auf der Leinwand - die Bewegungen aus der ideellen Tätigkeit, der Vermögensverwaltung, der kulturellen Tätigkeit und der wirtschaftlichen Tätigkeit auf. Der Chor musste auch dieses Jahr ein Minus verzeichnen.
Die Kassenprüfer Martina Schuhmann und Bianca Kreß bescheinigten eine ordnungsgemäße und vorbildliche Kassenführung. Die Vorstandschaft wurde per Handzeichen einstimmig entlastet.

Stellvertretender Bürgermeister Kurt Bittner überbrachte die Grüße der Marktgemeinde Großheubach und dankte der tüchtigen Vorstandschaft für ihre Arbeit im Verein. Der Chor zeige ein lebendiges Vereinsleben und sei ein rühriger Verein mit einer attraktiven Jugendarbeit.

Folgende Termine für 2025 wurden bekanntgegeben:
Schola:
21. April: Mitgestaltung Ostergottesdienst
16. November Volkstrauertag
07. Dezember: Kolpinggedenktag
26. Dezember: Weihnachtsgottesdienst
Geplante Auftrittstermine: Mitgestaltung Festgottesdienst am Pfingstmontag in Kirchzell, Mitgestaltung Gottesdienst in Collenberg (vsl. Mai), Mitwirkung bei der Klangraum-Matinee in Miltenberg, Mitgestaltung einer Taizé-Andacht im Oktober.

Kinderchor „Little Butterflies“:
29. März: Mitwirkung beim Konzert „Mischen is possible“
12. April: Videodreh mit Michael Korn auf der Mildenburg
10. Mai: CD-Vorstellung mit Michael Korn in Grünsfeld
18. Juli: Singen im Kreisaltenheim Amorbach mit Michael Korn
19. Juli: Singen beim VdK Boxtal mit Michael Korn
03. September: Singen auf der Michaelismesse Miltenberg mit Michael Korn
12. Oktober: Singen auf der Kerb bei Gartenbau „Zöller“ mit Michael Korn
12. Oktober (Termin steht noch nicht fest): Mitwirkung beim Kreis-Chorkonzert der Kinderchöre
Hinzu kommen noch Termine um die Weihnachtszeit.

Acalanto:
16. März: Frühlingsmarkt /Acalanto bewirtet im historischen Rathaus
29. März: Konzert „Mischen is possible“ mit Acalanto, DaCapo u. VocaBella sowie Kinderchor, in der Pfarrkirche Großheubach
25. Mai: Acalanto singt beim Bergfest in Aschaffenburg Schweinheim
31. Mai: Ausflug/Tagessfahrt zum Deutschen Chorfest nach Nürnberg
19. Juli: Acalanto singt vorauss. mit DaCapo bei der Serenade in Röllbach
18. Oktober: Jubiläumskonzert 25 Jahre Acalanto

Die Versammlung wurde mit einem gemeinsamen Schlusslied beendet.

Autor:

Susanne Flicker aus Großheubach

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...