Blasorchester

Beiträge zum Thema Blasorchester

Kultur
Durchgängige Konzentration war gefragt beim Probewochenende des Symphonischen Blasorchesters Sulzbach. | Foto: Adina Seitz

Feinschliff für "das Konzert 2025"
Symphonisches Blasorchester Sulzbach bereitet sich in Hobbach auf Konzert vor

Nach dem überwältigenden Erfolg des Konzerts im letzten Jahr, bei dem die Soloflötistin Valerie Teresa Walter das Publikum begeisterte, blickt das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Sulzbach mit Spannung auf sein nächstes großes Event. Am 06. April um 18 Uhr wird in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach wieder ein außergewöhnliches Konzert stattfinden – und die Musikerinnen und Musiker sind bestens vorbereitet. Am vergangenen Wochenende fanden sich 50 Orchestermitglieder im Schullandheim...

Kultur
„Legenden“ – Das Frühjahrskonzert 2025 in Trennfurt am Main am Samstag, 5. April 2025  | Foto: Musikverein Trennfurt 1952 e.V.
2 Bilder

Spannender Konzertabend in Trennfurt am Main
„Legenden“ – Das Frühjahrskonzert 2025 in Trennfurt am Main

Klingenberg-Trennfurt. Am Samstag, 5. April 2025 um 20 Uhr, veranstaltet der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. in der Dreifachturnhalle in Trennfurt das Frühjahrs-KONZERT 2025. Dabei präsentieren sich das Jugendorchester des Musikvereins Trennfurt unter Leitung von Julia Hofmann sowie das große Blasorchester erstmalig unter Leitung von Sarah-Maria Schollenberger mit einem neuartigen Konzertprogramm. Unter dem Motto „Legenden“ erwartet Sie ein überaus abwechslungsreicher und spannender...

Vereine
Glückliche Gesichter bei der Überreichung der Spende: Die Vorsitzenden Johanna Michael und Philipp Reis (außen) mit Andreas Bergmann vom Sozialkreis Sulzbach (Mitte links) und Frank Welzbacher vom Rotary Club (Mitte rechts). | Foto: Alfred Sommer

Musikverein Sulzbach zieht Bilanz
Team-basiertes Vereinsmanagement ein Erfolg

Am Samstag, den 1. Februar 2025, fand die diesjährige Generalversammlung des Musikvereins „Edelweiß“ Sulzbach statt. Philipp Reis, Vorsitzender für den Bereich „Musik“, begrüßte die Mitglieder und leitete direkt zur ersten erfreulichen Nachricht des Abends über: Frank Welzbacher, Vorsitzender des Rotary Clubs Obernburg, überreichte eine Spende in Höhe von 1000 Euro an Andreas Bergmann, Vorsitzende des Sozialkreises Sulzbach. Die Einnahmen stammen aus dem Benefizkonzert „Symphonie in Blech“, das...

Kultur
4 Bilder

Fränkische Rebläuse Bürgstadt
Eröffnung der Sonderausstellung "60 Jahre Fränkische Rebläuse"

Im Rahmen einer kleinen, aber gut besuchten Feierstunde haben die Fränkischen Rebläuse gemeinsam mit dem Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt die Sonderausstellung zum Jubiläumsjahr im Museum Bürgstadt eröffnet. Neben den einleitenden Worten des 1. Vorsitzenden des HGV, Bernhard Stolz, sprach der 2. Bürgermeister Bernd Neuberger Glückwünsche an die Rebläuse aus. Vereinsvorsitzender Udo Seubert stellte die umfangreiche Ausstellung vor: von der Entstehung bis hin zur Entwicklung zum derzeit...

Kultur
Das neue Jahr mit Musik eingeleitet
175 Bilder

Erfolgreiches Orchester
Mit Musik ins neue Jahr!

Die Fränkischen Rebläuse gibt es seit sechs Jahrzehnten und sie begeisterten mit zwei Konzerten zum Jahresanfang in der Mittelmühle in Bürgstadt sowie mit einer informativen Sonder-Ausstellung im Museum nebenan. Hier wird auch verraten, warum das Blasorchester so erfolgreich ist! Impressionen aus Bürgstadt vom Doppel-Konzert der Fränkischen Rebläuse im Januar 2025. - Weitere Infos und Fotos folgen!

Vereine

Fränkische Rebläuse Bürgstadt
Probenwochenende für die beiden Jubiläumskonzerte

Am vergangenen Wochenende trafen sich die "Fränkischen Rebläuse" aus Bürgstadt zum Probenwochenende in der Jugendherberge Creglingen. Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag probte das Orchester unter Anleitung des musikalischen Gesamtleiters Bernd Hofmann das Konzertprogramm für die beiden Jubiläums-Konzerte am 4. und 5. Januar 2025. Neben dem Musikalischen kam natürlich auch der gesellschaftliche Part bei den über 50 Teilnehmern nicht zu kurz. Die "Fränkischen Rebläuse" feiern in 2025 ihr...

Vereine
Foto: Ute Vill

Röllfelder Blasmusik im Herbst
Herbstserenade der Musikkapelle Röllfeld

Klingenberg-Röllfeld. Am Samstag, 28. September veranstaltete der Musikverein Röllfeld wie im vergangenen Jahr eine Herbst-Serenade. Das Wetter zeigte sich an diesem Tag getreu dem Motto der Veranstaltung. Dennoch kam nach einigen kurzen Schauern pünktlich zum Veranstaltungsbeginn nochmal die Sonne hinter den Wolken hervor. Nach dem Eröffnungsstück begrüßte 1. Vorsitzender Marcus Lang die Besucher. Im Anschluss unterhielt die Musikkapelle für knapp zwei Stunden, bis in die Dämmerung, die...

Kultur
125 Bilder

Bildergalerie
Mainuferfest | Laudenbach | 06.07.2024

Am Samstag, den 06.07.2024 fand das gut besuchte 75. Mainuferfest in Laudenbach am Main statt. Eine besondere Atmosphäre mit leckerem Essen und Getränken. Die "Rampenfieber" Band hat für eine super Party gesorgt und machte die Nacht zum Tag. Ab 22:30 Uhr wurde Lampionfahrt der "Hebbocher Bootsfreunde". Viel Spaß mit den Bildern! Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Kultur
5 Bilder

Vielfalt der Blasmusik
Sommernachtsserenade im Pfarrgarten in Röllbach

Der Musikvereins Röllbach lädt sehr herzlich zur seiner diesjährigen Sonmernachtsserende am Samstag, 13.07.2024 ab 19.30 Uhr ein. Die Besucher erwartet auf der Pfarrwiese ein sehr abwechslungsreiches Programm. Neben traditioneller Blasmusik werden auch bekannte Rock- und Popmelodien und noch einiges mehr zu hören sein. Vor dem Blasorchester des Vereins wird das Jugendensemble „Woarzel Sound“ den ersten Teil des Konzerts gestalten. Auch in diesem Jahr werden wieder die „Woarzelchen“ aus der...

Vereine
Die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn in ihrem 95sten Jubiläumsjahr | Foto: Stefan Rüttiger
3 Bilder

Gänsehaut-Feeling
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn feiert 95-Jähriges mit eindrucksvollem Konzert

Sein 95-jähriges Jubiläum feierte der Musikverein „Odenwälder Trachtenkapelle“ Wenschdorf-Monbrunn am Samstag, 13.4.2024 mit einem abwechslungsreichen Konzert. Im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus sorgten die Jugendkapelle HöhenSound, die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn -  beide unter der Leitung von Susanne Hock - sowie der Patenverein der Odenwälder Trachtenkapelle - der Musikverein Röllbach - als Gastkapelle für ausgelassene Stimmung. Die drei Vorstände des Musikvereins,...

Kultur
Gleich geht’s los  - das grandiose Konzert!
170 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wieder ein besonderer musikalischer Genuss!

Fränkische Rebläuse begeisterten  im "Konzert 24"  in der Mittelmühle Bürgstadt am 23. März 2024 unter der bewährten Leitung von Bernd Hofmann. Musikalischer Brückenschlag zwischen Epochen, Kulturen und Kontinenten. Fulminantes Frühjahrskonzert der „Fränkischen Rebläuse“. Bürgstadt am Main. Groß war und ist gegenwärtig die Konkurrenz der vorösterlichen Wochenend-Termine mit musikalischen Darbietungen, weiteren kulturellen Veranstaltungen, attraktiven Messen und magnetisch anziehenden Märkten....

Kultur

Start des Kartenvorverkaufs
Frühjahrskonzert der "Fränkischen Rebläuse"

Zu ihrem Frühjahrskonzert laden die Fränkischen Rebläuse am Samstag, den 23. März 2024 ab 19.30 Uhr in den großen Saal der Mittelmühle Bürgstadt ein. Gemeinsam mit den über 60 Musikerinnen und Musikern hat Dirigent Bernd Hofmann ein interessantes und stimmungsvolles Konzertprogramm vorbereitet. Neben klassischen Beiträgen wie dem Gran Finale Secondo aus Aida oder der Konzertouvertüre Egmont von Beethoven kommen Titel aus Kuba, Venezuela aber auch afrikanische Sounds zu Gehör. Die Klezmer...

Kultur
Foto: Günter Dix

Musikverein "Edelweiß" Roßbach
"Wasser" Thema des Frühjahrskonzertes

Für die Blasmusiker im Leidersbacher Ortsteil Roßbach ist es zur schönen Tradition geworden, die Frühjahrskonzerte unter ein bestimmtes Motto zu stellen. Seit Ende November wird in nahezu allen Freitags-Proben der Musikkapelle „Edelweiß“ auf das große Jahreskonzert hingeprobt; sogar zu einem Probewochenende treffen sich die rund 30 Musikerinnen und Musiker, um in Register- und Gesamtproben drei Tage lang nur für diesen Konzertabend zu üben. Für das diesjährige Frühjahrskonzert am Samstag, 23....

Kultur
Das Symphonische Blasorchester des MV Sulzbach | Foto: MV Sulzbach
3 Bilder

Blasorchester Sulzbach spielt mit Soloflötistin
Ganz neue Flötentöne

Auch nach einem grandiosen Jubiläumsjahr 2023 mit vielerlei musikalischen Höhepunkten ist das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Edelweiß Sulzbach darauf bedacht seinem Publikum und natürlich auch den Musikern etwas Besonderes zu bieten. Auf Vorschlag des Dirigenten Winfried Rehse wurde Valerie Teresa Walter, Soloflötistin des Musikkorps Veitshöchheim als Gastsolistin gewonnen. Valerie Teresa Walter, gebürtig aus der Nähe von Stuttgart begann mit 9 mit dem Flötenspiel und wirkte schon...

Kultur
2 Bilder

Konzert des Jahres am 16.03.2024
"Klangreise nach Japan" mit dem Musikverein Mümlingtal

Der Musikverein Mümlingtal e. V. lädt am 16.03.2024 zu einer "Klangreise nach Japan" ein. Eine musikalische Brücke von Deutschland bis nach Japan wird vom Blasorchester und Jugendorchester des Musikverein Mümlingtal gebaut. Besonderes Highlight des Abends wird das Concerto für 4 Hörner und Blasorchester von Heinrich Hübler. Ort: Ludwig-Ritter-Halle Mömlingen Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Leitung Blasorchester: Antonia Dehmer Leitung Jugendorchester: Mario Albrecht Solo-Waldhorn: Anna...

Kultur

Weihnachtskirche in Trennfurt am Main
Festliche Christmette mit dem großen Blasorchester Trennfurt

Klingenberg-Trennfurt. Am Sonntag, 24. Dezember 2023, um 17:00 Uhr lädt der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. alle Mitbürgerinnen und Mitbürgern herzlich zur „Festlichen Christmette mit dem großen Blasorchester“ nach Trennfurt in die Kirche „St. Maria Magdalena“ ein. Dabei gestaltet das große Blasorchester des Musikvereins unter der Leitung von Johann Wolpold die Christmette mit einem weihnachtlichen Konzertprogramm. Freuen dürfen Sie sich neben weihnachtlichen Weisen auf Werke wie „Venite...

Kultur

Konzert "Filmmusiken" in der Mittelmühle
Die "Fränkischen Rebläuse" sind filmreif

Das große sinfonische Blasorchester der "Fränkischen Rebläuse" laden am 28. Oktober 2023 ab 19.30 Uhr in den großen Saal der Mittelmühle Bürgstadt zu ihrem Konzertabend ein. Der musikalische Leiter Bernd Hofmann hat mit seinen über 60 Musikerinnen und Musikern ein interessantes und abwechslungsreiches Programm aus der Welt der Filmmusiken erarbeitet. Klassische Beiträge wie "Star Wars", der "Raiders March" aus Indiana Jones oder Klaus Doldingers "Das Boot" finden ebenso Platz wie moderne...

Kultur
Foto: Roland Schönmüller

Fränkische Rebläuse Bürgstadt
Sommernachtskonzert am Alten Rathaus

Die "Fränkischen Rebläuse" aus Bürgstadt laden am kommenden Samstag, den 29. Juli 2023 zum Sommernachtskonzert vor dem Alten Rathaus ein. Ab 21 Uhr hat der musikalische Leiter Bernd Hofmann mit seinem Orchester einen breiten Querschnitt aus der Welt der sinfonischen und traditionellen Blasmusik im Programm. In dem gut einstündigen Konzert wechseln sich gesangliche und instrumentale Solisten ab. Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt, der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Kultur

Musikverein Mümlingtal
Konzert des Jahres am 25.03.2023 in Mömlingen

Der Musikverein Mümlingtal e. V. lädt herzlich zum Konzert des Jahres am 25.03.2023 um 19:30 Uhr in der Ludwig-Ritter Halle in Mömlingen ein. Der Einlass ist ab 19:00 Uhr. Unter der Leitung von Dirigentin Antonia Betz präsentiert das Blasorchester ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Auch das Jugendorchester unter der Leitung von Mario Albrecht wird an diesem Abend musikalisch mitwirken. Unter anderem spielt das Blasorchester die Jupiter Hymne aus der Suite „Die Planeten“ („The Planets“)...

Vereine

Musikverein Mümlingtal
Konzert des Jahres am 25.03.2023 in Mömlingen

Der Musikverein Mümlingtal e. V. lädt herzlich zum Konzert des Jahres am 25.03.2023 um 19:30 Uhr in der Ludwig-Ritter Halle in Mömlingen ein. Der Einlass ist ab 19:00 Uhr. Unter der Leitung von Dirigentin Antonia Betz präsentiert das Blasorchester ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Auch das Jugendorchester unter der Leitung von Mario Albrecht wird an diesem Abend musikalisch mitwirken. Unter anderem spielt das Blasorchester das Stück "Masquerade - A Willisau Celebration" von Philip...

Kultur
Gleich geht's los mit dem Konzert der Fränkischen Rebläuse am späten Sonntagnachmittag (08.01.2023) in der Mittelmühle in Bürgstadt!
82 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fränkische Rebläuse aus Bürgstadt präsentieren imposantes Neujahrskonzert II

Eindrücke vom Neujahrskonzert  II in der Mittelmühle in Bürgstadt am 8. Januar 2023.-  Voller Spielfreude begrüßten die Fränkischen Rebläuse das neue Jahr. Zwei Neujahrskonzerte begeisterten in der Mittelmühle Bürgstadt. Bürgstadt. Manchmal hat man das Glück, eine Musikveranstaltung zweimal besuchen zu können. So erging es dem Autor dieser Zeilen beim Neujahrskonzert I und II nach dem Dreikönigstag 2023 am vergangenen Samstag und Sonntag. In der Mittelmühle Bürgstadt spielten die Fränkischen...

Kultur

Konzert der Fränkischen Rebläuse
Sinfonische Blasmusik am Alten Rathaus

Für Samstag, den 30. Juli 2022 laden die "Fränkischen Rebläuse" aus Bürgstadt nach zweijähriger Pause ab 21 Uhr wieder zu Ihrem traditionellen Sommernachtskonzert vor der Churfrankenvinothek am Alten Rathaus ein. Mitten im Herzen von Bürgstadt hat der musikalische Leiter Bernd Hofmann mit seinem Orchester ein buntes, abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Traditionelle Märsche sowie die gesamte Bandbreite der sinfonischen Blasmusik finden im Programm ihren Platz. Solistische Beiträge einiger...

Kultur

Frühlingskonzert in der Mittelmühle
Konzertanter Abend mit den beiden Bürgstadter Musikvereinen

Nach langer Abstinenz laden die beiden Bürgstadter Musikvereine zu einem gemeinsamen Frühlingskonzert am Samstag, den 2. April 2022 ab 19.30 Uhr in den großen Saal der Mittelmühle ein. Der Musikverein „Germania“ unter der Leitung von Peter Jedlitschka und die „Fränkischen Rebläuse“ mit Bernd Hofmann haben zusammen einen interessanten Querschnitt durch die Welt der sinfonischen bis hin zur böhmischen Blasmusik zusammengestellt. Den ersten Teil gestalten die Rebläuse ganz klassisch mit den...

Kultur

Frühlingskonzert in Bürgstadt
Start des Kartenvorverkaufs

Nach langer Abstinenz laden die beiden Bürgstadter Musikvereine zu einem gemeinsamen Frühlingskonzert am Samstag, den 2. April 2022 ab 19.30 Uhr in den großen Saal der Mittelmühle ein. Der Musikverein „Germania“ unter der Leitung von Peter Jedlitschka und die „Fränkischen Rebläuse“ mit Bernd Hofmann haben zusammen einen interessanten Querschnitt durch die Welt der sinfonischen bis hin zur böhmischen Blasmusik zusammengestellt. Die beiden Orchester gestalten jeweils einen Teil des...

Kultur

Kultur
Kulturwochenherbst 2021: Absage Jazz Orchestra Erlenbach - Familienmusical „Robin Hood“ am 5. Dezember findet statt

Das Konzert des Jazz Orchestra Erlenbach am 12. Dezember um 16 Uhr in der Frankenhalle in Erlenbach muss leider entfallen. Die Ungewissheit sowohl im Probenbetrieb als auch Auftritte betreffend und die zusätzlichen Einschränkungen für kulturelle Veranstaltungen, tragen zur Absage bei. Somit wird die für dieses Jahr letzte Veranstaltung im Kulturwochenherbst das Familienmusical „Robin Hood“ am 5. Dezember um 16 Uhr im Bürgerzentrum in Elsenfeld sein. Hier gilt nach der 15. Bayerischen...

Kultur
Jugendorchester des Musikvereins Obernburg mit dem Song "Cups". | Foto: Musikverein Obernburg
2 Bilder

100 Jahre - und kein bisschen leise!
Jubiläumskonzert des Musikvereins Obernburg

Das Jubiläumskonzert des Musikvereins Obernburg am 13.11.2021 in der Stadthalle Obernburg zeigte dem zahlreich erschienenen Publikum, wie jung und dynamisch der Verein in seinem 100 Jahr des Bestehens ist - und dabei neben "konzertant" und "modern" auch "traditionell" als beschreibende Vokabel für die gekonnt vorgetragenen Konzertstücke zutrifft. Begonnen haben die "Bläserkidz" - das Vororchester unter der Leitung von Reiner Hanten war im Vergleich zum Debut im Jahre 2019 stark verändert:...

Kultur
2 Bilder

Musikverein Obernburg - Jubiläumskonzert
Konzert des Musikvereins Obernburg

Am Samstag, den 13.11.2021, findet das Konzert des Musikvereins Obernburg statt. Im 100. Jahr der Vereinsgeschichte können Sie sich in der festlich beleuchteten Obernburger Stadthalle auf einen unterhaltsamen Abend mit hervorragender Live-Blasmusik freuen. Los geht es um 19.30 Uhr mit dem Vororchester "Bläserkidz" unter der Leitung von Reiner Hanten. Anschließend wird das Jugendblasorchester unter der Leitung von Julia Hofmann zu hören sein, gefolgt vom Blasorchester unter der Leitung von...

Kultur

Bürgstadter Kulturtage
Serenadenkonzert der Fränkischen Rebläuse

Im Rahmen der Bürgstadter Kulturtage laden die „Fränkischen Rebläuse“ kommenden Freitag, den 17. September ab 19.00 Uhr mit einem Serenadenkonzert in den Alten Kirchhof ein. Der musikalische Leiter Bernd Hofmann hat ein abwechslungsreiches Programm moderner sinfonischer Blasmusik zusammengestellt. Einen besonderen Fokus legen die Rebläuse dieses Mal auf sehr interessante solistische Beiträge – instrumental und mit Gesang. Der Eintritt ist zur Veranstaltung ist frei, Sitzplätze sind teilweise...

Vereine

Symphonisches Blasorchester Untermain
Dirk Mattes neuer Verbandsdirigent

Neuer Dirigent des Symphonischen Blasorchesters Untermain ist der 35-jährige Dirigent, Komponist und Dozent Dirk Mattes aus Aschaffenburg. Mattes studierte an der Hochschule für Musik in Würzburg und legte sein Diplom im Hauptfach „Komposition“ ab. Er ist Dirigent beim Musikverein Harmonie Dettingen und beim Blasorchester FFW Rothenbergen. Seit November 2017 ist er Chefdirigent des Bundesorchesters Spielleute. Daneben ist er Gastdirigent bei weiteren symphonischen Blasorchestern wie zum...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. März 2025 um 15:00
  • Pfarrheim Pia Fidelis
  • Obernburg am Main

Werde ein Obernburger Stadtmusikant!

Am Sonntag, den 30.03.2025, veranstaltet der Musikverein Obernburg einen Jugendtag. Um 15 Uhr geht es im Obernburger Pfarrheim "Pia Fidelis" los: mit den "BläserKidz" zeigen zunächst die Jüngsten ihr Können - bei dieser Formation kann man bereits kurz nach dem Beginn des Instrumentalunterrichts mit machen. Weiter wird in diversen kurzweiligen Vorträgen der Kinder und Jugendlichen in Ausbildung die musikalische Vielfalt eines Blasorchesters deutlich - Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente...