Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Vereine
16 Bilder

Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard
Sommernachtsfest auf dem Dorfplatz gefeiert

Auf dem Dorfplatz von Mechenhard hat der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard am dritten Juli-Wochenende sein traditionelles Sommernachtsfest veranstaltet. Schon zum Festauftakt am Samstagabend, den die Musikkapelle des Gastgebers musikalisch gestaltete, begrüßte der 1. Vorsitzende der "Eintracht" Benjamin Bohlender viele Festgäste. Er bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, durch deren Einsatz die Durchführung des Traditionsfestes erst möglich ist. Die Sodenthaler Musikanten...

Kultur
2 Bilder

Verabschiedung von Dirigent Johann Wolpold
After-Work Blasmusik am Di., 23.07.2024 am Musicarium in Trennfurt

Am Dienstag, 23.07.2024 veranstaltet der Musikverein Trennfurt am Musicarium nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr erneut seine "After-Work Blasmusik". Dabei möchten wir mit Ihnen in lockerer Runde, mit einem frischen kühlen Getränk, kleinen Snacks und unterhaltsamer Unterhaltungsmusik den Feierabend einläuten. Zur Unterhaltung spielen mit einem jeweils einstündigem Programm die Big Band des Musikvereins Klingenberg sowie die große Blaskapelle des Musikvereins Trennfurt für Sie auf. Es...

Kultur
5 Bilder

Vielfalt der Blasmusik
Sommernachtsserenade im Pfarrgarten in Röllbach

Der Musikvereins Röllbach lädt sehr herzlich zur seiner diesjährigen Sonmernachtsserende am Samstag, 13.07.2024 ab 19.30 Uhr ein. Die Besucher erwartet auf der Pfarrwiese ein sehr abwechslungsreiches Programm. Neben traditioneller Blasmusik werden auch bekannte Rock- und Popmelodien und noch einiges mehr zu hören sein. Vor dem Blasorchester des Vereins wird das Jugendensemble „Woarzel Sound“ den ersten Teil des Konzerts gestalten. Auch in diesem Jahr werden wieder die „Woarzelchen“ aus der...

Kultur

Musikverein Spessartklang Hobbach
Blasmusik am Hobbacher Bahndamm am 15. Juni

Unter dem Motto „Blasmusik am Bahndamm“ wollen die Hobbacher Musikanten unter der Leitung von Dirigent Christian Schreck am Samstag, 15. Juni 2024 ab 19.00 Uhr einen bunten Melodienstrauß präsentieren. Vor der historischen Kulisse des Bahndamms an der Hobbacher Festhalle, auf dem von 1910 – 1968 die Elsavatalbahn von Obernburg nach Heimbuchenthal fuhr, werden traditionelle, moderne und lebendige Melodien zum Erleben, Genießen und Mitsingen präsentiert. Mit dabei sind auch die Mömlinger...

  • Eschau
  • 11.06.24
  • 338× gelesen
Kultur
7 Bilder

Schöntalkonzert 2024
Musikverein "Spessartklang" Hobbach verzaubert bei Schöntalkonzerten in Aschaffenburg

Ein herrlicher Sommertag, eine historische Parkanlage und eine Bühne: Dies war der Rahmen für das diesjährige Schöntalkonzert, bei dem der Musikverein "Spessartklang" Hobbach am vergangenen Sonntag das Publikum verzauberte. Unter der Leitung von Christian Schreck entführten die Musikerinnen und Musiker die Zuhörer in die Welt der böhmischen Blasmusik. Mit einem bunten Strauß aus musikalischen Leckerbissen, darunter "Immer wieder Blasmusik" von Rolf Schneebiegel und seine Original...

  • Eschau
  • 28.05.24
  • 677× gelesen
Vereine

70 Jahre Musikverein Stadtkapelle Amorbach

Die Stadtkapelle Amorbach lädt zum 70 jährigen Jubiläum ein! Beginnen wird das Jubiläumsfest am Samstag, den 15.06.2024 um 15 Uhr mit einem Standkonzert am Schlossplatz in Amorbach, danach folgt ein Marsch zur alten Turnhalle. Dort werden Sie ab 16 Uhr bei kühlen Getränken und leckerem Essen von den Schlossauer Musikanten begrüßt. Das Abendprogramm gestaltet die Kapelle Meeblech aus Volkach. Der Eintritt ist frei. Der Sonntag wird um 9:30 Uhr mit einer Kirchenparade begonnen, anschließend...

Glaube & Weltanschauung
Foto: Pfarreiengemeinschaft Faulbachtal

Bittprozession der PG Faulbachtal
Gelungene Premiere: Bittprozession der PG Faulbachtal

Faulbach/Breitenbrunn/Altenbuch Zum ersten Mal fand am 07. Mai eine gemeinsame Bittprozession der Gemeinden in der Pfarreiengemeinschaft Faulbachtal statt. Mit Liedern und Gebeten machten sich zwei Gruppen - vom Friedhof in Breitenbrunn und dem Kindergarten in Faulbach - auf den Weg zur Dornhecke am Grohberg. Begleitet wurden sie von den Ministranten und den Musikkapellen aus Faulbach und Breitenbrunn, die so zum festlichen Rahmen der Bittprozession und der anschließenden Messfeier beitrugen,...

Vereine
Foto: Rainer Hoffmann

Zwei Auftritte an Christi Himmelfahrt
Vatertag mit dem Musikverein Röllfeld

Klingenberg-Röllfeld. An Christi Himmelfahrt am 09. Mai hatte die Musikkapelle Röllfeld gleich zwei Termine zu bestreiten. Am Morgen traf man sich an der Hochkreuzkapelle am Röllfelder Ortsrand. Dort übernahm die Musikkapelle die musikalische Begleitung des Gottesdienstes der Pfarreiengemeinschaft. St. Johannes Nepomuk. Direkt im Anschluss fuhren die Musikerinnen und Musiker nach Röllbach. Hier spielte die Kapelle zum Frühschoppen beim „Röllbacher Jugend Musikziert“, ausgerichtet vom...

Vereine
2 Bilder

Rüdiger Allmann - Landesehrennadel
Rüdiger Allmann erhielt Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg

Walldürns Bürgermeister Meikel Dörr durfte Rüdiger Allmann aus Rippberg die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreichen. Rüdiger Allmann hat sich über viele Jahre ehrenamtlich engagiert: aktiver Musiker seit 1968, aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rippberg seit 1970, Kassier im ehemaligen Wanderverein Gut Fuß von 1978 bis 1989, Ämter bei der Rippberger Blasmusik e.V. (Beiratsmitglied 1983, Schriftführer ab 1984, Vorsitzender seit 1987), Mitwirkung im evangelischen...

Vereine

Rippberger Blasmusik e.V. unter neuer Team-Leitung
Wichtige Weichen für die Zukunft der Rippberger Blasmusik e.V. wurden gestellt

Bei der Generalversammlung der Rippberger Blasmusik e.V. kündigte der 1. Vorsitzende Rüdiger Allmann, der sein Amt als 1. Vorstand über 37 Jahre mit viel Herzblut ausgeübt hatte, einen Wechsel in der Vereinsführung an. Jetzt sei der passende Zeitpunkt gekommen, der Verein sei zukunftsfähig aufgestellt. Allmann dankte allen, die sich während seiner langjährigen Vorstandschaft für den Verein engagiert,  Einsatzbereitschaft und Leistungen gezeigt haben. Außerdem dankte er den Gastmusikern aus...

Vereine
Musikkapelle Röllfeld beim Weckruf zum Mai | Foto: Martina Neumann

Musikverein Röllfeld - traditionelle Termine
Mit Blasmusik in den Mai

Klingenberg-Röllfeld. Am Dienstag, 30. April 2024 wurde in Röllfeld wieder ein Maibaum aufgestellt. Bei sonnigem Wetter sorgten die Röllfelder Vereine für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste, die auf den Platz vor der Turnhalle gekommen waren. Das Mandolinenorchester des Wandervereins spielte zum Beginn des Festes auf. Nachdem der Maibaum von der Feuerwehr aufgestellt war, spielte die Musikkapelle des Musikverein Röllfeld für die Gäste auf. Mit zünftiger, traditioneller Blasmusik...

Essen & Trinken
2 Bilder

Mainachts- und Jubiläumsfest in Röllfeld
140 Jahre Feuerwehr Röllfeld // 7. Mainachtsfest

Für alle die noch ein Ausflugsziel für den Fronleichnamsfeiertag suchen, sind herzlichst eingeladen. Am diesjährigen Fronleichnamsfeiertag, den 30. Mai veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Röllfeld auch wieder das Mainachtsfest. Anlässlich des diesjährigen 140 jährigen Jubiläums findet eine Maibaum-Tombola statt. Neben coolen Sachpreisen wird es dabei auch die Möglichkeit geben, ein Stück des Röllfelder Maibaums zu ergattern. Das komplette Festprogramm ist auf der Website und dem Flyer zu...

Vereine
Die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn in ihrem 95sten Jubiläumsjahr | Foto: Stefan Rüttiger
3 Bilder

Gänsehaut-Feeling
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn feiert 95-Jähriges mit eindrucksvollem Konzert

Sein 95-jähriges Jubiläum feierte der Musikverein „Odenwälder Trachtenkapelle“ Wenschdorf-Monbrunn am Samstag, 13.4.2024 mit einem abwechslungsreichen Konzert. Im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus sorgten die Jugendkapelle HöhenSound, die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn -  beide unter der Leitung von Susanne Hock - sowie der Patenverein der Odenwälder Trachtenkapelle - der Musikverein Röllbach - als Gastkapelle für ausgelassene Stimmung. Die drei Vorstände des Musikvereins,...

Kultur
Foto: Fabian Loos

GUTSHOF FESTIVAL 01.-02. Juni 2024
GUTSHOF FESTIVAL 2024

Das diesjährige GUTSHOF-FESTIVAL findet vom 01.06 - 02.06.2024 statt. Den Veranstaltungsstart macht samstags, wie in den vergangen Jahren auch, die Band TZone mit Covermusik für Jung und Alt. Am Sonntag beginnt das Fest mit einem Frühschoppen bereits ab 11.00 Uhr. Hierbei wird die Blaskapelle des Großheubacher Musikvereins für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen. Hinzu kommt ab 12.00 Uhr ein großes Kinderspieleprogramm. Für einen herzhaften Mittagstisch und Kaffee/Kuchen ist ebenfalls ab...

Kultur
4 Bilder

Osterkonzert in Mönchberg
Ein Jahreskonzert mit neuem Dirigenten und neuer Tracht!

Liebe Freundinnen und Freunde der Blasmusik, am Sonntag, den 31. März durften Euch der Musikverein Harmonie und die Youngstars zum Osterkonzert 2024 in Mönchberg begrüßen und die Damen durften endlich ihre neuen Dirndl präsentieren! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern und Helfern, es hat uns viel Spaß gemacht mit so viel Unterstützung zu Musizieren! Unter der Leitung von Marco Langenschwarz begrüßten die Youngstars die Besucher zum Konzert in der VFL-Halle mit dem Medley „Disco...

Kultur
2 Bilder

Mottokonzert in Trennfurt am Main
„Movies in Concert“ – Das Frühjahrskonzert 2024

Klingenberg-Trennfurt. Am Samstag, 27. April 2024 um 20 Uhr, veranstaltet der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. in der Dreifachturnhalle in Trennfurt das Frühjahrs-KONZERT 2024. Dabei präsentieren sich das Jugendorchester des Musikvereins Trennfurt unter Leitung von Julia Hofmann sowie das große Blasorchester unter Leitung von Johann Wolpold mit einem neuartigen Konzertprogramm. Unter dem Motto „Movies in Concert“ erwartet Sie ein überaus abwechslungsreicher und spannender Konzertabend mit...

Vereine
2 Bilder

Blasmusikworkshop beim Musikverband Untermain
Wochenende mit Franz Watz

Sommerau: MVU -Wochenendkurs mit Franz Watz - 30 Teilnehmer sind begeistert Am Wochenende des 16.03. und 17.03. führte der Komponist, Arrangeur, Pädagoge und Dirigent Franz Watz im Auftrag des Musikverbandes Untermain ein Blasmusik – Seminar im Gemeinschaftshaus Sommerau durch. 30 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, sich über Themen der Blasmusik zu informieren und aktiv mitzuspielen. Nach dem Einspielen in Form, eines Geburtstagsständchen für den Dozenten und den Grußworten von Lothar...

  • Eschau
  • 18.03.24
  • 131× gelesen
Vereine

Rückblick auf das Vereinsjahr 2023
Jahreshauptversammlung des Musikverein Röllfeld

Klingenberg-Röllfeld. Bei der Generalversammlung des Musikverein Röllfeld 1920 e.V. am Freitag, 15. März im Röllfelder Pfarrheim blickte die Vorstandschaft auf das zurückliegende Vereinsjahr zurück und gab einen Ausblick auf die kommende Saison. Nach dem Eröffnungsmarsch zu Beginn der Versammlung gedachte man mit dem Lied des guten Kameraden, gespielt von den Aktiven des Vereins, den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern. Anschließend trugen die Vorstandsmitglieder ihre...

Vereine
6 Bilder

Im Kampf gegen Leukämie
Musikkapelle Waldstetten unterstützt mit Benefizkonzert Hilfe für krebskranke Kinder

In Deutschland erhält alle 12 Minuten ein Mensch die niederschmetternde Diagnose an Blutkrebs erkrankt zu sein. Darunter sind jedes Jahr auch mehr als 2.300 Kinder. Leider trifft diese Krankheit auch liebgewonnene Menschen aus unserem direkten Umfeld.  So haben wir Ende Januar erfahren, dass unsere ehemalige Musikerin Irmela Hanke erneut an einer Form der Leukämie erkrankt ist. Bereits 2021 erhielt sie erstmals den Befund Blutkrebs und hat es geschafft, die Krankheit mit ihrem starken Willen,...

Kultur

44. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Amorbach
Die Stadtkapelle feiert am 20.04.2024 ihr Frühjahrskonzert

Am Samstag, den 20.04.2024 um 20 Uhr lädt der Musikverein "Stadtkapelle" Amorbach in die Alte Turnhalle Amorbach zum 44. Frühjahrskonzert ein. Die Jugendkapelle sowie die Stadtkapelle möchten Sie mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Gleichzeitig soll das 70 jährige Vereinsjubiläumsjahr mit einem bunten Blumenstrauß aus Blasmusik eingeläutet werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  • 12.03.24
  • 185× gelesen
Vereine
Gesamtprobe am Samstagmorgen | Foto: Sarah Handke

Probenwochenende der Röllfelder Musiker
Vorbereitung auf bevorstehendes Osterkonzert

Klingenberg-Röllfeld. Für das bevorstehende Osterkonzert am 31. März in der Jakob-Hemmelrath-Turnhalle arbeiteten die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Röllfeld bei einem dreitägigen Probenwochenende vom 08. bis 10. März im Jugendzentrum Ronneburg am letzten Schliff des Programms. In Gesamtproben am gesamten Wochenende und in Registerproben am Samstagmorgen und -nachmittag wurden die Feinheiten aus den einstudierten Stücken herausgearbeitet. Am Samstag konnte man mit fast vollständiger...

Kultur

Start des Kartenvorverkaufs
Frühjahrskonzert der "Fränkischen Rebläuse"

Zu ihrem Frühjahrskonzert laden die Fränkischen Rebläuse am Samstag, den 23. März 2024 ab 19.30 Uhr in den großen Saal der Mittelmühle Bürgstadt ein. Gemeinsam mit den über 60 Musikerinnen und Musikern hat Dirigent Bernd Hofmann ein interessantes und stimmungsvolles Konzertprogramm vorbereitet. Neben klassischen Beiträgen wie dem Gran Finale Secondo aus Aida oder der Konzertouvertüre Egmont von Beethoven kommen Titel aus Kuba, Venezuela aber auch afrikanische Sounds zu Gehör. Die Klezmer...

Kultur
2 Bilder

KONZERT DES JAHRES AM 16.03.2024
"Klangreise nach Japan" mit dem Musikverein Mümlingtal

Der Musikverein Mümlingtal e. V. lädt am 16.03.2024 zu einer "Klangreise nach Japan" ein. Eine musikalische Brücke von Deutschland bis nach Japan wird vom Blasorchester und Jugendorchester des Musikverein Mümlingtal gebaut. Besonderes Highlight des Abends wird das Concerto für 4 Hörner und Blasorchester von Heinrich Hübler. Ort: Ludwig-Ritter-Halle Mömlingen Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Leitung Blasorchester: Antonia Dehmer Leitung Jugendorchester: Mario Albrecht Solo-Waldhorn: Anna...

Kultur

DER BÖHMISCHE ZAUBER IN ERLENBACH
Böhmischer Frühling mit der Blaskapelle „Böhmischer Zauber“ in der Frankenhalle Erlenbach

In diesem Jahr findet am Samstag, 13. April 2024 ab 19:00 Uhr die Saisoneröffnung mit dem Musikverein Erlenbach und der Blaskapelle „Böhmischer Zauber“ in der Frankenhalle in Erlenbach am Main statt. Der Einlass in die Halle beginnt ab 18:00. Die Zuhörer erwartet ein musikalisches Feuerwerk. Auch kulinarische werden wir sie mit Fassbier und allerlei kleinen Leckereien verwöhnen. Das Live-Programm der Blaskapelle Böhmischer Zauber erstreckt sich über ein breitgefächertes Angebot an böhmischer...

Kultur
Foto: Günter Dix

Musikverein "Edelweiß" Roßbach
"Wasser" Thema des Frühjahrskonzertes

Für die Blasmusiker im Leidersbacher Ortsteil Roßbach ist es zur schönen Tradition geworden, die Frühjahrskonzerte unter ein bestimmtes Motto zu stellen. Seit Ende November wird in nahezu allen Freitags-Proben der Musikkapelle „Edelweiß“ auf das große Jahreskonzert hingeprobt; sogar zu einem Probewochenende treffen sich die rund 30 Musikerinnen und Musiker, um in Register- und Gesamtproben drei Tage lang nur für diesen Konzertabend zu üben. Für das diesjährige Frühjahrskonzert am Samstag, 23....

Kultur
Das Symphonische Blasorchester des MV Sulzbach | Foto: MV Sulzbach
3 Bilder

Blasorchester Sulzbach spielt mit Soloflötistin
Ganz neue Flötentöne

Auch nach einem grandiosen Jubiläumsjahr 2023 mit vielerlei musikalischen Höhepunkten ist das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Edelweiß Sulzbach darauf bedacht seinem Publikum und natürlich auch den Musikern etwas Besonderes zu bieten. Auf Vorschlag des Dirigenten Winfried Rehse wurde Valerie Teresa Walter, Soloflötistin des Musikkorps Veitshöchheim als Gastsolistin gewonnen. Valerie Teresa Walter, gebürtig aus der Nähe von Stuttgart begann mit 9 mit dem Flötenspiel und wirkte schon...

Kultur
2 Bilder

Konzert des Jahres am 16.03.2024
"Klangreise nach Japan" mit dem Musikverein Mümlingtal

Der Musikverein Mümlingtal e. V. lädt am 16.03.2024 zu einer "Klangreise nach Japan" ein. Eine musikalische Brücke von Deutschland bis nach Japan wird vom Blasorchester und Jugendorchester des Musikverein Mümlingtal gebaut. Besonderes Highlight des Abends wird das Concerto für 4 Hörner und Blasorchester von Heinrich Hübler. Ort: Ludwig-Ritter-Halle Mömlingen Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Leitung Blasorchester: Antonia Dehmer Leitung Jugendorchester: Mario Albrecht Solo-Waldhorn: Anna...

Vereine
Mitglieder des Edelweiß-Kreativteams bei der Produktion der Interviews. | Foto: Ramona Barthel
2 Bilder

MV "Edelweiß" Roßbach
Projekt "Dorfgespräch" erhält Förderung

Der deutsche Amateurmusikfonds wurde vom Deutschen Bundestag eingerichtet, um eine neue Fördermöglichkeit für Chöre, Orchester und andere Ensembles der Amateurmusik zu schaffen. Ziel ist es, die Strukturen der Amateurmusik zu sichern. Alle Laienmusikensembles in Deutschland waren aufgefordert, künstlerische und besonders bemerkenswerte Projekte zu erarbeiten. Eine unabhängige Jury bewertete die Einsendungen – und befand unter anderem das Projekt „Dorfgespräch“ des Musikvereins „Edelweiß“...

Kultur
Foto: präsentiert von NicePixArt Eventfotografie Wertheim
42 Bilder

Bildergalerie
Weihnachtsmarkt | Hardheim | 01.12.2023

Duft von Tannengrün, Glühwein & Gebratenem liegt über der fränkischen Odenwaldgemeinde Hardtheim, die im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald liegt, während des Hardheimer Weihnachtsmarktes. Eingebettet von der historischen, herrlich beleuchteten Schlosskulisse nit Zehntscheune & Marstall, verwandelt sich der Schlossplatz in eine winterliche Budenstadt. Umrahmt von musikalischen Darbietungen, erfreuen Nikolaus & Knecht Ruprecht mit kleinen Gaben die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt am Hardheimer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 19:30
  • Kultur und Sporthalle
  • Mömlingen

Konzert des Jahres 2025 - Musikverein Mümlingtal

Der Musikverein Mümlingtal e. V. lädt herzlich zum Konzert des Jahres 2025 in Mömlingen ein. Das Konzert findet am Samstag 05. April 2025 statt, Beginn 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) in der Ludwig-Ritter-Halle. Ein Abend spanischer Rhythmen, irischer Melodien und symphonischer Blasmusik erwartet Sie beim Konzert des Jahres mit dem Musikverein Mümlingtal. Lassen Sie sich von der Atmosphäre zur kraftvollen Melodie von Amazing Grace mitreißen oder den lebendigen Klängen von Puenteareas nach...

2 Bilder
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Dreifach-Turnhalle
  • Klingenberg am Main

„Legenden“ – Das Frühjahrskonzert 2025 in Trennfurt am Main

Klingenberg-Trennfurt. Am Samstag, 5. April 2025 um 20 Uhr, veranstaltet der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. in der Dreifachturnhalle in Trennfurt das Frühjahrs-KONZERT 2025. Dabei präsentieren sich das Jugendorchester des Musikvereins Trennfurt unter Leitung von Julia Hofmann sowie das große Blasorchester erstmalig unter Leitung von Sarah-Maria Schollenberger mit einem neuartigen Konzertprogramm. Unter dem Motto „Legenden“ erwartet Sie ein überaus abwechslungsreicher und spannender...