Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht

Polizeibericht
Wertheim | Zeugen nach Diebstahl aus Gemüseladen gesucht

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 28.03.2025 Nach einem Diebstahl aus einem Wertheimer Gemüseladen am Donnerstagvormittag, sucht die Polizei Zeugen. Gegen 11:45 Uhr hielt sich ein Pärchen in dem Geschäft in der Kapellengasse auf. Während der Mann die Verkäuferin ablenkte, begab sich die Frau an die Kasse und entnahm Scheingeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Anschließend verließen die Unbekannten das Gebäude in Richtung Innenstadt/Engelsbrunnen. Erst nachdem der...

Blaulicht

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Warnung vor "falschen Polizeibeamten"

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 27.03.2025 Derzeit kommt es im Main-Tauber-Kreis zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben und eine Lügengeschichte von einem Unfall oder einem anderen tragischen Ereignis erzählen. Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamten" zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Heilbronn: - Die Polizei ruft Sie niemals unter dem...

Blaulicht

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Einbruch in Kindergarten und Betrüger am Werk

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 21.03.2025 Königheim: Unbekannte brechen in Kindergarten ein - Zeugen gesucht In der Nacht auf Donnerstag brachen Unbekannte in einen Kindergarten in der Schulstraße in Königheim ein. Wie der oder die Täter ins Innere des Gebäudes gelangten ist derzeit noch unklar. In einem Gruppenraum wurde ein Schrank gewaltsam geöffnet, aber nichts entwendet. Im Obergeschoss verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Büro, beschädigten...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber Kreis: Sachbeschädigungen, Betrug nach Schockanruf

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 03.02.2025 Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen: Wahlplakate beschädigt - Zeugen gesucht In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Bad Mergentheim und Lauda-Königshofen mehrere Wahlplakate der AfD durch Unbekannte beschädigt. Polizeibeamte des Polizeireviers Bad Mergentheim konnten am Sonntagmorgen feststellen, dass in der Hauptstraße in Bad Mergentheim zwei Wahlplakate der AfD auf dem Boden liegen. Zudem waren diese mit schwarz, weiß...

Blaulicht

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Viele Betrugsversuche, Unfall mit zwei Verletzten, Wahlplakat gestohlen und Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 23.01.2025: Main-Tauber-Kreis: Viele Anrufe von falschen Polizeibeamten Am Mittwoch versuchten Betrüger an das Geld von Einwohnern des Main-Tauber-Kreises zu kommen. Insgesamt sind derzeit 15 Fälle im Landkreis bei der Polizei bekannt. Glücklicherweise blieb es bei Versuchen und alle Angerufenen durchschauten die Masche. Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamten" zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | Günstige Koffer mit teurem Nachspiel

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.12.2024 Nach einer neunmonatigen Ermittlungszeit konnte das Polizeirevier Wertheim nun einen außerordentlichen Erfolg vermelden. Bereits am 1. März 2024 konnte das Polizeirevier Wertheim einen 23-Jährigen an seiner damaligen Arbeitsstelle festnehmen. Der Mitarbeiter eines Einkaufsstores im Wertheim Village hatte zuvor mehrere Waren aus dem Store entwendet und anschließend weiterverkauft. Die...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bad Mergentheim | Brand in Mehrfamilienhaus, Falsche Polizeibeamte

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 11.10.2024 Bad Mergentheim: Brand in Mehrfamilienhaus Am Donnerstagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Löffelstelzer Straße in Bad Mergentheim zu einem Brand. Laut Zeugen löste gegen 21.30 Uhr der Brandalarm in den oberen Stockwerken aus und es konnte eine Rauchentwicklung im vierten Stock wahrgenommen werden. Einer der Zeugen begab sich daraufhin in das betroffene Stockwerk und stellte dort einen Schwelbrand fest, welchen er...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Falsche Polizeibeamte am Telefon, Berauschter Autofahrer, Berauschter E-Scooterfahrer

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.08.2024 Gesamter Main-Tauber-Kreis: Falsche Polizeibeamte am Telefon Seit mehreren Tagen versuchen Betrüger erneut telefonisch das Vertrauen von Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis zu gewinnen und durch Vortragen einer Lügengeschichte zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen Verhältnisse sowie die Herausgabe von Geld oder Wertgegenständen zu bewegen. Hinter den Anrufen steckt nicht die Polizei und vermutlich...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Warnmeldung! Falsche Polizeibeamte am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.06.2024 Seit dem Vormittag versuchen Betrüger erneut telefonisch das Vertrauen von Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis zu gewinnen und durch Vortragen einer Lügengeschichte zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen Verhältnisse zu bewegen. Hinter den Anrufen steckt nicht die Polizei und vermutlich handelte es sich dabei um die Vorbereitungshandlungen für Straftaten. Aus diesem Grund gibt das Polizeipräsidium...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim/Main-Tauber-Kreis | Warnung vor falschen Polizeibeamten

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.06.2024 Aktuell kommt es im Main-Tauber-Kreis, insbesondere in Wertheim, zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt und liege nun im Krankenhaus. Oder der Sohn, der Enkel oder andere Verwandte hätten einen...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Warnmeldung der Polizei: Betrügerische Handwerker unterwegs

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.04.2024 Aktuell sind im Main-Tauber-Kreis Betrüger unterwegs, die sich als Handwerker ausgeben und unter anderem mit Flyern für Renovierungen sowie Handwerksarbeiten werben. Die Personen versuchen Kontakt zu den Bewohnern aufzunehmen, um mögliche Einbruchsziele auszubaldowern oder direkt während den Arbeiten im Inneren der Häuser Wertgegenstände zu entwenden. Melden Sie sich umgehend bei der Polizei, wenn die Personen bei Ihnen vor der Tür...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Niederstetten/Aalen | Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.02.2024 Eine Seniorin aus Niederstetten wurde am vergangenen Freitag um mehrere tausend Euro betrogen. Gegen 10 Uhr erhielt die 74-Jährige einen Anruf einer weinenden Frau, welche sich als ihre Tochter ausgab und mitteilte einen tödlichen Unfall verursacht zu haben. Anschließend wurde das Gespräch von einer anderen weiblichen Person übernommen. Diese gab sich als Polizistin aus und teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter eine...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Mann bedroht Kinder, Unfall nach Überholversuch, Betrügerische Handwerker entwenden Geld, Zeugen nach Unfall gesucht

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.12.2023 Tauberbischofsheim: Mann bedroht Kinder - Zeugen gesucht Ein bisher unbekannter Mann bedrohte am Dienstagnachmittag in Tauberbischofsheim eine Gruppe von fünf Kindern. Die 11 und 12 Jahre alten Mädchen und Jungen waren gegen 15.30 Uhr zu Fuß auf dem Wörtplatz unterwegs. Auf Höhe der Wasserspiele soll der Unbekannte mit seiner Hand eine Geste entlang seines Halses gemacht und die Kinder dabei auch angesprochen haben. Die...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Tauberbischofsheim | Festnahmen nach Betrug mit Faksimiles

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.12.2023 Beamtinnen und Beamte des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim und des Polizeireviers Tauberbischofsheim nahmen am Dienstag, den 21. November 2023, in einem Tauberbischofsheimer Ortsteil drei mutmaßliche Betrüger fest. Einem 23-Jährigen und zwei 28 Jahre alten Männern wird vorgeworfen, sich unter vortäuschen falscher Tatsachen Bargeld ergaunert zu haben. In den vergangenen beiden...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | Warnmeldung der Polizei: Betrügerische Handwerker in Wertheim unterwegs

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.12.2023 Am heutigen Tag klingelte Unbekannte bei zwei Seniorinnen in Wertheim und gab sich als Handwerker aus. Gegen 15 Uhr wurde ein Unbekannter in der Straße "Unterm Neuberg" bei einer Dame vorstellig und gab an, dass er wegen eines Wasserrohrbruchs in der Nachbarschaft in den Keller müsse. Als der Mann das Haus wieder verlassen hatte stellte die Frau fest, dass Teile ihres Schmucks fehlten. Auch bei einer 92-Jährigen in der...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Warnung vor "falschen Polizeibeamten" - Taxifahrer verhindert Schlimmeres

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.12.2023 Derzeit kommt es im Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis und im Landkreis Heilbronn zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben. In einem Fall war es einem aufmerksamen Taxifahrer zu verdanken, dass die Übergabe eines hohen fünfstelligen Geldbetrags verhindert werden konnte. Eine 73-jährige Heilbronnerin war bereits unterwegs zur ihrer Bank um den geforderten...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Dittigheim | Nach Schockanruf Frau um hohen Geldbetrag betrogen

Pressemitteilung des Polizeipräsidium Heilbronn vom Donnerstag, 06.04.2023 Unbekannte täuschten einer 82-Jährigen am Donnerstag, dem 06. April 2023, eine Notlage ihrer Tochter vor und brachten die Frau so dazu, Bargeld im fünfstelligen Eurobereich zu übergeben. Am Morgen klingelte das Telefon der Frau. Es meldete sich eine männliche Person, die sich als Staatsanwalt ausgab und behauptete, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe. Bei diesem Unfall sei eine Person getötet worden und eine...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Weikersheim | Festnahmen nach Schockanruf

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.02.2023 Zwei Jugendliche im Alter von 14 Jahren wurden am Freitagmittag, den 24. Februar 2023, nach einem sogenannten "Schockanruf" in Weikersheim durch die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim festgenommen. Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, Mitglieder einer Bande zu sein, die insbesondere ältere Menschen mittels Telefonanrufen systematisch betrügt. Bereits am Donnerstag, den 23. Februar 2023, täuschten Unbekannte einer 74-Jährigen eine...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | Telefonbetrügerin festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.02.2023 Eine 24-Jährige wurde am Freitagmittag, den 17. Februar 2023, nach einem sogenannten "Schockanruf" in Wertheim-Lindelbach durch die Kriminalpolizei festgenommen. Der Tatverdächtigen wird vorgeworfen, Mitglied einer Bande zu sein, die insbesondere ältere Menschen mittels Telefonanrufen systematisch betrügt. Da er die Betrugsabsicht erkannt hatte, war ein 72-Jähriger nicht auf die Masche...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim-Bettingen | Ladendiebstahl - Zeugenaufruf

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.02.2023 Am Dienstag entwendeten bislang unbekannte Ladendiebe Ware aus einem Bekleidungsgeschäft in Wertheim. Die beiden männlichen Täter befanden sich gegen 13.30 Uhr in der Herrenabteilung des Geschäfts im "Almosenberg". Sie verschwanden abwechselnd, vermutlich mit mehreren Herrenjacken, in der Umkleidekabine. Einer der Täter verwickelte die Verkäuferin in ein Gespräch in englischer Sprache und ließ ein Foto von sich in einer Jacke...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Weinstöcke abgeschnitten, Schockanruf - Frau verliert viel Geld, Unfall gebaut und geflüchtet, Laternen umgefahren

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.02.2023 Königheim: Weinstöcke abgeschnitten - Zeugenaufruf Im Zeitraum vom 1. Juni 2022 bis 1. Januar 2023 wurden mehrere Weinstöcke in einem Weinberg in Königheim von Unbekannten abgeschnitten. Im Gewann Hussenbach sind auf einer Fläche von rund 2,5 Hektar schätzungsweise 500 Weinstöcke, teils bis zu 50 Jahre alt, vermutlich unter großem Zeit- und Kraftaufwand von unbekannten Tätern abgetrennt worden. Es entstand ein Schaden in Höhe von...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Dunkler Volvo gesucht, Körperverletzung, Einbruch, Hakenkreuze auf Rathaus gesprüht, Falsche Polizeibeamten, Mit Messer in Arm gestochen, Mehrere Pkws beschädigt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.02.2023 Wertheim: Dunkler Volvo mit luftleerem Reifen gesucht Nach einer Verkehrsunfallflucht am Sonntagabend bei Wertheim sucht die Polizei Zeugen. Der Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen Volvos befuhr gegen 21.15 Uhr die Kreisstraße 2829 von Vockenrot in Richtung Sachsenhausen. In einer Linkskurve kam er oder sie aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Im Bankett überfuhr die Person einen Leitpfahl und beschädigte eine...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Farbschmierereien, WhatsApp-Betrüger, Unfallflucht, Sachbeschädigung, Hoher Schaden nach Verkehrsunfall

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.10.2022 Wertheim: Farbschmierereien an Kirche - Polizei sucht Zeugen Einen Sachschaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro verursachten bisher Unbekannte in der Nacht von Mittwoch am Donnerstag an einer Kirche in der Bismarckstraße in Wertheim. Der oder die Täter besprühten die Kirche mit diversen Schriftzügen und Formen. Hierzu benutzten sie vermutlich blaues Lackspray. Eine Spur der blauen Farbe konnte durch die eingesetzten Polizisten von...

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Mit Roller umgefallen, Schockanruf, Schmierereien

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.09.2022 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis Lauda-Königshofen: Mit Roller umgefallen - Alkoholisierter Mann übernachtet bei Polizei Im Polizeigewahrsam verbrachte ein 50-Jähriger die Nacht auf Freitag, weil er einen Roller in Lauda-Königshofen beschädigt hatte und wohl zu stark betrunken war. Weil er gegen 19.15 Uhr in der Zobelgasse mit einem Roller umfiel, diesen dabei beschädigte und davonlief, riefen besorgte Zeugen die Polizei....

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis/Wertheim | Warnung vor falschen Polizeibeamten

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.08.2022 Aktuell gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises, vermehrt in Wertheim, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Bislang ist der Polizei noch kein erfolgreicher Betrug bekannt, bei dem Geld übergeben wurde. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Tauberbischofsheim | Schockanruf durch falschen Polizeibeamten - Hoher Schaden

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.08.2022 Einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten erhielt eine Seniorin am Mittwoch gegen 10 Uhr in Tauberbischofsheim-Distelhausen. Die Tochter der Angerufenen hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und die Untersuchungshaft könne nur durch die Zahlung einer Kaution in Höhe von 104.000 Euro abgewendet werden. Die 83-Jährige wurde durch den "falschen Polizeibeamten" nach...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bad Mergentheim/Wertheim | Corona-Abrechnungsbetrug, Fahrrad aus Keller gestohlen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.05.2022 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis Bad Mergentheim: Corona-Abrechnungsbetrug Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim steht ein 50-jähriger im Verdacht, im Jahr 2021 für eine Teststation im Main-Tauber-Kreis zwar Corona-Testungen gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg abgerechnet, jedoch einen erheblichen Teil dieser Leistungen nicht erbracht...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis/Lauda-Königshofen | Warnung vor sogenannten Schockanrufen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.03.2022 Derzeit gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises, vermehrt in Lauda-Königshofen, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der Schockanrufe zu konzentrieren scheinen. Bisher haben die Angerufenen zumindest kein Geld an jemanden überwiesen, einige waren jedoch kurz davor, tatsächlich Opfer zu werden. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Warnhinweis - Betrüger am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.01.2022 Im Main-Tauber-Kreis und vermehrt im Bereich Bad Mergentheim sowie Umgebung kommt es aktuell zu zahlreichen Schockanrufen von Betrügern, die sich als Polizeibeamte oder Verwandte der angerufenen Person ausgeben. Aus diesem Grund gibt das Polizeipräsidium Heilbronn nochmals folgende Sicherheitshinweise: - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. - Sprechen Sie mit Unbekannten nie über Ihre persönlichen und finanziellen...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber | Von "Wunderheilerin" betrogen, Unfälle, Drogenfahrt

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.12.2021 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis Bad Mergentheim: Unter Drogen gefahren Ein 26-Jähriger wurde am späten Donnerstagabend in Bad Mergentheim mit seinem Pkw kontrolliert, wobei sich herausstellte, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei der Kontrolle in der Boxbergerstraße gegen 23.15 Uhr erkannten die Beamten Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Es wurde ein Test durchgeführt, der ein...

  • 1
  • 2