Bergrennen Eichenbühl

Beiträge zum Thema Bergrennen Eichenbühl

Sport
Foto: Heinz Wehrmann

BERGRENNEN EICHENBÜHL - HISTORIE
MSC Erftal e.V. - Motorsport 1971

Das Bild zeigt den von Albrecht Krebs aus Niedersteinbach 1971 gefahrenen Porsche 908/02 K Flunder, hier 1971 in Eichenbühl mit der Startnummer 145. Dabei lässt sich davon ausgehen, dass das Racing-Team Jürgen Grähser (BMW-Leuten ebenfalls in bester Erinnerung - und Albrecht fuhr vorher bereits Grähser-BMWs) nicht nur die Sticker geliefert, sondern das Auto auch vorbereitet hat. Nebenbei bemerkt wurde der 908 dann Mitte September 1971 im Training zum Bergrennen Alzenau / Hohl bei einem...

Vereine
19 Bilder

MSC Erftal e.V. bildet aus
Ausbildung zum Sportwart der Streckensicherung

Der Sportwart der Streckensicherung (SdS) oder umgangssprachlich als „Streckenposten“ bezeichnet, sorgt für die Sicherheit auf der Rennstrecke. Erstmals hat der Motorsportclub Erftal e.V. eine Sportwarte-Schulung durchgeführt. 20 Personen aus Nah und Fern, von Darmstadt bis Rheinland-Pfalz, bis hin zu Einheimischen mit 20 Jahren Sportwarterfahrung haben das Angebot angenommen. Im theoretischen Teil wurde zunächst gezeigt, was die Motorsportdisziplin Bergrennen bedeutet. Hierzu wählte der...

Vereine
7 Bilder

MSC Erftal e.V. hat eingeladen
Erste Mitgliederversammlung nach der Corona-Pause

Nach zweijähriger Pause ohne Mitgliederversammlung hat der MSC Erftal e.V. zur Mitgliederversammlung nach Riedern eingeladen. Über 50 Mitglieder sind der Einladung gefolgt und hörten zunächst gespannt dem Präsidenten Steffen Hofer zu. Endlich geht es wieder los und man freute sich die neuesten Informationen zu den Vorbereitungen des 53. Bergrennen in Eichenbühl zu hören. Hofer berichtete zunächst über die vergangenen Jahre und wie man alles versuchte im letzten Jahr mit einem umfangreichen...

Vereine
Foto: Heinz Wehrmann

BERGRENNEN EICHENBÜHL - HISTORIE
MSC Erftal e.V. - Motorsport 1971

Bergrennen in Eichenbühl im Jahr 1971. Am Start ein Tecno F3 mit der Nummer 172 Utz Schad aus Oberafferbach, gemeldet von der Scuderia Auto-Neuser in Nürnberg und die Nummer 173 Heinz Gärtner aus Eppertshausen. Die Bierflasche auf dem Anhänger wird wahrscheinlich von der Eder-Brauerei aus Großostheim gewesen sein. Vielen Dank für die Expertise an Thomas Ostheimer.

Vereine
3 Bilder

MSC Erftal e.V. bildet aus
Ausbildung zum Sportwart bei Bergrennen

Im Bergrennsport wird die Motorsportveranstaltung entlang der Rennstrecke durch bestimmtes Personal gesichert, das auch für die Sicherheit der Zuschauer sorgt, die bei Bergrennen hautnah dabei sind und dabei sein wollen. An der Bergrennstrecke in Eichenbühl schreibt die Rennstreckenlizenz 23 Posten entlang der Rennstrecke vor, die mit 2 Personen besetzt sein müssen. Darüber hinaus wird Sicherheitspersonal im Start- und Zielbereich benötigt. Somit ein guter Grund für den MSC Erftal e.V. nun auch...

Sport
14 Bilder

MSC Erftal e.V. war dabei...
Mitglied stellt Rennsportfahrzeug vor

Am Samstag, dem 09.04.2022 war es endlich soweit. Das MSC Erftal-Mitglied Nico Breunig vom Racing-Team Schleunig stellte sein neues Rennsportfahrzeug vor. Bergrennsportfans werden das Fahrzeug erkennen, das von Lukas Boric aus Österreich aufgebaut und spektakulär am Berg gefahren wurde. Es handelt sich um einen TracKing RO1 dessen Fahrwerk dem eines Gruppe C Rennwagen ähnelt. Ausgestattet ist der Rennwagen mit einem Motorradmotor einer BMW 1000 RR, der mit 210 PS das nur 485 KG leichte Gerät...

Vereine
Foto: Kurt Steigerwald
4 Bilder

MSC Erftal e.V. ist am 03.04.2022 wieder dabei...
Saisonstart in der Klassikstadt Frankfurt am Main

Am 03.04.2022 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet nach zweijähriger Pandemiepause wieder der Saisonstart in der Klassikstadt in Frankfurt am Main statt. Es ist endlich wieder so weit und der MSC Erftal e.V. ist mit zwei Rennsportfahrzeugen, einem Informationsstand und zwei Rennsimulatoren des AvD Deutschland dabei.  Wir präsentieren den Norma M20F Honda von Dino Gebhard mit 2000 ccm und 290 PS bei 576 Kg Eigengewicht und den VW Schneider Polo II 8V mit 1400 ccm und 170 PS des bayerischen...

Vereine
Foto: Heinz Wehrmann
13 Bilder

BERGRENNEN EICHENBÜHL - HISTORIE
Faschingszug in Eichenbühl im Jahr ?

Die Faschingszüge in Eichenbühl waren früher immer eine Attraktion und man warb bereits zu Beginn der ersten Bergrennen für die Eichenbühler Motorsportveranstaltung. Leider ist die Jahrzahl nicht bekannt, aber es muss Anfang der Siebziger Jahre gewesen sein. Mit 151 Rennfahrzeugen hatte man schon damals eine große Motorsportveranstaltung in Eichenbühl, am "Tatzelwurm".

Sport
Foto: Heinz Wehrmann

BERGRENNEN EICHENBÜHL- HISTORIE
MSC Erftal e.V. - Motorsport hautnah - damals

Dank der Expertise von Sebastian Ostheimer kann das Foto aus den 70er kommentiert werden. Zu sehen ist hier in Eichenbühl ein Lotec MK1, ein umgebauter Lotus 23 (Chassis Nr 9). Der Wagen wurde von den Behnkes importiert und mit einem BMW M10 + Colotti versehen (später wurde dann ein Porsche 901 Getriebe eingebaut). Der Lotus wurde in den 60er von Behnke > Hurler, Karl, Floth Horst, Kurt Lotterschmid gefahren. In den 70er dann von Karl Sebbach. Das Fahrzeug gibt es immer noch und wird aktuell...

Sport
Foto: Heinz Wehrmann

BERGRENNEN EICHENBÜHL - HISTORIE
Das waren Zeiten...

Der MSC Erftal e.V. hat historische Fotos erhalten. Leider kann nicht immer etwas dazu gesagt werden. Durch Social Media allerdings gibt es oft interessante Kommentare. So wie bei diesem Foto von Sebastian Ostheimer: Das Auto - ein BMW-Chassis mit Glas-Motor - gehörte Karl Ostheimer aus Schöllkrippen, Betreiber einer KFZ-Werkstatt mit ESSO-Tankstelle. Die Tankstelle existiert heute noch (als AGIP). Der Glas-Motor stammte aus einem Glas 1300 GT und hatte in dem Rennauto auf dem Foto ca. 100PS....

Sport
1. virtueller Clubabend des MSC Erftal e.V. | Foto: Steffen Hofer
4 Bilder

BERGRENNEN EICHENBÜHL
1. virtueller Clubabend des Motorsportclub Erftal e.V.

Vor fast einem Jahr war die Mitgliederversammlung des Motorsportclub Erftal e.V. geplant. In mehreren Clubabenden wollte man über die Organisation des 53. Bergrennen in Eichenbühl berichten. Dann kam Covid-19 und seit dem sind persönliche Kontakte nur eingeschränkt bis überhaupt nicht möglich. An Mitgliederversammlungen ist auch heute noch nicht zu denken. Folglich entschloss man sich im MSC Erftal e.V. erstmals einen virtuellen Clubabend durchzuführen. Bis zu 50 Mitglieder nahmen das Angebot...

Sport
Steffen Hofer | Foto: Kurt Steigerwald
4 Bilder

Interview mit dem Präsidenten des MSC Erftal e.V.
Eichenbühler trauern ihrem diesjährigen Bergrennen nach

Hallo Herr Hofer, Sie sind der Präsident des Motorsportclub Erftal e.V. und Rennleiter für das Bergrennen Eichenbühl. Am 12.09.2020 und 13.09.2020 sollte das 53. Bergrennen Eichenbühl stattfinden, das von Ihrem Verein wegen der Coronakrise abgesagt werden musste. Wie geht es Ihnen damit? Hofer: Ich finde es sehr schade und wir hätten sehr gerne den 53. Lauf zur Deutschen Automobil-Bergmeisterschaft und erstmals einen Lauf zur Luxemburger Automobil-Bergmeisterschaft durchgeführt, aber uns blieb...

Sport

53. Bergrennen Eichenbühl am 12. und 13.09.2020
Der MSC Erftal e.V. sagt das letzte Bergrennen in Deutschland ab!

Das 53. Bergrennen Eichenbühl mit Wertungen für die Deutsche und Luxemburgische Automobil-Bergmeisterschaft sollte in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt in Eichenbühl und für die gesamte Umgebung werden. Bis 26.05.2020 war das Bergrennen Eichenbühl die letzte verbliebene Veranstaltung im Bergrennsportkalender in Deutschland.  In den ersten Monaten von 2020 war der MSC Erftal e.V. noch sehr optimistisch das 53. Bergrennen Eichenbühl durchzuführen, der September war gefühlt weit genug weg. Viele...

Vereine
Foto: Arno Neuberger
4 Bilder

Helferfest des MSC Erftal e.V.
Luxemburger Automobil-Bergmeisterschaft kommt nach Eichenbühl

Das 52. Bergrennen Eichenbühl ist bereits Geschichte und der MSC Erftal e.V. hat wieder mit seinen Mitgliedern diese Großveranstaltung gemeistert. Als Dankeschön wurden die vielen Helferinnen und Helfer ins Gasthaus zum Hirschen in Riedern eingeladen. Nach dem sich Präsident und Rennleiter Steffen Hofer bei den Mitgliedern für deren Einsatz und Engagement bedankte, ging man zum Buffet über und diskutierte das vergangene Bergrennen. Reichlicher Gesprächsbedarf bot die von Steffen Hofer gestellte...

Sport
Foto: Kurt Steigerwald
8 Bilder

MSC Erftal e.V. lädt zum ersten Clubabend ein
Rückblick auf das 52. Bergrennen Eichenbühl

Der MSC Erftal e.V. hat zum ersten Clubabend nach seinem zweiten durchgeführten Rennen, dem 52. Bergrennen Eichenbühl, seine Mitglieder ins Sportheim des VfB Eichenbühl eingeladen. 40 Mitglieder sind der Einladung gefolgt und hörten gespannt den Ausführungen von Präsident Steffen Hofer zu. Gegenüber dem Vorjahr konnte man die Nennungen von 184 auf 228 erhöhen und war damit das Bergrennen mit den meisten Nennungen in Deutschland. Die 40 GLP-Plätze waren binnen 3,5 Tagen ausgebucht, im Jahr 2018...

Vereine
Sportheim VfB Eichenbühl
9 Bilder

MSC Erftal e.V.
Die Vorbereitungen laufen für das 52. Bergrennen Eichenbühl

Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Motorsportclub Erftal e. V. zum Clubabend im Sportheim des VfB Eichenbühl. Präsident Steffen Hofer informierte die Mitglieder über den aktuellen Stand und die Vorbereitungen zum 52. Bergrennen Eichenbühl. Für die Werbeschildertour sucht der Verein weiterhin noch Helfer. Hier hat man bereits alles dokumentiert und die drei Touren auch schriftlich festgehalten. Die Aufstellungsorte stehen fest und müssen nur noch angefahren werden. Wie...

Kultur
Gute Laune herrschte bereits am Freitagabend im Festzelt bei der Party mit den GRUMIS.
120 Bilder

51. Bergrennen in Eichenbühl: Gelungener, geselliger Auftakt mit den GRUMIS

Erste Impressionen vom Freitagabend, dem 7. September 2018  Es gilt als der coolste Motorsport-Event in Unterfranken und darüber hinaus: Das Bergrennen in Eichenbühl.  Im Fahrerlager und entlang der Strecke sind die Bergrennen-Besucher hautnah an den Rennfahrern und ihren Fahrzeugen dran. Authentischer geht's nicht! Dazu gibt es den Festzeltbetrieb vier Tage lang - von Freitag bis Sonntag. Am Freitag spielte bereits stimmungsvoll die legendäre Party-Band GRUMIS. Am Samstag gab es ab 8.30 Uhr...

Sport
2 Bilder

Der MSC Erftal e.V. und der Endlauf zur dt. Bergmeisterschaft

Clubabend Am Freitag, den 09. März 2018 lud der MSC Erftal e.V. zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Mitglieder zum Clubabend in das Sportheim des VfB Eichenbühl ein. Von den mittlerweile 177 Mitgliedern folgten 50 Mitglieder der Einladung und hörten den Ausführungen des Präsidenten Steffen Hofer zu. Herr Hofer informierte die Anwesenden über die aktuellen Planungen für den Endlauf zur deutschen Bergmeisterschaft am 08. und 09. September 2018. Sponsorcard  Bereits im letzten Jahr nahmen...

Vereine

Mitgliederversammlung beim MSC Erftal

EICHENBÜHL. 66 Stimmberechtigte hatten sich in Eichenbühl zusammengefunden um an der Mitgliederversammlung des neu gegründeten MSC Erftal teilzunehmen. Präsident Steffen Hofer blickte stolz auf den Gründungsweg zurück und betonte, wie viel Arbeit hinter einer Vereinsgründung stünde. Nachdem man beim 49. Bergrennen Eindrücke von Aufbau, Ablauf und Abbau sammeln konnte, wurden im Dezember bereits zusammen mit der Feuerwehr und dem Musikverein erste Arbeitseinsätze im Zuschauerbereich an der...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Patrik Zajelsnik  | Foto: Kurt Steigerwald
3 Bilder
  • 13. September 2025 um 08:00
  • Bergrennen Eichenbühl
  • Eichenbühl

56. BERGRENNEN EICHENBÜHL

Deutsche und Luxemburger Bergmeisterschaft  Beim Bergrennen in Eichenbühl geht ein vielfältiges Starterfeld an den Start, das eine breite Palette an Fahrzeugtypen umfasst. Von klassischen NSU-Modellen bis hin zum Audi 80 Quattro, über leistungsstarke Tourenwagen bis zu Rennsportfahrzeugen wie der Formel 3000 oder Gruppe-C-Boliden, die häufig um den Gesamtsieg kämpfen.