Balkon

Beiträge zum Thema Balkon

Garten
Einen Balkongarten anzulegen und zu pflegen ist inzwischen eine Herausforderung. Melanie Öhlenbach erklärt, wie es geht. | Foto: Kosmos Verlag

So wird dein Balkon klimafit
Garten-Buchtipp: Klimahelden auf dem Balkon von Melanie Öhlenbach

Melanie Öhlenbach hat ihren tristen Stadtbalkon in einen bunten Mini-Garten verwandelt. Auf sechs Quadratmetern baut sie das ganze Jahr hindurch Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und Wildpflanzen an. Nachhaltiges Gärtnern auf kleinem Raum vermittelt die Bremer Garten-Journalistin auf ihrem Blog "Kistengrün", in Vorträgen und Büchern. Blütenfülle in Töpfen und Kübeln - auch auf dem Balkon ist dies möglich. Seit einigen Jahren beweist dies Melanie Öhlenbach mit ihrem Balkongarten. Natürlich sollte...

GartenAnzeige
Mit bunten Sommerblumen, Stauden und Kräutern kann man den Urlaub ganz einfach nach Hause holen.
6 Bilder

Gärtnerei
Sommerbepflanzung für Garten und Balkon

Schaffen Sie sich Ihr kleines Paradies zu Hause! Denn jetzt ist die beste Zeit, den Garten und Balkon mit blühenden Stauden, Kräutern und Dauerblühern zu verschönern. Mit der passenden Bepflanzung investieren Sie für den ganzen Sommer! Neuer Look für den GartenWählen Sie aus einer Vielfalt von Klassikern und Neuheiten die schönsten Sommerpflanzen für Ihren persönlichen Traumgarten. In der Gärtnerei Fuchs erhalten Sie Beetpflanzen, Kübelpflanzen Hängepflanzen, Kletterpflanzen und vieles mehr....

GartenAnzeige
Herbstliche Pflanzen bei der Gärtnerei Fuchs.
8 Bilder

Floristik
Herbstblumen: Bunte Blüten für Balkon und Garten

Grau und trist – das muss auch in der dunklen Jahreszeit nicht sein. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl der schönsten Pflanzen, die mit ihren bunten Farben auch zum Jahresende hin noch für Akzente auf dem Balkon und im Garten sorgen. ChrysanthemenHerbst-Chrysanthemen sind ideale Blumen für die Bepflanzung von Kübeln und bieten eine große Bandbreite an Blütenfarben. Garten-Chrysanthemen, auch bekannt als Winterastern, sind völlig winterhart und können den Winter im Garten überstehen. Sie...

Garten
Gesundes selbst ziehen! | Foto: Becker Joest Volk Verlag

Naturnah gärtnern - alles, was man als Selbstversorger wissen muss
Buchtipp: Gemüse und Kräuter im Garten

"Schon wieder ein Gartenbuch", könnte man denken. Doch dieses ist nicht nur eine Aneinanderreihung von verschiedenen Gemüse- und Kräutersorten, sondern ein umfassendes Nachschlagewerk mit allem, was für die Pflanzung und Pflege wichtig ist. Zu jeder Pflanzenart gibt es einen umfangreichen Steckbrief: Nicht nur Aussaat und Standort werden beschrieben, es geht hier auch um die Winterhärte, Besonderheiten, gute und schlechte Nachbarn und mehr. „Selbst gezogenes Gemüse macht glücklich!“ Davon ist...