Förderungen für Ärztinnen und Ärzte
Hochattraktive Förderungen für Ärztinnen und Ärzte bei einer Niederlassung im Neckar-Odenwald-Kreis - Medizin(er)-Netzwerk unterstützt

Neckar-Odenwald-Kreis. Bis zu 105.000 Euro bei der Neugründung oder Übernahme einer Einzelpraxis und bis zu 145.000 Euro bei der Neugründung oder Übernahme einer ärztlichen Kooperation (beispielsweise im Sinne eines medizinischen Versorgungszentrums oder einer Berufsausübungsgemeinschaft) können Ärztinnen und Ärzte im Neckar-Odenwald-Kreis an Förderungen bekommen, wenn sie sich im Kreis niederlassen. Das Medizin(er)-Netzwerk „Wir für Medizin(er)“ unterstützt bei der Suche und Auswahl der richtigen Fördermöglichkeiten und Niederlassungsoptionen.

Für das Förderprogramm „Ziel und Zukunft“ der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) können aktuell folgende Facharztrichtungen gefördert werden: Hausärzte bei einer Niederlassung in Aglasterhausen, Elztal, Obrigheim, Waldbrunn, Binau, Neckargerach und Zwingenberg. Hier ist eine Förderung von bis zu 80.000 Euro bei der Neugründung oder Übernahme einer Einzelpraxis und bis zu 120.000 Euro bei der Neugründung oder Übernahme einer ärztlichen Kooperation möglich. Für die Errichtung einer Zweigpraxis oder Nebenbetriebsstätte sind bis zu 40.000 Euro möglich, sowie bis zu 2.000 Euro monatlich bei einer Anstellung von Ärztinnen und Ärzten. Für jede Facharztrichtung ist aktuell eine förderfähige Stelle ausgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Website der KVBW.

Bei dem Förderprogramm „Landärzte“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg wird unterschieden in akute und perspektivische Fördergebiete. Eine Hausärztin oder ein Hausarzt kann in einem akuten Fördergebiet bis zu 25.000 Euro Grundförderung bekommen. Akute Fördergemeinden sind aktuell: Obrigheim, Höpfingen, Aglasterhausen, Elztal, Adelsheim, Mudau, Hardheim, Fahrenbach, Ravenstein, Neckargerach, Binau und Zwingenberg. In einem perspektivischen Fördergebiet ist eine Förderung von bis zu 15.000 Euro möglich. Aktuell ausgewiesene perspektivische Fördergemeinden sind: Hüffenhardt, Neunkirchen, Waldbrunn, Seckach, Schwarzach, Limbach, Osterburken, Haßmersheim, Schefflenz und Mosbach. Ergänzend kann die Grundförderung bei akuten und perspektivischen Fördergemeinden durch eine Aufstockung um bis zu 5.000 Euro je Förderantrag erhöht werden, sofern die Antragstellerin oder der Antragsteller von dritter Seite eine finanzielle Unterstützung oder Förderung für die Aufnahme einer vertragsärztlichen Tätigkeit erhält. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg.

Mit dem Medizin(er)-Netzwerk „Wir für Medizin(er)“ unterstützt der Neckar-Odenwald-Kreis unter anderem Medizinerinnen und Mediziner bei der Niederlassung oder Suche nach Anstellungsmöglichkeiten, Fördermöglichkeiten, geeigneten Praxispartnern und -räumen, Wohnmöglichkeiten und z.B. KiTa-Plätzen. Eine Kontaktaufnahme ist unter kontakt@wir-fuer-mediziner.de möglich. Interessierte können sich außerdem bei dem Medizin(er)-Netzwerk unter www.wir-fuer-mediziner.de/login anmelden.

Bildunterschrift: Hochattraktive Förderungen für Ärztinnen und Ärzte bei einer Niederlassung im Neckar-Odenwald-Kreis - Medizin(er)-Netzwerk unterstützt

Foto: Landratsamt

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.