Neckar-Odenwald-Kreis

Beiträge zum Thema Neckar-Odenwald-Kreis

Mann, Frau & Familie
Die zehn Teilnehmerinnen des Seminars „Herzensbildung“ kochten unter anderem gemeinsam. 
 | Foto: Mehrgenerationenhaus Buchen

Herzensbildung:
Gemeinsam Kochen, Lernen und Wachsen – Ein Seminar voller Inspiration in Buchen

Buchen. Bereits zum dritten Mal fand vor Kurzem das von Kirsten Haber, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, ins Leben gerufene Seminar „Herzensbildung“ statt. In Zusammenarbeit mit Bettina Rottner-Schmidt, freiberufliche Dozentin und Pädagogin, sowie Silke Bischof von der Servicestelle für Alleinerziehende im Jobcenter Neckar-Odenwald, konnte ein Konzept für erziehende Mütter und Väter speziell für die Region entwickelt sowie erweitert werden. Die zehn Teilnehmerinnen erlebten...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

  • Elztal
  • 27.03.25
  • 42× gelesen
Politik
DLT-Präsident und Landrat Dr. Achim Brötel | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Landkreistag Baden-Württemberg
Dr. Achim Brötel soll auch an die Spitze der baden-württembergischen Landkreise rücken

Landkreistagspräsident Joachim Walter: „Achim Brötel ist Idealbesetzung für das Amt des baden-württembergischen Landkreistagspräsidenten“ Stuttgart/Neckar-Odenwald-Kreis. Dr. Achim Brötel, langjähriger Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises und seit September 2024 Präsident des Deutschen Landkreistags, soll Ende September 2025 als Nachfolger von Joachim Walter zum Präsidenten auch des baden-württembergischen Landkreistags gewählt werden. So lautet die Wahlempfehlung, die das Präsidium des...

Kultur
71 Bilder

Bildergalerie
Open Mic Night | Walldürn | 26.03.2025

Am Mittwoch, den 26.03.2025fand "OPEN MIC NIGHT" im Wiegmans American Bar in Walldürn statt. Du suchst eine Bühne, um dein Talent zu zeigen - sei es Musik, Poesie oder Comedy? Dann bist du bei Wiegman's in Walldürn genau richtig! Offene Bühne bietet Künstler:innen die perfekte Gelegenheit, ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren. Jeden 2.& 4. Mittwoch im Monat ab 19:30 Uhr öffnen wir das Mikrofon für alle, die Lust haben! Viel Spaß mit den Bildern! Diese Bildergalerie wird präsentiert...

Blaulicht
Foto: Max Schoder, Feuerwehr Mosbach

Erfolgreicher Abschluss:
Ausbildungslehrgang zum Truppführer

Mosbach. Am vergangenen Samstag endete mit dem Lehrgang „Truppführer“ die zweite Schulung auf Kreisebene bei der Feuerwehr Mosbach im Jahr 2025. Der Feuerwehrstandort in Mosbach ist einer von vielen im Landkreis, die derartige Ausbildungsveranstaltungen anbieten. Die Ausbildung bei den Freiwilligen Feuerwehren beginnt mit dem sogenannten „Truppmann Teil 1“ (früher Grundausbildung). Anschließend folgen Fortbildungen zur Sprechfunk-Ausbildung und zum Atemschutzgeräteträger. Den Abschluss bilden...

Garten
Foto: Sabine Herkert-Schork, Landschaftserhaltungsverband  Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Vom Landschaftserhaltungsverband:
Obstbaumschnittkurs mit dem NABU Waldbrunn am 22.03.2025 in Waldbrunn-Schollbrunn

Waldbrunn. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn und dem Ortschaftsrat Schollbrunn organisierte der Landschaftserhaltungsverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V. am vergangenen Samstag einen Obstbaumschnittkurs auf einer kommunalen Streuobstwiese in Waldbrunn-Schollbrunn. Bei frühlingshaftem Wetter fanden sich mehr als zwanzig interessierte Bürger und Bürgerinnen ein. Besonders erfreulich war, dass unter den Teilnehmern alle Altersgruppen, angefangen von Kindern bis hin zu Menschen höheren Alters,...

Beruf & Ausbildung
Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Nicht warten, jetzt starten:
Offener Wiedereinsteigertreff am 11. April in Buchen

Buchen. Wie der berufliche Wiedereinstieg gelingen kann, welche Hürden zu überwinden sind und welche Möglichkeiten es rund um die Themen Kinderbetreuung, berufliche Neuorientierung, Weiterbildung sowie Förderleistungen gibt, sind unter anderem Schwerpunkte beim offenen Wiedereinsteigertreff der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Neckar-Odenwald-Kreis. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter informieren sowohl Frauen als auch Männer, die nach einer familienbedingten...

Beruf & Ausbildung
Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Landarzt-Stipendium
Landkreis startet ab dem 1. April in die sechste Bewerbungsphase

Neckar-Odenwald-Kreis. Der Neckar-Odenwald-Kreis vergibt jährlich bis zu vier Stipendien an Humanmedizinstudierende. Am 1. April startet die neue Bewerbungsphase und damit erhalten Studierende zum sechsten Mal die Chance, bis zu vier Jahre mit 500 Euro monatlich gefördert zu werden. Den Stipendiatinnen und Stipendiaten steht im Anschluss an das Studium die Wahl der Facharztrichtung frei. Bewerbungen können bis zum 30. Juni eingereicht werden. Eine Online-Informationsveranstaltung für alle...

Kultur
Foto: K. Brauch-Dylla
6 Bilder

Jubiläumsjahr der Gemeinde Limbach:
1. Erzählcafé mit lebendigen Erinnerungen im Museum Wagenschwend

Autor und Bilder: K. Brauch-Dylla.  Im Programm zum Jubiläumsjahr der Gemeinde Limbach gab es am Sonntag eine Premiere: Das erste Erzählcafé im Museum Wagenschwend zog zahlreiche Besucher an, die bei Kaffee und Kuchen den Erzählenden lauschten und in Erinnerungen schwelgten. Das geschah fast vollständig im örtlichen Odenwälder Dialekt. Dass Mundart ein zentraler, förderungswürdiger Bestandteil regionaler Identität ist und eine wichtige zwischenmenschliche Verbindung herstellt, hat auch...

Blaulicht
Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Ausschreibung des Zivilcouragepreises 2025:
Mutige Helferinnen und Helfer gesucht

Neckar-Odenwald-Kreis. Hingeschaut und gehandelt – dafür sollen mutige Menschen belohnt werden. Die Kommunale Kriminalprävention im Neckar-Odenwald-Kreis und der Präventionsverein Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis e.V. rufen daher auch für 2025 zur Einreichung von Vorschlägen für den Zivilcouragepreis aus. Ausgezeichnet werden Personen, die anderen Menschen in einer Notsituation im Neckar-Odenwald-Kreis in diesem Jahr beigestanden oder geholfen haben. Vorschläge für mutige Helferinnen und Helfer...

Auto & Co.Anzeige

Auszeichnung
Wir sind Werkstatt des Vertrauens 2025! ?

?? Wir sind Werkstatt des Vertrauens 2025! ? WOW – wir haben es geschafft! ? Dank eurer Unterstützung dürfen wir uns stolz Werkstatt des Vertrauens 2025 nennen! ? Ein riesiges DANKE an alle, die für uns abgestimmt haben und uns jeden Tag ihr Vertrauen schenken. Ihr seid der Grund, warum wir mit so viel Leidenschaft und Herzblut dabei sind! ❤️ ? Auf viele weitere Jahre voller PS, Präzision und Vertrauen! ? #KfzTechnikStumpf #WerkstattDesVertrauens #Danke #Teamwork #AutoLiebe #WirLebenAutos

  • Elztal
  • 20.03.25
  • 36× gelesen
Hobby & Freizeit
Es ist nie zu spät, im Landratsamt auszustellen, dachte sich Herbert Fröscher (Mitte). Bei der Vernissage am Dienstag wirkten mit: Landrat Dr. Achim Brötel, Pianist und Laudator Hartmut Breitinger und Saxophonist Benny Bauer (v.l.). Foto: Peter Lahr

 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Farbenfrohe Bilder zum Träumen
Herbert Fröscher zeigt im Landratsamt Bilder aus seinem zweiten Lebensabschnitt – 80 Gäste kamen zur Vernissage

Mosbach. „Alles so schön bunt hier“, sang einst das Geburtstagskind des Tages, Nina Hagen. Die Zeile aus dem TV-Glotzer beschreibt auch passgenau die bevorzugte Palette der Ausstellung „Farbe bekennen – Es ist nie zu spät“ im Mosbacher Landratsamt, die am Dienstagabend eröffnet wurde. Für den Mosbacher Herbert Fröscher ist es die erste öffentliche Werkschau. Denn erst im verdienten Ruhestand begann er, sich aktiv mit der Malerei auseinanderzusetzen. Landrat Dr. Achim Brötel freute sich über 80...

Schule & Bildung
Foto: Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg (DDDBW)

Mundart in der Schule
Schülerinnen und Schüler für Dialekt begeistern

Stuttgart. Der Arbeitskreis "Mundart in der Schule" hat sich 2003 aus Mitgliedern der Mundartvereine Muettersproch-Gsellschaft, schwäbische mund.art und Förderverein Schwäbischer Dialekt gebildet. Zur Förderung der baden-württembergischen Mundarten in Schule und Unterricht lassen sich seither alemannische, fränkische und schwäbische Mundartkünstlerinnen und Mundartkünstler verschiedener Sparten (Literatur, Musik, Kabarett) in Schulen einladen und gestalten dort eine Doppelstunde zum Thema...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
IT-Manager für Systemadministration und IT-Support | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:IT-Manager für Systemadministration und IT-Support (w/m/d)unbefristet in Vollzeit Das bieten wir Ihnen: Eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen im öffentlichen SektorLeistungsbezogene Vergütung nach TVöD (je nach Qualifikation bis EG 10)Umfassende Sozialleistungen, inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge für Ihre langfristige...

  • Buchen
  • 19.03.25
  • 31× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN)

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (w/m/d)unbefristet in Vollzeit Das bieten wir Ihnen: Eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen im öffentlichen SektorLeistungsbezogene Vergütung nach TVöD (je nach Qualifikation bis EG 13)Umfassende Sozialleistungen, inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge für Ihre langfristige finanzielle Sicherheit und ein...

  • Buchen
  • 19.03.25
  • 20× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 1 ?

Im Ernstfall muss es schnell gehen. Damit alle rasch und sicher ins Freie gelangen, fertigen wir eine Brandschutztreppe. ?‍? Im ersten Teil sägen wir die einzelnen Hölzer zurecht und verleimen sie. ?? #wohnwerkmanufaktur #wohnwerk #manufaktur #hettingen #buchen #neckarodenwald #neckarodenwaldkreis #schreinerei #holz #holzmöbel #möbel #inneneinrichtung #möbelnachmass #brandschutz #treppe #brandschutztreppe

Hobby & Freizeit
Im Odenwald wurden im Vergleich zum Vorjahr mehr Gäste begrüßt. 

 | Foto: Touristikgemeinschaft Odenwald | Florian Trykowski

Touristikgemeinschaft Odenwald e. V.
Übernachtungszahlen im Odenwald gestiegen

Neckar-Odenwald-Kreis. Die Zahl der Übernachtungen im Gebiet der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) ist im Jahr 2024 erneut leicht gestiegen und hat die Marke von 1,2 Millionen Übernachtungen überschritten. Dies geht aus Auswertungen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg hervor. Im Jahr 2024 verzeichnete die Region insgesamt 1.236.818 Übernachtungen, was einem Anstieg von 3,69 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch die Ankünfte stiegen um 1,95 Prozent auf insgesamt...

Politik
Andreas Klaffke, Lena-Marie Dold, Arno Meuter, Maren Fütterer | Foto: S. Strohmer
5 Bilder

Arno Meuter einstimmig gewählt
Grüne nominieren Landtagskandidaten

Im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo in Mosbach trafen sich die Mitglieder des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen zur ersten Mitgliederversammlung nach der Bundestagswahl. Neben der Analyse und Diskussion des Bundestagswahlergebnisses galt das Hauptaugenmerk des Abends der Nominierung des Direktkandidaten für die Landtagswahl im März 2026, mit der man in die Tagesordnung einstieg. Nach der Begrüßung durch Kreisvorsitzende Maren Fütterer wurden die Regularien für die Aufstellung des...

Auto & Co.Anzeige

Feedback Vereinssponsoring
Mehr tolles Feedback zum Vereinssponsoring!

? Mehr tolles Feedback zum Vereinssponsoring! ? Und weiter geht’s – im zweiten Teil erzählen euch die Vereinsmitglieder, warum das Vereinssponsoring nicht nur für den Verein, sondern auch für euch selbst ein Gewinn ist! ? ? Du willst mehr wissen? Dann folge uns oder komm direkt in der Werkstatt vorbei – wir erklären dir alles! ? #KfzTechnikStumpf #Vereinssponsoring #Feedback #GemeinsamStark #SupportYourClub #Teamwork #LokalVerbunden

  • Elztal
  • 14.03.25
  • 25× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. 

Weltoffenheit zeigen:
Gastfamilien für Austauschschüler im Neckar-Odenwald-Kreis gesucht

Landrat Dr. Achim Brötel unterstützt mit AFS interkulturellen Austausch in Baden-Württemberg Neckar-Odenwald-Kreis. Den eigenen Horizont erweitern, interkulturellen Austausch erleben und Geborgenheit schenken: Familien im Neckar-Odenwald-Kreis haben 2025 wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich aufzunehmen. Rund 225 Jugendliche aus aller Welt reisen im September mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle...

Auto & Co.Anzeige

Feedback Vereinssponsoring
Vereinssponsoring – das sagen die Vereine! ?

?? Vereinssponsoring – das sagen die Vereine! ? Unser Vereinssponsoring kommt richtig gut an! ? In diesem Reel erzählen euch zwei Vereinsmitglieder, warum die Aktion so wertvoll ist und wie ihr Verein davon profitiert. ? Neugierig geworden? Dann schaut rein und erfahrt, warum es sich lohnt, dabei zu sein! ? #KfzTechnikStumpf #Vereinssponsoring #GemeinsamStark #SupportYourClub #WerkstattMitHerz #Teamwork #LokalVerbunden

  • Elztal
  • 11.03.25
  • 43× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Treffpunkt Kunst
Gemeinsame Ausstellung der Kunstvereine Oberlausitz und Neckar-Odenwald

Vernissage am 6. April im Kunstforum Vis-à-Vis BuchenLandkreis Görlitz/Neckar-Odenwald-Kreis. „Treffpunkt Kunst“ lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung des Oberlausitzer Kunstvereins und des Kunstvereins Neckar-Odenwald. Die Vereinsvorsitzenden Wolfram Schnebel vom Kunstverein Oberlausitz sowie Harald Kielmann vom Kunstverein Neckar Odenwald haben in monatelanger Vorbereitung ein großartiges gemeinschaftliches Projekt auf die Beine gestellt: 52 Künstlerinnen und Künstler (31 aus der...

Blaulicht
Legten erfolgreich die erste Prüfung als Feuerwehr-Drohnenpiloten der Drohnengruppe Neckar-Odenwald-Kreis ab: Jochen Lutz (FW Billigheim, links) und Sebastian Hägele (FW Fahrenbach, rechts).


 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Drohnengruppe Neckar-Odenwald-Kreis
Erste Prüfung von Feuerwehr-Drohnenpiloten erfolgreich absolviert

Fahrenbach. Unter herausfordernden Wetterbedingungen haben die ersten beiden Feuerwehr-Drohnenpiloten aus der Multiplikatorengruppe der Drohnengruppen Neckar-Odenwald-Kreis erfolgreich ihre praktische Flugprüfung nach den entsprechenden Vorgaben abgelegt. Die Prüfung fand kürzlich in Fahrenbach statt und markiert einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Ausbildung und Qualifikation von Drohnenpiloten der Drohnengruppen Neckar-Odenwald-Kreis. Die beiden Piloten, die zuvor ihre...

Natur & Tiere
Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Afrikanische Schweinepest (ASP)
Landratsamt warnt vor falschem Sicherheitsgefühl – Biosicherheit ist das Gebot der Stunde!

Neckar-Odenwald-Kreis. Vergangenen Freitag wurde nahe der hessischen Grenze, auf Mannheimer Gemarkung nördlich der A 6, das zweite Wildschwein in Baden-Württemberg amtlich als Afrikanische Schweinepest (ASP)-positiv festgestellt. Das Wildschwein wurde sehr nahe dem Seuchengeschehen im hessischen Kreis Bergstraße bei Lampertheim tot aufgefunden. „Die Entwicklung der Tierseuche ist, trotz intensiver, länderübergreifender Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung, leider nicht gut“, wie Dr. Ulrich...

Blaulicht
Der Neckar-Odenwald-Kreis verlieh erstmals Bandschnallen an ehrenamtlich Tätige im Katastrophenschutz.

 | Foto: Claus Kaiser

Auf die Blaulichtfamilie ist immer Verlass:
Landkreis verleiht erstmalig Bandschnalle – Katastrophenschutz muss neu gedacht werden

Mosbach. Erstmalig wurde vom Kreis die Bandschnalle “Katastrophenschutz Neckar-Odenwald-Kreis” verliehen. Landrat Dr. Achim Brötel freute sich, Organisationsverantwortliche stellvertretend für alle, die sich ehrenamtlich in den Einheiten des Katastrophenschutzes des Neckar-Odenwald-Kreises (NOK) einsetzen, im Foyer des Landratsamtes in Mosbach zu einer kleinen Feierstunde begrüßen zu können. Neben Willkommensgrüßen an die Repräsentanten aus den Reihen der Feuerwehren, der beiden...

Hobby & Freizeit
Landrat Dr. Achim Brötel (links) übergibt zusammen mit der Geschäftsführerin der Touristikgemeinschaft Odenwald e.V. Tina Last (rechts) und Christiane Bachert (3.v.r., Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.) die neue Kleiderausstattung an die Wegmarkierer Karl-Friedrich Berberich (2.v.l.), Thomas Reger (3.v.l.) sowie Bernd Müller (2.v.r.).

 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Dank für ehrenamtlichen Einsatz:
Wegmarkierer der Römerpfade erhalten Ausstattung

Mosbach. Die ehrenamtlichen Wegmarkierer der Römerpfade im Odenwald dürfen sich über eine besondere Anerkennung freuen: Sie haben eine Ausstattung bestehend aus T-Shirt, Weste und Fleecejacke, jeweils mit dem Logo der Römerpfade versehen, erhalten. Stellvertretend für alle fünf Wegmarkierer übergab Landrat Dr. Achim Brötel die Kleidung an Thomas Reger (Mosbach), Karl-Friedrich Berberich sowie Bernd Müller (beide aus Walldürn). „Die Wegmarkierer leisten einen unschätzbaren Beitrag zur...

Politik
Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Sondierungsgespräche im Bund:
Stabilisierung der Kommunalfinanzen muss Schwerpunktthema sein

Zumeldung zur Medieninformation des Landkreistags Baden-Württemberg vom 06.03.2025 Landrat Dr. Achim Brötel mahnt im Kontext zu den Sondierungsgesprächen an: „Wir dürfen nicht schon wieder in den Fehler verfallen, Probleme mit Geld zuzudecken, statt sie endlich beherzt anzugehen und vor allem auch zu lösen. Die aktuellen Herausforderungen der Landkreise, Städte und Gemeinden lassen sich nämlich nicht nur auf die Infrastruktur allein reduzieren. Unser Grundproblem ist die drohende finanzielle...

Kultur
330 Bilder

Bildergalerie
Rosenmontagsumzug | Buchen | 03.03.2025

Am Montag, den 03.03.2025 fand der Rosenmontagsumzug in Buchen statt. Der ultimative Höhepunkt der Buchener Faschenacht ist ohne Zweifel der traditionelle Rosenmontagsumzug mit jeder Menge Laufgruppen, Motivwägen und Hexen aus Nah und Fern. Die weit bekannte "Buchener Faschenacht", mit ihrer über 500 Jahre alten Tradition, ließ Buchen zur Faschenachtshochburg des badischen Frankenlandes werden. Viel Spaß mit den Bildern! Diese Bildergalerie wird präsentiert von 'Schuhhaus Farrenkopf'- in...

  • Buchen
  • 05.03.25
  • 2.593× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige

Holzmöbel nach Maß
Individuell geschreinertes Kinderzimmer ??

Wir bringen Kinderaugen zum Leuchten! ???? Schaut euch diese schöne, kindgerechte Konstruktion an. Ganz individuell von uns angefertigt. Ein Paradies zum Spielen, Zurückziehen und Schlafen. ? Interesse an maßgefertigten Holzmöbeln oder Inneneinrichtung? Einfach melden! ? Wohnwerk Manufaktur Alte Buchener Straße 13/1 74722 Hettingen Telefon: 06281 9020228 E-Mail: info@wohnwerkmanufaktur.de #wohnwerkmanufaktur #wohnwerk #manufaktur #maßanfertigung #handwerkmitleidenschaft #hettingen #buchen...

Politik
Foto: Stephan Stromer
3 Bilder

"Shame on you" – Erschütterung und Trotz
Mahnwache unter Eindruck von Trumps Eklat

Am Ende der Woche, in der sich Putins Überfall auf die Ukraine zum 3. mal jährte, trafen sich erneut ca. 50 Menschen zur 114. Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine. Und diese war geprägt von der Empörung und zugleich niederdrückenden Stimmung, die die Videos des von US-Präsident Trump verursachten Eklats im Oval Office am Vorabend auslösten. „Shame on you“ hatte ein Teilnehmer auf die US-Fahne geschrieben, mit der er gekommen war.Lena Marie Dold verwies zunächst auf die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
AnlegerForum 2025
  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Stadthalle Buchen
  • Buchen (Odenwald)

AnlegerForum 2025 der Volksbank Franken eG

Hybrides AnlegerForum "Kapitalmarktausblick 2025" Gemeinsam, mit unserem Partner der genossenschaftlichen FinanzGruppe, der Union Investment, präsentierten wir Ihnen das AnlegerForum 2025. Norbert Faller, Union Investment Portfoliomanager, ist seit Februar 2002 im Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment tätig. Sein Verantwortungsbereich umfasst das Management eines Publikumsfonds sowie die Analyse des Basisindustriesektors. Wir präsentieren Ihnen im unterhaltsamen Teil: Café del Mundo...

Foto: MGH Buchen
  • 4. Juni 2025 um 09:30
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Beruflicher Wiedereinstieg - Infotag im Mehrgenerationenhaus Buchen

Das erwartet Sie: Infostände rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fachleute beantworten ihre persönlichen Fragen rund um den beruflichen Wiedereinstieg. Nutzen sie die Möglichkeit, unterschiedliche Fachstellen an einem Ort zu finden. Themen: Finanzielle Leistungen Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten Anerkennung ausländischer Abschlüsse Möglichkeiten der Kinderbetreuung Bewerbungs-Check Stilberatung Bewerbungsfoto Keine Anmeldung nötig. Mit Kinderbetreuung. Veranstalter*innen:...