Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Gesundheit & Wellness

vhs-Kursangebot
Selbstuntersuchung der Brust

Der vhs-Kurs "Selbstuntersuchung der Brust nach der MammaCare-Methode" findet am Montag, 07. April 2025 von 18.30 bis 20 Uhr in der Realschule Osterburken statt. Die regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust ist mit die effektivste Form der Früherkennung und eine große Chance, Brustkrebs und anderen Veränderungen der Brust frühzeitig auf die Spur zu kommen. In einer Kleingruppe wird unter fachlicher Anleitung der zertifizierten Expertin das Abtasten der Brust Schritt für Schritt erklärt. Jede...

  • Osterburken
  • 13.02.25
  • 33× gelesen
Schule & Bildung

vhs-Kursangebot
Lernen lernen - für Eltern

Der vhs-Vortrag "Lernen lernen - Strategien für Konzentration und Motivation bei Kindern" findet am Montag, 24. März 2025 von 18 bis 19.30 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen statt. Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen? Neben praktischen Lerntechniken, die Kinder befähigen, besser und mit mehr Freude zu lernen, werden Tipps zur Gestaltung einer positiven Lernumgebung vermittelt. Eltern erhalten wertvolle Impulse, um ihren Kindern ein entspanntes und effektives Lernen zu ermöglichen...

  • Buchen
  • 13.02.25
  • 22× gelesen
Gesundheit & Wellness

vhs-Kursangebote
Prostatagesundheit - Der männliche Beckenboden

Der vhs-Vortrag "Prostatagesundheit - Der männliche Beckenboden" findet zwei Mal statt. Zuerst am Mittwoch, 19. März von 19 bis 20.30 Uhr in der Grundschule Mudau. Und am Samstag, 29. März von 11 bis 12.30 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen. Die Beckenbodenmuskulatur lernen Männer meist erst kennen, wenn die Prostata erkrankt, Blasenentleerungsstörung auftreten und die Sexualfunktion eingeschränkt ist. In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Tipps sowie Übungen, um den Aufbau des männlichen...

  • Buchen
  • 12.02.25
  • 34× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht

vhs-Kursangebote
Einkommensteuererklärung

Die vhs bietet zwei Kurse zum Thema "Einkommensteuererklärung" an: für Arbeitnehmer und für Ruheständler. Der erste Kurs "Einkommensteuererklärung verständlich gemacht" findet am Sonntag, 11. März von 10.15 bis 16 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen statt. Es wird Ihnen - sowohl theoretisch als auch praxisnah - anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben,...

  • Buchen
  • 12.02.25
  • 41× gelesen
Beruf & Ausbildung

vhs-Kursangebote online
Xpert Business online

Xpert Business ist das Kurs- und Zertifikatssystem für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung vom Einstieg bis zum Profi-Niveau. Am Dienstag, 04. März starten bei der vhs diese Online-Kurse: Finanzbuchführung 1 & 2, Finanzbuchführung mit DATEV, Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis, Lohn und Gehalt 1 & 2, Lohn und Gehalt mit DATEV, Personalwirtschaft und Einnahmen-Überschussrechnung. Anmeldungen und weitere Infos unter...

  • Buchen
  • 16.01.25
  • 73× gelesen
Beruf & Ausbildung

vhs-Kursangebot online
Rhetorik Workshop mit Durchführungsgarantie

Das vhs-Angebot "Rhetorik Workshop mit Durchführungsgarantie" findet am Dienstag, 03. März 2025 von 9 bis 12 Uhr online statt. Ein überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch die wahre Kunst liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass Ihr Gegenüber emotional berührt wird und der Funke der Begeisterung überspringen kann. Im Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre...

  • Buchen
  • 16.01.25
  • 63× gelesen
Gesundheit & Wellness

vhs-Vortrag
Organspende - betrifft mich das?

Der vhs-Vortrag "Organspende - betrifft mich das?" findet am Dienstag, 25. Februar 2025 von 19 bis 20.30 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen statt. Dr. med. Gunther Hirsch, Facharzt für Anästhesiologie, Notfall- und Palliativmedizin und Transplantationsbeauftragter der Neckar-Odenwald-Kliniken Buchen informiert Sie, warum Organspenden unverzichtbar sind und wie hoch der Bedarf in Deutschland ist. Sie lernen, welche Kliniken Organentnahmen durchführen und wer Organe spenden kann. Der Abend gliedert sich...

  • Buchen
  • 16.01.25
  • 53× gelesen
Beruf & Ausbildung

vhs-Kursangebote
Computerwissen - Kenntnisse für den Beruf

Sie möchten berufsrelevante Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen, die in Büro und Verwaltung, aber auch in der persönlichen Arbeitsumgebung unerlässlich sind? Die vhs Buchen bietet regelmäßig Kurse in folgenden Bereichen an: Word Grundlagen/Vertiefung, Excel Grundlagen/Vertiefung, PowerPoint, Outlook, E-Mail und Zeitmanagement. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de. Sie finden uns auch auf Facebook & Instagram.

  • Buchen
  • 11.09.24
  • 40× gelesen
Schule & Bildung

vhs-Kursangebote
Sprachangebote für Anfänger und Fortgeschrittene

Sie möchten eine neue Sprache lernen oder Ihre aktuellen Kenntnisse vertiefen? Die vhs Buchen bietet regelmäßig Kurse in folgenden Sprachen an: Englisch, auch für Kinder, Business- und Online-Kurse, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Portugiesisch, Russisch, Norwegisch, Chinesisch und Arabisch. Alle, die sich unsicher sind, welcher Sprachkurs der richtige ist, können sich bei der vhs kostenlos beraten lassen. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de oder Telefon 06281...

  • Buchen
  • 08.02.24
  • 90× gelesen
Schule & Bildung

Mathematische Bildung von Anfang an
Übergangskonzeption übergeben- Grundlage für Zusammenarbeit Kindergärten und Schulen- Projekt Mathematische Bildung von Anfang an

Buchen. Bei einer Abschlussveranstaltung des Projektes „Mathematische Bildung von Anfang an“ wurde dieser Tage an die Teilnehmer aus sieben Kindergärten und einer Grundschule die gemeinsam erarbeitete Übergangskonzeption überreicht. „Heute findet hier ein bemerkenswertes Projekt seinen Abschluss. Hinter dem die Idee steht, dass Kinder Mathematik spielerisch lernen und für Zahlen, Formen und Muster begeistert werden“, stellte Bürgermeister Roland Burger anerkennend fest. Der Bürgermeister dankte...

  • Buchen
  • 02.02.23
  • 103× gelesen
Schule & Bildung
Wie in einem realen Unternehmen: Die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma Namaste Nepal sAG der Abt-Bessel-Realschule Buchen halten eine Sitzung ab. | Foto: Daniel Schäfer
23 Bilder

Lernen fürs Leben
Schulfirmen bereiten junge Menschen auf den Berufsalltag vor

Schülerfirma Namaste Nepal sAG der Abt-Bessel-Realschule Buchen leistet wichtigen Beitrag zur Bildung in Nepal An junge Menschen werden beim Einstieg ins Arbeitsleben viele Anforderungen gestellt. Vieles ist neu und unbekannt, wenn eine Ausbildung begonnen wird. Um die Jugendlichen bestmöglich auf diesen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten, gibt es in einigen Schulen mittlerweile so genannte Schülerfirmen. Wie eine echte FirmaEine Schülerfirma entspricht in der Regel einer echten Firma. Die...

  • Buchen
  • 17.10.22
  • 654× gelesen
Schule & Bildung

Ein Lernerlebnis für die ganze Familie
Neue Folgen der Kinder-Uni im Winter

Auch in den Wintermonaten können Grundschulkinder durch die Kinder-Uni der Hector Kinderakademien in die faszinierende Welt der Wissenschaft abtauchen. In der Dezember-Folge erklärt Tübinger Neurowissenschaftler Uwe Ilg, wie und warum uns unsere Sinne manchmal täuschen. Die Corona-Pandemie zwingt weiterhin, Abstand zu halten und auf Großveranstaltungen zu verzichten. Schon im September 2021 initiierte der Tübinger Bildungsforscher Professor Ulrich Trautwein die digitale Kinder-Uni. Wenn...

  • Adelsheim
  • 15.12.21
  • 131× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
„Lernbrücken“ an der Frankenlandschule

Ungewöhnlich viel Betrieb für die Ferienzeit herrscht momentan in den Klassenzimmern der Frankenlandschule Walldürn. Seit dem 31. August findet hier das landesweite Lern- und Förderprogramm „Lernbrücken“ statt, mit dem die Frankenlandschule ihren Schülerinnen und Schülern ermöglicht, coronabedingte Lernlücken durch Intensivkurse in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Wirtschaft zu schließen. 14 Tage lang drücken nun über 50 Schüler der Wirtschaftsschule, des Berufskollegs und des...

  • Walldürn
  • 04.09.20
  • 369× gelesen
Schule & Bildung

Vortrag an der Martin-von-Adelsheim-Schule GMS
Lernen macht glücklich

In der vergangenen Woche begeisterte Referent Jürgen Möller von der Akademie für Lernpädagogik mit seinem Vortrag zum Thema „Lernen macht glücklich“ die rund 70 Zuhörer an der Martin-von-Adelsheim-Schule. Schon bei seiner ersten Mathe-Aufgabe, für die er zwei freiwillige Personen benötigte, konnten die anwesenden Eltern am eigenen Leib erfahren, in welch unangenehmen Situationen sich ihre eigenen Kinder im Schulalltag täglich befinden: Angst, von der Lehrkraft aufgerufen zu werden,...

  • Adelsheim
  • 10.12.19
  • 97× gelesen
Schule & Bildung

Vortrag für Eltern an der Martin-von-Adelsheim-Schule GMS
LERNEN MACHT GLÜCKLICH - überraschende Erkenntnisse für den Schul- und Familienalltag

Wünschen Sie sich, dass Ihr Kind selbstständig lernt? Der Erfolgsvortrag "Lernen macht glücklich" hat schon tausende Eltern begeistert. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch den Familienalltag und erfahren Sie, wie Ihr Kind die Freude am Lernen entdecken und für sich nutzen kann. Konzentrations- und Motivationsschwierigkeiten gehören für die meisten Kinder früher oder später zum Alltag. 85% würden gerne leichter lernen. Wollen Sie Ihr Kind dabei unterstützen? Mit einer Mischung aus...

  • Adelsheim
  • 15.11.19
  • 100× gelesen
  • 1
Vereine

Schwimmkurs für Kinder ab 22. September 2018

Buchen (b.k.) Die zertifizierte und anerkannte Schwimmschule Deutschland des Förderverein TSV 1863 Buchen bietet neue Schwimmkurse für Kinder von 5- bis 8- Jahren ab dem 22. September 2018 im Hallenbad Buchen. B-Lizenzierte Übungsleiterin Dorothee Ziegler und Rettungsschwimmerin und spez. Ausbildung Anfängerschwimmen Ciara Ziegler und Anna Bandschbach sind immer samstags um 8.30 Uhr, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr da, um den Kindern Schwimmen kindgerecht zu vermitteln. Anmeldung und weitere...

  • Buchen
  • 16.08.18
  • 89× gelesen
Sport

Schwimmkurs für Kinder von 5 bis 8 Jahren

Buchen (b.k.) Die zertifizierte und anerkannte Schwimmschule Baden-Württemberg des Förderverein TSV 1863 Buchen bietet neue Schwimmkurse für Kinder von 5- bis 8- Jahren ab dem 25. März 2017 im Hallenbad Buchen. B-Lizenzierte Übungsleiterin Dorothee Ziegler und Rettungsschwimmerinen Anna Banschbach und Ciara Ziegler sind immer samstags um, 09.30 Uhr und 10.30 Uhr da, um den Kindern Schwimmen kindgerecht zu vermitteln. Anmeldung und weitere Informationen für alle Kurse bei Gabi und Kurt...

  • Buchen
  • 04.02.17
  • 118× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.