Mosbach - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Foto: Lena Lux
2 Bilder

Grüne Jugend lädt zum “Burger-Dialog”
VERSCHOBEN: Austausch mit MdL Erwin Köhler zur Jugendbeteiligung in Burgermeisterei

Die Veranstaltung muss leider auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden! Zu einem “Burger-Dialog” zum Thema “Jugendbeteiligung” lädt die Grüne Jugend Neckar-Odenwald in die “Burgermeisterei” (Alte Mälzerei) nach Mosbach ein. Am Freitag, dem 30.05., um 18 Uhr will man sich dem brisanten Thema – für die Wahl zum Mosbacher Jugendgemeinderat hatten sich nur zwei Kandidierende bereit gefunden – widmen. Mit dem ehemaligen Jugendgemeinderat Erik Dieterle, dem jungen Landtagsabgeordneten...

Andreas Klaffke, Lena-Marie Dold, Arno Meuter, Maren Fütterer | Foto: S. Strohmer
5 Bilder

Arno Meuter einstimmig gewählt
Grüne nominieren Landtagskandidaten

Im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo in Mosbach trafen sich die Mitglieder des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen zur ersten Mitgliederversammlung nach der Bundestagswahl. Neben der Analyse und Diskussion des Bundestagswahlergebnisses galt das Hauptaugenmerk des Abends der Nominierung des Direktkandidaten für die Landtagswahl im März 2026, mit der man in die Tagesordnung einstieg. Nach der Begrüßung durch Kreisvorsitzende Maren Fütterer wurden die Regularien für die Aufstellung des...

Foto: Stephan Stromer
3 Bilder

"Shame on you" – Erschütterung und Trotz
Mahnwache unter Eindruck von Trumps Eklat

Am Ende der Woche, in der sich Putins Überfall auf die Ukraine zum 3. mal jährte, trafen sich erneut ca. 50 Menschen zur 114. Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine. Und diese war geprägt von der Empörung und zugleich niederdrückenden Stimmung, die die Videos des von US-Präsident Trump verursachten Eklats im Oval Office am Vorabend auslösten. „Shame on you“ hatte ein Teilnehmer auf die US-Fahne geschrieben, mit der er gekommen war.Lena Marie Dold verwies zunächst auf die...

Sophia Chernenko
5 Bilder

Zum 3. Jahrestag von Putins Überfall:
113. Ukraine-Mahnwache in Mosbach

"Hoffnung bringt Menschen in Bewegung"Zum 113. Mal trafen sich am vergangenen Samstag Menschen zur überparteilichen Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine. Anlässlich des dritten Jahrestags von Putins Überfall konnten Lena Marie Dold und Arno Meuter gut 50 Teilnehmer*innen begrüßen, um mit ihnen die aktuelle Situation zu betrachten, der Opfer zu gedenken und sich mit der Möglichkeit von Hoffnung auseinanderzusetzen. Dekan Folkhard Krall ging als erster Redner der Frage nach: „Ist...

Klimaschutz braucht Praktiker
Handwerk und Grüne im Dialog

Dass die Grünen sich als Triebfeder für Klimaschutz und Wärmewende betrachten, machte Bundestagskandidat Horst Berger beim Gespräch mit der Innung Sanitär Heizung Klima Neckar-Odenwald in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft deutlich, “doch ohne die Fachleute und Experten des Handwerks funktioniert das nicht!” Deshalb hatte man eine Gesprächsanfrage über die Kreishandwerkerschaft an deren Fachleute von der Innung Sanitär Heizung Klima gestellt. Man wolle sich gerne zu Fragen der...

105. Ukraine-Mahnwache

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. Zum 105. Mal findet die überparteiliche Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine an diesem Samstag, 06. Juli um 12:00 Uhr auf dem Chateau-Thierry-Platz vor der Mosbacher Volksbank statt. Es wird einen Bericht zu den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine geben und eine Opfervorstellung erfolgen. Im Jahr 2024 finden die Mahnwachen im monatliche Rhythmus jeweils am ersten Samstag im Monat statt.

2 Bilder

Außen- und Sicherheitspolitikerin in Mosbach
Europa- Diskussion mit MdB Agnieszka Brugger (Grüne)

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach.bd. Auf Einladung des Grünen Kreisverbandes war die Außen- und Sicherheitspolitikerin Agnieszka Brugger zu Gast in Mosbach. Grünen - Kreisvorsitzende Maren Fütterer begrüßte die Ravensburger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen sowie zahlreiche interessierte Gäste im Gasthaus “Lamm”. Brugger war eingeladen die Herausforderungen für die Demokratie in Europa “angesichts von Putins Desinformationskampagnen,...

5 Bilder

Grüne Kreistagsfraktion stellt zwei Anträge
Verbesserung von Bus- und Bahnanschlüssen gefordert

Neckar-Odenwald-Kreis. Mit zwei Anträgen zu Verkehrsthemen schloss die letzte Fraktionssitzung der Grünen Kreistagsfraktion, die wie immer aus Klimaschutzgründen Online stattfand. Kreisrätin Amelie Pfeiffer macht sich seit vielen Jahren Sorgen um die Madonnenlandbahn und nachdem um die Jahreswende Gerüchte um eine massive Verschlechterung kursierten, die in Miltenberg zur Maintalbahn in Fahrtrichtung Wertheim Umstiege selbst an Werktagen von fast einer Stunde Aufenthalt bedeutet hätte, liefen...

2 Bilder

Kommunalwahl 2024
Maren Fütterer und Timo Riedinger sind Spitzenkandidaten.

Mit der im Herbst neu gewählten Grünen Kreisvorsitzenden Maren Fütterer (23) und Kreis- und Gemeinderat Timo Riedinger (28) als Spitzenduo ziehen Bündnis 90/die Grünen in die Kreistagswahl im Wahlkreis 7 (Mosbach & Neckarzimmern). Neben Riedinger, Fraktionsvorsitzender im Mosbacher Stadtrat, stellen sich auch seine Fraktionskollegen Andreas Klaffke (Listenplatz 4), Christine Dietrich (5) und Udo Fütterer (6) zur Wahl. Auf Listenplatz 3 wurde die Neckarzimmerner Heilpädagogin Susanne Eggers...

Großer Zuspruch für „HIER SINGT DAS VOLK":
Protestaktion startet am Marktplatz MOS

Mosbach, Neckar-Odenwald-Kreis. bd. Mit nahezu 4.000 Demonstrant*innen gegen Vertreibungspläne von Rechts hatte Mosbach am 26. Januar die höchste „Protestdichte“ in der Metropolregion. Nun spüren die Organisator*innen vom „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Neckar-Odenwald-Kreis“ erneut starken Zulauf für den kommenden Montag, 04.03., anlässlich des „AFD – Bürgerempfangs“ stattfindenden Protestaktion "HIER SINGT DAS VOLK!". Daher hat man in Absprache mit der Polizei den Start und die...

7 Bilder

Am zweiten Jahrestag von Putins Überfall:
Eindringliche Reden bei 100. Ukraine-Mahnwache

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. Am zweiten Jahrestag des russischen Überfalles auf die Ukraine hatte man in Mosbach ein trauriges Jubiläum zu begehen, zum 100. Mal fand die überparteiliche Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine statt, die Lena - Marie Dold mit einer exemplarischen Schilderung aus dem Kriegsalltag eines Hotels in Kyjiw eröffnete. Etwa 150 Teilnehmer*innen hatten sich auf dem Château-Thierry-Platz versammelt, darunter Landrat Dr. Achim Brötel und...

Protest gegen "AFD - Bürgerdialog":
HIER SINGT DAS VOLK

Mosbach, Neckar-Odenwald-Kreis. bd. Seine Stimme zu erheben, mit "Liedern für Demokratie und Menschenrechte" die AFD zu empfangen, dazu ruft das im Januar gegründete Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Neckar-Odenwald-Kreis auf. Anlass für die "HIER SINGT DAS VOLK!" überschriebene Protestaktion ist der von der Rechtsaußen-Partei am Montag, 4. März 2024 anberaumte "Bürgerdialog" in Mosbach's Alter Mälzerei. Nachdem auf der vom Bündnis am 26. Januar veranstalten Demonstration vor etwa 4000...

Am zweiten Jahrestag von Putins Überfall:
100. Ukraine-Mahnwache in Mosbach

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. Am Samstag jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine zum zweiten Mal, seit dem 24.02.2022 wird in Mosbach Samstags überparteilich eine Mahnwache abgehalten und für Frieden und Solidarität mit der Ukraine demonstriert, nun zum 100. Mal. Zum Jahrestag wird auf dem Château-Thierry-Platz vor der Mosbacher Volksbank die junge Ukrainerin Sofiia Chernenko sprechen, die aus Charkiv stammt und vor zwei Jahren in Deutschland Zuflucht gefunden hat. Sie lebt in...

Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz kommt
Kreis – GRÜNE: Im Januar enormer Mitgliederzuwachs

Neckar – Odenwald –Kreis, Mosbach. bd. Bei Ihrer ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr lag der Schwerpunkt auf der Betrachtung der aktuellen politischen Entwicklung rund um „Bauernprotest“ und AFD-Deportationspläne sowie der Vorbereitung der Kommunalwahl. Andreas Klaffke und Klaus Brauch-Dylla berichteten vom Bürgerdialog in Erlenbach, wo sich Cem Özdemir und Winfried Kretschmann auch protestierenden Besucher*innen stellten und es insbesondere Özdemir gelang eine respektvolle Atmosphäre zu...

Reichsbürger, Querdenker und "freie Odenwälder"
Vortrag und Diskussion mit Andreas Hässler (mobirex) in Mosbach

Angesichts aktueller Aktivitäten auch in der Region, darunter auch in Wagenschwend im ehemaligen Gasthaus Linde, lädt „Mosbach gegen Rechts“ am Mittwoch, 31. Januar 2024 für 19 Uhr zu einem Vortrag im Nebenzimmer des Restaurant/Hotel Lamm in Mosbach ein. Der Eintritt ist frei. Eine in der Corona - Pandemiezeit entstandene „Mischszene“ aus Verschwörungsgläubigen, rechten Esoteriker*innen und Angehörigen des reichsideologischen Spektrums ist weiterhin aktiv - u.a. mit konspirativ beworbenen...

2 Bilder

Friedliche Demonstration in Mosbach
Seite an Seite für Demokratie und Menschenrechte

Beim TÜV in Mosbach füllten sich am Freitag, 26.1.24 nach und nach die Reihen der Demonstranten. Ca. 3000 Junge, Alte, Gebrechliche, Familien mit Kindern, verschiedene Nationalitäten aus Mosbach und 27 Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises applaudierten den Worten des Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih. "Wir treten ein gegen den Hass und die wahnsinnigen Ideen, die er hervorbringt. Das bedeutet nicht nur, dass wir unsere Stimme erheben, wo der Hass aufflackert, das bedeutet auch,...

22 Bilder

"Wir sind mehr und lassen uns nicht spalten!"
Ca. 4.000 Demonstranten in Mosbach

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. Bei allem Entsetzen über die rassistischen Vertreibungspläne von AFD und rechtsextremistischen Konsorten kann man feststellen - "wo die Gefahr ist wächst das Rettende auch". Hölderlins Beobachtung könnte auch die gestrige Demonstration für Menschenrechte und Demokratie in Mosbach charakterisieren. Was weniger als ein Dutzend junger Leute, maßgeblich dabei Maximilian Sigmund (Julis), Jonas Weber (Jusos), Lena -Marie Dold und Arno Meuter (Grüne Jugend),...

2 Bilder

gegen Deportationspläne: Freitag, 26.01.
Demo in Mosbach für Demokratie und Menschenrechte

Neckar-Odenwald - Kreis, Mosbach. bd. In ganz Deutschland finden derzeit Protestaktionen gegen Rechtsextremismus mit zehntausenden Teilnehmern statt. Auch im Neckar-Odenwald-Kreis bildete sich diese Woche das "Aktionsbündnis für Demokratie und Menschenrechte", initiiert von den Jugendorganisationen aller demokratischen Parteien, das nun für den Freitag, 26.01.2024 eine Demonstration in Mosbach angemeldet hat und die Bürgerinnen und Bürger des Kreises aufruft gegen Ausgrenzung und...

Beiträge zu Politik aus