Grünes Licht
LAG sagt Ja zu „Jugend bewegt“-Projekten

Der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck hat am Mittwochabend für zwei LEADER-Projekte grünes Licht gegeben. Drei weitere Projekte sollen von den Mitgliedern im Umlaufverfahren beschlossen werden, da noch einige Punkte geklärt werden müssen.

LAG-Manager Philipp Wollbeck stellte zunächst die Konzeptidee „Jugend bewegt – Begegnungsorte von Jugendlichen für Jugendliche im Main4Eck“ vor. Darin werden mehrere Jugendprojekte zusammengefasst, deren Ideen oder Konzeptionen von Jugendlichen kamen. Als Startprojekte wurden „Freizeitareal Wiesentalstraße Obernburg“, „Pumptrack Mömlingen“ und „Freizeitgelände Bürgstadt/Miltenberg“ identifiziert, weitere ähnliche Projekte könnten schnell aufgenommen werden.

Dem Projekt „Freizeitareal Wiesentalstraße Obernburg“ stimmte der Steuerkreis einstimmig zu. Hier ist die Stadt Obernburg Projektträger, von den Gesamtkosten von 402.316 Euro steuert LEADER 200.000 Euro bei. Die Freizeitanlage umfasst unter anderem einen Fußball- und Basketballplatz, einen Asphalt-Pumptrack, Fitnessgeräte für Alt und Jung, eine E-Bike-Ladestation, einen Trinkbrunnen, Ruhebänke und vieles mehr.

Für den „Pumptrack Mömlingen“ – eine hügelige Mountainbike-Strecke als Rundkurs auch für BMX-Räder und Skateboards – geht die LAG von Gesamtkosten von 200.369 Euro aus, von denen LEADER mit 101.026 Euro an Bord ist. Träger ist die Gemeinde Mömlingen, die Jugend ist mit einem Workshop beteiligt. Diese Anlage bietet einen asphaltierten Pumptrack, einen Pumptrack für Kinder sowie Verweilorte. Er befindet sich in Verlängerung der Mümlingstraße nahe der Kultur- und Sporthalle. Auch diesem Vorhaben stimmte der Steuerkreis einstimmig zu.

Im Umlaufverfahren sollen die Steuerkreismitglieder über das Projekt „Freizeitgelände Bürgstadt/Miltenberg“ beschließen, das unter der Martinsbrücke nahe dem Sportplatz des TV Miltenberg umgesetzt werden soll. Als Projektträger steht die Stadt Miltenberg bereit, Partner sind der Markt Bürgstadt und die Städtebauförderung. Die Gesamtkosten werden auf rund eine Million Euro geschätzt, die Höhe der LEADER-Förderung ist bislang unklar, da noch die Abstimmung mit der Städtebauförderung ansteht. Bürgstadts Bürgermeister Thomas Grün stellte die Planung vor, die unter anderem einen meisterschaftstauglichen Pumptrack, zwei Skaterplätze, Sportgeräte sowie eine Toilette vorsieht. Das Gelände befindet sich auf Bürgstadter Gemarkung, Eigentümer ist jedoch die Stadt Miltenberg. Für das betreffende Areal werde der Bebauungsplan geändert, informierte Thomas Grün.

Ebenfalls im Umlaufverfahren soll das Projekt „Pfade für eine klimaneutrale Region Untermain“ beschlossen werden, das in Trägerschaft der ZENTEC GmbH zwischen 150.000 und 200.000 Euro kosten wird. Als Partner stehen die Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg sowie die Stadt Aschaffenburg bereit. Zum Projekt gehören unter anderem eine Ist-Analyse mit Energie- und Treibhausbilanz, eine Potenzialanalyse mit Szenarien, Minderungsziele für die Treibhausgase, ein Maßnahmenkatalog, Potenzialanalyse, Handlungsstrategie und Maßnahmen für eine klimaneutrale Kommune bis 2035 und vieles mehr. Sobald die Kosten und die LEADER-Förderung genau beziffert werden können, soll das Projekt beschlossen werden.

Die „touristische Ertüchtigung des ehemaligen Wasserturms Boxbrunn“ soll unter Trägerschaft der Stadt Amorbach den Wasserturm sanieren – mit dem Ausbau einer Aussichtsplattform, dem Ausbau der Fenster sowie der Aufstellung von Infotafeln zur Geologie. Als Partner stehen die Touristische Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Odenwald und der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald bereit, gerechnet wird mit Gesamtkosten von rund 300.000 Euro bei einer möglichen LEADER-Förderung von bis zu 150.000 Euro. Auch hier wird im Umlaufverfahren beschlossen.

Die LAG ist laut Philipp Wollbeck derzeit mit der Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) beschäftigt, deren Entwurf bis spätestens 14. Juni 2022 fertig sein muss. Noch fehlen die Kapitel „Resilienz“, „Ziele und Indikatoren“ sowie „Prozesssteuerung und Kontrolle“, erklärte der LAG-Manager und stellte die neue Zielmatrix mit fünf zum Teil neuen Entwicklungszielen vor. Neu gefasst würden auch die Auswahlkriterien mit den zu vergebenden Punkten. Künftig müsse ein Projekt mindestens 16 von 37 Punkten aufweisen, damit es förderfähig ist. Wenn man testweise die neuen Maßstäbe an die bereits umgesetzten Projekte anlege, hätte laut Wollbeck jedes alte Projekt auch die neuen Anforderungen bestanden. Sollte ein Vorhaben mehr als 80 Prozent der notwendigen Punkte erreichen, wären sogar Förderungen von über 200.000 Euro möglich – sonst liegt die Grenze bei maximal 200.000 Euro. Die Abschlussveranstaltung zur Lokalen Entwicklungsstrategie wird am 28. Juni um 17 Uhr in der Main-Limes-Realschule Obernburg stattfinden, kündigte LAG-Manager Jürgen Jung an.

Der Steuerkreis sagte anschließend einstimmig Ja zur aktuellen Fassung des Aktionsplans, ebenso zum Monitoring der Entwicklungsstrategie. Jürgen Jung kündigte den Besuch einer Delegation aus Tansania vom 25. Juni bis 4. Juli im Landkreis Miltenberg im Rahmen der Klimapartnerschaft des Landkreises Miltenberg mit Njombe an, ehe auch eine Delegation des Landkreises nach Tansania reisen wird.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...