Erlenbach a.Main - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

2 Bilder

Naturschutzverein Erlenbach
Eulenstimmenwanderung - mit Garantie

Der Naturschutzverein Erlenbach führte am Freitag, 21.3.2025 eine besondere Art einer Eulenstimmenwanderung durch. Der Verein garantierte in der Einladung dass die Teilnehmer-/innen auch tatsächlich die Eulenstimmen hören würden. Diese Art der Einladung zeigte Erfolg, denn es fanden sich gegen 19.00 Uhr ca. 40 Teilnehmer/innen, darunter einige Familien mit Kindern, am Sammelplatz in den Sohlöden in Mechenhard ein. Der Vorsitzende des Naturschutzvereines Erlenbach, Hartmut Schmitt, begrüße die...

Tag der offenen Weinkeller
Mit dem WeinTaxi zu den Erlenbacher Weinbaubetrieben

Eine Tradition lebt weiter – Offene Weinkeller am 13. April 2025 Am Palmsonntag, den 13. April 2025, laden sieben Winzerbetriebe aus Erlenbach und Mechenhard von 11 bis 18 Uhr dazu ein, ihre Weinkeller zu erkunden. Für Weinliebhaber bietet sich die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Kellerarbeit und des Weinausbaus zu werfen – direkt bei den Winzern, sowohl in kleinen als auch in größeren Betrieben. Neben spannenden Führungen erwarten die Besucher abwechslungsreiche...

Der Vorstand berichtet über die regen Vereinstätigkeiten (von links): Schriftführerin Lena Hennesthal, stellvertretende Vorsitzende Chor Martina Fengler, 1. Vorsitzender Benjamin Bohlender, stellvertretende Vorsitzende Musikkapelle Svenja Vill und Kassier David Fengler.

Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard
Volles Programm zum Jubiläum 125 Jahre Musikkapelle

Im Zeichen des Jubiläums „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesang- und Musikvereins „Eintracht“ Mechenhard am Samstag in der Alten Schule. Im Jubiläumsjahr hat sich der Verein wieder viel vorgenommen. „Ein musikalischer Höhepunkt wird unser großes Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am 9. April in Mömlingen“, kündigte der 1. Vorsitzende Benjamin Bohlender an. Er berichtete den Mitgliedern von den seit Monaten laufenden Vorbereitungen...

Sevillia | Foto: Horst Stenger
2 Bilder

Fotoclub Miltenberg
Clubfotografen zeigen " Die Poesie des Augenblicks" in der Helios Klinik Erlenbach

Erlenbach. Der Fotoclub Miltenberg präsentiert in der Helios Klinik Erlenbach im Rahmen seiner Jahresausstellung 64 ausgewählte Fotografien unter dem Titel „Die Poesie des Augenblicks“. Die Vernissage findet am Freitag, 7. März, um 18.30 Uhr im Foyer der Helios Klinik Erlenbach statt. Dabei präsentieren 16 Clubfotografen Fotoarbeiten, deren Themen von Makroaufnahmen, Porträts, Natur- und Architekturfotografie bis hin zu Panorama- und Reiseaufnahmen reichen. Besucher haben im Anschluss die...

3 Bilder

Gemeinsam für das Engagement vor Ort!
Vereine von Erlenbach stellen den Vereinsaktionstag „Maine ZukunftsCrew“ vor!

Dienstag, 18.02.2025 Frankenhalle Erlenbach. Am Dienstagmittag präsentierten die Vereine Erlenbach ein neues Konzept für die Gewinnung und Sichtbarkeit der Vereinsvielfalt in der Stadt. Das Konzept Am 24.05.2025 findet von 13-18 Uhr der „Maine ZukunftsCrew“ – DER Vereinsaktionstag in Erlenbach statt. In der Frankenhalle wird eine Vereins-Messe aufgebaut sein. Auf der Bühne stellen sich die Vereine im 15-Minuten-Turnus vor – dies insgesamt in 4 Sprachen. Auf dem Schulhofgelände der Dr. Vits...

Überreichung der Urkunde an Rainer Billinger zum Ehrenvorsitzenden | Foto: Bilder: Rita Schwarzer
2 Bilder

Jahreshauptversammlung GV "Frisch-auf" Streit
Neuwahlen

Rainer Billinger stellt sich nach 24 Jahren nicht mehr zur Wahl Dr. Manfred Wachsmann wird 1. Vorsitzender Nach dem vom Chor mitgestalteten Gedenk-Wortgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder eröffnete Rainer Billinger die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins "Frisch-auf" Streit in der Alten Schule und begrüßte herzlich die aktiven und fördernden Mitglieder, den 1. Bürgermeister Christoph Becker und die anwesenden Stadträtinnen und Stadträte. Neben den Vertretern der Ortsvereine, für...

5 Bilder

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen bei der Wasserwacht Erlenbach

Am Samstag, 08.02.2025 fand im Erlenbacher Wasserwachtheim die Jahreshauptversammlung statt. Die Vorsitzende Melanie Wölfelschneider begrüßte alle Anwesenden, sowie die Ehrengäste. Der zweite Bürgermeister der Stadt Erlenbach Alexander Monert, den technischen Leiter der Kreiswasserwacht Miltenberg – Obernburg Julian Smyrek und den Jugendleiter der Kreiswasserwacht Miltenberg – Obernburg Peter Münig. Im Jahresrückblick stellte sie das Auf und Ab der Ortsgruppe bildlich dar. Eine kleine...

Ski-Club Erlenbach, Clublehrwoche Wildschönau
Ski-Heil in der Wildschönau

Am Sonntag, den 19.01.2025 war es wieder soweit. Die Clublehrwoche des Ski-Clubs Erlenbach startete mit 38 TeilnehmerInnen. Um 7:28 Uhr ging es in Erlenbach los. Unser Fahrer Claudius vom Busunternehmen Ehrlich fuhr uns entlang der Mildenburg, der Collenburg, der Henneburg und der Wertheimer Burg in einen wunderschönen Sonnenaufgang bei 1°C. Schon auf der Hinfahrt war die Stimmung dank der guten Bordverpflegung bestens. Bereits um 14:50 Uhr kamen wir im 4-Sterne-Hotel Auffacher Hof wohlbehalten...

Grotte und "Klosterhof" besucht
Frauenbund Erlenbach auf historischen Spuren

13 Frauen trafen sich an einem Januar-Abend mit Laternen und Taschenlampen, um die Grotte im Wald am Erlenbacher Hohberg zu besuchen. Dort erfuhren sie über die Entstehung und Finanzierung dieser Andachtsstätte - vermutlich im Kriegsjahr 1916. Schon damals suchten viele Menschen Trost an diesem Ort und beteten um ihre Angehörigen an der Front und besonders um Frieden. Mit einem Friedensgebet beschlossen die Frauen ihren Besuch an der Grotte und spazierten zum so genannten „Klosterhof“. Dort gab...

Mitgliederversammlung Circus Blamage e.V. 2025 | Foto: Raphael Ziegler
6 Bilder

Viele Emotionen und Gesang
Mitgliederversammlung des Circus Blamage e.V.

„Ohne Vereine hätten wir ein trauriges Leben. Erst die Vereine machen das Leben lebenswert.“ Mit diesen Worten begrüßte Zweitbürgermeister aus Erlenbach am Main Alexander Monert alle Gäste und Mitglieder bei der Mitgliederversammlung des Circus Blamage e.V. am vergangenen Wochenende. Gäste und Rückblick Erste Vorsitzende, Lotte (Laura Spielmann), empfang die anwesenden herzlich zur Jahresversammlung 2025 in Erlenbach am Main. Rund 321 Mitglieder sind gekommen, unter den Gästen waren unter...

Über den Erlenbacher Hohberg wanderten die SPD-Ortsvereine Erlenbach und Wörth bei ihrer gemeinsamen Winterwanderung zwischen den Jahren zu den Apfelweintagen nach Wörth.

SPD-Ortsvereine Erlenbach und Wörth
Winterwanderung über den Hohberg mit MdB Bernd Rützel

Zum Jahresabschluss haben die SPD-Ortsvereine Wörth und Erlenbach auch heuer wieder ihre schon traditionelle gemeinsame Winterwanderung unternommen. Die 30 Mitwanderer dies- und jenseits des Mains trafen sich am letzten Sonntagnachmittag des Jahres am Erlenbacher Rathaus, um zusammen über den Hohberg nach Klingenberg und Wörth zu laufen.  Als besonderen Gast konnte die Gruppe den SPD-Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel begrüßen, der die gesamte Strecke mitgewandert ist. Oberhalb des...

Sebastian Deuser von der Firma neqxt bei der Spendenübergabe an  Father Clement Mgohele aus Tansania | Foto: Stefan Reis
2 Bilder

Zusammenarbeit vertieft - Spenden überreicht
Tansania-Besuch beim Erlenbacher Eine-Welt-Verein

Father Clement Mgohele aus Tansania verbrachte während seines Besuchs in Kleinwallstadt auch eine Woche in Erlenbach. Bei der Mitgliederversammlung des Eine-Welt-Vereins präsentierte er Bilder von seinem Kindergarten in Tansania, den der Verein bereits seit einigen Jahren unterstützt. Zudem besuchte er den Eine-Welt-Kindergarten in der Fröbelstraße, wo er ebenfalls Bilder seines Kindergartens zeigte und sich mit den Erzieherinnen austauschte. Er warb außerdem für Praktikumsaufenthalte in...

Naturschutzverein Erlenbach
Laubfrosch-Biotop angelegt

Der Naturschutzverein Erlenbach hatte im Herbst 2024 einige Projekte in Angriff genommen, die das Ziel haben, das Überleben unserer Amphibien zu sichern. So gelang es dem Verein einen Tümpel, den sogenannten Sohl, der sich in der Nähe der Mechenharder Kapelle befindet, abzudichten, um das Wasservorkommen im Teich auch im Sommer zu gewährleisten. Durch ein Baggerunternehmen wurde die wasserdurchlässige Uferbefestigung an einer Stelle ausgebaggert und mit einer Lehmschüttung eine neue Abdichtung...

Verein für Handel und Gewerbe Erlenbach e.V.
bedankt sich für die Rege Teilnahme an der Heimat shoppen Aktion

Die IHK-Initiative "Heimat shoppen" ging am Bayrischen Untermain in der Zeit vom 27. September bis Ende Oktober in die zweite Runde. In dieser Zeit warben Händler, Gastronome und Dienstleister in 14 Kommunen mit dem „Heimat shoppen“- Logo auf Tüten, Servietten und Schaufenstern sowie mit zahlreichen Aktionen für Einkaufen und Genießen vor Ort. Selbstverständlich war auch wieder der Verein für Handel und Gewerbe Erlenbach e.V. dabei! Neben der Präsenz des "Heimat shoppen"-Logos in Erlenbach...

Honigprämierung
Silbermedaillen für den Imkerverein Klingenberg

Honig von den Imkern, Peter Schäfer und Matthias Meidel, vom Imkerverein Klingenberg und Umgebung wurden am 10. Bayerischen Honigfest am 3. November in Hauzenberg bei Passau jeweils mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Eine Fachjury hat im September über 300 Honige aus ganz Bayern auf Gewicht, Aufmachung, Zustand, Geruch, Geschmack und Wassergehalt überprüft. Die einzelnen Ergebnisse wurden in einem Prüfschema festgehalten und nach der zusätzlichen positiven Laborprüfung entsprechend...

Abschlußfeier Velo-Freunde Erlenbach 2024
Abschlußfeier Velo-Freunde Erlenbach 2024

Bei der Jahresabschlussfeier der Velo-Freunde Erlenbach bedankte sich der Vorsitzende Christian Patzelt bei Christel Schmidt für die Überlassung der Räumlichkeiten nach dem Training. Der Verein zählt aktuell 33 Mitglieder. In einer Gedenkminute gedachte man dem verstorbenen Mitglied Bernhard Balles. Insgesamt beteiligten sich 18 Radsportler am Training und legten 24.079 Kilometer zurück. In seinem Bericht ging Herr Patzelt auf die sportlichen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr ein. Im...

vorne von links nach rechts: Hartmut Weber, Ute Weber, Christl Weber, Alexander Patzelt, Detlef Wahl, hinten von links nach rechts: Burkhard Schmitt, Wendelin Weber | Foto: Foto Ziemlich

Ski-Club Erlenbach
Mitgliederversammlung mit Nachwahlen und Ehrungen vom 08.11.2024

In der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs standen sowohl die Nachwahlen als auch Geschäfts- und Kassenberichte sowie die Ehrung von 11 Mitgliedern auf dem Programm. Zu Beginn der Versammlung wurde den verstorbenen Norbert Petzak, Aurelia Zöller und Mathilde Salzer gedacht. Der Ski-Club hat 428 Mitglieder. 171 Aktive nahmen in der letzten Saison an den angebotenen Freizeiten teil. Ziele waren das Jugend-wintercamp in Kaltenbach, die Clublehrwoche in Pettneu, das Winterweekend in...

KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Frauenfrühstück mit Vortrag "Energieräuber raus-Wohlbefinden rein"

Der KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach lädt ein zum Frauenfrühstück am Samstag den 23. November 2024 um 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul in Erlenbach. Die Referentin Ruth Fischer aus Goldbach hält einen Vortrag zum Thema "Energieräuber raus - Wohlbefinden rein" Kenne Sie das? Sie sind gereizt, müde und erschöpft? Alle wollen was von Ihnen ? Dann sind wohl Energieräuber am Werk. Die Referentin gibt wertvolle Tipps, wie Sie Energieräuber entlarven und verhinden...

5 Bilder

Party für einen guten Zweck
3.Blaulicht-MIL-Party in Erlenbach

Die 3. Blaulicht-MIL-Party fand am 12.10.24 wieder im Feuerwehrhaus Erlenbach a.Main statt und erwies sich erneut als ein großer Erfolg. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, was das Organisationsteam rund um die FF Erlenbach sehr zufrieden stellte. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band Double You C, die mit ihrer energiegeladenen Performance für ausgezeichnete Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte. Auch die Schlauchbar mit Musik aus der Dose war über den gesamten Abend...

Ab in den Chor!
Main Stream Magic lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Frauen-Barbershopchor Main Stream Magic lädt am 05.11.2024 von 19.30 bis 21.45 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.Vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Main Stream...

Gruppenfoto am Niederwalddenkmal in Rüdesheim.

Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard
Ein erlebnisreicher Ausflug nach Rüdesheim am Rhein

Die Weinstadt Rüdesheim am Rhein war das Ziel des Gesang- und Musikvereins „Eintracht“ Mechenhard am vergangenen Samstag bei seinem Vereinsausflug mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm. Jürgen Braun aus Hausen, in der Region bekannt als „Der singende Busfahrer“, chauffierte die 50 Ausflügler aus Mechenhard im voll besetzten Reisebus in die 10.000-Einwohner-Stadt mit dem großen Namen. Unterwegs hatte sich die Gruppe bei einer Frühstückspause mit Meschender Zuckerweck gestärkt, bevor man...

Video

Videostatement von Nilüfer Ulusoy aus Erlenbach
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Augenhöhe und Respekt sind Nilüfer Ulusoy wichtig, um von Mensch zu Mensch in Kontakt zu sein. Wir sollten viel mehr darauf achten, was uns verbindet, nicht was uns trennt, meint die Vorsitzende des Vereins Frauen für Frauen. Wir fragen im Vorfeld von "Open-Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain? Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

Die Ehrenplakette des Landkreises für Reiner Full aus Mechenhard, im Bild mit seiner Frau Gabriele und dem Eintracht-Vorsitzenden Benjamin Bohlender.

Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard
Reiner Full erhält Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg

Bei einem feierlichen Ehrenabend im Elsenfelder Bürgerzentrum hat Reiner Full für seine hervorragenden Verdienste im Ehrenamt die Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg erhalten. Im Beisein seiner Ehefrau Gabriele und des 1. Vorsitzenden des Gesang- und Musikvereins "Eintracht" Mechenhard Benjamin Bohlender nahm Reiner Full aus den Händen von Landrat Jens Marco Scherf diese besondere Auszeichnung entgegen. Fast ein halbes Jahrhundert hat Reiner Full im Mechenharder Gesang- und Musikverein...

2 Bilder

Naturschutzverein Erlenbach
Die Kapellenwiese – Kleinod für seltene Pflanzen

Zwischen Mechenhard und Streit, an der Abzweigung nach Schmachtenberg befindet sich die wunderschöne, neu renovierte, Marienkapelle. Eingerahmt von prächtigen Kastanienbäumen, davor eine Blumenwiese, ist sie ein wahrer Blickfang, insbesondere für Fotografen. Der wahre Schatz dieser Blumenwiese sind aber 2 Arten von Orchideen, die verschiedene Blühzeiten haben. Eines ist beiden gemeinsam : Sie benötigen eine magere Bodenfläche, um überhaupt gedeihen zu können. Daher scheiden sie auch unbedingt...

42 Bilder

Jubiläum 100 Jahre SPD Erlenbach
Großes Sommerfest am Mechenharder Sportplatz gefeiert

100 Jahre SPD Erlenbach – dieses besondere Jubiläum hat der SPD-Ortsverein Erlenbach-Mechenhard-Streit am Freitag, 26. Juli 2024, bei einem großen Sommerfest mit zahlreichen Geburtstagsgästen gebührend gefeiert. Die Gründung der SPD geht auf das Jahr 1924 zurück, damit ist die Partei in der Stadt Erlenbach mit weitem Abstand die älteste demokratische Kraft. Bei perfektem Wetter kamen mehrere Hundert Gäste, um gemeinsam auf dem Sportgelände des SV Frankonia Mechenhard den 100. Geburtstag der...

16 Bilder

Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard
Sommernachtsfest auf dem Dorfplatz gefeiert

Auf dem Dorfplatz von Mechenhard hat der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard am dritten Juli-Wochenende sein traditionelles Sommernachtsfest veranstaltet. Schon zum Festauftakt am Samstagabend, den die Musikkapelle des Gastgebers musikalisch gestaltete, begrüßte der 1. Vorsitzende der "Eintracht" Benjamin Bohlender viele Festgäste. Er bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, durch deren Einsatz die Durchführung des Traditionsfestes erst möglich ist. Die Sodenthaler Musikanten...

Der Mechenharder Blechhaufen mit seiner Dirigentin Ilona Winter (hinten rechts), dem Eintracht-Vorsitzenden Benjamin Bohlender (links) und Weinprinzessin Julia Erbacher (Mitte).

Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard
Mechenharder Blechhaufen spielt auf dem Erlenbacher Weinfest

Der Mechenharder Blechhaufen war zu Gast beim Erlenbacher Weinfest. Am Festsonntag hat die Nachwuchsformation des Gesang- und Musikvereins "Eintracht" Mechenhard die Besucherinnen und Besucher zur Mittagszeit mit einem schönen Musikprogramm bestens unterhalten. Zu hören waren auf dem Weinfestplatz viele moderne Stücke wie "Lost" oder "Don't stop believin", aber auch schwungvolle traditionelle Blasmusik. Die rund 30 jungen Musikerinnen und Musiker spielen mit den älteren Nachwuchsmusikern des...

Sommerfest Imker Kirchzell Imkerverein
Sommerfest des Imkervereins Kirchzell

Alles andere als sommerlich war das Wetter im Odenwald anlässlich des Sommerfestes des Imkervereins Kirchzell. Vorsitzender Rainer Schwab lud seine Mitglieder in das Sportheim des Ortsteils Preunschen ein und begrüßte um 15 Uhr die anwesenden Mitgliederinnen und Mitglieder und besonders den Bürgermeister Herr Stefan Schwab, der seit kurzem Mitglied ist und in der Zwischenzeit zwei Bienenvölker betreut. Nach den üblichen Regularien hielt Marius Blumenschein, ehemaliger Mitarbeiter an der...

KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Gelebte Frauensolidarität-Spende für Frauen in Uganda

Seit vielen Jahren kommt Pfarrer John Peter Lugobe zur Urlaubsvertretung in unsere Pfarreiengemeinschaft „Christus, der Weinstock Erlenbach am Main“ und jetzt in unseren Pastoralen Raum. So auch dieses Jahr, wo er im April/Mai vier Wochen die Urlaubsvertretung übernahm. Pfarrer John unterstützt in seiner Heimat Uganda immer wieder bedürftige Menschen, darunter auch Frauen und Mädchen, denen er bei der Ausbildung finanziell hilft. Mädchen aus kinderreichen Familien wird so eine Schulbildung...

Erlenbacher Weindorf
nach 30 Jahren wieder ein Weindorf in Erlenbach

Vor genau 30 Jahren wurde das Erlenbacher Weindorf bereits mit Freude und Begeisterung gefeiert. Jetzt, im Jubiläumsjahr, möchten die drei Erlenbacher Winzerfamilien diese liebgewonnene Tradition wieder aufleben lassen und laden Sie ein, an zwei wundervollen Abenden mit ihnen zu verweilen. Das Erlenbacher Weindorf verspricht nicht nur exzellenten Wein, sondern auch eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Freuen Sie sich auf entspannte Stunden in ungezwungener Atmosphäre, begleitet von...