Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Erlenbach
Erlenbach. Im Evangelischen Gemeindehaus fand am Mittwoch den 12. März die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins statt. Der 1. Vorsitzende Mario Arndt begrüßte die erschienenen Mitglieder und Gäste. Dann wurde der im Jahre 2024/25 verstorbenen Mitglieder in einer Schweigeminute gedacht.
Vorstand Arndt berichtete über die Vereinsaktivitäten 2024. Man spendete wieder Bäume an die Kindergärten und an die Stadt für das Bergschwimmbad. Weitere Themen waren das Apfelsaftkeltern mit den Kindergartenkindern und der Vereinsausflug.
Schriftführer Gosbert Scholz verlas eine Kurzfassung des Protokolls über die Jahreshauptversammlung am 15. März 2024. Im Anschluss erstattete Kassiererin Mechthild Groß den Kassenbericht. Die Kassenprüferin Gabi Kuhn bestätigte eine einwandfreie Kassenführung und bat um Entlastung. Diese wurde Einstimmig erteilt.
Es folgte der Punkt Wünsche und Anträge. Mechthild Groß informierte über den Vereinsausflug am 5. Juli nach Andernach an den Geysir und Maria Laach. Anmeldungen werden nur von Mechthild angenommen.
Vorstand Mario Arndt gab noch einige Termine bekannt, 26. April Pflanzenflohmarkt im Pausenhof der Dr.- Vits- Schule von 14.00 bis 16.00 hier geht die Bitte an die Mitglieder um Kuchenspenden.
Am 25. Oktober feiert der Verein 95 Jahre OGV im Evangelischen Gemeindehaus. Ein Nachmittag mit Ehrung Verdienter Mitglieder bei Kaffee, Kuchen, Apfelwein und deftigen Platten.
Vorstand Arndt bedankte sich bei den Mitgliedern der Vorstandschaft, welche ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen ganz besonders bei seiner Stellvertreterin Ingrid Ott, den Vereinsmitgliedern und der Stadt für ihre Unterstützung und beendete die harmonische Versammlung mit dem Hinweis, dass die Veranstaltungen in der Stadtinfo bekannt gegeben werden.
Autor:Gosbert Scholz aus Erlenbach a.Main |
Kommentare