Erlenbach a.Main - Energie & Umwelt

Beiträge zur Rubrik Energie & Umwelt

2 Bilder

Initiative Grundwasser Untermain (IGU)
Start der Öffentlichkeitsarbeit

Mit der Sondervorstellung - Water Makes Money - am Dienstag, den 15. April 2025, 19.00 Uhr in der Kinopassage Erlenbach startet die - Initiative Grundwasser Untermain (IGU) - ihre Öffentlichkeitsarbeit. Die Initiative ist zum Schutz und der Erhaltung des Grundwassers am Untermain aktiv. Zur Veranstaltung lädt die Initiative alle, an dieser zentralen Frage interessierten Menschen der Region ganz herzlich ein.

Foto: pixabay

VHS Kursangebot
Vortrag: Photovoltaik - mehr Unabhängigkeit durch die Kraft der Sonne!

Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise oder der Wunsch nach Energieautarkie. Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll und rentabel einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser und sogar Mietwohnungen. Neben der Wirtschaftlichkeit der Anlagen wird ein besonderes Augenmerk auf den Einsatz von Speichern gelegt. Weitere Themen sind die Ökologie von Solarspeichern und die Nutzung des...

Energie sparen im Alltag
Erfolgreicher Vortrag gibt wertvolle Tipps

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, fand im Sozialreferat am Bahnhofsplatz 10 ein informativer Vortrag zum Thema "Energie sparen im Alltag" statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um praxisnahe Tipps und Hintergrundinformationen rund um das Thema Energiesparen zu erhalten. Referent Johannes Brönner von der Energieagentur Bayerischer Untermain informierte die Teilnehmenden umfassend darüber, wie sich Energie und Kosten mit einfachen Maßnahmen einsparen lassen, ohne dabei...

Verkehrs- und Mobilitätskonzept
Verkehrs- und Mobilitätskonzept der Stadt Erlenbach a.Main

Einladung zur pers. Teilnahme an Mobilitätstouren in Mechenhard und Erlenbach Die Stadt Erlenbach plant die kommunale Mobilität in Zukunft nachhaltiger, barrierefreier und sicherer zu gestalten. Mit der Erarbeitung eines Verkehrs- und Mobilitätskonzeptes sollen u.a. attraktive Alternativen zur alltäglichen Nutzung des Autos entwickelt werden. Der Anteil von Fuß- und Radverkehr soll vergrößert und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gestärkt werden, um die Verkehrssicherheit für ALLE...

Wie sieht ein sicherer und bezahlbarer Energiemix aus? | Foto: Quelle: BDEW
3 Bilder

Top-Veranstaltung in Erlenbach
Energie für die Region – was sind die Optionen?

Welche Energiequellen stehen uns zur Verfügung? Was kann ein guter Energiemix für den Standort Deutschland sein? Was machen andere Länder auf der Welt? In mitten einer kontroversen Debatte will Ihnen die Veranstaltung umfassende Informationen und Antworten liefern: Mittwoch, 8. November 2023, 19.30 Uhr, Frankehalle Erlenbach. Hochkarätige Experten aus der Wissenschaft ihre Pro und Contra-Positionen vortragen: Prof. Dr. Andre D. Thess lehrt als Professor für Energiespeicherung an der Universität...

2 Bilder

Aktion "saubere Flur" der KjG Erlenbach
auch in Zeiten von Corona möglich!

Umweltschutz ist für uns als KjG ein sehr wichtiges Thema. Seit vielen Jahren nehmen wir regelmäßig an der Aktion „saubere Flur“ teil, laufen durch Erlenbach und sammeln gemeinsam Müll ein, um der Umweltverschmutzung entgegen zu wirken. Dieses Jahr wurde die Aktion leider, wie viele andere Aktionen auch, abgesagt. Wir fanden dies sehr schade und haben uns deshalb eine „Corona konforme“ Ersatzaktion überlegt. Am 24.März.21 haben wir erstmals beworben, dass in der Woche vom 5. – 11. April, jeder...

2 Bilder

Aktion saubere Flur (kontaktlos)
Es gibt tolle Preise zu gewinnen!

Eigentlich hätten auch wir als KjG am 27.März.21 an der Aktion saubere Flur teilgenommen. Leider ist das dieses Jahr in dieser Form nicht möglich, jedoch ist uns das Thema Umweltschutz und Umweltverschmutzung sehr wichtig! Täglich werden auf Facebook Bilder von verdreckten Spielplätzen oder Waldabschnitten gepostet, weil es immer wieder Menschen gibt, die auf Umweltschutz keinerlei Wert legen. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Umgebung von Schmutz und frei liegendem Müll befreit...

BUND Naturschutz vergibt Klimaschutzpreis 2017 an das Bergschwimmbad in Erlenbach

Wie seit einigen Jahren üblich, möchte die Kreisgruppe Miltenberg im BUND Naturschutz mit der Vergabe des Preises Projekte, Unternehmen oder Personen auszeichnen, die sich in besonderer Weise um den Klimaschutz verdient gemacht haben. Wie der Leiter des Arbeitskreis Energie beim BN Lutz Loebel mitteilt, geht im Jahr 2017 diese Auszeichnung an die Stadt Erlenbach für ihr vorbildlich umgesetztes Projekt der Vollsanierung des Erlenbacher Bergschwimmbades. Der Arbeitskreis hat sich dieses Jahr...