Eichenbühl - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

von links: Arno Neuberger, Philip Miltenberger, Florian Schmitt, Johannes Zeitler, Heiko Klapper | Foto: Arno Neuberger

Spendenübergabe des MSC Erftal e.V.
Voller Erfolg der Glücksradaktion

Das 54. Bergrennen in Eichenbühl war nicht nur ein spannendes Motorsportevent, sondern auch ein großer Erfolg in Bezug auf soziales Engagement. Der MSC Erftal e. V. sorgte bei der Veranstaltung mit einer Aktion am Merchandising-Stand für Aufsehen. Während des Bergrennens führte der MSC Erftal e. V. eine Glücksradaktion durch, bei der die Teilnehmer die Chance hatten, ein besonderes Modell des legendären Rallyefahrzeugs, dem Audi Quattro S1, mit der Originalunterschrift von Rallye-Ikone Walter...

Foto: Arno Neuberger
4 Bilder

Clubabend des MSC Erftal e.V.
Erster Rückblick auf das 54. Bergrennen Eichenbühl

Am 20. Oktober 2023 versammelten sich die Mitglieder des Motorsportclub Erftal e.V. gespannt im Vereinsheim des VfB Eichenbühl, um den ersten Clubabend nach dem 54. Bergrennen des Vereins zu erleben. Die Veranstaltung wurde von Präsident Steffen Hofer eröffnet, der die Anwesenden herzlich begrüßte und auf einen interessanten und austauschreichen Abend einstimmte. Mit insgesamt 70 Mitgliedern und einer aufgeschlossenen Atmosphäre war der Clubabend gut besucht. Der Abend begann mit einem...

Gewinner Yannik Scholl und Heiko Klapper | Foto: Heiko Klapper
3 Bilder

MSC Erftal e.V. begeistert mit großem Gewinn
Spannende Glücksradaktion

Das 54. Bergrennen in Eichenbühl hat nicht nur Motorsportfans aus Nah und Fern in seinen Bann gezogen, sondern auch mit einer aufregenden Glücksradaktion für Aufsehen gesorgt. Am Merchandise-Stand des Events hatten die Besucher die Chance, ihr Glück zu versuchen und dabei nicht nur Spaß zu haben, sondern auch einen exklusiven Hauptgewinn zu ergattern. Der Dreh am Glücksrad kostete lediglich 1 Euro, doch der Preis war es allemal wert. Der Hauptgewinn war ein Modellauto des legendären Audi S1...

Stimmgabelübergabe | Foto: Sybille Markert

Stimmgabelübergabe
Neue musikalische Leitung beim Chor Eichenbühl

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde Ende Juli wurde die bisherige Dirigentin Marion Winkler verabschiedet. Sie übergab die Stimmgabel an Ihren Nachfolger Karsten Schwind aus Aschaffenburg. Die 1. Vorsitzende Heidi Makasy bedankte sich herzlich bei Marion Winkler für 3 Jahre Dirigat mit einem Blumenstrauß und einem Präsent. Waren doch durch die Coronajahre viele Proben strikt nicht möglich oder nur mit verschiedenen Auflagen durchzuführen. Künftig finden die Chorproben mit Karsten Schwind wieder...

5 Bilder

Clubabend des Motorsportclub Erftal e.V.
54. Bergrennen Eichenbühl im Fokus

Am vergangenen Freitag versammelten sich rund 50 Mitglieder des MSC Erftal e.V. zu einem spannenden Clubabend im Sportheim des VfB Eichenbühl. Präsident Steffen Hofer begrüßte die Anwesenden herzlich und leitete den Abend ein, der ganz im Zeichen der bevorstehenden Veranstaltung des Jahres stand: Das 54. Bergrennen Eichenbühl, das am 09. und 10. September 2023 stattfinden wird. Nach einem kulinarischen Auftakt berichtete Präsident Steffen Hofer mit sichtlicher Begeisterung über die neuesten...

VdK
VdK Ortsverband Eichenbühl besichtigt Seligenstadt

Seligenstadt, war das diesjährige Ausflugsziel des VdK Ortsverbandes Eichenbühl. Um 8 Uhr, startete der vollbesetzte Bus in Richtung Seligenstadt, dort angekommen wurden die Mitglieder und Gäste durch Eberhard Schlage, mit einem Prosecco und Laugengebäck am Main empfangen. Im Anschluss, ging es zu einer ca. 2 stündigen Stadtführung durch die wunderschöne Altstadt Seligenstadts. Am  Klostergarten angekommen, wartete ein kleiner Stehempfang auf alle, bevor es danach in die Klosterstube zu einem...

Vereinsfest in Eichenbühl
Der Historische Kaufmannszug kommt nach Eichenbühl

Am 27. Mai 2023 wird der Kaufmannszug in Augsburg starten, am 10. Juni 2023 wird man wieder in Seligenstadt eintreffen. Wie schon in den Jahren 2007, 2011, 2015 und 2019 wird der Kaufmannszug 2023 auf der Wegstrecke von Augsburg nach Seligenstadt ziehen. An dieser Zeitreise in die Vergangenheit sind insgesamt ca. 290 Personen beteiligt. Die maximale Kernstärke des Zuges beträgt ca. 190 Personen. 20 Fuhrwerke mit insgesamt ca. 40 Pferden sorgen für eine Abrundung des historischen Bildes. Die...

2 Kommunionkinder fehlten leider beim Treffen. | Foto: Melanie Dosch

Spendenübergabe in Höhe von 300,- Euro
Spendenübergabe der Kommunionkinder aus Eichenbühl an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg

Am 22.05.2023 empfing uns Frau Munzinger-Rust in den freundlich gestalteten Räumlichkeiten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Kleinheubach. Sie erklärte den Kindern sehr kindgerecht, offen und informativ die verschiedenen Aufgabenbereiche der zum größten Teil ehrenamtlichen Helfer und beantwortete viele Fragen. Frau Munzinger-Rust bedankte sich herzlich für die Bereitschaft der Kinder, einen Teil ihres Kommuniongeldes, für den Verein zu spenden. Danach flitzten die Kinder zum...

Verleihung der Urkunden zur Meisterschaft. | Foto: Stefan Klapper

Rechenschaft und Ehrung
Jahreshauptversammlung TTC Eichenbühl 2023

Am vergangenen Freitag fand in der Gaststätte Burgermeisterei in Eichenbühl die Jahreshauptversammlung des Tischtennisclub Eichenbühl e.V. statt. Die  zahlreich anwesenden Mitglieder hörten den Rechenschaftsberichten der einzelnen Vorständen zum Geschäftsjahr 2022/2023 zu. Nach diesen gab es eine offene Diskussion mit reger Teilnahme der Mitglieder zu diversen Themen im Vereinsleben. Zum Schluss der Veranstaltung folgte das Highlight des Abends: Die Jugendlichen bekamen unter Beifall als...

Klassikstadt Frankfurt am Main | Foto: Kurt Steigerwald
7 Bilder

MSC Erftal e.V. in Frankfurt am Main
Saisonstart in der Klassikstadt

Motorsportbegeisterte aufgepasst! Im April fand der Saisonstart in der Klassikstadt Frankfurt am Main statt und der Motorsportclub Erftal e.V. war wieder dabei und präsentierte das Bergrennen Eichenbühl. Tausende Besucher strömten in die Klassikstadt, um die ausgestellten Fahrzeuge zu bewundern und ihre eigenen Fahrzeuge zu präsentieren. Ein besonderes Fahrzeug, das die Aufmerksamkeit vieler Besucher auf sich zog, war der Lancia Delta Integrale. Mit seinem markanten Design und seiner...

Mitgliederversammlung im Sportheim des VfB Eichenbühl
11 Bilder

Mitgliederversammlung des MSC Erftal e.V.
Erfolgreiche Rennsaison und spannende Projekte

Eichenbühl, 14.04.2023 - Der MSC Erftal e.V. blickt auf eine erfolgreiche Rennsaison zurück, die von neuen Sponsoren, aufregenden Projekten und positiven Zahlen geprägt war. Bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung im Sportheim des Vereins waren 47 Anwesende. Besonders hervorzuheben sind die neuen Werbemaßnahmen des Vereins. Dank der Unterstützung von regionalen Unternehmen konnten 15 Rollups für die Rennfahrer:innen erstellt werden, die bei den Veranstaltungen des MSC Erftal e....

12 Bilder

Baumpflanzaktion des MSC Erftal e.V.
MSC Erftal e.V. pflanzt nicht nur Bäume

Im Jahr 2022 hatte der Motorsportclub Erftal e.V. erstmals die Idee für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 53. Bergrennen Eichenbühl einen Baum zu pflanzen. Nachdem 189 Rennfahrer/innen an den Start gingen wurde die Anzahl der zu pflanzenden Bäume auf 200 Stück aufgestockt. Gleichzeitig hatte man zuvor für die Aktion geworben, die auf großen Zuspruch bei den Rennfahrern stieß, so dass der Verein im Rennbüro am Bergrennen eine Spendenbox aufstellte. Ein stolzer Betrag kam hier noch mal...

von links: Iris Lutz, Fritz Hofmann (Vize-Präsident des Musikerverband Untermain), Pia Link, Bruno Miltenberger, Marie-Christine Zwicker, Klaus Bachmann, 
Susanne Leiser-Leis (1. Vorsitzende des Musikzug), Christian Reichel und Jannika Lutz

Generalversammlung abgehalten
Musikzug Eichenbühl: Neuwahlen durchgeführt und Ehrungen vorgenommen

Die 1. Vorsitzende, Susanne Leiser-Leis, blickte bei der Versammlung am Freitag auf die vergangenen Jahre zurück. Sie begrüßte alle Anwesenden auf das Herzlichste. Bei den Ehrungen dankte die Erste Vorsitzende den Jubilaren für ihren Einsatz. Fritz Hofmann, Vize-Präsident des Musikerverband Untermain, überreichte die Auszeichnungen. Die Silberne Ehrennadel und Urkunde erhielten für 25 Jahre aktive Musikzeit Bruno Miltenberger und Sabrina Winkler, für 20 Jahre Pia Link und Christian Reichel. Die...

Foto: Arno Neuberger
5 Bilder

1. Clubabend 2023
MSC Erftal e.V. informiert über 54. Bergrennen

Zahlreiche Mitglieder kamen zum ersten Clubabend im Jahr 2023 ins Sportheim und lauschten den Informationen des Präsidenten Steffen Hofer.  Im Januar hielt der Verein sein Helferfest erstmals bei ZEEEM eRacing in Aschaffenburg. Mit durchweg positiven Rückmeldungen hatte man hier die richtige Wahl als Veranstaltungsort gewählt. Erstmals war der Verein im Februar auf der Retro Classics in Stuttgart präsent und konnte den 82000 Besucherinnen und Besuchern der Messe das Bergrennen Eichenbühl näher...

21 Bilder

Helferfest des MSC Erftal e.V.
Simracing bei ZEEEM in Aschaffenburg

Nach der erfolgreichen Durchführung des 53. Bergrennen Eichenbühl im September 2022 war es im Januar für den MSC Erftal e.V. nun soweit, sich bei allen Helferinnen und Helfern zu bedanken. Beim letzten Bergrennen in Eichenbühl war auch ZEEEM eSports GmbH aus Aschaffenburg mit einem Simulator am Festzelt vor Ort und so wählte man als Location die Hallen von ZEEEM. Nach der Anfahrt mit dem Bus wurde der Verein vom Chef persönlich begrüßt und mit großem Staunen gingen die Mitglieder durch die erst...

Spendenübergabe an Frau Munzinger-Rust	
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg
2 Bilder

Musikzug Eichenbühl übergibt Spende

Der Musikzug Eichenbühl veranstaltete zur Vorweihnachtszeit am Dorfplatz einen musikalischen Adventszauber. Die 1. Vorsitzende Susanne Leiser-Leis begrüßte zahlreiche Zuhörer/innen. Es wurde Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck angeboten. Den Erlös des musikalischen Adventszaubers überreichte Susanne Leiser-Leis jetzt, wie bereits beim Konzert angekündigt, an die beiden Einrichtungen "Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg“ sowie „Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und...

Foto: BJV Mil

BJV – Hubertusmesse in Eichenbühl/Ufr.

Auf Initiative von Harald Thalheimer, dessen Ehefrau gebürtige Eichenbühlerin ist, waren die Jagdhornbläser/-innen des Bay. Jagdschutz- und Jägerverbandes München e.V. angereist um in der Pfarrkirche St. Cäcilia in Eichenbühl eine Hubertusmesse zu gestalten. Abgesprochen und unterstützt wurde das Vorhaben von Bürgermeister Günther Winkler und dem Vorsitzenden des BJV-Miltenberg, Herrn Ralph Keller. Pfarrer Artur Fröhlich stimmte in einer kurzen aber eindrucksvollen Predigt die...

6 Bilder

Mehr Sicherheit
MSC Erftal e.V. baut einzigartige Zuschauerbrücke

Nach mehreren Monaten der Planung für eine Zuschauerbrücke wurde nun das riesige Projekt abgeschlossen. Der Zuschauerweg führte in der Vergangenheit am Crew Knüttel-S über die Rennstrecke. Die Zuschauer konnten somit nur bei Rennunterbrechungen oder während der Rückführung der Rennsportfahrzeuge an den Grillstand im Crew Knüttel-S oder an die "Klinge" sowie der  Hondakurve gelangen. Der MSC Erftal e.V. kann dadurch die Sicherheit und die Zufriedenheit der Zuschauer verbessern. Ein riesiges...

1:48

Bergrennen
Einzigartige Zuschauerbrücke in Eichenbühl sorgt für mehr Sicherheit des Publikums

Deutschlands erste Fußgängerbrücke für Bergrennen sorgt für mehr Sicherheit der motorsportbegeisterten Fans des Eichenbühler Bergrennens. Ermöglicht hat dies der Motorsportclub Erftal.  Mit einem Kran und dank vieler fleißiger Helfer wurde die Zuschauerbrücke am Donnerstagabend, 18.08.2022 errichtet. Der MSC Erftal bedankte sich bei einer kleinen Feier herzlich bei allen, die mitgewirkt haben. Anschließend segnete und weihte Pastoralreferent Hermann Gömmel die Brücke. Er sprach auch einen Segen...

MV Erftal Riedern
Musiker*in für langjährige Treue zum Verein gewürdigt

Eichenbühl/Riedern. Am 17. Juli 2022 begrüßte Anja Berberich, eine der drei Vorstände des Musikvereins Erftal Riedern, die Mitglieder und Ehrenmitglieder im Gemeinschaftshaus Riedern zur Generalversammlung. Die Hauptthemen waren der Rückblick auf die zwei Coronajahre 2020 und 2021 und die Neuwahlen. Nach der Totenehrung gab Anja Berberich einen kurzen Rückblick auf die letzten zwei Jahre, wobei den Verein das plötzliche Ableben ihres Dirigenten Franz-Josef Senger besonders schwer traf. Es hat...

19 Bilder

MSC Erftal e.V. bildet aus
Ausbildung zum Sportwart der Streckensicherung

Der Sportwart der Streckensicherung (SdS) oder umgangssprachlich als „Streckenposten“ bezeichnet, sorgt für die Sicherheit auf der Rennstrecke. Erstmals hat der Motorsportclub Erftal e.V. eine Sportwarte-Schulung durchgeführt. 20 Personen aus Nah und Fern, von Darmstadt bis Rheinland-Pfalz, bis hin zu Einheimischen mit 20 Jahren Sportwarterfahrung haben das Angebot angenommen. Im theoretischen Teil wurde zunächst gezeigt, was die Motorsportdisziplin Bergrennen bedeutet. Hierzu wählte der...

7 Bilder

MSC Erftal e.V. hat eingeladen
Erste Mitgliederversammlung nach der Corona-Pause

Nach zweijähriger Pause ohne Mitgliederversammlung hat der MSC Erftal e.V. zur Mitgliederversammlung nach Riedern eingeladen. Über 50 Mitglieder sind der Einladung gefolgt und hörten zunächst gespannt dem Präsidenten Steffen Hofer zu. Endlich geht es wieder los und man freute sich die neuesten Informationen zu den Vorbereitungen des 53. Bergrennen in Eichenbühl zu hören. Hofer berichtete zunächst über die vergangenen Jahre und wie man alles versuchte im letzten Jahr mit einem umfangreichen...

Foto: Heinz Wehrmann

BERGRENNEN EICHENBÜHL - HISTORIE
MSC Erftal e.V. - Motorsport 1971

Bergrennen in Eichenbühl im Jahr 1971. Am Start ein Tecno F3 mit der Nummer 172 Utz Schad aus Oberafferbach, gemeldet von der Scuderia Auto-Neuser in Nürnberg und die Nummer 173 Heinz Gärtner aus Eppertshausen. Die Bierflasche auf dem Anhänger wird wahrscheinlich von der Eder-Brauerei aus Großostheim gewesen sein. Vielen Dank für die Expertise an Thomas Ostheimer.

3 Bilder

MSC Erftal e.V. bildet aus
Ausbildung zum Sportwart bei Bergrennen

Im Bergrennsport wird die Motorsportveranstaltung entlang der Rennstrecke durch bestimmtes Personal gesichert, das auch für die Sicherheit der Zuschauer sorgt, die bei Bergrennen hautnah dabei sind und dabei sein wollen. An der Bergrennstrecke in Eichenbühl schreibt die Rennstreckenlizenz 23 Posten entlang der Rennstrecke vor, die mit 2 Personen besetzt sein müssen. Darüber hinaus wird Sicherheitspersonal im Start- und Zielbereich benötigt. Somit ein guter Grund für den MSC Erftal e.V. nun auch...

Foto: Kurt Steigerwald
4 Bilder

MSC Erftal e.V. ist am 03.04.2022 wieder dabei...
Saisonstart in der Klassikstadt Frankfurt am Main

Am 03.04.2022 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet nach zweijähriger Pandemiepause wieder der Saisonstart in der Klassikstadt in Frankfurt am Main statt. Es ist endlich wieder so weit und der MSC Erftal e.V. ist mit zwei Rennsportfahrzeugen, einem Informationsstand und zwei Rennsimulatoren des AvD Deutschland dabei.  Wir präsentieren den Norma M20F Honda von Dino Gebhard mit 2000 ccm und 290 PS bei 576 Kg Eigengewicht und den VW Schneider Polo II 8V mit 1400 ccm und 170 PS des bayerischen...