Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Garten

Obst- und Gartenbauverein Erlenbach
Naturgemäß gärtnern im Hausgarten

Der Obst -und Gartenbauverein hatte zu diesem Vortrag am 19.Februar um 19.00 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Mitglieder und Gartenfreunde eingeladen. Stellvertretende Vorsitzende Ingrid Ott konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste, sowie den Referenten Gärtnermeister Peter Ludwig aus Mainaschaff begrüßen. Dieser erklärte uns zu beginn seines Vortrags er ist nicht nur Gärtner um damit Geld zu verdienen sondern er macht es aus Leidenschaft. Gärtnern im Einklang mit der Natur. Auch Pflanzen sind...

Energie & Umwelt

Energie sparen im Alltag
Erfolgreicher Vortrag gibt wertvolle Tipps

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, fand im Sozialreferat am Bahnhofsplatz 10 ein informativer Vortrag zum Thema "Energie sparen im Alltag" statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um praxisnahe Tipps und Hintergrundinformationen rund um das Thema Energiesparen zu erhalten. Referent Johannes Brönner von der Energieagentur Bayerischer Untermain informierte die Teilnehmenden umfassend darüber, wie sich Energie und Kosten mit einfachen Maßnahmen einsparen lassen, ohne dabei...

Glaube & Weltanschauung

Vortrag in Erlenbach am 18.11.
Zeuge in gefährlicher Zeit - Alfred Delp

Das Klima in unserer Gesellschaft wird rauher und aggressiver. Dies ist vor allem auch im politischen Alltag zu spüren. Populismus und Rechtsradikalismus nehmen zu und viele träumen von vergangenen Zeiten. Vor 80 Jahren, während der Nazidiktatur, gab es viele engagierte Christen, die sich gegen dieses Gedankengut stellten und ihren Widerstand mit dem Leben bezahlten. Zu ihnen zählen die Widerstandsgruppe Weise Rose, Mitglieder des Kreisauer Kreises und Personen wie der Evangelische Pastor...

Vereine

Parallelen zwischen Islam und Christentum
Parallelen zwischen Islam und Christentum

"Die Islamische Gemeinschaft am Main IGaM e.V. lädt herzlich zu einem Informations-Vortrag über den Islam ein.Wir möchten in diesem Vortrag einen Einblick über die Religion des Islams geben. Parallelen zwischen dem Islam und Christentum aufzeigen, oft kritisierte Punkte im Islam ansprechen und aus der Sicht von Muslimen erklären. Abschließend findet eine offene Fragerunde und ein gemeinsamer Austausch statt.Wir freuen uns auf euren Besuch am 27.01.2024 um 15:00 Uhr in der Frankenhalle...

Politik
Die Referentin der KEB Nürnberg Kathi Petersen (Mitte) mit den Erlenbacher SPD-Stadträtinnen Marina Oliveira Zbinden, Helga Raab-Wasse und Anne Ehrentraut.
2 Bilder

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
"Wer hat, dem wird gegeben" - Diskussionsabend in Erlenbach über Chancengerechtigkeit und Bildungswende

Im Kontext des Matthäus-Prinzips im Bildungssystem – „Wer hat, dem wird gegeben“ – lud am vergangenen Freitag die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Erlenbach-Mechenhard-Streit, eine Gliederung der SPD, zu einem Themenabend in das evangelische Pfarrheim am Martin-Luther-Platz in Erlenbach ein. Kathi Petersen von der katholischen Erwachsenenbildung (KEB) des Stadtbildungswerks Nürnberg und ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete referierte zum Thema Bildungswende und...

Vereine

KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Frauenfrühstück mit Vortrag "Ich bin so wie ich bin, aber wieso?"

Der KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach lädt herzlich ein zum diesjährigen Frauenfrühstück am Sa. 15.04.2023 um 09:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul Erlenbach am Main. Die Referentin Ruth Fischer aus Goldbach hält einen Vortrag zum Thema "Ich bin so wie ich bin, aber wieso?" Wie funktionieren wir und warum verfallen wir immer wieder in gleiche Muster? Ein leichter und unterhaltsamer Vortrag mit zahlreichen Beispielen aus Berufsleben und Familienalltag erwartet...

Mann, Frau & Familie

Familienfragen. Digital. Kompakt.
Ohne Moos nix los? Ein kurzer Überblick & Information über Familienleistungen und andere Fördermöglichkeiten.

In der Reihe „Familienfragen. Digital. Kompakt.“ wird es am Mittwoch, 16.03.2022 von 18.00-18.30 Uhr einen Überblick über die Zugangs- und Bezugsvoraussetzungen zum Bayerischen Familien- und Krippengeld gehen. Ebenso wird aus aktuellem Anlass über Angebote informiert, die die Bundesregierung aufgrund der akuten Pandemiesituation für Familien finanziert (z.B. Familienfreizeit, etc.). Weiterhin bekommen Sie einen Einblick in das Beratungsangebot der Katholischen Beratungsstelle für...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

„Familienfragen. Digital. Kompakt.“ - Medien in der Familie
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen - Schwerpunkt Digitale Spiele

Digitale Spiele faszinieren Kinder und Jugendliche und bereiten ihnen viel Spaß. Oftmals fehlt ihnen jedoch noch die Kompetenz, ihr Spielverhalten kritisch zu hinterfragen. Wir laden Sie ein zu einer Online-Infoveranstaltung in einer langen Version der „Familienfragen. Digital. Kompakt.“ am Mittwoch, 20.10.2021 um 19 Uhr mit dem Thema „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Digitale Spiele“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, was Kinder...

Kultur

Macht, Prestige und Geld – spirituelle Versuchungen?
Vortrag in Erlenbach

„Macht, Prestige und Geld – spirituelle Versuchungen?“ ist das Thema des Vortrags, den Martin Ebner, am Mittwoch, 29.09., in der Pfarrkirche St. Josef-Siedlung in Erlenbach halten wird. Er stellt Texte aus dem Neuen Testament und der frühen Kirche vor – als Spiegel für heutige Erfahrungen. Denn: Über andere bestimmen können, notfalls gegen ihren Willen; durch äußere Zeichen der Frömmigkeit sich Prestige verschaffen; durch Geldverteilen Einfluss gewinnen, davon können schon die ältesten Texte...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Familienfragen. Digital. Kompakt.
Hilfe, mein Kind hört nicht!

Im nächsten Termin am Mittwoch, 19.05.2021 von 18.00-18.30 Uhr der Reihe „Familienfragen. Digital. Kompakt“ beschäftigen wir uns mit dem Thema „Hilfe, mein Kind hört nicht!“. Sie haben ihr Kind schon mehrfach aufgefordert zum Beispiel die Jacke aufzuhängen oder den Tisch zu decken. Doch es scheint nicht zuzuhören. Anfangs war die Aufforderung noch freundlich, doch mit der Zeit wurde der Ton schärfer und ging zuletzt in Brüllen über. Erst dann scheint ihr Kind gehört zu haben. Diese Situation...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Online-Vortag
Erwachsen werden- eine Herausforderung für Jugendliche und Eltern

Die Pubertät bedeutet eine große Umstellung für die ganze Familie. Aus Kindern werden Jugendliche und damit einher gehen große Veränderungen für die ganze Familie Dabei spielen körperliche Veränderungen, seelische Höhen und Tiefen, Selbstfindung sowie Ablösung und Abgrenzung eine große Rolle. Jugendliche benötigen in dieser Zeit Verständnis und die Auseinandersetzung mit ihren Eltern – Eine Ambivalenz, die mitunter sehr schwierig sein kann. Dieser Online-Vortrag, der am Donnerstag, 18.03.21 um...