Untermain

Beiträge zum Thema Untermain

Politik

Initiative Grundwasser Untermain (IGU)
Als gäbe es kein Morgen

Mit einer Sondervorstellung in der Kinopassage Erlenbach startete die Grundwasserinitiative ihre Öffentlichkeitsarbeit in der Region. Gaby Wengerter (Großwallstadt) und Niko Grundhöfer (Niedernberg) hatten die Veranstaltung mit dem Kinobetreiber Dieter Lebert vereinbart. Dazu wurden eine Präsentation von Fachbüchern, eine Wasserverkostung mit Wasser aus der Region und eine Diskussion im Anschluss an der Filmvorstellung vorbereitet. Beeindruckend viele interessierte Menschen aus der gesamten...

Vereine
Die teilnehmenden Vereinsvertreter und das Präsidium des MVU | Foto: Thilo Berdami
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des MVU
Hohes musikalisches Leistungsniveau - großes Interesse bei Kindern und Jugendlichen

Voll besetzt mit den Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Musikvereine war das Vereinsheim des Musikcorps Niedernberg bei der 74. Jahreshauptversammlung des Musikverbands Untermain am 30. März. Nach Eröffnung durch Verbandspräsident Berthold Rüth begrüßte Niedernbergs Bürgermeister Ralf Sendelbach die Verbandsangehörigen. Grußworte hielten Vizepräsident und Landtagsabgeordneter Martin Stock, Bezirksrat Michael Schwing sowie Kai Steigerwald für das gastgebende Musikcorps Niedernberg....

Vereine
Teilnehmer von links: Jürgen Hasselbacher, Winfried Bachmann, Hermann Englert, Georg Nehm, Dozent Oliver 
Doneck, Sven Dotzauer-Klier, Peter Ruppert, Valentin Kaufmann. Bild aufgenommen von Monika Greim | Foto: Monika Greim

Neues vom Musikverband Untermain
Tubaworkshop mit Oliver Doneck

Am 08.03.2025 fand im Musikverband Untermain ein Workshop für Tubisten in Kleinwallstadt statt. Der Workshop richtete sich hauptsächlich an bereits erfahrene Tubisten bzw. solche, welche über ihren Tellerrand wissbegierig hinausschauen. Für dieses musikalische Event konnte Oliver Doneck als kompetenter Dozent gewonnen werden. Er studierte Tuba und Musikwissenschaften in Salzburg und anderen renommierten Institutionen. Begonnen wurde der Workshop mit einer kleinen Vorstellungsrunde, hier kam zum...

Kultur
„Legenden“ – Das Frühjahrskonzert 2025 in Trennfurt am Main am Samstag, 5. April 2025  | Foto: Musikverein Trennfurt 1952 e.V.
2 Bilder

Spannender Konzertabend in Trennfurt am Main
„Legenden“ – Das Frühjahrskonzert 2025 in Trennfurt am Main

Klingenberg-Trennfurt. Am Samstag, 5. April 2025 um 20 Uhr, veranstaltet der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. in der Dreifachturnhalle in Trennfurt das Frühjahrs-KONZERT 2025. Dabei präsentieren sich das Jugendorchester des Musikvereins Trennfurt unter Leitung von Julia Hofmann sowie das große Blasorchester erstmalig unter Leitung von Sarah-Maria Schollenberger mit einem neuartigen Konzertprogramm. Unter dem Motto „Legenden“ erwartet Sie ein überaus abwechslungsreicher und spannender...

Wirtschaft

Stärkung der Resilienz am Bayerischen Untermain
Fortbildung zum Resilienz-Guide erfolgreich umgesetzt

Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain gemeinsam mit Prädikat Mensch ein hochkarätiges Fortbildungsangebot ins Leben gerufen, das sich der Förderung von Resilienz widmet. Über mehrere Tage hinweg erhielten Teilnehmer:innen aus regionalen Unternehmen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Ansätze, um die Resilienz in ihren Teams nachhaltig zu stärken. Der Fokus der Weiterbildung lag auf einer umfassenden Einführung in die...

Kultur
139 Bilder

BILDERGALERIE
Venezianischer Carneval in Klingenberg 2025

Venezianischer Karneval in der Altstadt Klingenberg – ein echtes Spektakel! 🎭 Bunte Masken, funkelnde Kostüme und eine Atmosphäre wie in Venedig. Besonders süß: ein kleines Kind mit einem prächtigem Kostüm, das begeistert durch die Menge lief und alle zum Lächeln brachte. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst! diese Bildergalerie wird präsentiert durch die Brümatküche in Eichenbühl

Beruf & Ausbildung
3 Bilder

Handwerk
Berufsmesse Alleskönner in Kleinheubach am 10. Mai 2025

Alleskönner gesucht: Entdecke das Handwerk auf der Berufsmesse in Kleinheubach! 10. Mai 2025 – Sei dabei! Handwerk ist langweilig? Von wegen! Am 10. Mai 2025 ab 10:30 Uhr verwandelt sich der Hofgarten in Kleinheubach in ein Paradies für alle, die mit ihren eigenen Händen etwas bewegen wollen. Die Alleskönner-Messe der Kreishandwerkerschaft Miltenberg zeigt dir, was das moderne Handwerk wirklich kann - und warum genau hier deine Zukunft beginnen könnte! Warum solltest du zur Alleskönner-Messe...

Gesundheit & Wellness
Logo der Telefonseelsorge | Foto: Ökumenische TelefonSeelsorge Untermain

Telefonseelsorge
Telefonseelsorge hilft in belastenden Situationen

Angesichts der schrecklichen Messerattacke im Aschaffenburger Park Schöntal, die viele aufwühlende Emotionen mit sich bringt, weist das Landratsamt Miltenberg auf das Angebot der ökumenischen Telefonseelsorge Untermain hin, anonym und kostenfrei mit Mitarbeitenden zu sprechen oder sich schriftlich mit ihnen auszutauschen. Rund um die Uhr finden Menschen, die Gesprächsbedarf haben, hier Ansprechpersonen: Telefonisch sind sie unter den Rufnummern 0800/1110111 und 0800/1110222 erreichbar, per Mail...

Kultur
125 Bilder

BILDERGALERIE
Dart Wettbewerb - ein Volltreffer - Party pur | Neunkirchen | 18.1.2025

am 18. Januar 2025 wurde der Mondays Club in Neunkirchen zum Ally Pally der Region! Hier wurde nicht nur ins Schwarze getroffen, sondern auch ordentlich gefeiert! Der alljährliche Dart-Wettkampf lockte wieder einmal  Hobbyspieler und viele Zuschauer ins Gemeinschafthaus. Pfeile flogen, Träume platzten und Legenden wurden geboren. diese Bildergalerie wird präsentiert durch die   Brümat Küche in Eichenbühl

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Untermain | Großangelegte Durchsuchungsaktion der Kripo Aschaffenburg - Verdacht des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornographie

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 12.12.2024 Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in enger Absprache mit dem Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg am Mittwoch insgesamt sechs Objekte am Bayerischen Untermain durchsucht. Im Zuge mehrerer Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung kinderpornographischer Inhalte wurde...

Mann, Frau & Familie

Familienseelsorge
Wochenende für Erstkommunionfamilien

Miltenberg (POW) Die Ehe- und Familienseelsorge am Untermain veranstaltet von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. März 2025, ein Familienwochenende für Erstkommunionfamilien im Jugendhaus Sankt Kilian, Bürgstädter Straße 8, 63897 Miltenberg. Das Wochenende steht unter dem Motto „Bist du jetzt mein Freund?“ In der Ankündigung heißt es: „Freundschaft kann nicht geplant werden, sondern entsteht oft ,einfach so‘ aus einer unerwarteten Begegnung. Weil mir der Freund wichtig ist, nehme ich mir Zeit. Im...

Kultur
Der Halloween-Kürbis ist fertig! Jetzt geht's gleich nach Hause und ein Tee- oder Kerzenlicht wird im Inneren des kreativ geschaffenen Hohlkörpers in den kommenden Herbstnächten leuchten!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fast wie im Paradies: Kürbis-Fest in Elsenfeld im Elsavapark

Herbstliche Impressionen aus Elsenfeld am Main.  Es war kein Herbsttag wie sonst. Das letzte Oktober-Wochenende schien vielversprechend - das prognostizierten schon im Vorfeld die Meteorologen  für den Bayerischen Untermain: "Goldener Oktober" und gute Voraussetzungen für vielfältige Aktivitäten  im Freien. Wohin also? Viele Familien waren sich einig: Auf nach nach Elsenfeld am Main zum Kürbisfest im Elsava-Park. Jung und alt wurden reichlich belohnt mit unzähligen Eindrücken, Erlebnissen und...

Glaube & Weltanschauung
Bischof Dr. Franz Jung feierte am Samstag, 12. Oktober, im Würzburger KIliansdom ein Pontifikalrequiem für Weihbischof em. Helmut Bauer. Die anschließende Beisetzung leitete Dompropst Weihbischof Paul Reder. | Foto: Markus Hauck (POW)

Abschied im Kiliansdom
Requiem und Beisetzung von Weihbischof em. Helmut Bauer

Bischof Dr. Franz Jung würdigt verstorbenen 91-Jährigen als bodenständigen und frommen Menschen Würzburg (POW) Im Würzburger Kiliansdom haben am Samstag, 12. Oktober, Angehörige, Freunde und Gläubige aus dem gesamten Bistum Abschied von Weihbischof em. Helmut Bauer genommen. Bischof Dr. Franz Jung feierte das Requiem für den Verstorbenen. Unter den vielen Vertretern des öffentlichen Lebens waren unter anderem die Oberbürgermeister Christian Schuchardt (Würzburg) und Sebastian Remelé...

Mann, Frau & Familie
Video

Videostatement von MdL Thomas Zöller aus Mönchberg
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Einander Zeit zu schenken, um uns gegenseitig besser zu verstehen, das wünscht sich Landtagsabgeordneter Thomas Zöller. Er macht sich für ehrenamtliches Engagement stark und stellt fest: "Es ist ein Geben und ein Nehmen: Was kann die Allgemeinheit für mich tun? Was kann ich für die Allgemeinheit tun?" Wir fragen im Vorfeld von "Open-Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes...

Vereine
Video

Videostatement von Nilüfer Ulusoy aus Erlenbach
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Augenhöhe und Respekt sind Nilüfer Ulusoy wichtig, um von Mensch zu Mensch in Kontakt zu sein. Wir sollten viel mehr darauf achten, was uns verbindet, nicht was uns trennt, meint die Vorsitzende des Vereins Frauen für Frauen. Wir fragen im Vorfeld von "Open-Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain? Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

Vereine
3 Bilder

2. LFSK Preisschafkopf 2024
Dietmar Griesbeck gewinnt 2. LFSK Preisschafkopf 2024

Zwanzig Schafkopfer spielten im Pub Nachtfalter um den Sieg beim 2. Preisschafkopf 2024. Mit sagenhaften 115 Punkten heimste Dietmar aus Goldbach bei seiner ersten Teilnahme den Sieg ein. Die Platzierungen: Dietmar Griesbeck 115 Jürgen Lege 56 Heiko Umscheid 38 Volker Hartlaub 34 Wolfgang Friedrich 29 Jürgen Zeller 27 Werner Krott 26 Christian Reinhardt 18 Werner Amel -2 Monika Pierdziwol -4 Mario Cappelletti -7 Yvo Hefter -8 Sandra Reinhardt -8 Thomas Oswald -22 Rainer Sommer -30 Udo Blumoser...

Hobby & Freizeit
Video

Videostatement von Sabine Balleier aus Miltenberg
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Jeder hat die Möglichkeit, etwas dazu beizutragen, damit das Zusammenleben noch besser wird. Sabine Balleier regt an, vielleicht manchmal sogar etwas zurückzustecken. Dann kann das funktionieren. Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain? Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

Kultur
Video

Es geht rund! 💃
Clarissas perfekter Messetag Teil 1 + 2 🎢😎

Clarissas perfekter Messetag in drei Worten: Essen, Action und Absturz! 🍔🎢 Ob chillig im Autoscooter, ausgelassen im Festzelt oder am Essenstand - es geht rund! 💃 Wie sieht euer perfekter Messetag aus? 😎 Vom 26.08 bis zum 02.09. liefern wir euch bestes Entertainment von der Michelsmess! Instagram: @newscreativ @meinenews.de Facebook: @newscreativ @meinenews.de www.news-creativ.de

Kultur
0:52

Trinksprüche
Die besten Trinksprüche auf der Michaelismesse in Miltenberg 🍻

Wir haben uns für euch ins Getümmel gestürzt und die besten Messe-Trinksprüche gesammelt. 🍻😎 Jetzt seid ihr dran: Welcher ist euer Favorit? Teilt euren liebsten Spruch mit uns in den Kommentaren! 🎉 Vom 26.08 bis zum 02.09. liefern wir euch bestes Entertainment von der Michelsmess! Instagram: @newscreativ @meinenews.de Facebook: @newscreativ @meinenews.de www.news-creativ.de

Hobby & Freizeit
0:59

Michaelismesse Vibes on! 🎡
Wir haben uns in die Fahrgeschäfte gestürzt und die besten Attraktionen getestet

Michaelismesse Vibes on! 🎡 Wir haben uns in die Fahrgeschäfte gestürzt, die besten Attraktionen getestet, beim Dosenwerfen gezielt wie Profis und beim Fische angeln den Fang unseres Lebens gemacht 🎯🎣 Wenn das keine Skills sind, wissen wir auch nicht! 😎 Aber jetzt interessiert uns: Was ist euer Highlight auf der Messe? 🎢🔥 Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 👇 Vom 26.08 bis zum 02.09. liefern wir euch bestes Entertainment von der Michelsmess! Instagram: @newscreativ @meinenews.de Facebook:...

Essen & Trinken
0:48

Messe-Woche
Die Michaelismesse lässt die Herzen aller Foodies höher schlagen! 😍🍴

Wir nehmen euch mit auf eine kulinarische Reise durch die besten Leckereien der Messe! 🌭 Von saftiger Bratwurst über knusprige Pizza bis hin zu süßen gebrannten Mandeln – hier ist für jeden was dabei! 😋 Was ist DEIN absolutes Must-have? Schreib’s in die Kommentare! 👉 Folgt uns für den besten Messe-Content – das wird legendär! Vom 26.08 bis zum 02.09. liefern wir euch bestes Entertainment von der Michelsmess! Instagram: @newscreativ @meinenews.de Facebook: @newscreativ @meinenews.de...

Kultur
Video

We are ready! 🤩
Der Startschuss zur Michaelismesse in Miltenberg 🎉

We are ready! 🤩 Die Michaelismesse in Miltenberg startet und unsere Bierkrüge sind gefüllt! 🍻🎉 Folgt uns für den besten Messe-Content – das wird legendär! Vom 26.08 bis zum 02.09. liefern wir euch bestes Entertainment von der Michelsmess! Instagram: @newscreativ @meinenews.de Facebook: @newscreativ @meinenews.de www.news-creativ.de

Kultur
Beeindruckend ist nicht nur für jung und alt der gelungene, erlebnisreiche Mix aus Messe, Musik, Volksfest-Vergnügen, Sonderangeboten, Spaß, Prominenz, Party-Stimmung, kulinarischen Genüssen, Festbier und Feuerwerk (diesmal von der Mildenburg), sondern auch die neue Festhalle (seit 2022) und ihre einladende Atmosphäre.
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf zur Miltenberger Michelsmess‘ , dem beliebten Volksfest und sommerlichen Höhepunkt am Bayerischen Untermain!

Feiernde Festhallenbesucher, frisches Festbier, fulminantes Feuerwerk. Miltenberg. Am heutigen Freitag, 23.08.2024, startete um 17 Uhr mit dem Bieranstich durch das Stadtoberhaupt die zehntägige Michaelismesse, die in „bewährter und liebgewonnener Tradition“, so Erster Bürgermeister Bernd Kahlert“ aus der Dreiländerregion Baden-Württemberg, Bayern und Hessen sowie darüber hinaus gerne besucht wird. Beeindruckend ist nicht nur für jung und alt der gelungene, erlebnisreiche Mix aus Messe, Musik,...

Jugend
Video

Videostatement von Mia Bick aus Richelbach
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

In mehr sozialen Projekten würden Jugendliche miteinander und voneinander lernen. So würde der Zusammenhalt wachsen, ist Mia Bick überzeugt. Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: "Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?" Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

Vereine
Video

Videostatement von Paul Wendt aus Leidersbach
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Ehrenamtliches Engagement bereichert unser aller Leben in vielerlei Hinsicht. Paul Wendt wünscht sich mehr Förderungsprojekte und einen verstärkten Blick auf die Jugendarbeit um dem "Ehrenamtssterben" entgegenzuwirken. Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: "Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?" Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

Hobby & Freizeit
Video

Videostatement von Martin Eck aus Miltenberg
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Dort wo ich bin, dazuhelfen und mitmachen, rät Martin Eck. Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: "Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?" Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

Kultur
2 Bilder

Mottokonzert in Trennfurt am Main
„Movies in Concert“ – Das Frühjahrskonzert 2024

Klingenberg-Trennfurt. Am Samstag, 27. April 2024 um 20 Uhr, veranstaltet der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. in der Dreifachturnhalle in Trennfurt das Frühjahrs-KONZERT 2024. Dabei präsentieren sich das Jugendorchester des Musikvereins Trennfurt unter Leitung von Julia Hofmann sowie das große Blasorchester unter Leitung von Johann Wolpold mit einem neuartigen Konzertprogramm. Unter dem Motto „Movies in Concert“ erwartet Sie ein überaus abwechslungsreicher und spannender Konzertabend mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PhotoSG/stock.adobe.com
  • 29. April 2025
  • Häcke
  • Miltenberg

Häckerkalender im LK Miltenberg vom 24.4. bis 30.4. 2025

Wein erfreut sich in unserer gesamten Region größter Beliebtheit. Allen voran die zahlreichen "Häcker-, Buschen- und Straußenwirtschaften", wie die urigen Wirtschaften der Winzer regional genannt werden. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Breitendiel Weinbau Markus Peters, Sudetenstraße 27 Tel. 0 93 71/76 73 vom 19.4. – 11.5.2025 täglich ab 12 Uhr geöffnet Bürgstadt Zehntscheune Farrenkopf, Freudenberger Straße 35 vom 15.4. – 4.5.2025 täglich ab 11.30 Uhr geöffnet...