Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Vereine
Spendenübergabe von 12.000 Euro für den guten Zweck (von links): Svenja Vill, Kai Oliver Reis (Lebenshilfe), Vorsitzender Benjamin Bohlender, Alois Sauer (Hospizverein) und Martina Fengler.

Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr
Eintracht Mechenhard spendet 12.000 Euro für die Lebenshilfe und den Ökumenischen Hospizverein im Landkreis Miltenberg

Der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard hat am 9. April 2025 in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen zu einem großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr eingeladen, um mit vielen Musikfreunden das 125-jährige Bestehen der Musikkapelle Mechenhard zu feiern. Das Gastspiel der Big Band der Bundeswehr, die auf ihre Gage verzichtet hat und eine großartige Show ablieferte, war ein absolutes musikalisches Highlight. Mit über 700 Gästen war die Veranstaltung ausverkauft und ein...

Glaube & Weltanschauung

KDFB St. Peter und Paul, Erlenbach
Rückblick und Tag der Diakonin

Der KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul, Erlenbach am Main hielt in der Mitgliederversammlung Rückblick auf vergangene Aktivitäten, wie das Frauenfrühstück im November, den Adventsbasar und den Einsatz am Riesenadventskalender im Dezember, sowie das gut besuchte närrische Frauenkino am Faschingsdonnerstag. Die Solibrotaktion läuft noch bis Karsamstag – mit dem Erlös wird u.a. das Projekt in Mali "Genitalverstümmelung stoppen!" unterstützt. Seit einigen Jahren finanziert der Frauenkreis über...

Glaube & Weltanschauung

KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul
Solibrot-Aktion in der Fastenzeit

Seit über 10 Jahren engagieren sich zahlreiche KDFB Frauen für die jährliche Solibrot-Aktion, initiiert von Misereor unter dem Motto “Backen. Teilen. Gutes tun.” Erlenbach ist von Anfang an dabei und beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder. Im Aktionszeitraum vom 5. März (Aschermittwoch) bis zum 19. April (Karsamstag) gibt es in der Bäckerei Kirchgäßner das „Solibrot“. Mit dem Erlös aus dem Aufpreis und aus den Spendenboxen wird das Misereor-Projekt in Mali "Genitalverstümmelung stoppen!"...

Politik
6 Bilder

Bürgermeisterkandidat Christoph Becker
Spendenprojekt „Miteinander geht mehr!“ sammelt 2.750 Euro

Im Rahmen seiner Veranstaltungen bis zur Bürgermeisterwahl in Erlenbach am 2. April 2023 hat Bürgermeisterkandidat Christoph Becker um Spenden für sein „Miteinander geht mehr!“-Projekt gebeten. „Die Kinder- und Jugendarbeit ist für mich ein Schlüssel für eine lebendige, rücksichtsvolle Gemeinschaft – eine Gesellschaft, in der man sich gegenseitig akzeptiert, wertschätzt und füreinander da ist“, so der Bürgermeisterkandidat, der selbst in der Feuerwehr und im Vereinsleben aktiv ist. Ganz nach...

Vereine

Dank und Aufruf
Sachspenden für Martinsladen in Erlenbach übergeben

Wer am Martinsladen vorbeikommt, sieht zu den Öffnungszeiten viele wartende Menschen die dankbar günstige Lebensmittel erhalten. Die Lebensmittelspenden aus den Märkten werden weniger, aber gleichzeitig steigt die Zahl der bedürftigen Familien, Alleinerziehenden, Senioren, Flüchtlingen und finanziell Benachteiligten an. Durch den Krieg in der Ukraine, die Energieverteuerung, Preissteigerungen etc. ist die Not nicht beendet. Daher hatten die Erlenbacher Pfarreien zu Lebensmittelspenden...

Vereine

Sachspenden für den Martinsladen
Unterstützung für unsere Nächsten

Der MartinsLaden unterstützt Menschen mit Lebensmitteln. Da die Lebensmittel-Spenden weniger und die Nachfrage größer geworden ist, bitten die Erlenbacher Pfarreien mitzuhelfen, dass der Bedarf gedeckt werden kann. Die Lebensmittelaktion beginnt am 28. November 2022. Gebraucht werden: H-Milch, Weizenmehl, Zucker, Kaffee, Kaba, Margarine, Öl, Hülsenfrüchte, Nudeln, Reis, Dosentomaten, Dosengemüse, Nudelsoßen im Glas, Dosenfisch, Konfitüre, Honig, Nuss- Schokoladenaufstriche. Weiterhin...

Vereine
Glückliche Gesichter bei der Spendenübergabe der Aktion "Maske tragen, Gutes tun" im Schlosspark Kleinheubach (von links): Eintracht-Vorsitzender Benjamin Bohlender, Katja Neuberger-Ebert vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg, Jugendleiterin Ilona Winter und Svenja Vill.
2 Bilder

Eintracht gegen Corona: Maske tragen, Gutes tun!
Mechenharder Gesang- und Musikverein übergibt 7.700 Euro aus Spendenaktion

In der Hochphase der Pandemie hat der Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard die Spendenaktion "Eintracht gegen Corona: Maske tragen, Gutes tun" ins Leben gerufen. Das Ergebnis: 1.000 selbstgenähte "Masken made in Meschned" und ein Spendenerlös, der sich sehen lassen kann. Herausgekommen ist der stattliche Betrag von 7.700 Euro. Die Spenden fließen je zur Hälfte an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg und in die musikalische Jugendarbeit im Verein. Am...

Politik

Grüne besuchen Tierheim in Miltenberg

Landrat Jens Marco Scherf besuchte zusammen mit den Kreisrätinnen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Marion Becker, Dr. Nina Schüßler und Petra Münzel am Mittwoch, 14.08.2019 das Tierheim in Miltenberg. Empfangen und informiert wurden sie von der 1. Vorsitzenden Doris Kraft, der 2. Vorsitzenden Annette Obermann und Stephan Müller, dem Geschäftsführer des Tierschutzvereins des Landkreises Miltenberg. Der Tierschutzverein leitet das Tierheim ehrenamtlich. Nach einem Rundgang durch das Tierheim, in dem...