Römer

Beiträge zum Thema Römer

Hobby & Freizeit

Offizielle Eröffnung des Herkulespfades am 1. Mai
Neuer Wanderweg in Buchen: offizielle Eröffnung des Herkulespfades am 1. Mai 2022 - Römerpfade

Buchen. Die offizielle Eröffnung des Herkulespfad in Buchen findet am Sonntag, 1. Mai 2022 statt. Der Herkulespfad ist ein 14 km langer Rundweg in der Nähe von Buchen (Odenwald). Unterwegs wechseln sich geologische, historische und landschaftliche Highlights ab. Das Programm zur Eröffnung am 1.Mai findet von 10 Uhr – 16 Uhr mit einer geführten Wanderung auf dem kompletten Herkulespfad mit Mittagsrast auf dem Lausenberg in Rinschheim statt, wo der FSC Rinschheim bewirtet. Eine weitere Wanderung...

  • Buchen
  • 19.04.22
  • 814× gelesen
Hobby & Freizeit

Buchempfehlung: Die Codices von Wolfgang Eckstein
Fiktion trifft Realität, das neue Highlight unter den Wissenschaftsromanen!

Was ein Debütroman! Dr. Wolfgang Eckstein, seines Zeichens Diplominformatiker, hat mit seinem ersten Buch "Die Codices" einen neuen Meilenstein in der Wissenschaftsbelletristik gelegt. Das Buch ist in weiten Teilen als Episodenroman aufgebaut und folgt zu Beginn drei Handlungssträngen. Der Leser verfolgt den spannenden theologisch-naturwissenschaftlichen Diskurs, den der junge Gaius mit seinen Freunden im antiken Ägypten unterhält. In der Gegenwart machen sich der junge Forscher Lennard Sander...

  • Mönchberg
  • 04.09.19
  • 413× gelesen
Hobby & Freizeit
Die römische Wachturmstelle „in den Schneidershecken“ ist mit ihren drei Statuen ein beliebtes Ziel von Wanderern und liegt am Limeslehrpfad zwischen Schloßau und der Kreuzung Seitzenbuche. | Foto: Privat
2 Bilder

Grenzwanderung mit Heimatforscher Hans Slama

Zu einer im wahrsten Sinne des Wortes „grenzwertigen“ Wanderung konnte der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Mudau, Hans Slama, 25 Teilnehmer begrüßen. Nach der Abfahrt mit dem Bus, war daserste Ziel der Exkursion der Parkplatz am geografischen Mittelpunkt der Gemeinde Mudau, zwischen Mudau und Schloßau. Hier erläuterte er die Fläche der Gesamtgemeinde Mudau, deren geografischer Mittelpunkt unweit des Parkplatzes liegt. Die Fahrt wurde fortgesetzt zum nachgebauten römischen...

  • Amorbach
  • 23.07.19
  • 348× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.