Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Bauen & Wohnen

Bauen und Wohnen
Weitere Vorträge zum Thema Energie ab März

Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Aschaffenburg bietet weitere Vorträge zum Thema „Energiebewusstes Bauen und Wohnen“ in Kooperation mit der Volkshochschule Kahlgrund-Spessart an. Im Fokus stehen das umweltfreundliche Heizen, die Nutzung der Solarenergie und die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung über die vhs Kahlgrund-Spessart ist telefonisch unter 06029/992638-0 oder per E-Mail an info@vhs-kahlgrund-spessart.de erforderlich. Zum...

Beruf & Ausbildung
Amanda Bobrich und Lilly Züll absolvieren derzeit gerade ihre Ausbildung zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik bei der Firma ms Elektrotechnik in Elsenfeld. | Foto: privat

Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik
Zwei junge Frauen auf ihrem Weg in eine berufliche Zukunft

Gelb-grüne, braune, schwarze oder blaue Kabel, Elektroleitungen durch das ganze Haus, ein Verteilerkasten mit zig Sicherungen und obendrein eine Photovoltaik auf dem Dach und das ganze gesteuert per Smart Home – was für andere ein Buch mit sieben Siegeln ist, ist für Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder auch Elektrotechniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik tägliche Routine. Sie klemmen und überprüfen, verbinden und sichern das ganze Gebäude aus elektronischer Sicht....

Energie & Umwelt

Photovoltaikpflicht beschlossen

Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass in die Bayerische Bauordnung der neue Artikel 44a aufgenommen wurde, der die Pflicht für die Errichtung von Photovoltaikanlagen (PV) auf staatlichen Gebäuden sowie auf privaten Gebäuden, die nicht dem Wohnen dienen, vorsieht. Für den Vollzug im Landkreis Miltenberg ist die Untere Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt Miltenberg zuständig. Wörtlich heißt es im neuen Artikel 44a, dass „Anlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie in...

Bauen & Wohnen
Foto: Pixabay_ecosolarceo

Photovoltaik
Lohnt eine Solaranlage?

Wir alle haben schon davon gehört, dass man der Umwelt zuliebe auf Solaranlagen umsteigen sollte. Man verspricht niedrigere Lebenshaltungskosten, geringere Auswirkungen auf die Umwelt und eine einfache Wartung. Aber ist der Hype um die Solarenergie wirklich wahr oder ist er nur ein Hype? Die Fragen laufen alle auf Folgendes hinaus: Sind Solarmodule wirklich die Anfangsinvestition und die Installationszeit wert? Werden sie wirklich tun, was sie versprechen? Lassen Sie uns einen Blick darauf...