Papst Franziskus

Beiträge zum Thema Papst Franziskus

Glaube & Weltanschauung
Bischof Dr. Franz Jung feiert am Freitag, 25. April, um 17.30 Uhr ein Pontifikalrequiem für den verstorbenen Papst im Würzburger Kiliansdom. | Foto:  Markus Hauck (POW) | Presse- und Informationsstelle

Trauer um Papst Franziskus
Bischof Jung feiert am Freitag, 25. April 2025 Pontifikalrequiem im Kiliansdom

Würzburg (POW) Das Bistum Würzburg trauert mit der gesamten Weltkirche um den am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorbenen Papst Franziskus. Bischof Dr. Franz Jung feiert am Freitag, 25. April, um 17.30 Uhr ein Pontifikalrequiem für den verstorbenen Papst im Würzburger Kiliansdom. „Im Gebet bitten wir den Gott des Lebens, ihm die ewige Freude zu schenken. In diesem Gebetsanliegen und in Dankbarkeit für das Wirken des Heiligen Vaters feiern wir dieses Pontifikalrequiem“, sagt...

Glaube & Weltanschauung

Trauerbeflaggung und Gedenken für Papst Franziskus

Würzburg (POW) Kurz nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag, 21. April, hat in allen Kirchen des Bistums Würzburg ein 15-minütiges Trauergeläute stattgefunden. Alle Kirchen und kirchlichen Gebäude des Bistums Würzburg haben bis zum Begräbnistag Trauerbeflaggung zu zeigen. Am Tag der Beerdigung von Papst Franziskus findet zudem von 12 bis 12.15 Uhr ein Trauergeläute in allen Gemeinden des Bistums Würzburg statt. Bischof Dr. Franz Jung wird am Freitag, 25. April, um 17.30 Uhr einen...

Glaube & Weltanschauung
Vor der 12-Uhr-Messe im Kiliansdom betete Bischof Dr. Franz Jung für den verstorbenen Papst Franziskus, entzündete eine Kerze und trug sich als erster in das ausgelegte Kondolenzbuch ein. | Foto: © Markus Hauck (POW)

Bischof Dr. Franz Jung:
„Möge er als Pilger der Hoffnung heimkehren zum himmlischen Vater“

Bischof Dr. Franz Jung betet im Kiliansdom für verstorbenen Papst – Kondolenzbuch zum Tod von Franziskus im Dom ausgelegt – Weitere Bücher auch in Schweinfurt und Aschaffenburg Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt (POW) Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, um 7.35 Uhr im Alter von 88 Jahren im Vatikan gestorben. Anlässlich seines Todes liegt im Würzburger Kiliansdom ein Kondolenzbuch vor dem Bild des Verstorbenen aus. Bischof Dr. Franz Jung entzündete vor der 12-Uhr-Messe im Kiliansdom...

Glaube & Weltanschauung
Papst Franziskus bei der XIII. Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 am 30. Juli 2024 auf dem Petersplatz in Rom (Vatikan). | Foto: © Maximilian von Lachner (DBK)

Der Papst, der an die Ränder ging
Erste Reaktion von Bischof Dr. Franz Jung auf den Tod von Papst Franziskus

Würzburg/Rom (POW) Am Ostermontag, 21. April, ist Papst Franziskus in Rom gestorben. Bischof Dr. Franz Jung hat sich in einer ersten Reaktion zum Tod des Papstes geäußert: „Heute hat der himmlische Vater unseren Papst Franziskus nach kurzem Leiden und einem erfüllten Leben zu sich gerufen. Als erster Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri hat er wie kaum ein anderer Papst der jüngeren Zeit mit seiner unkonventionellen Art der Kirche viele Anstöße zur Weiterentwicklung und geistlichen Erneuerung...

Jugend
Die beiden Bundesfreiwilligendienstleistende Lena und Paul arbeiten fleißig an der diesjährigen Adventsinstallation, damit sie rechtzeitig zur Eröffnung am Samstag, 27.11.2021 fertig ist. | Foto: Jugendhaus St. Kilian/Lukas Hartmann
2 Bilder

Adventsinstallation 2021
Sich der Verantwortung stellen. Warum wir uns um unser aller "Haus" kümmern.

Zum zehnten Mal eine Adventsinstallation vor dem Miltenberger Jugendhaus St. Kilian. Am Samstag, 27. November feiert die neue Adventsinstallation der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg und des Jugendhauses St. Kilian ihre Premiere. Bereits seit 2011 bauen die Regionalstelle und das Jugendhaus in der Adventszeit auf dem Platz vor dem Jugendhaus in der Bürgstädter Straße 8 eine Kunstinstallation zu einem bestimmten Thema auf, um den Hausgästen, Mitarbeiter*innen...

Mann, Frau & Familie

Weltweit beten
Papst Franziskus ruft zum gemeinsamen Gebet am Freitagabend auf

Rom/Würzburg (POW) Papst Franziskus hat für Freitag, 27. März, um 18 Uhr zu einem weltweiten Gebet im Zeichen der Corona-Pandemie aufgerufen. Bischof Dr. Franz Jung schließt sich dem Aufruf an. Bereits am Sonntag, 22. März, hatte der Papst dazu eingeladen, sich mit ihm im Gebet zu verbinden. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg), ruft die Gläubigen der katholischen Kirche in Deutschland auf, sich an diesem Gebet zu beteiligen: „Es ist eine gute...

Kultur
Simone Dempewolf und die Minis aus der PG "Am Engelberg", gemeinsam mit dem neuen Bischof Franz in Rom bei Papst Franziskus

Minis der Pfarreiengemeinschaft "Am Engelberg" besuchen den Papst in Rom

Internationale Ministrantenwallfahrt 2018 nach Rom (Foto und Text: Simone Dempewolf) Unter dem Motto: „Suche den Frieden und jage ihm nach!“, nahmen in der ersten Augustwoche 11 Ministranten und Ministrantinnen aus der PG Am Engelberg zusammen mit Gemeindereferentin Simone Dempewolf an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teil. Dazu wurden insgesamt 60.000 Minis in Rom erwartet, darunter 2000 Minis aus der Diözese Würzburg. Neben den Höhepunkten der Woche, der Papstaudienz auf...

Vereine
Zeitgleich wird heute, 16. Februar 2018, um 12 Uhr in Rom und Würzburg der Name des neuen Bischofs von Würzburg bekanntgegeben. | Foto: Markus Hauck (POW)

Bekanntgabe des neuen Bischofs von Würzburg heute, 16.2.2018 um 12 Uhr im Würzburger Dom

Rom/Würzburg (POW) Am heutigen Freitag, 16. Februar, wird um 12 Uhr zeitgleich in Rom und Würzburg der Name des neuen Bischofs von Würzburg bekanntgegeben. Diözesanadministrator Weihbischof Ulrich Boom lädt um 12 Uhr zum Mittagsgebet in den Würzburger Kiliansdom ein. Nach dem Angelus-Gebet wird er die Ernennung durch Papst Franziskus verkünden. Anschließend betet er mit den Gläubigen für den ernannten Bischof. Mit einem Gruß an die Gottesmutter schließt die kurze Andacht. Alle Pfarrgemeinden im...

Kultur
Werk der Barmherzigkeit: Im Rahmen der Aktion „Geschenk mit Herz“ der Hilfsorganisation humedica und Bayern3 haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschule in Miltenberg dieses Jahr eifrig Geschenke gepackt, um an Weihnachten kranken oder in Armut lebenden Kindern eine Freude zu bereiten. | Foto: Mittelschule Miltenberg
5 Bilder

„Barmherzig wie der Vater“

Vom 8. Dezember 2015 bis zum 20. November 2016 dauert das außerordentliche „Heilige Jahr der Barmherzigkeit“, das Papst Franziskus ausgerufen hat. Rückblende: Vor mehr als 2000 Jahren war ein junges Paar, das sein erstes Kind erwartete, auf der Reise von Nazareth nach Bethlehem. Da noch keine Fahrräder und schon gar keine Autos erfunden waren, ging die beschwerliche Reise von über 100 Kilometern Länge über Berg und Tal zu Fuß. Kein Zuckerschlecken für eine hochschwangere Frau! Einziges...

Kultur
Aufführung auf der Bühne der Kongresshalle "Bei Gott selbst - durch die Augen Mariens"
6 Bilder

"Der Mensch ist gefährdet (Papst Franziskus) - was rettet ihn?"

Kongress "Freude am Glauben" 2014 in FuldaRund 1.000 Teilnehmer folgten der Einladung des "Forums Deutscher Katholiken" zu einem dreitätigigen Kongress. Sie appellierten an alle Katholiken, sich weniger mit innerkirchlichen Streitthemen und Strukturdebatten zu beschäftigen, sondern den persönlichen Glauben in überzeugender Weise zu verkünden und weiterzugeben. Im Hohen Dom zu Fulda zelebrierte Kardinal Gerhard Ludwig Müller, Präfekt der Glaubenskongregation den Eröffnungsgottesdienst. In seiner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 18:30
  • Pfarrkirche
  • Großheubach

Requiem für Papst Franziskus

Am Montag, 28. April 2025, feiern wir um 18.30 Uhr das Requiem für den verstorbenen heiligen Vater Papst Franziskus. Herzliche Einladung an alle Gläubigen in die Pfarrkirche "Sankt Petri Stuhlfeier zu Antiochien" in Großheubach.

  • 29. April 2025 um 18:30
  • Pfarrkirche Mariä Verkündigung
  • Faulbach

Gedenken an Papst Franziskus der Pfarreiengemeinschaft Dorfprozelten und Pfarreiengemeinschaft Faulbachtal

Als Zeichen der Trauer wurden bereits am Ostermontag in beiden Pfarreiengemeinschaften die Glocken geläutet. Am kommenden Freitag, 25.4.2025 um 18:30h wird in der Pfarrkirche Dorfprozelten und am Dienstag, 29.04.2025 um 18:30h wird in der Pfarrkirche Faulbach jeweils ein Requiem für den verstorbenen Papst gefeiert.