Main-Spessart

Beiträge zum Thema Main-Spessart

Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Versuchter Einbruch

Pressebericht PI Marktheidenfeld 15.07.2020 Bislang unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Montagabend auf Dienstagmorgen in einen Lebensmittelmarkt am Äußeren Ring einzubrechen. Dazu stiegen sie auf das Dach des Geschäftes und deckten an mehreren Stellen die Ziegel ab. Ob sie dabei gestört wurden oder warum sie von ihrem Vorhaben abließen, lässt sich derzeit nicht sagen. Die Polizei Marktheidenfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, die in der Tatnacht...

Gesundheit & Wellness

Corona Krise
Teilweise Wiederaufnahme des Regelbetriebs in Krankenhäusern und Rehakliniken in Unterfranken

Ab 30. Mai 2020 Vorhaltepflicht der Krankenhäuser für Behandlung von COVID-Patienten festgelegt auf 15% der Allgemein- und Intensivkapazitäten mit invasiver Beatmungsmöglichkeit; auch in Reha-Einrichtungen sind 15 % der Behandlungskapazitäten vorzuhalten Beim Infektionsgeschehen in Bayern und der Belegungssituation in den Krankenhäusern mit Covid-19-Patienten war zuletzt vielerorts eine deutliche Entspannung festzustellen. Innenministerium und Gesundheitsministerium haben deshalb bereits Anfang...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 16.05.2020
Demonstrationsgeschehen in Unterfranken – Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.05.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Am heutigen Samstag, den 16. Mai 2020, sollen in Unterfranken mehrere Versammlungen stattfinden, die sich thematisch meist mit den getroffenen Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie beschäftigen. Die unterfränkische Polizei wird daher verstärkt im Einsatz sein, um einen störungsfreien Ablauf der Versammlungen und den Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem „Coronavirus“ zu gewährleisten. Nach wie vor...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 07.05.2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.05.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Im Laufe des Mittwochs stellte die unterfränkische Polizei im gesamten Regierungsbezirk insgesamt rund 15 Verstöße gegen die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung fest und leitete entsprechende Ermittlungsverfahren ein. Umfangreiche Informationen zum Thema Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration unter folgendem Link:...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Esselbach | Enkeltrickbetrüger ergaunert mehrere tausend Euro

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.04.2020 - Bereich Unterfranken ESSELBACH, LKR. MAIN-SPESSART. Am Freitag haben Unbekannte ein Rentnerpaar um mehrere tausend Euro gebracht, indem sie sich als deren Enkel ausgaben. Auch in Elsenfeld, Gailbach und Aschaffenburg kam es zu Anrufen von Betrügern, die als falsche Verwandte in Notsituationen um Geld baten. Die Polizei informiert auch weiterhin über die fiese Masche der Betrüger und bittet die Bevölkerung, mit älteren Mitmenschen regelmäßig...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreuzwertheim | Nach Unfall heim gefahren

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 17.04.2020 Ein stark beschädigtes Auto lenkte zunächst die Blicke einer aufmerksamen Zeugin auf sich. Am Donnerstag, gegen 19:45 Uhr, wurde ein Autofahrer gesehen, wie er mit seinem deutlich unfallbeschädigten Auto durch Kreuzwertheim fuhr. Die informierte Polizeistreife entdeckte dann im Rahmen der Fahndung in der Einfahrt eines Anwesens im Wohngebiet „Laufer“ einen an der Frontseite beschädigten VW, bei dem die vorderen Reifen geplatzt sowie beide...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreuzwertheim | Ruhestörung mit Folgen

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 16.04.2020 Kreuzwertheim, Lkr. Main-Spessart Neben Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden am Mittwochabend Zuwiderhandlungen gegen die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen zur Anzeige gebracht. Nach der Mitteilung über eine Ruhestörung suchte eine Polizeistreife gegen 21:30 Uhr ein Anwesen in der Peter-Herrschaft-Straße auf. In der betreffenden Wohnung hielten sich, neben dem Wohnungsinhaber, drei Bekannte von ihm auf. In der...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Verhüten eines Wohnungsbrandes am Dienstagabend

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 15.04.2020 Dank einer aufmerksamen Nachbarin konnte die Ausbreitung eines Wohnungsbrandes am Dienstagabend verhindert werden. Gegen 18:30 Uhr erhielt die Polizei Marktheidenfeld eine Mitteilung über Brandgeruch und Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Oberländerstraße. Nachdem der Bewohner auf Klopfen und Klingeln nicht reagierte, wurde die Tür durch die Polizei geöffnet. Wie sich herausstellte, qualmte es aus einer auf einem eingeschalteten Herd...

Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Frammersbach | Unfallflucht nach Beschädigung eines Fahrzeugs

Pressebericht der Polizei Lohr vom 15.04.20 Auf dem Frammersbacher Kirchberg wurde in der Zeit zwischen Montag 14 Uhr und Dienstag 6 Uhr ein geparkter Pkw offensichtlich durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Im Bereich der Heckstoßstange konnte blauer Farbabrieb festgestellt werden. Vermutlich blieb der Fahrer dieses bislang unbekannten blauen Fahrzeugs beim Wenden oder Rangieren am geparkten Skoda hängen. Der Schaden wurde hier auf etwa 1000.-- € geschätzt. Angaben zum Unfallverursacher bitte...

Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Schollbrunn | Mit dem ADAC Hubschrauber in die Klinik

Pressebericht PI Marktheidenfeld vom 13.03.2020 Schollbrunn, Lkr. Main-Spessart Das gute Wetter am Ostersonntag nutzte ein Ehepaar aus Marktheidenfeld zu einer Fahrradtour im Spessart. Gegen 14:00 Uhr stürzte die Frau alleinbeteiligt im Bereich Zur Kartause und verletzte sich so schwer, dass diese mit einem Hubschrauber des ADAC ins Universitätsklinikum nach Würzburg verbracht worden ist. Die Frau trug glücklicherweise einen Fahrradhelm, wodurch noch schlimmere Verletzungen vermieden werden...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Altfeld | Verfolgungsfahrt mit der Polizei im Kia Picanto

Pressebericht PI Marktheidenfeld vom 13.03.2020 Altfeld, Lkr. Main-Spessart Am 12.04.2020, gegen 17:15 Uhr, wollte eine Streife der Polizeiinspektion Marktheidenfeld einen Kia, Picanto auf der B8 bei Altfeld einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer beschleunigte jedoch sein Fahrzeug und versuchte den Beamten zu entkommen. Die äußerst riskante und rücksichtslose Fahrt zog sich über eine Strecke von etwa fünf Kilometern durch Altfeld und dortige Flurwege. Martinshorn, Blaulicht und der...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Zimmern | Offenes Feuer trotz Waldbrandstufe vier

Pressebericht der PI Marktheidenfeld Am Samstag, gegen 14:30 Uhr, wurde eine Polizeistreife zu einer Rauchentwicklung nach Zimmern gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Betroffene ein Lagerfeuer auf freier Wiese betrieb. Der Betroffene wurde aufgefordert, die Feuerstelle unverzüglich abzulöschen. Den Betroffenen erwartet eine Anzeige. Es wird eindringlich darauf hingewiesen, dass aufgrund der aktuell vorherschenden Trockenheit, die Waldbrandstufe vier ausgerufen wurde. Empfange die...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Bewusstlos neben Fahrrad aufgefunden

Pressebericht der PI Marktheidenfeld Am Freitag, gegen 15:50 Uhr, wurde auf dem Radweg zwischen Marktheidenfeld und Zimmern eine bewusstlose Person neben dem Fahrrad aufgefunden. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes und Polizei stellte sich heraus, dass offensichtlich zu viel Alkohol im Spiel war. Der Betroffene wurde im Anschluss in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Esselbach-Steinmark | Traktor rückwärts gegen Pkw

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 10.04.20 Esselbach, OT Steinmark, Lkr. Main-Spessart Am Donnerstag, 15.05 Uhr, befuhr ein 68-Jähriger mit seinem Traktor die Steinmarker Straße aus Steinmark kommend in Richtung Esselbach. An einer Engstelle am Ortsausgang Steinmark wollte er einem entgegenkommenden Sattelzug Platz machen. Hierzu fuhr er ein Stück rückwärts. Dabei übersah er einen zwischenzeitlich hinter ihm angehaltenen Pkw und stieß gegen dessen Frontbereich. Der...

Blaulicht
11 Bilder

Feuerwehreinsatz
Waldbrand- Kreuzwertheim Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei

KREUZWERTHEIM, LKR. MAIN-SPESSART. Am Sonntag, kurz nach 16:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Marktheidenfeld ein Waldbrand im „Himmelreich“, oberhalb des Wasserkraftwerks/Schleuse Eichel, an einem Hang gemeldet. In der Nähe des dortigen Wanderweges „Heunweg“ glimmte eine Fläche von etwa 400 qm Wald. Einige Bäume hatten bereits am unteren Bereich des Stamms Feuer gefangen. Es konnte eine Lagerfeuerstelle gefunden werden, von der als Brandursache ausgegangen wird. Offensichtlich wurde diese...

Politik
29 Bilder

Kommunalwahl 2020
Ergebnisse der Stichwahl (29.3.) und Wahl (15.3.) der Kreise Miltenberg, Aschaffenburg, Main-Spessart

Ergebnisse der Bürgermeister-Stichwahl vom 29. März 2020Am Wahlabend des 15. März haben wir Sie in diesem Beitrag über die Ergebnisse aus den bayerischen Landkreisen Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg informiert. Hier werden Sie auch die Ergebnisse der Stichwahlen zu den Bürgermeister-Posten am Sonntag, 29. März finden. Im Landkreis Main-Spessart wird dann ebenfalls in einer Stichwahl über den Landrat entschieden. Aufgrund der Corona-Situation finden die Stichwahlen ausschließlich als...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 28. März 2020

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem Samstag stehen wir bei Tag acht der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Freitag registrierte die Polizei diesbezüglich mehr als 130 Einsätze im Regierungsbezirk. Rund 60...

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Unterfränkische Polizei überwacht Einhaltung der Allgemeinverfügung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem Dienstag stehen wir bei Tag vier der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Wie Ministerpräsident Söder am Mittag in einer Pressekonferenz klar stellte, gibt es keinen Anlass zur Entwarnung und alle müssen weiterhin mitwirken, um die Zahl der Infektionen zu senken. Die Kontrolle der Allgemeinverfügung hat daher für die Polizei weiterhin Priorität. Die unterfränkische Polizei bedankt sich...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Polizei zieht Bilanz nach dem Wochenende

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem vergangenen Wochenende sind die ersten beiden Tage der seit Samstag bayernweit geltenden vorläufigen Ausgangsbeschränkung verstrichen. Die unterfränkische Polizei hat bei zahlreichen Einsätzen die Einhaltung der Beschränkung überwacht und zieht insgesamt eine positive Bilanz. Von Sonntag auf Montag fielen für die unterfränkische Polizei etwa 90 Einsätze mit Bezug zu Corona bzw. der vorläufigen Ausgangsbeschränkung an. Somit...

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Polizei überwacht Ausgangsbeschränkung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.03.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Seit Mitternacht gilt in Bayern die vorläufige Ausgangsbeschränkung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Die unterfränkische Polizei ist mit starken Kräften im Einsatz, um Kontrollen durchzuführen und ihren Beitrag zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus zu leisten. Seit Freitagnachmittag ist es zu rund 100 Einsätzen mit Bezug zum Coronavirus bzw. der Ausgangsbeschränkung...

Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Pressemeldung: BRK Unterfranken
Sturm "Sabine": Bisher keine größeren Einsätze für das Rote Kreuz

Seit der vergangenen Nacht zieht das Sturmtief Sabine über Unterfranken hinweg. Die erste Zwischenbilanz des BRK in Unterfranken: Es sind keine größeren Einsätze für die Einsatzkräfte des BRK zu verzeichnen. Die BRK-Kreisverbände in Unterfranken sind seit Sonntagnachmittag alle in Alarmbereitschaft versetzt, um bei größeren Schadenslagen schnell reagieren zu können. Einzelne Einheiten besetzten die Unterkünfte oder waren gesichert zum Einsatz bereit. Das Führungspersonal unterstützt als...

PolitikAnzeige
2 Bilder

An alle Unentschlossenen: Rufen Sie mich an!

Sie haben noch Fragen zur Wahl? Sind sich noch nicht ganz sicher, wen Sie am Sonntag wählen sollen? Sie wollen aus erster Hand wissen, wofür die SPD steht? Na dann rufen Sie mich doch einfach persönlich an: 0160 97769946. Als Ihr Abgeordneter für MSP/MIL stehe ich Ihnen geren Rede und Antwort. Ich freue mich auf Ihren Anruf am Wahl-Sonntag (24.09.) von 8 bis 18 Uhr! Natürlich können Sie mich auch vorher jederzeit etwas fragen: einfach Mail an an kontakt@bernd-ruetzel.de! Herzliche Grüße, Ihr...

PolitikAnzeige
4 Bilder

Sie wissen noch nicht, wen Sie wählen sollen? Infos zur Bundestagswahl!

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ich bitte um Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 24. September. In den vergangenen vier Jahren durfte ich Ihre Interessen in Berlin vertreten. Mein Arbeitsschwerpunkt lag im Bereich „Arbeit und Soziales“, in dem wir den Mindestlohn, die Rente mit 63 und vieles mehr durchgesetzt haben. Auch vor Ort, in den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg, habe ich meine Stimme als Bundestagsabgeordneter geltend gemacht. Sei es mit meinem Einsatz für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. April 2025 um 10:00
  • MainGlück Camping - Jens Jercke
  • Neustadt am Main

Die VanDays auf dem Mainglück Campingplatz in Neustadt am Main

Vom 18.-20. April 2025 finden die VanDays auf dem Mainglück Campingplatz statt. Direkt am schönen Main gibt es ein Treffen für alle mit umgebauten Vans, Mini Campern & Dachzelten. Für weitere Infos (Preise, Buchung etc.) schreibt uns gerne an: camp@mainglueck.com, 0177 2488185 Wir freuen uns auf Euch.