Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Natur & Tiere
Schon im Januar dieses Jahres blühten die Schneeglöckchen. Der jetzige Kälteeinbruch im Februar wird zumindest diesen Pflanzen nicht mehr allzu viel schaden. | Foto: Roland Schönmüller
5 Bilder

So ein Januar!

Wetteraufzeichnungen seit 1881 – Januar war viel zu mild und zu nass – Probleme für Landwirte und Hobbygärtner Wo hat es denn so was schon mal gegeben? Die Vögel zwitschern und singen mitten im Januar um die Wette! Ist das nicht normalerweise mit Beginn des Frühlings Ende März der Fall? Der Himmel ist grau und trüb, Nebenschwaden ziehen durch die Täler und es wird tagsüber so gar nicht richtig hell. Das ist doch typisches Novemberwetter! Mit Verlaub: Der Januar war in diesem Jahr alles andere...

  • Miltenberg
  • 22.02.18
  • 181× gelesen
Energie & Umwelt
Emotionale Diskussionen gab es beim Workshop zum Thema Schwarzwild in Preunschen – hier mit Moderator Niels Hahn (stehend).

Gemeinsam gegen Schwarzwild vorgehen

Dass die Schwarzwildpopulation in der Region deutlich zu hoch ist, ist bei Landwirten, Jägern und Behörden unstrittig. Nun versuchen Jagdbehörde, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) sowie der Bauernverband, in einem ausgewählten begrenzten Areal, dem Gemeinschaftsjagdrevier Preunschen, gemeinsam Strategien für die deutliche Reduzierung der Schwarzwildbestände umzusetzen. In dem Wildbiologen Niels Hahn fanden die Beteiligten einen ausgewiesenen Experten, der am Samstag im...

  • Miltenberg
  • 05.02.18
  • 192× gelesen
Natur & Tiere
Kurze Rast.
40 Bilder

Sonnige Sommer-Szenerie zwischen Arbeit und Entspannung

Erste August-Impressionen ( 04.08.2017):  August 2017: Ferien und Urlaubszeit. Staus auf den Autobahnen, Unfälle überall.  Rückzug in den Garten: Schmetterlinge streben gezielt zu Sommerblumen und Sträuchern. Die Getreideernte ist allerorten mit immenser Staub-Entwicklung im Gange. Hastig verläuft nach dem Drusch der Transport zu den Silos. Gelbe Stoppelfelder lassen sich nur einige Stunden genießen: schnell wird der Boden gemulcht und umgepflügt. Etwas Abkühlung am nächsten Morgen. Der Rasen...

  • Miltenberg
  • 05.08.17
  • 218× gelesen
Essen & Trinken
Sie wollen die Erfolgsgeschichte des Miltenberger Käsetalers weiter voranbringen (von links): Eberhard Heider, Dieter Schandel, Hartmut Neuberger, Stefan Höflein, Werner Müller, Liana Hagel, Josef Schiepeck, Hubertus Brenneis, Stephan Rapps und Rebecca Gundelach.
2 Bilder

Landwirte wollen Miltenberger Käsetaler weiter voranbringen

Angestoßen von Landrat Jens Marco Scherf und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, hat sich der Miltenberger Käsetaler zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Nachdem bereits mehrere tausend Liter Milch aus dem Landkreis Miltenberg in Hüttenthal zum Miltenberger Käsetaler weiterverarbeitet wurden, haben die milchliefernden Landwirte nun den gleichnamigen Verein Miltenberger Käsetaler gegründet. Den Initiatoren der Aktion Käsetaler war schnell klar, dass für Landwirte...

  • Miltenberg
  • 21.02.17
  • 1.228× gelesen
Energie & Umwelt

Naturschutz und Landwirtschaft in Einklang bringen

„Bauen im Einklang mit Natur und Umwelt – der naturschutzrechtliche Ausgleich“ lautete der Titel einer sehr gut besuchten Veranstaltung am 8. November 2016 im großen Sitzungssaal des Landratsamts. Thema war die rechtliche Verpflichtung, angesichts des Flächenverbrauchs für Siedlungen und Verkehr naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen bereitzustellen. Landrat Jens Marco Scherf erläuterte vor Vertretern aus Kommunen, des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie den Bauernobmänner des...

  • Miltenberg
  • 14.11.16
  • 135× gelesen
Natur & Tiere
Originell, humorvoll und frech schreibt Sebastian Lotzkat über unsere neuen Nachbarn | Foto: Rowohlt Verlag

Buchtipp: Landflucht der Wildtiere

Immer mehr Tierarten entdecken urbane Zentren für sich. Was meistens zunächst oft putzig daherkommt kann allerdings auch schnell zum Aufreger werden, wenn Wildschwein-Gangs Vorgärten durchpflügen, Rabenkrähen arglose Bürger attackieren oder Bananenspinnen Super-marktkunden in Atem halten. Wölfe erkunden Wohngebiete, Füchse klauen Schuhe vor unseren Häusern weg, Waschbären und Marder ziehen in unsere Häuser ein. Was wollen diese Viecher überhaupt bei uns, wie sollen wir mit ihnen umgehen und wie...

  • Miltenberg
  • 01.11.16
  • 69× gelesen
Natur & Tiere
Reh im Gras.
34 Bilder

Erster Schnitt in den Wiesen: Vorsicht Rehe und Kitze!

Landwirte, passt auf die Rehe und Kitze auf! Der erste Schnitt in den Wiesen in der Region startet derzeit überall in der Region. Und dieser erste Gras-Schnitt birgt große Gefahren für den Nachwuchs beim Wild: Oft endet mancher Grünschnitt für Rehkitze tödlich. Die meisten Rehgeißen legen Zwillingskitze ab – manchmal nahe beieinander, oft allerdings auch weit voneinander entfernt. Wird eines gefunden, lohnt die Suche nach dem zweiten. Häufigere Wildunfälle Ein Fachmann: "In manchen Jahren...

  • Miltenberg
  • 12.05.16
  • 1.159× gelesen
Wirtschaft
Foto: Susanne Flicker
8 Bilder

Bauern aus dem Landkreis Miltenberg protestieren gegen ruinöse Preisverhandlungen der Handelskonzerne

Samstags-Kracher, Wochenend-Knüller, Tiefpreisgarantie - der Lebensmitteleinzelhandel ist findig, wenn es darum geht, Kunden in die Filialen zu locken. Da dieser Preiskampf die Bäuerinnen und Bauern zunehmend wirtschaftlich bedroht, erhebt der Berufsstand auch im Landkreis Miltenberg seine Stimme und protestierte mit Plakaten am Mittwoch, 23. September 2015, vor der Filiale von ALDI Süd in Miltenberg. Mit dabei auch der Geschäftsführer des Bauernverbandes Michael Roßmann und Kreisbäuerin Monika...

  • Miltenberg
  • 23.09.15
  • 434× gelesen
Vereine
Ausfahrt aus dem Reunthalter Tal
28 Bilder

Ausfahrt mit dem Bulldog

Heute Mittag fuhren die Bulldogfreunde Bürgstadt bei Ihrer Sommerausfahrt von Reuenthal kommend Richtung Wenschdorf. Für jeden Freund von historischen Landmaschinen war es ein toller Anblick, wie die Kolonne der Bulldogfreunde Bürgstadt aus dem Reuenthaler Tal kam und dann auf die Straße nach Wenschdorf einbog.

  • Miltenberg
  • 23.08.15
  • 582× gelesen
Natur & Tiere
Vielen Pflanzen bekam der trockene Sommer nicht so gut
3 Bilder

`S müsst mol widder reen

Der warme und trockene Sommer in diesem Jahr bringt nicht jedem Freude Sommer, Sonne, Schwimmbad – das sind die Zutaten, aus denen Ferienträume bestehen. Wie oft haben wir uns über einen verregneten Sommer beklagt. Heuer zeigt sich die Sonne von ihrer starken Seite, es ist ein Supersommer mit tropischen Nächten und Temperaturen bis fast 40 Grad, aber wir durchleben auch einen der trockensten Sommer der letzten 40 Jahren. Das aktuelle Wetter spaltet auch die Menschen in diejenigen, denen es gar...

  • Miltenberg
  • 22.08.15
  • 147× gelesen
Vereine
74 Bilder

Fotogalerie Teil 2: Ausfahrt beim Breitendieler Bulldog-Treffen beim Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Breitendiel

Am 21. September 2014 veranstaltete die Feuerwehr Breitendiel im Rahmen des Herbstfestes das 2. Breitendieler Bulldogtreffen. Um 14 Uhr am Nachmittag brachen historische und moderne Fahrzeuge zu einer gemeinsamen Ortsrundfahrt auf. Weitere Bilder: http://www.meine-news.de/miltenberg/vereine-und-institutionen/fotogalerie-2-breitendieler-bulldog-treffen-beim-herbstfest-2014-der-freiwilligen-feuerwehr-breitendiel-d2395.html

  • Miltenberg
  • 22.09.14
  • 1.062× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.