Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Kultur
Foto: ©️  Stefanie Baronin von Sachsen

Der Morgen im falschen Spiegelbild
mein gesellschaftliches Experiment Gandalf

Es kam wie es kommen musste. Irgendwann im Leben passieren Dinge, kleine Dinge, eigentlich im Ursprung Unbedeutendes, das im Resultat etwas schafft wie ein internationales Titelblatt oder die Erkenntnis einer weisen alten Eule, oder eine Vogelscheuche. Es sind Dinge, die aber einfach nicht sein sollten. Eben ein völliges Hirngespinst oder ein Traum nach einer durchzechten Nacht mit Leuten, mit denen man besser doch nicht gefeiert hätte. Warum, weil sie einfach passieren - völlig unbeabsichtigt....

Blaulicht

Polizeibericht
Unterfranken | Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024: Rückgang der Unfallzahlen – Höchststand bei den Fahrten unter Drogeneinfluss – Senioren an mehr Unfällen beteiligt

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 28.02.2025 Die Anzahl der Unfälle hat sich im Jahr 2024 auf 38.329 (38.674) reduziert. Die Zahl der durch einen Verkehrsunfall getöteten Menschen sank erneut leicht auf 52 (54) und blieb damit im langjährigen Vergleich auf einem niedrigen Niveau. Dieser positiven Entwicklung steht der Trend im Bereich der Fahrten unter Drogen- und Medikamentenbeeinflussung gegenüber. Sowohl die Anzahl der Unfälle als auch der folgenlosen Fahrten unter...

Vereine

Landkreis Miltenberg
Infoveranstaltung für Weinbau und Imkerei in einer möglichen Biosphärenregion

Alle Winzerinnen und Winzer sowie Imkerinnen und Imker aus den Landkreisen Aschaffenburg, Miltenberg und Main-Spessart sowie der Stadt Aschaffenburg sind am 1. Juli 2024 um 20:00 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den großen Sitzungssaal des Landratsamts Aschaffenburg eingeladen. Dabei sollen vor allem Themen des Weinbaus und der Imkerei vor dem Hintergrund einer möglichen Biosphärenregion besprochen werden. Die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg...

Natur & Tiere

Ergebnisse der Machbarkeitsstudie
Eine Biosphärenregion im Spessart?

Seit Sommer 2022 haben die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg im Rahmen einer Machbarkeitsstudie geprüft, ob die Einrichtung einer UNESCO-Biosphärenregion Spessart als Modellregion für nachhaltige Entwicklung möglich ist. Die Ergebnisse der Studie wurden am 16. November 2023 in der Lohrer Stadthalle der Öffentlichkeit vorgestellt. Die vorgestellten Ergebnisse dienen nun als Grundlage für den folgenden gemeinsamen Entscheidungsprozess zur...

Politik

Essengehen darf nicht zum Luxus werden
CSU (AG) Umwelt kritisiert drastische Steuererhöhung auf Essen – SPD, Grüne und FDP im Fokus!

Die CSU (AG)Umwelt im Kreisverband Miltenberg verurteilt energisch die Entscheidung von SPD, Grünen und FDP, die Steuern auf Essen in Gasthäusern und Restaurants ab Anfang 2024 von den vorübergehenden sieben Prozent auf 19 Prozent zu erhöhen. Diese Maßnahme belastet alle Bevölkerungsschichten, insbesondere jedoch zahlreiche Familien, die sich nun den Restaurantbesuch nicht mehr leisten können. Die kurzfristige Entscheidung gefährdet nicht nur die Gastronomie, sondern bedroht auch Metzger,...

  • Eschau
  • 17.11.23
  • 443× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Graffiti-Schmierereien in öffentlichen Toiletten

Graffiti-Schmierereien in öffentlichen Toiletten - Polizei ermittelt MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Vermutlich in der Zeit von Montagnacht auf Dienstagnacht hat ein Unbekannter mehrere Graffiti Schmierereien in den Toilettenkabinen am Busbahnhof angebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Essen & Trinken
Katharina Eckert in ihrem Richelbacher Hofladen.
Ihr Weichkäse "Abendsonne" wurde im Rahmen der Bayerischen Käseschätze 2022 prämiert.  | Foto: Katja Sander

Direktvermarktung
Einkaufen im Hofladen

AELF Karlstadt-Kurze Transportwege, Transparenz in der Herstellung und der direkte Draht vom Produzenten zum Konsumenten: Immer mehr Menschen kaufen Milch, Eier, Käse, selbstgemachte Marmeladen, Honig, Obst und Fleischprodukte am liebsten dort ein, wo sie die Bäuerinnen und Bauern kennen. Käse vom Marksteinhof Auch Katharina Eckert vom Marksteinhof in Richelbach hat vor knapp drei Jahren einen kleinen Hofladen eröffnet. Immer samstags von 10.00-12.00 Uhr können Kundinnen und Kunden bei ihr...

Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld/Rodenbach | Bergung LKW, Raser im Straßenverkehr

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 01.07.2021 Lkw versinkt im Bankett - Bergung mit schwerem Gerät notwendig Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Am 30.06.2021, gegen 22:20 Uhr, parkte ein 23-jähriger Lkw-Fahrer seinen 23 Tonnen Sattelzug am Fahrbahnrand der Staatsstraße 2312 zwischen Glasofen und Marktheidenfeld. Aufgrund des anhaltenden Regens und aufgeweichten Bodens versank die rechte Seite der Fahrzeuge im Straßenbegleitgrün. Es entstand ein Flurschaden sowie Schaden am Bankett in...

Gesundheit & Wellness

Corona Krise
Teilweise Wiederaufnahme des Regelbetriebs in Krankenhäusern und Rehakliniken in Unterfranken

Ab 30. Mai 2020 Vorhaltepflicht der Krankenhäuser für Behandlung von COVID-Patienten festgelegt auf 15% der Allgemein- und Intensivkapazitäten mit invasiver Beatmungsmöglichkeit; auch in Reha-Einrichtungen sind 15 % der Behandlungskapazitäten vorzuhalten Beim Infektionsgeschehen in Bayern und der Belegungssituation in den Krankenhäusern mit Covid-19-Patienten war zuletzt vielerorts eine deutliche Entspannung festzustellen. Innenministerium und Gesundheitsministerium haben deshalb bereits Anfang...