Konzertveranstaltung

Beiträge zum Thema Konzertveranstaltung

Kultur
Durchgängige Konzentration war gefragt beim Probewochenende des Symphonischen Blasorchesters Sulzbach. | Foto: Adina Seitz

Feinschliff für "das Konzert 2025"
Symphonisches Blasorchester Sulzbach bereitet sich in Hobbach auf Konzert vor

Nach dem überwältigenden Erfolg des Konzerts im letzten Jahr, bei dem die Soloflötistin Valerie Teresa Walter das Publikum begeisterte, blickt das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Sulzbach mit Spannung auf sein nächstes großes Event. Am 06. April um 18 Uhr wird in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach wieder ein außergewöhnliches Konzert stattfinden – und die Musikerinnen und Musiker sind bestens vorbereitet. Am vergangenen Wochenende fanden sich 50 Orchestermitglieder im Schullandheim...

Vereine
Auftritt der Chöre Acalanto Großheubach und DaCapo Klingenberg im Schifffahrtsmuseum Wörth 2024.
2 Bilder

Chorvereinigung Großheubach
„Mischen ist possible 3.0“ - Chorkonzert am 29. März 2025 in der Pfarrkirche Großheubach

Nach dem erfolgreichen Konzert im Schifffahrtsmuseum Wörth im letzten Oktober gibt es jetzt eine weitere Auflage des Programms „Mischen is possible“. Die Chorvereinigung Großheubach lädt dazu am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche „St. Peter“ ein. Der Titel ist Programm, denn gemischt werden hier nicht nur die Chöre - auch das Repertoire bietet mit Popsongs, Balladen und besinnlichen geistlichen Stücken viel Abwechslung. Das Konzert wird gestaltet von den Chören Acalanto...

Vereine

Fränkische Rebläuse Bürgstadt
Probenwochenende für die beiden Jubiläumskonzerte

Am vergangenen Wochenende trafen sich die "Fränkischen Rebläuse" aus Bürgstadt zum Probenwochenende in der Jugendherberge Creglingen. Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag probte das Orchester unter Anleitung des musikalischen Gesamtleiters Bernd Hofmann das Konzertprogramm für die beiden Jubiläums-Konzerte am 4. und 5. Januar 2025. Neben dem Musikalischen kam natürlich auch der gesellschaftliche Part bei den über 50 Teilnehmern nicht zu kurz. Die "Fränkischen Rebläuse" feiern in 2025 ihr...

Kultur

Adventsauftakt in Klingenberg
"Weihnachtlich erCLINGt die BURG'"...

…So lautet auch dieses Jahr wieder das Motto des jährlichen Events am 1. Adventswochenende auf der Clingenburg in Klingenberg a. Main. Dann heißt es, Samstag und Sonntag ab 15 Uhr - Herzlich Willkommen zum ZUHÖREN, MITSINGEN & GENIEßEN. Bereits zum dritten Mal in Folge wird die Adventszeit auf der Burg durch Chöre und Musiker der Region eingeläutet. Der Samstag Nachmittag, 30.11. ist den Kindern, Kinderchören & jungen Musikern vorbehalten. In diesem Jahr ist erstmals auch ein Kindertheater mit...

Kultur

Musik in St. Martin Kleinheubach
"Mozart und die Orgel" Gesprächskonzert mit Dekanatskantor Alexander Huhn

Am Sonntag 20.10. um 17 Uhr spielt Dekanatskantor Alexander Huhn auf der Dauphin-Orgel in der Ev. Pfarrkirche ein besonderes Konzert. Im Rahmen eines „Gesprächskonzertes“ spielt er nicht nur wichtige Werke von Mozart und Bach, sondern erzählt gleichzeitig Hintergründe und Wissenswertes zu den Musikstücken. Das Konzert dauert ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden am Ausgang.

Kultur

Konzert am 12. Oktober in Wörth
Gesangverein Klingenberg: Probenwochenende zur Vorbereitung

Klingenberg. Die Vorfreude ist groß: Am 12. Oktober veranstaltet der Gesangverein Klingenberg ein Konzert im Wörther Schifffahrtsmuseum mit seinen vier Chören (Gemischter Chor DaCapo verstärkt durch Projektteilnehmerinnen und den Chor Acalanto aus Großheubach, Frauenchor VocaBella, "junger" Chor VoiceBox und Kinderchor LesPiafs). Der Titel "Mischen is possible 2.0" (, nachdem 2019 schon ein Konzert mit dem Titel "Mischen is possible" stattfand) weist zum einen darauf hin, dass manche...

Vereine
Probe in der Kirche St.-Martin Heimbuchenthal | Foto: S. Flicker
28 Bilder

Konzert "Mischen is possible 2.0" am 12. Oktober
Probewochenende der Chöre DaCapo Klingenberg und Acalanto Großheubach

Die Vorfreude ist groß: Am 12. Oktober veranstaltet der Gesangverein Klingenberg ein Konzert im Wörther Schifffahrtsmuseum mit seinen vier Chören (Gemischter Chor DaCapo verstärkt durch Projektteilnehmerinnen und den Chor Acalanto aus Großheubach, Frauenchor VocaBella, "junger" Chor VoiceBox und Kinderchor LesPiafs). Der Titel "Mischen is possible 2.0" (nachdem 2019 schon ein Konzert mit dem Titel "Mischen is possible" stattfand) weist zum einen darauf hin, dass manche Sängerinnen in...

Kultur

Start des Kartenvorverkaufs
Frühjahrskonzert der "Fränkischen Rebläuse"

Zu ihrem Frühjahrskonzert laden die Fränkischen Rebläuse am Samstag, den 23. März 2024 ab 19.30 Uhr in den großen Saal der Mittelmühle Bürgstadt ein. Gemeinsam mit den über 60 Musikerinnen und Musikern hat Dirigent Bernd Hofmann ein interessantes und stimmungsvolles Konzertprogramm vorbereitet. Neben klassischen Beiträgen wie dem Gran Finale Secondo aus Aida oder der Konzertouvertüre Egmont von Beethoven kommen Titel aus Kuba, Venezuela aber auch afrikanische Sounds zu Gehör. Die Klezmer...

Kultur

Pax – Chor in Bewegung
Konzert des Bundesjugendchores

Das Konzert des Bundesjugendchores findet am 16. März um 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. Mit Hanns Eislers „Gegen den Krieg“ und Arnold Schönbergs „Friede auf Erden“ stellt der Bundesjugendchor zwei Meilensteine der Chormusik in das Zentrum seines Programms, das das Thema menschlicher Konflikte und den Wunsch nach Frieden epochenübergreifend beleuchtet. Chormusik aus Renaissance und Spätromantik sowie das 1972 entstandene „Curse upon Iron“ (Fluch des Eisens) des estnischen Komponisten...

Kultur

Hobbach im Advent
Konzert in der Kirche Mariä Heimsuchung

Am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember 2023, veranstaltet der Musikverein „Spessartklang“ Hobbach e.V. um 18.00 Uhr nach vierjähriger Pause wieder ein Adventskonzert. In der Kirche Mariä Heimsuchung stimmen Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger musikalisch auf die bevorstehenden Festtage ein. Neben der Musikkapelle „Spessartklang“ Hobbach (Ltg. Christian Schreck) wird der Männergesangverein Leidersbach das musikalische Programm gestalten. Die Wortgottesdienstbeauftragte Heike...

  • Eschau
  • 04.12.23
  • 173× gelesen
Kultur

Blasmusik und Gesang - Herzliche Einladung!
Adventskonzert in Volkersbrunn am 17.12.2023

Am 3. Adventsonntag findet in Volkersbrunn das traditionelle Adventskonzert statt. Gemeinsam mit der "Jugendkapelle Grund", dem "Rochus-Chor" sowie dem Ensemble "Canto della Vita" bieten wir -  die "Volkersbrunner Musikanten" - ein abwechslungsreiches Programm aus traditionellen und modernen Klängen. Seit Jahrzehnten ist das Adventskonzert ein etablierter Termin in der Region.  Wann? 17.12.2023 um 17 Uhr Wo? St. Rochus Kirche in Volkersbrunn (Leidersbach) Stimmen Sie sich mit uns auf die...

Kultur

Besonderes Schmankerl im BEAVERS am 17.12.2023:
Volkstümliche Weihnachten mit MICHAEL KORN und GITTI GÖTZ

Weihnachten war und ist für Michael ein großes Fest mit der Familie. Als er noch ein kleiner Bub war und auch seine Großeltern noch lebten, traf sich an Weihnachten immer die ganze Familie (und das waren immer ca. 30 Leute ! ) und musizierten gemeinsam. Der Tegernseer Großvater mit der Zither führte das ganze Ensemble, denn fast alle seine Kinder und Enkel beherrschten ein Instrument. Wer nicht spielte, sang zu den bayerischen und traditionellen Weihnachtsliedern. Ein Klang entstand, der...

Kultur
Mitglieder des European Union Youth Orchestra werden gemeinsam im Konzert mit Solisten und dem Süddeutschen Kammerchor auftreten. | Foto: Peter Adamik
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023:
TO HOPE! A Celebration – Chor- und Orchesterkonzert in der Stadtpfarrkirche Miltenberg

Im diesjährigen Chor- und Orchesterkonzert am 11. November um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Miltenberg sind Werke von Max Reger und Dave Burbeck zu hören. Das große Ensemble aus Instrumentalisten und Sängerinnen und Sängern bringt im 150. Geburtsjahr von Max Reger Der Einsiedler op. 144A und Requiem op. 144B in einer Transkription von Gerhard Müller-Hornbach zur Aufführung. Dave Brubecks To Hope! verbindet Elemente einer traditionellen Messe mit denen des Jazz und erzeugt somit eine...

Hobby & Freizeit

Jubiläum des Chores Main Stream Magic e.V.
A Cappella Gesang auf hohem Niveau im Bürgerzentrum Elsenfeld

Elsenfeld. Am Samstag, den 25. November 2023, veranstaltet der Frauenchor Main Stream Magic e.V. anlässlich des 15-jährigen Jubiläums einen geselligen Abend im Bürgerzentrum Elsenfeld. Ab 19 Uhr beginnt das abwechslungsreiche Programm von drei Barbershop Chören. Genießen Sie mit uns einen besonderen Abend und erfreuen Sie sich an modernen und bekannten Evergreens im A Capella Close Harmony Stil. Neben unseren Darbietungen können Sie auch den Frankfurter Herren „Aftershave“ sowie dem gemischten...

Vereine
58 Bilder

Galakonzert
Symphonisches Blasorchester Untermain sorgt für Gänsehautfeeling

Begeisterte Zuhörer verließen am Samstag, 28. Oktober 2023, den vollbesetzten Hofgartensaal Kleinheubach. Das Symphonische Blasorchester Untermain gab ein beeindruckendes Galakonzert unter der Leitung von Dirk Mattes. Die ca. 55 Musikerinnen und Musiker füllten mit ihren facettenreichen Instrumenten den Saal mit brillantem Klang. Souverän meisterten die Musikerinnen und Musiker die Solopartien und überzeugten mit reinen Tönen. Berthold Rüth, Präsident des Musikverbandes Untermain, begrüßte die...

Kultur

Konzert "Filmmusiken" in der Mittelmühle
Die "Fränkischen Rebläuse" sind filmreif

Das große sinfonische Blasorchester der "Fränkischen Rebläuse" laden am 28. Oktober 2023 ab 19.30 Uhr in den großen Saal der Mittelmühle Bürgstadt zu ihrem Konzertabend ein. Der musikalische Leiter Bernd Hofmann hat mit seinen über 60 Musikerinnen und Musikern ein interessantes und abwechslungsreiches Programm aus der Welt der Filmmusiken erarbeitet. Klassische Beiträge wie "Star Wars", der "Raiders March" aus Indiana Jones oder Klaus Doldingers "Das Boot" finden ebenso Platz wie moderne...

Kultur
Henrike Sommer erhielt ihren ersten Geigenunterricht an er Musikschule Erlenbach und studiert derzeit in Stuttgart. | Foto: Privat
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023
Ovationen 2023

Am 15. Oktober um 17 Uhr ist es wieder soweit, dann stehen junge Musikerinnen und Musiker auf der Bühne des Bürgerzentrums Elsenfeld und spielen auf zu den „Ovationen 2023“. Die Moderation übernimmt auch in diesem Jahr Florian Brettschneider, der nicht nur gekonnt durch das Programm führt, sondern auch selbst mit der Gitarre einer der Künstler des Abends ist. Die jungen Musikerinnen und Musiker kommen aus ganz unterschiedlichen Genres und bieten damit einen spannenden Einblick in die...

Kultur
Altistin Katharina Magier ist im Konzert am 14. Oktober zu hören. | Foto: Barbara Altmüller
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023
Konzert: Tag der Chormusik – Canto General

Das Konzert im Bürgerzentrum Elsenfeld findet am 14. Oktober um 19 Uhr statt. Im Zentrum des Abends steht das Oratorium Canto General des zeitgenössischen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. Der berühmte Gedichtzyklus Canto General des chilenischen Dichters Pablo Neruda thematisiert den Freiheitsdrang der Bevölkerung Lateinamerikas angesichts unterschiedlicher Formen des Kolonialismus und inspirierte zahlreiche Künstler zu musikalischen und szenischen Umsetzungen. Theodorakis’ Version...

Vereine
Foto: Hansi Jüngling SR

Geistliche Abendmusik in der Pfarrkirche Großheubach

(red/mpb) Großheubach ist ohne Zweifel eine Hochburg des gepflegten Chorgesangs. Das liegt vor allem an der rührigen Chorvereinigung 1869 e. V. und ihren fünf Chorgruppierungen, von denen Ende April erst die gemischte Formation „Acalanto“ unter der Leitung von Olga Bohn-Kaliakina im Gemeinschaftshaus mit begeisternden englischsprachigen Titeln aufhorchen ließ. Zwischen modernen Chorarrangements befreundeter Ensembles wie „Canta Nova“ Kleinheubach oder „Da Capo“ Klingenberg überraschte damals...

Kultur
Foto: Konrad Konzert

Benjamin Grund & Stimmen der Berge
Heilige Nacht (Ludwig Thoma)

BENJAMIN GRUND & STIMMEN DER BERGE in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul, Großwallstadt Ein außergewöhnliches Highlight von Ludwig Thoma´s HEILIGE NACHT mit BENJAMIN GRUND und STIMMEN DER BERGE präsentiert Konrad Konzert in Kooperation mit der Pfarrei Großwallstadt anlässlich des Jubiläums 650 Jahre Pfarrei Großwallstadt am Sonntag, den 10. Dezember 2023, 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und St. Peter und Paul, Kirchgasse 19, 63868 Großwallstadt. Die Stimmen...

Vereine
2 Bilder

Chorkonzert "Ein Abend mit Freunden"
20 + 2 Jahre Chor Acalanto am Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Großheubach

Was lange währt .... wird hoffentlich endlich gut! Im coronabedingten dritten Anlauf möchte der Chor Acalanto der Chorvereinigung 1869 Großheubach am Samstag, 29. April 2023 das Konzert nachholen, das eigentlich zum 20. Geburtstag des Chores geplant war. Unter dem Motto "Ein Abend mit Freunden" erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das Acalanto gemeinsam mit den Gastchören DaCapo und VocaBella aus Klingenberg und Canta Nova aus Kleinheubach gestaltet. Karten (Erwachsene 9,- €, Kinder...

Kultur
Video

Live Konzert - Nils Vandeven - 23.04.2023 Beavers
Live Konzert - Nils Vandeven & Band - 23. April 2023 im Beavers in Erlenbach - Neues Album "Jetzt"

Mit 9 Jahren schrieb Nils seinen ersten eigenen Song und überraschte damit seine Mutter zum Geburtstag. Mit 10 Jahre war er bei The Voice Kids und wurde von Marc Forster gecoacht. Es folgten viele Fernsehauftritte unter anderem bei ein Herz für Kinder, Thomas Gottschalk und der Echoverleihung. 2018 wurde er als Vorband von Max Giesinger gebucht und gewann mit seinem Song „Abseits der Welt“ beim eine Welt Songcontest. Im gleichen Jahr gewann er mit seinem Song „Sternenzelt“ beim Welcome to...

Kultur
Dynamischer Charakter, spielfreudige Passagen, klangvolle Wirkung  - das brilliante Konzert  des Sorbischen National - Ensembles war wieder ein Genuss!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
„In der Lausitz zuhause, in der Welt unterwegs" - Temperamentvolles Neujahrskonzert in Elsenfeld am Main

Aller guten Dinge sind drei! Diese wertvolle und nachhaltig wirkende Erfahrung machten sicherlich die mehr als 350 Zuhörerinnen und Zuhörer  beim zweieinhalbstündigen Neujahrskonzert in Elsenfeld am 03. 01. 2023. Bereits zum dritten Mal gastierte das Sorbische National-Ensemble aus Bautzen im Bürgerzentrum und erhielt für seine gelungene Präsentation von Musik, Gesang und Tanz wieder viel Beifall. Für die erfolgreiche Organisation zeichnet sich in bewährter Weise das Landratsamt Miltenberg in...

Kultur
2 Bilder

Probenwochenende der "Fränkischen Rebläuse"
Musikalischer Endspurt zu den Neujahrskonzerten

Im Rahmen der Vorbereitungen zu den Neujahrskonzerten am 7. und 8. Januar 2023 hatten sich die Fränkischen Rebläuse aus Bürgstadt zu einem Probenwochenende getroffen. Nach 4-jähriger Abstinenz hat der Verein wieder die Jugendherberge in Creglingen ausgewählt, mit 45 Musikerinnen und Musikern waren die Probentage mit fast dem gesamten Orchester sehr gut gesucht. Der musikalische Leiter Bernd Hofmann konnte "aus dem Vollen schöpfen" und hatte von Freitag Abend bis Sonntag Mittag die Gelegenheit,...

Kultur
Auszüge aus E.T.A. Hoffmanns „Kreisleriana“ trug Michael Fürtjes vor.  | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Kultur
Johannes Kreisler, wie ihn E.T.A. Hoffmann, Brahms und Schumann sahen

Nach ihrer hervorragenden Konzertlesung im Jahr 2019, die unter dem Thema „Adorno – Beethoven – Thomas Mann“ stand, gaben der Pianist Kotaro Fukuma und der Musikphilosoph Michael Fürtjes erneut ein umjubeltes Gastspiel in Amorbach. Im Grünen Saal stand diesmal die „Kreisleriana“ im Mittelpunkt – ein Klavierzyklus von Robert Schumann auf Basis einer Kunstfigur von E.T.A. Hoffmann. Das Kulturreferat hatte die Veranstaltung in Kooperation mit dem Fürstenhaus zu Leiningen eigentlich bereits für den...

Kultur
Der Pianist Kotaro Fukuma ist in der Konzertlesung am Flügel zu hören. | Foto: Masaaki Hiraga

Kulturwochenherbst 2022
Konzertlesung „Kreisleriana“

Die Konzertlesung „Kreisleriana“ findet am 19. November um 19 Uhr im Grünen Saal der Abtei in Amorbach statt. Das Programm verbindet Musik und Literatur: zu Texten von E.T.A. Hoffmann und Brahms erklingen frühe Klavierwerke von Brahms aus der „Kreisler“-Zeit und Schumanns „Kreisleriana“. Ebenfalls im Programm sind zwei Sonette von Hans Pfitzner zu hören. Die Gestalt des Johannes Kreisler, die E.T.A. Hoffmann zu Beginn des 19. Jahrhunderts in den Fantasiestücken und im Roman „Lebensansichten des...

Kultur
Einen Abend mit Werken von Georg Kreisler, der großen Spaß machte, boten Tobias Jackl (Klavier) und Heribert Haider (Gesang) im Alten Rathaus zu Miltenberg. 
 | Foto: Winfried Zang

Kulturwochenherbst 2022
Eine Hommage an Georg Kreisler: Fröhliche Melodien, bissige Texte

Dichter, Komponist, Pianist, Sänger, Regisseur, Kabarettist – der gebürtige Wiener Georg Kreisler hat seinen oft zynischen Blick auf die Welt in zahlreichen Werken verarbeitet. Dem Duo Heribert Haider (Gesang) und Tobias Jackl (Klavier) gelang es am Sonntagabend im Miltenberger Alten Rathaus, aus einer riesigen Menge von Kreislers Liedern einen wunderbaren Querschnitt vom Werk des Künstlers darzubieten. Rund 80 Gäste ließen sich die Veranstaltung im Rahmen des Kulturwochenherbstes nicht...

Hobby & Freizeit

Barbershop im Doppelpack
Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit.

Barbershop im Doppelpack.Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit. So ein Event kann man sich ruhig schonmal im Kalender eintragen!Zwei unterhaltsame Ensembles präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire in atmosphärischer Kulisse!Zudem versprechen wir einfach mal frei heraus jede Menge Glühwein und weihnachtliches Gebäck...#barbershop #weihnachtskonzert #mainstreammagic #karma #karmamalmachen #lousjetzeEintritt frei....

Hobby & Freizeit

Barbershop im Doppelpack
Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit.

Barbershop im Doppelpack.Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit. So ein Event kann man sich ruhig schonmal im Kalender eintragen!Zwei unterhaltsame Ensembles präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire in atmosphärischer Kulisse!Zudem versprechen wir einfach mal frei heraus jede Menge Glühwein und weihnachtliches Gebäck...#barbershop #weihnachtskonzert #mainstreammagic #karma #karmamalmachen #lousjetzeEintritt frei....

Kultur

Konzert "Bleibe in Verbindung"
Clemens Bittlinger zu Gast in Großheubach

Die Kolpingsfamilie Großheubach konnte für den 25. September 2022 den Liedermacher Clemens Bittlinger gewinnen. Um 17:00 Uhr gibt er ein Konzert in der Pfarrkirche Großheubach gemeinsam mit David Plüss (Keyboard) und David Kandert (Percussion). Bekannt ist Clemens Bittlinger u.a. durch seine Lieder "Aufstehn aufeinander zu gehen" und "Sei behütet". Mit den Liedern des Programms "Bleibe in Verbindung" kommt er den kostbaren Momenten des Lebens auf die Spur. Karten sind im Vorverkauf erhältlich...

  • 1
  • 2