Freudenberg

Beiträge zum Thema Freudenberg

Vereine
Dem Gemeindeteam gehören an (vordere Reihe von links): Annette Kirchgäßner, Marlis Kirchgäßner, Sabine Achstetter, Michael Baumann (Sprecher und Vertreter des Seelsorgeteams), Karin Mai, Roswitha Knapp. Hinten (v.l.): Rene Rosche, Brigitte Mayer, Rosi Albert, Martina Beck, Diana Wolf, Christian Dosch. Es fehlt Günther König.

Einführung des Gemeindeteams St. Laurentius Freudenberg

Das im März ge­wähl­te Ge­mein­de­team von St. Lau­ren­ti­us in Freu­den­berg hat sich be­reits drei­mal ge­trof­fen. Es wird nun beim Pa­tro­zi­ni­ums­got­tes­di­enst am Sonn­tag, 26. Ju­li, um 09:30 Uhr of­fi­zi­ell be­auf­tragt. In Ab­stim­mung mit dem Pfarr­ge­mein­de­rat und mit Un­ter­stüt­zung ei­nes Mit­g­lieds des Seel­sor­ge­teams ist das Gre­mi­um un­ter an­de­rem zu­stän­dig für die Pla­nung von kirch­li­chen Fes­ten, für die Ver­net­zung der Pfarrei­grup­pen und die so­zia­len...

Kultur
18 Bilder

„Burgunderblut“

Ein Spiel um Liebe, Macht, Betrug und Rache Der Burgschauspielverein Freudenberg präsentiert in seiner Festspielzeit 2015 das Nibelungenlied in einer rasanten Freilichtinszenierung. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts niedergeschrieben, wurde das Nibelungenlied unzählige Male bearbeitet und interpretiert, als Erzählung, Drama, Oper oder Filmepos. Die „Aventiuren“ vom Drachentöter Siegfried und der schönen Kriemhild, von König Gunther, der stolzen Brunhilde und dem finsteren Hagen von Tronje vereinen...

Kultur
Bedeutsame Schlüsselszenen aus dem Nibelungenlied spielen im Odenwald sowie in und um Worms am Rhein, am burgundischen Hof.
60 Bilder

Ein Abenteuer für sich: Der Nibelungensteig zwischen Zwingenberg und Freudenberg

Seit Oktober 2008 gibt es den ersten Abschnitt des Nibelungensteiges: er war damals rund vierzig Kilometer lang und erstreckte sich von der Bergstraße in den Odenwald, von Zwingenberg bis Grasellenbach. Um 84 Kilometer verlängert wurde der Nibelungensteig dann zwei Jahre später – im April 2010. Damit verbunden erfolgte eine feierliche Einweihung des Wanderweges. Er führt in seiner Gesamtlänge von 124 km jetzt von Westen nach Osten bis Freudenberg am Main. Unterwegs treffen die Wanderer auf dem...

Essen & Trinken
Christof Geiger, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Bad Mergentheim überreichte eine Ehrenurkunde an die beiden Geschäftsführer Alain Langlois und Ralf Henseleit zum 150 jährigem Jubiläum (von links).
6 Bilder

Edelobst-Brennerei Ziegler in aller Munde

150 Jahre Edelobstbrennerei Ziegler – wahrlich ein Grund zum Feiern Eigentlich hatte die Firma Ziegler in Freudenberg ein dreifaches Jubiläum zu feiern. 1. Die Edelobstbrennerei Ziegler besteht seit 150 Jahren. 2. Geschäftsführer Alain Langlois ist seit 25 Jahren in der Führung der WeinWolf-Gruppe und 3. er kann in dieser Woche seinen 65. Geburtstag feiern. „Jedes Jahr gibt es bei uns einen Tag der offenen Tür, aber 150 Jahre Ziegler, das muss besonders gefeiert werden“, so der Geschäftsführer...

Kultur
9 Bilder

Klirrende Schwerter, Prügel in der Hochzeitsnacht und hoher Besuch aus Stuttgart

„Burgunderblut“ kommt in die heiße Phase „Verlasst euch nicht auf das, was ihr schon könnt! Ihr müsst jedes Mal neu in eure Rollen gehen, überlegen, wer ihr seid, mit wem ihr in Verbindung steht, was eure Absicht ist. Beim Theater kann man niemals auf schon Vorhandenes zurückgreifen!“ Boris Wagner, Autor und Regisseur des Stückes „Burgunderblut“ schwört seine Schauspieler zwei Wochen vor der Premiere auf den Endspurt ein. Szenen werden „auf Temperatur“ gebracht, Schwertkämpfe trainiert und mit...

Kultur

Kartenverlosung - Gewinnen Sie 2 Eintrittskarten für "Burgunderblut" in Freudenberg

Der News Verlag verlost 6 x 2 Eintrittskarten für "Burgunderblut" auf der Freudenburg. Um an der Verlosung teilzunehmen, klicken Sie bitte Ihren Wunschtermin an. Unter allen Teilnehmern entscheidet das Los, die Gewinner werden benachrichtigt. Die Nibelungen – ein gefährlicher Drache, ein listiger Zwerg, ein starker Held mit einem magischen Schwert, ein verfluchter Schatz. Mächtige Könige, kampferprobte Ritter, stolze Damen, wilde Hunnenkrieger. „Burgunderblut“ von Regisseur und Autor Boris...

Kultur
9 Bilder

"Blut wird fließen"

Der Burgschauspielverein Freudenberg präsentierte zum ersten Mal eine öffentliche Kostprobe des neuen Theaterstücks "Burgunderblut". 7. Juni, 14.00h - nach Ankündigung durch den SWR Moderator tritt Boris Wagner, Autor und Regisseur von "Burgunderblut" vor den Stand der Stadt Freudenberg und versammelt wie einStraßenkünstler die Besucher des Wertheimer Regionaltages um sich. Er berichtet vonSiegfrieds Heldentaten, dem geheimen Bündnis zwischen Siegfried, König Gunther und Hagen von Tronje sowie...

Kultur
50 Bilder

Sonniger Juni-Start 2015

Impressionen vom Maintal, Spessart und Odenwald. Schaut man sich in den kalten Wintermonaten Kalenderbilder beispielsweise vom Mai oder Juni an, wünscht man sich in Gedanken zurück an ... - warme Tage - Appetit auf köstliches Speiseeis - Spaziergänge in der Natur - Ausflüge zu Fuß, per Rad oder Pkw am Main entlang - plätschernde Brunnen - ein Waten in Wassertretanlagen - Relaxen in der Frühsommersonne - den betörenden Duft der Rosen - das Schmökern in einer Lieblings-Lektüre - beschauliche...

Kultur
40 Bilder

April adé

Sonnige Impressionen aus Miltenberg, Kleinheubach, Bad König, Eichenbühl-Pfohlbach und Freudenberg am letzten Aprilwochenende 2015.

Kultur
Truhe und Bauernschrank 17. Jahrhundert - Thüringen
4 Bilder

Rauch Museum Freudenberg - immer einen Besuch wert!

Gegenwart aus der Vergangenheit Entstehung des Museums Als 1978 die Herren Günther, Heinz und Wendelin Rauch beschlossen, ein Rauch Museum zu gründen, wollten sie damit die Entwicklung der Firma im Zusammenhang mit einer Geschichte der Möbel und ihrer Gestalt ausdrücken lassen, sie wollten die Tradition des Hauses als wirkungsmächtige Substanz zeigen und hatten ins Auge gefasst, was heute heritage communication heißt. Man begann, historische Stücke und Fakten zu sammeln, ein Museum zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 13. April 2025 um 14:00
  • Amtshausgalerie der Stadt Freudenberg
  • Freudenberg

Ausstellung „Der Kuss“ – Fotografie von Peter Baumann in der Amtshausgalerie Freudenberg

Geboren in Freudenberg lebt und arbeitet der Fotograf Peter Baumann in der Nähe von Darmstadt. Über ein Jahr lang hat der Autodidakt Baumann Menschen bei einer sehr intimen Situation fotografiert – dem Kuss. Die Idee des Projektes DER KUSS war die minimalistische Konzentration auf diese körperliche, intime Begegnung. Nichts sollte stören oder ablenken. Nicht einmal Farbe. Jeder Kuss ist einzigartig und sollte als solcher eingefangen werden. Durch die Belichtung und den Blickwinkel möchte der...

  • 13. April 2025 um 18:30
  • Neue Kirche Freudenberg
  • Freudenberg

Frühschichten in der Fastenzeit

In der Fastenzeit finden mittwochs ab dem 26. März um 06.00 Uhr in der Neuen Kirche unter der Empore Frühschichten statt, die vom Jugendgottesdienst-Team gestaltet werden. Anschließend gibt es im Bernhardsaal noch ein gemeinsames Frühstück.

  • 7. Mai 2025 um 14:30
  • Turnhalle
  • Freudenberg

DRK Blutspendeaktion

Am 07. Mai 2025 ist von 14:30 - 19:00 Uhr die Möglichkeit Lebensretter zu sein und in der Turnhalle Freudenberg Blut zu spenden. Bitte vorab online Termin reservieren unter www.blutspende.de/freudenberg. Bitte bringen Sie zur Blutspende ihren Personalausweis mit.