Berufswegekompass

Beiträge zum Thema Berufswegekompass

Beruf & AusbildungAnzeige

Berufswegekompass 2025 – Wir sind dabei! ⚡ Samstag, 15.03.2025 in Elsenfeld, Untermainhalle

Am Samstag, den 15. März, findet der Berufswegekompass in Elsenfeld in der Untermainhalle statt! Von 9 bis 14 Uhr hast du die Chance, spannende Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten zu entdecken. Auch WIRL Elektrotechnik ist mit am Start! Komm vorbei, lerne unser Team kennen und erfahre mehr über deine Zukunft in der Elektrotechnik & Automatisierung. ? Wir freuen uns auf dich! ??

GartenAnzeige
Spaßfaktor mit 6 Buchstaben: Garten  | Foto: Galabau-Bayern
5 Bilder

Ihr Experte im Garten- und Landschaftsbau
Hilfe - Ich brauche einen Gärtner!

Einen qualifizierten Landschaftsgärtner erkennen Sie an dem Signum. Das Signum ist das Erkennungsmerkmal für Ihren Experten im Garten- und Landschaftsbau. Es ist das verbindende Element, das als Marke in der Außenwahrnehmung erkennbar und etabliert ist. Es dürfen nur Betriebe führen, die sich dafür qualifiziert haben. Die Qualität der ausgeführten Arbeiten wird geprüft. Das Signum wird nur dann vergeben, wenn die fachliche und praktische Qualität stimmt. Und jetzt ab an Ihren Lieblingsort...

Beruf & Ausbildung

Virtueller Berufswegekompass
Berufsorientierung 2.0 am Bayerischen Untermain

Die Wirtschaftsjunioren bei der IHK Aschaffenburg führen in Kooperation mit der IHK Aschaffenburg den Berufswegekompass erneut virtuell durch. ASCHAFFENBURG. Schüler im Raum Miltenberg und Aschaffenburg erwartet am 6./7. Mai 2022 eine Ausbildungsmesse der besonderen Art. Unabhängig von Ort und Endgerät ist die Teilnahme möglich. Bereits zum dritten Mal wird die regionale Ausbildungsmesse in dieser Form durchgeführt. 70 Ausbildungsbetriebe der Region präsentieren sich mit ihren Messeständen in...

Beruf & Ausbildung

Berufsorientierung
Der virtuelle Berufswegekompass am 15. und 16. Oktober 2021

Schüler im Raum Miltenberg und Aschaffenburg erwartet am 15. und 16. Oktober 2021 wieder eine Ausbildungsmesse der besonderen Art. Erneut findet der BWK virtuell statt. Knapp 80 Aussteller, etwa 300 Ausbildungs- und Praktikumsstellen sowie ein Livestream und Online-Seminare am Samstag versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Veranstalter sind die Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg und die IHK Aschaffenburg. Neben (Video-)Chats und einer digitalen Jobbörse gibt es vielfältige Live-Vorträge....

Beruf & Ausbildung
Foto: Carolin Wurtinger

Pflegeausbildung
Gelungener Start der generalistischen Pflegeausbildung

Beim zehnten Treffen des PflegeNetz Landkreis Miltenberg, das unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf in digitaler Form stattfand, wurde neben aktuellen Anliegen auch der Start der generalistischen Pflegeausbildung thematisiert. Beate Höltermann, Schulleiterin der BRK-Berufsfachschule für Pflege/Altenpflege und Altenpflegehilfe Erlenbach, ging für den Verbund der Berufsfachschulen für Pflege (Schule der Helios-Klinik und Schule des BRK) auf den Ausbildungsstart ein. Die Klassen, die im...

Schule & Bildung
Wie lässt sich die berufliche Aus- und Weiterbildung so gestalten,dass sie jedem bestmögliche Chancen für einen erfolgreichen Berufsweg eröffnen?
 In Bürgstadt erhielten  die Besucherinnen und Besucher  am Samstag, dem 09.März 2019, beim Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren Aschffenburg einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends bei regionialen Betrieben, Firmen, Institutionen und weiterführenden Schulen sowie Universitäten.
150 Bilder

BERUFLICHE ORIENTIERUNG: Auf dem Laufenden bleiben
Bildung eröffnet neue Perspektiven: Impressionen aus Bürgstadt (Berufswegekompass) und aus Köln (didacta)

Eindrücke von einer regionalen und der weltweit größten Bildungsmesse. Egal ob kleine oder große, regionale oder internationale Messe! Beide haben Gemeinsames: beispielsweise die Präsenz von engagierten und hilfsbereiten Praktikern und Experten im Bereich der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung, der gelingenden Digitalisierung und der Kooperation von Lernorten. Bekanntlich ist die Entscheidung  für einen Beruf nicht einfach und die Auswahl an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten groß. ...

Beruf & Ausbildung
94 Bilder

Bildergalerie
Berufswegekompass in der Mittelmühle Bürgstadt | 09.03.2019

Am Samstag fand in der Mittelmühle in Bürgstadt der Berufswegekompass statt. Auch in diesem Jahr war der Kompass ein voller Erfolg, über tausend Besucher sind gekommen und informierten sich bei Unternehmen aus der Region. Der Berufswegekompass richtete sich an alle interessierten Schüler, die in den nächsten Jahren die Schule verlassen, sowie an Berufseinsteiger und deren Eltern. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere...

Schule & Bildung
"Welcher Beruf passt zu mir? Was sind meine Stärken und Schwächen? Wo und wie will und kann ich mich selbst verwirklichen?" - Das sind und waren Fragen, die bei baldigen Schulabgängern anstehen!
45 Bilder

"Welcher Beruf passt zu mir?" - Sehr gut besuchte Berufswege-Kompass-Veranstaltung in Bürgstadt

Impressionen aus dem Bürgerzentrum Mittelmühle in Bürgstadt vom 12. März 2016. Schon gegen Samstagmittag war abzusehen, dass die Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aschaffenburg wieder ein voller Erfolg werden dürfte. Vor allem zahlreiche junge Besucher nutzten das berufskundliche, außerschulische Angebot, sich nach individuellen Berufsperspektiven umzusehen. Vor Ort präsentierten Fachleute mit jungen Auszubildenden vom Bayerischen Untermain eine...

Beruf & Ausbildung
56 Bilder

Berufswegekompass 2015 in Bürgstadt

Bürgstadt, 21.03.2015 Am Samstag gab es in der Mittelmühle den Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg. Auch in diesem Jahr war der Kompass ein voller Erfolg, über tausend Besucher sind gekommen und informierten sich bei Unternehmen aus der Region und über reginoale Unternehmen über die Ausbildung in den Betrieben.Deer Berufswegekompass richtete sich an alle interessierten Schüler, die in den nächsten Jahren die Schule verlassen, sowie an Berufseinsteiger und deren Eltern.

Beruf & Ausbildung

Berufswege-Kompass in Bürgstadt

Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg brillierten mit gelungener Organisation Praxisnahe Tipps für Einsteiger über Ausbildungsgänge und Berufschancen BÜRGSTADT. Der Berufswege-Kompass im Frühjahr 2014 im Bürgerzentrum Mittelmühle in Bürgstadt war wieder ein großer Erfolg: dies bestätigten Besucher und Veranstalter in Interviews mit dem NEWS-Verlag. Vor allem Jugendliche und Eltern, Schüler und Studenten schätzten in Fachgesprächen mit Unternehmen, Ämtern, Institutionen, mit Firmen und Fachleuten...