Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Sport
Die Mannschaft am Tag des Wettkampfes mit Trainern und Verantwortlichen.

Umpfenbach gelingt der Aufstieg!
Erste LG-Mannschaft des Schützenvereins Umpfenbach 1925 e.V. schafft den Sprung in die Bayernliga.

Am Sonntag, den 23. April 2023 fand in Veitsbronn der Aufstiegskampf in die Bayernliga Nord-West statt. Dort kämpfte die 1. Luftgewehrmannschaft des SV Umpfenbach neben den Mannschaften aus Glattbach, Unterwurmbach und Oberasbach um den Aufstieg. Nach einer starken Saison 2022/2023 erreichte die 1. Luftgewehrmannschaft des SV Umpfenbach den zweiten Platz in der Unterfrankenliga und konnte nach dem letztjährigen Meistertitel eine weitere erfolgreiche Saison verbuchen. Somit war die Teilnahme am...

  • Umpfenbach
  • 07.05.23
  • 386× gelesen
Kultur
Musik im Mai: Faszinierender Abend in Wenschdorf mit der Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn.
164 Bilder

Bildergalerie und Essay
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn servierte bunten Melodienstrauß.

Musikalischer Maienabend -  - Begeistert von fundierter Jugendausbildung. Den musikalischen Maienabend am Samstag, 6.Mai 2023, im Dorfgemeinschaftshaus in Miltenberg-Wenschdorf mit der Jugendkapelle und der Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn kann man als sehr gelungen bezeichnen. Viel Lob und Anerkennung gab es insbesondere für engagierte Mitglieder, Musikerinnen und Musiker von Berthold Rüth (MdL), Präsident des Musikverbandes Untermain, der auch die Ehrungen vollzog und sehr...

  • Miltenberg
  • 07.05.23
  • 1.725× gelesen
  • 1
Politik
Parteitag 2023

Für ein neues Miteinander
CSU Parteitag 2023

Die CSU steht für das bayerische Lebensgefühl! Keiner vertritt #Bayern so stark, wie wir als #CSU. Wir werden uns weiter mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Bayern Bayern bleibt. #csupt23 #miteinander #landkreismiltenberg

  • Eschau
  • 06.05.23
  • 243× gelesen
Kultur
Am nächsten Wochenende  am 6. / 7. 5.2023 sind die neuen Gebäude für den Bauhof und die Freiwillige Feuerwehr Freudenberg endgültig fertiggestellt. Neben einem Rahmenprogramm für alle Generationen findet die Einweihung der sehenswerten Anlage statt.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Neue Gebäude für Bauhof und Feuerwehr Freudenberg - Einweihung am 06. / 07. 05.2023

Impressionen aus Freudenberg am Main am 1.5.2023. Prächtiges Bilderbuchwetter herrschte am ersten Tag des Wonnemonats. Jung und alt waren in der Region unterwegs: zu Fuß, mit dem Rad, per Pkw, Zug oder Ausflugsschiff. Attraktive Ziele waren Frühlingsmärkte, Restaurants, Biergärten, Eiscafés oder Sehenswürdigkeiten wie die Freudenburg sowie andere historische Stätten. Auch der Freudenberger Rauch-Zoo hatte erstmals in der neuen Saison geöffnet: insbesondere Familien nutzten mit ihren Kindern die...

  • Miltenberg
  • 01.05.23
  • 2.215× gelesen
Kultur
Beeindruckende Perspektive, faszinierendes Chor-Konzert!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ein Acalanto-Abend mit Freunden

Drei Chöre begeisterten in Großheubach: Mit bezaubernden Liedern wie „Lollipop“, „Weit, weit weg“und „Standby me“ Publikum verzaubert Großheubach. Sehr gut besucht war im Gemeinschaftshaus das Chorkonzert von Acalanto von der Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V. unter dem Motto „Ein Abend mit Freunden“. Eigentlich war die zwanzigjährige Jubiläumsfeier des beliebten Chors schon vor zwei Jahren fällig, so Vorsitzende Vera Zöller, doch die Corona-Pandemie verschob den Termin in dieses Jahr. Also...

  • Miltenberg
  • 30.04.23
  • 2.403× gelesen
  • 1
Vereine
Foto: FC Bayern Fanclub Bürgstadt e.V.
2 Bilder

Bundesliga Endspurt - Spiel gegen Leipzig
Busfahrt am 20.05.23 - vorletzter Spieltag - zur Allianz Arena München

Der FC Bayern Fanclub Bürgstadt lädt alle Mitglieder und Interessierte zur Fahrt nach München zum Bundesligaspiel FC Bayern gegen RB Leipzig ein. Abfahrt ist um 7:00 Uhr in Bürgstadt mit Ziel Allianz Arena. Zum Mittag kann die Innenstadt mit Biergarten, Wirtshaus, Shopping oder Kultur besucht werden. Das Spiel beginnt um 18:30 Uhr. Rückfahrt ist dann direkt nach dem Heimsieg gegen 21:00 Uhr zurück nach Bürgstadt. Anmeldung ist unter www.bfc-buergstadt.de bzw. bei Präsident Edgar Mattern oder...

  • Bürgstadt
  • 26.04.23
  • 742× gelesen
Jugend
"Morgenröte": Eins der Siegerfotos des letztjährigen Fotowettbewerbs Natur im Fokus. | Foto: Joseph Seeberger

Jetzt mitmachen
17. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche aus Bayern

„Schau doch mal hin!“ – unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats aufgerufen, die Vielfalt der Bayerischen Natur zu erkunden: Der 17. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ lädt Fotografinnen und Fotografen zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen. Mit dem LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) beteiligt sich ab diesem Jahr ein starker neuer Partner am...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 239× gelesen
Natur & Tiere

Großer böser Wolf?
LINKER Direktkandidat gegen Abschuss von Wölfen

Die CSU möchte den Abschuss von Wölfen in Bayern erleichtern. Nachdem es nun auch am bayerischen Untermain zur ersten bestätigten Wolfssichtung kam, nimmt der Landtagskandidat und Kreisrat der LINKEN in Miltenberg Stellung. "Die Ausbreitung der Wölfe ist ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts und ein Beitrag zum Naturschutz. Der Schutz der Wölfe und anderer bedrohter Tierarten ist unerlässlich für den Erhalt der Artenvielfalt in Bayern. Wir fordern die...

  • Großwallstadt
  • 21.04.23
  • 362× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht

Finanzielle Hilfe
Wohngeldanträge herunterladen oder im Rathaus holen

Der Landkreis Miltenberg weist darauf hin, dass Wohngeldanträge auf der Internetseite des Landkreises Miltenberg (Landkreis Miltenberg - Sozialwesen, Wohngeld > Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (landkreis-miltenberg.de)) und auf der Seite des Freistaats Bayern (www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/978091781416 ) zum Herunterladen bereitstehen. Auch in den Wohnortgemeinden können im Rathaus Formulare bezogen werden. Mietzuschuss können beantragen: Mieter (auch Untermieter) von Wohnraum,...

  • Miltenberg
  • 17.04.23
  • 356× gelesen
Kultur
Auf zum österlichen Licht!
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Besondere und besinnliche Feiern in der Karwoche

Beeindruckend sind die Gottesdienste am Gründonnerstag in Stadt und Land. Nach dem feierlichen Gloria mit Orgelspiel  kommt für die Gläubigen eine wichtige Zäsur. Das Leiden und Sterben sowie der Tod Jesu stehen nun bis zur Osternacht im Mittelpunkt der altehrwürdigen Gedächtnisfeiern. Unsere Bilder entstanden u.a. in Eichenbühl- Heppdiel und in der Stadtpfarrkirche in Miltenberg am Gründonnerstag- Abend. Es folgen weitere Berichte und Fotos.

  • Miltenberg
  • 07.04.23
  • 720× gelesen
Kultur
 Grüne Speisen sind traditionell am Gründonnerstag üblich. Gesehen in einem fränkischen Freilandmuseum an einem Aktionstag „Küche und Essen bei unseren Altvorderen“. 
Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
GRÜNE SPEISEN, GLOCKENSTILLE, GRABESRUHE UND GLORIA.

Heilige Woche und Osterfeiertage werden wieder festlich begangen. Der heuer eher verregnete Palmsonntag ist vorüber. Karwoche und Ostern stehen mit hoffentlich häufigen sonnigen Stunden und wärmeren Temperaturen vor der Tür. Am Gründonnerstag gedenken die Christen des letzten Abendmahls von Jesus und seinen zwölf Jüngern und der Fußwaschung Christi in besonderen Gottesdiensten. Der Karfreitag ist in Stadt und Land geprägt von gebeteten Kreuzwegen und Gedächtnis-Feiern in Erinnerung an das...

  • Miltenberg
  • 04.04.23
  • 665× gelesen
Politik
Foto: Qimono (Pixabay)

Ideologischen Kurs der AMPEL beenden
Mix aus Kernenergie und Erneuerbaren Energien

In weniger als zwei Wochen soll die deutsche Energieversorgung gänzlich ohne Kernkraft funktionieren. Am 15. April 2023 – dem Stichtag – sollen die letzten drei verbliebenen Kraftwerke vom Netz genommen werden. Die Abschaltung der verbliebenen drei AKWs führt zu vier Gigawatt weniger Energie. Auch für das Klima bedeutet das Aus nichts Gutes. So würde der Weiterbetrieb der AKWs zwischen 2% bis 4 % weniger CO2 Ausstoß pro Monat bedeuten. Das würde einer CO2 Reduktion um etwa 7 Mio. Tonnen pro...

  • Eschau
  • 03.04.23
  • 177× gelesen
Kultur
Beim Ehrenabend in der Südspessarthalle in Collenberg erhielten 79 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Auszeichnungen für ihren jahrzehntleangen Dienst.
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Würdevolle Verleihung der Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen im Landkreis Miltenberg.

Imposante Feier in der Südspessarthalle Collenberg. Beim Ehrenabend erhielten 79 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Miltenberg Auszeichnungen für ihren jahrzehntleangen Dienst. Landkreis Miltenberg / Collenberg. Nicht nur die temperamentvollen musikalischen Beiträge einer Abordnung der Fränkischen Rebläuse und das gemeinsame Singen des Frankenliedes, der Bayernhymne und des Deutschlandliedes, dürfte den Ehrengästen und Feuerwehrleuten am vergangenen Freitagabend nachhaltig in Erinnerung bleiben....

  • Miltenberg
  • 25.03.23
  • 2.800× gelesen
Kultur
Auf fünfhundert Kilometern verbindet der Main die Menschen miteinander: Stadt- und Landbevölkerung, jung und alt, Frauen und Männer, Kinder und die ältere Generation in Franken, Baden-Württemberg und Hessen.

Die trennenden Zeiten als Grenzfluss und „nasser Limes“ zwischen Römern und Germanen sind längst passé. Die Übergänge sind dank Brücken und vieler Verbindungen fließend wie der Fluss selbst.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Main verbindet

Impressionen rund um den Main. Erstes Main-Fluss-Film-Fest im März 2023. Devise: „Feiern wir freie Flüsse, sauberes Wasser und Süßwasserleben!“ Natur und Kultur von der Quelle bis zur Mündung des Mains. Erstes Main-Fluss-Film-Fest vom 14. bis 26. März 2023 Auf fünfhundert Kilometern verbindet der Main die Menschen miteinander: Stadt- und Landbevölkerung, jung und alt, Frauen und Männer, Kinder und die ältere Generation in Franken, Baden-Württemberg und Hessen. Die trennenden Zeiten als...

  • Miltenberg
  • 17.03.23
  • 2.808× gelesen
Politik

Freiheit und die bayerische Liberalitas Bavariae
Politischer Aschermittwoch der CSU in Passau

In einer eindrucksvollen Rede hat der Bayerische Ministerpräsident und Parteivorsitzende Dr. Markus Söder die CSU beim Politischen Aschermittwoch in Passau auf das Landtagswahljahr eingeschworen. Rückkehr des einzig wahren Originals in die Passauer Dreiländerhalle: 70 Jahre Tradition und Leidenschaft, 70 Jahre Politischer Aschermittwoch. Bei ausgelassener Stimmung üben die Redner scharfe Kritik an der Chaos-Ampel in Berlin. Tausende Teilnehmer wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen...

  • Eschau
  • 22.02.23
  • 325× gelesen
Politik

Aktionskreis sieht dem Volksbegehren Radentscheid mit großem Optimismus entgegen

Die Initiatoren des Radentscheids im Landkreis im Miltenberg trafen sich in Elsenfeld, um die Weichen für das anstehenden Volksbegehren zu stellen. Hans Jürgen Fahn vom VCD sagte deutlich: „Wir wollen die Gleichwertigkeit aller Verkehrsträger und dazu gehören auch der ÖPNV, der Zug- und der Radverkehr. Daher müsse das Volksbegehren erfolgreich sein. Joachim Schneider (Vorsitzender von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, Kreisverband Miltenberg) und Charlotte Krause von der Grünen Jugend ist es wichtig,...

  • Miltenberg
  • 19.02.23
  • 293× gelesen
Kultur
Diese Figur des heiligen Blasius steht in der St. Peter und Paul-Pfarrkirche in Neunkirchen, Landkreis Miltenberg. Sie ist aber am rechten Seitenaltar dort nicht allein zu finden, sondern rundum finden sich alle Vierzehn Heiligen als Nothelfer.
54 Bilder

Bildergalerie und Essay
Brennende Kerzen, beliebter Blasius-Segen, bischöflicher Nothelfer.

Das „achte“ Sakrament wird am 3. Februar gespendet. Der dritte Februar ist der Gedenktag des heiligen Blasius, der im vierten Jahrhundert gelebt hat und zu den vierzehn Nothelfern - nicht nur hier bei uns in Franken und Nordbaden - zählt.    In Vierzehnheiligen unweit von Lichtenfels am Obermain schaut er als markante Rokoko-Statue vom imposanten Nothelfer-Altar inmitten der Wallfahrts-Basilika mit einem seligen, gnädigen Lächeln die frommen Pilger an. Dabei richtet er zwei kreuzförmig...

  • Miltenberg
  • 01.02.23
  • 622× gelesen
Kultur
Miltenberg am Marktplatz am 22.01.2023.
116 Bilder

Bildergalerie und Essay
„An Pauli Bekehr (25. Januar) ist der Winter halb hin und halb her“:

BRAUCHTUM UND BAUERNREGELN zur Winter-Mitte Beliebtes Kunst-Thema. Weit verbreitete Wende-Wetterregeln. Vogelhochzeit-Umzüge bei jung und alt. Dank für die Winterfütterung. „Vom Saulus zum Paulus“ – Die Verwandlung vom Christen-Feind zum Christen-Fanatiker kennt sicherlich jeder aus dem Religionsunterricht der Grundschule. Das visionäre Damaskus-Erlebnis mit blitzartigem Lichtzeichen am Firmament und transzendenter Stimme war für den späteren Apostel ein Schlüssel-Erlebnis, das sein Leben...

  • Miltenberg
  • 22.01.23
  • 904× gelesen
Kultur
Weil die Pfeile seiner Marter nicht den sofortigen Tod zur Folge haben, wurde Sebastian der mächtigste Schutzpatron gegen die Pest und gegen Unwetter, denn beide kommen „pfeilschnell aus dem Hinterhalt“ - so deuteten das unsere gläubigen Vorfahren.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Prätorianer, Pfeilmärtyrer, populärer Pest-Patron.

Am 20. Januar ist der Tag des heiligen Sebastian. Er war und ist ein volkstümlicher (Vieh-)Heiliger und Pest-Patron. In vielen Kirchen bei uns ist er zuhause und hält einen meist milden Blick-Kontakt zu den Besuchern der hiesigen sakralen Gebäude - als Schutzpatron, Schützenheiliger und Beistand in besonderen Nöten - beispielsweise in der Wallfahrtsbasilika Walldürn, in den Kirchen von Bürgstadt und in Miltenberg sowie in vielen ländlichen Gotteshäusern. Es ist Sankt Sebastian - der überall an...

  • Miltenberg
  • 18.01.23
  • 422× gelesen
Kultur
78 Bilder

Bildergalerie
12. Hebbocher Nachtumzug 2023 Teil 2

Am Samstagabend gab es in Großheubach die 12 Auflage vom Nachtumzug, nach zwei Jahren Corona Pause freuten sich die Besucher und Teilnehmer auf einen Nachtumzug in Großheubach. Nach dem Umzug wurde im alten Rathaus oder Gemeinschaftshaus bis in die späten Stunden gefeiert.  Weitere Bilder in unserem ersten Teil.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Großheubach
  • 15.01.23
  • 12.160× gelesen
meine-news.TV Firmen-News
0:54

#kurzerklärt
Service „Prospekte digital“ - Die moderne Art der Prospektverteilung

Steigende Energie-, Druck- und Papierkosten haben uns vom News Verlag dazu gebracht, für unsere Kunden umzudenken. Entstanden ist der neue Service „Prospekte digital“. Verteilen Sie Ihre Angebote online - ohne Kosten für Papier, Druck und Verteilung. Alles Wissenswerte erfahren Sie in unserem kurzen Video oder in unseren Mediadaten. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie einfach Ihren Werbeberater an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@news-verlag.de

  • Miltenberg
  • 13.01.23
  • 571× gelesen
meine-news.TV Firmen-News
1:15

#kurzerklärt
Magazin „meine-news Ausbildung & Karriere“ | News Verlag

Dank unseres zielgerichteten Magazins „meine-news Ausbildung & Karriere“ neue Auszubildende und Fachkräfte finden. Das Magazin spricht sowohl junge Menschen an, die einen Beruf anstreben, als auch ausgebildete Fachkräfte, die neue Herausforderungen suchen. Kompakt in einer Ausgabe können Firmen die gesamte Palette Ihres Personalmarketings abdecken und gleichzeitig digital auftreten. Für Bayern, Hessen und Baden-Württemberg. Stellenanzeige platzieren und alle Vorteile genießen: Direkte...

  • Miltenberg
  • 13.01.23
  • 612× gelesen
Wirtschaft
Bayerns Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach | Foto: StMD Anne Hufnagl

MUTMACHER-INITIATIVE
"Tradition und Fortschritt. Dafür steht Bayern und dafür steht auch unser Handwerk. Das macht mir Mut."

Was macht Ihnen Mut? Bayerns Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, am 6. Januar 2023 Gastrednerin beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Miltenberg, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. Tradition und Fortschritt. Dafür steht Bayern und dafür steht auch unser Handwerk. Das macht mir Mut. Denn das Handwerk ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Die Betriebe vor Ort halten unser Leben am Laufen....

  • Miltenberg
  • 10.01.23
  • 399× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Amorbach

Informationsabend zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

In der Informationsveranstaltung am Freitag, 21.02.2025 um 17.00 Uhr klärt die Schulleitung über Voraussetzungen, Unterrichtsinhalte, Stundentafel und Formalia der zukünftigen Einführungsklasse auf. Eine Voranmeldung sollte bis spätestens 28.02.2025 direkt am KEG Amorbach mit dem Zwischenzeugnis im Original erfolgen. Kontaktdaten: www.amorgym.de, Tel. 09373-9711-3, E-Mail: schule@amorgym.de.

Anzeige
  • 22. Februar 2025 um 10:00

Zeit für mich - Präsenzkurse

In diesem Beitrag biete ich Präsenzkurse zum Thema Meditation, Energiearbeit und Systemaufstellung an. Präsenzkurse haben den Nutzen, dass man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Oft stellt man fest, dass man mit seinem Problem nicht alleine ist. Auch wenn Onlinekurse den Vorteil haben, nicht aus dem Haus zu müssen, mag ich doch den persönlichen Kontakt bei den Präsenzkursen viel lieber und freue mich, wenn ich diese anbieten kann. Aktuelle Termine: Meditative Reise in eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.