Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Politik

Wahlergebnisse
Landtagswahl Bayern am 8. Oktober 2023 - Stimmkreise Aschaffenburg-Ost und Aschaffenburg-West

Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum bayerischen Landtag am 8. Oktober 2023 der Stimmkreise Aschaffenburg West und Aschaffenburg Ost. Stimmkreis Aschaffenburg-Ost (601)  Erststimmenanteil CSU  Gerlach, Judith  46,0 % GRÜNE Hartl, Monika 12,8 % FREIE WÄHLER Heim, Brigitte 10,5 % AfD Junker, Klaus-Uwe 15,3 % SPD Fotokehagias, Michail 7,7 % FDP Dr. Kaltenhauser, Helmut 3,8 % DIE LINKE Pfister, Selina 1,6 % BP Reiniger, Andreas 1,0 % ÖDP Streib, Alfred 1,4 % die Basis -...

  • Aschaffenburg
  • 09.10.23
  • 802× gelesen
Politik

Wahlergebnisse
Landtagswahl Bayern am 8. Oktober 2023 - Stimmkreis Miltenberg

Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum bayerischen Landtag am 8. Oktober 2023 im Stimmkreis  Miltenber (607)  Landtagswahl Erstimmen der Direktkandidaten CSU Stock, Martin  41,7 %GRÜNE Stich, Ansgar 11,6 % FREIE WÄHLER Zöller, Thomas 16,0 % AfD Storm, Ramona 16,1 % SPD Herrmann, Samuel 8,1 % FDP Pfeffer, Nicole 2,5 % DIE LINKE Adrian, Andreas 1,4 % BP Nagel, Harald 0,6 % ÖDP Winter, Wolfgang 1,2 % Die Basis Bachmann, Franz 0,9 % Zweitstimmenanteil der Parteien  CSU 43,6 %GRÜNE...

  • Miltenberg
  • 09.10.23
  • 1.046× gelesen
Politik
Foto: Christian Schreck

Herzliche Gratulation an Schwing und Stock
Deutliches Votum für Stabilität und CSU

Eschau, Bayern - Der CSU Ortsverband Eschau gratuliert Martin Stock (CSU) zu seinem überzeugenden Wahlergebnis. Die Bürgerinnen und Bürger in Eschau und ganz Bayern haben für Stabilität und die CSU als führende politische Kraft im Freistaat Bayern gestimmt. Mit 41,7 % der Stimmen hat Martin Stock das Direktmandat im Landkreis Miltenberg errungen und wird somit in Zukunft die Interessen unserer Region im Bayerischen Landtag kompetent vertreten. Dieses Ergebnis unterstreicht die hohe Zustimmung...

  • Eschau
  • 09.10.23
  • 685× gelesen
Politik

Wahlergebnisse
Landtagswahl Bayern am 8. Oktober 2023 - Stimmkreis Main-Spessart

Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum bayerischen Landtag am 8. Oktober 2023 im Stimmkreis Main-Spessart (606) Landtagswahl Erststimmen [b]CSU Schwab, Thorsten 42,3 %GRÜNE Baier, Anja 12,3 % FREIE WÄHLER Stolz, Anna 16,9 % AfD Keller, Falko 13,8 % SPD Nembach, Pamela  8,4 % FDP Ruck, Simon 1,7 % DIE LINKE Schmitz, Jakob 1,2 % BP Amend, Florian 1,9 % ÖDP Ruf, Thorsten 1,6 %die Basis - Zweitstimmenanteil[/b] CSU  42,6 %GRÜNE  11,9 %FREIE WÄHLER 14,7 %AfD 15,2 %SPD 8,9 %FDP...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 09.10.23
  • 644× gelesen
Politik
(V.l.n.r. Tibor Schady (Freie Wähler Rhein-Erft), Norbert Theiss (Freie Wähler Köln, Beisitzer), Torsten Ilg (Bezirksvorsitzender Freie Wähler Mittelrhein), Robert Viebahn (Freie Wähler Bonn), Ulla Hagenbruch (Freie Wähler Köln), Detlef Hagenbruch (Freie Wähler Köln), 
 | Foto: Frei von Rechten Dritter

Landtagswahl Bayern
Freie Wähler feiern auch in Köln Wahlparty

(Köln) Mit Spannung warten die rund 25 anwesenden Anhänger der Freien Wähler im Brauhaus Augustiner am Kölner Heumarkt, bis die erste Prognose der bayrischen Landtagswahlen erscheint. Knapp 15% holten die Freien Wähler in Bayern. Der Kölner Parteivorsitzende der FW-Bezirksvereinigung Mittelrhein ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Der Zuwachs von etwa 2,4% ist ein Spitzenergebnis trotz widriger Umstände. Die Freien Wähler werden in Bayern mit Hubert Aiwanger wohl wieder mit der CSU die...

  • Wenschdorf
  • 08.10.23
  • 378× gelesen
  • 1
Politik
Direktwahlsieger Martin Stock (CSU) - Landtagswahl 2023 -Miltenberg.
82 Bilder

Bildergalerie, Reportage(n) und Updates.
Super-Wahl-Sonntag am Sonntag, 08. Oktober 2023.

Impressionen vom Tag der Entscheidung zur Bayerischen Landtagswahl.  Aktuelle Informationen und Bilder folgen! +++ Update: 17.20 h +++ In vierzig Minuten schließen die Wahllokale nicht nur im Landkreis Miltenberg, sondern in ganz Bayern. Dann sind die Landtags- und Bezirkstagswahlen beendet. Die Auszählungen werden starten. +++ Update: 17.50 h +++ In zehn Minuten sind die Bayerischen Landtags- und Bezirkstagswahlen beendet. Viele Menschen in der Region nutzten das heutige Oktoberwetter zu...

  • Miltenberg
  • 08.10.23
  • 1.544× gelesen
  • 1
Vereine
"Alle Neune" - Geeehrt wurden aber noch mehr Ehrenamtliche beim FC Heppdiel.
175 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eindrucksvoller Ehrenabend beim FC Heppdiel

Erste Eindrücke vom 07.10.2023 in Eichenbühl-Heppdiel. Imposanter Ehrenabend FC Heppdiel 2023 Eichenbühl-Heppdiel. Erster Vorsitzender Alexander Hauk begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste zum gemeinsamen Ehrenabend in der Sporthalle. Sein besonderer Gruß galt dem BLSV - Kreisvorsitzenden Adolf Zerr sowie den beiden Ehrenvorsitzenden Gerhard Grittner und Armin Altmann. Im Mittelpunkt stand die Ehrung von Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstätigkeit oder Vereinstreue. Hauk entschuldigte...

  • Miltenberg
  • 07.10.23
  • 5.028× gelesen
Politik
Die Partei Freie Wähler könnte bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen am kommenden Sonntag, einen großen Wahlerfolg erzielen. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Sensation in Hessen und Bayern
Freie Wähler haben riesiges Wählerpotential.

Der Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux hat es schon länger vorausgesagt: Die Freien Wähler sind eine Erfolgsgeschichte der Demokratie. Er hält Aiwanger nicht für antisemitisch und die Partei auch nicht als dezidiert rechts von der Mitte angesiedelt, sondern attestiert der Basis ein sehr breites Spektrum von eher sozial-liberal bis rechtskonservativ. Der Parteivorsitzende Hubert Aiwanger sei „für die Wahrnehmung aber wohl das Zugpferd“. Er gilt mittlerweile als die...

  • Wenschdorf
  • 07.10.23
  • 412× gelesen
  • 1
Politik
10 Bilder

CSU - LTW23
Am 8.Oktober

In nahezu allen politischen Bereichen ist Bayern besser als die anderen Bundesländer. Deshalb am 8.Oktober: Nein zur Ampel, Ja zu Bayern!

  • Miltenberg
  • 03.10.23
  • 310× gelesen
Kultur
Welcher Monat ist der schönste Hochzeitsmonat?
80 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf in den Goldenen Oktober!

Der "Goldene Oktober" ist eine poetische Bezeichnung für den Herbst, insbesondere für die sonnigen und milden Tage im Oktober, wenn die Blätter der Bäume in den verschiedensten Farben leuchten. Dieser Begriff spielt auf die goldgelben Blätter an, die oft charakteristisch für diese Jahreszeit sind. Der Herbst ist traditionell auch die Zeit der Ernte, wenn Landwirte ihre Feldfrüchte und Obstbäume ablesen, um sie für den Winter zu lagern oder zu verkaufen. Der Begriff "Gilbhart" könnte in diesem...

  • Miltenberg
  • 03.10.23
  • 6.986× gelesen
Kultur
Trauben am Altar.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fast so etwas wie Weihnachten ...

Farbenprächtiges Erntedankfest am ersten Oktober-Sonntag in Stadt und Land. Erste Impressionen.  "Erntedankfest - das war  für mich schon als Kind fast so etwas wie Weihnachten. Die schön geschmückte Kirche, der festliche Gottesdienst sowie die Früchte, das Obst, die Lebensmittel, das Brot am Altar... " So erinnert sich ein Senior aus der Region an die Zeit vor sechzig Jahren. Auch heute noch ist dieser Tag ein besonderer Tag im Jahr.  Der Blick geht zurück auf das bisherige Jahr, sein Auf und...

  • Miltenberg
  • 01.10.23
  • 1.119× gelesen
Politik
Klein-Berlin“ im bayerischen Mödlareuth nahe der Grenze zur einstigen DDR. - Mitten durch Mödlareuth verlief lange Zeit eine Grenze. Ein Stück davon gehört heute zu einem Museum und steht immer noch.
41 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Warum ist der dritte Oktober ein Feiertag?

Tag der Deutschen Einheit: Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die deutsche Wiedervereinigung. Der kommende Dienstag, der dritte Oktober 2023, ist ein staatlicher Feiertag. Als Tag der Deutschen Einheit wurde der 3. 10. im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt. Diese markante, historische und ersehnte Zäsur wurde „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990“ schließlich...

  • Miltenberg
  • 30.09.23
  • 707× gelesen
Kultur
Gern gesehener, gut gelaunter Gast in Miltenberg bei der Michelsmess' 2023: Eva Brockmann, im Sommer noch Fränkische Weinkönigin, seit dem 29.09.2023 Deutsche Weinkönigin.
108 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Eva Brockmann aus Franken ist die 75. Deutsche Weinkönigin!

Am Freitagabend, dem 29.09.2023, kam die überraschende Nachricht: Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann, ist Fränkin und lebt in Haibach bei Aschaffenburg. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden sowie  Lea Baßler aus der Pfalz gehören als Deutsche Weinprinzessinnen auch dazu und bilden das neue Majestäten-Trio. Rund zweihundert Termine warten: Die drei Wein-Fachfrauen betonten, dass sie sehr stolz sind, ihre Ämter im 75. Jahr seines Bestehens weiter in der Gegenwart fortsetzen...

  • Miltenberg
  • 30.09.23
  • 7.246× gelesen
Gesundheit & Wellness
Der Altweibersommer ist oft eine willkommene Abwechslung nach einem heißen Sommer und eine Gelegenheit, das schöne Wetter im Freien zu genießen, bevor der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen und regnerischem Wetter beginnt.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Was bedeutet Altweibersommer?

Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen tagsüber oft auf angenehme Werte, und die Sonne scheint häufig, während die Nächte bereits kühler werden. Der Name "Altweibersommer" hat historische...

  • Miltenberg
  • 23.09.23
  • 3.065× gelesen
Kultur
2 Bilder

Das „Kleinste Theater der Welt“
Der neue Spielplan Herbst/Winter ist da!

Endlich ist es soweit der neue Spielplan Herbst/Winter 2023/24 ist da! Das Liqueur Theater Miltenberg präsentiert ganz nach dem Erfolgsgeheimnis der Kultstätte „klein & fein“. Die Grimms - Mehr als märchenhaft  Ein Theaterabend in zwei Akten. 1. Akt Grimmig & Kater - Eine Wissenschaft für sich?! Clemens Bauer, in der Rolle der reifen Wissenschaftlerin Frau Prof. Dr. Dr. Isolde Grimmig. Marén Dinée eine junge, aufstrebende Fersehmoderatorin. Standup Comedy im “Kleinsten Theater der Welt”. 2. Akt...

  • Miltenberg
  • 20.09.23
  • 1.546× gelesen
Politik

Waldwegeverbindung Hettigenbeuern-Zittenfelden
Waldwege miteinander verbunden - Brandschutz

Buchen. „Ländergrenzen sind harte Grenzen“, sagte Buchens Bürgermeister Roland Burger bei seiner Begrüßung im Rahmen eines gemeinsamen Ortstermins im Morretal. Mit dem 2. Bürgermeister von Schneeberg Bernhard Pfeiffer, Beigeordnetem Benjamin Laber, Ortsvorsteher Norbert Meixner und Stadtkommandant Andy Hollerbach besichtigte er unter der Führung der zuständigen Revierleiter Hermann Fischer (Stadt Buchen) und Oswin Loster (Markt Schneeberg) zwei bereits gemeinsam umgesetzte Wegebauprojekte zur...

  • Buchen
  • 15.09.23
  • 232× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wahlen
Alles zur Landtags- und Bezirkstagwahl in Bayern in einfacher Sprache

Damit alle Menschen gut verstehen können, was es mit Wahlen und dem Wählen auf sich hat, weist der Landkreis Miltenberg auf ein interessantes Angebot der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung hin: Gemeinsam haben sie hierzu eine Broschüre in leichter Sprache herausgegeben. Dabei handelt es sich um das sogenannte Wahl-Hilfe-Heft „Einfach verstehen! Damit Sie gut informiert sind....

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.09.23
  • 316× gelesen
Kultur
Die Atmosphäre war harmonisch, die Gesichter zeigten sich zufrieden und es gab viel Anerkennung für unser Festbier ...
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
MMM 2023: Erfreuliches Fazit - fast!

Rückblick der Verantwortlichen und Gäste auf die Miltenberger Michaelismesse 2023. Miltenberg. –„Leute – wie die Zeit vergeht!“ Das größte Volksfest am Bayerischen Untermain ist seit dem 4. September 2023 schon wieder passé. Der Alltag ist eingekehrt. Ferien und Urlaub sind zu Ende. Binnen weniger Stunden und innerhalb einiger Tage war in der unterfränkischen Kreisstadt das Messegelände leergeräumt: nur die hölzerne Festhalle braucht zum Abbau noch einige Wochen. Jetzt eine kurze Frage an die...

  • Miltenberg
  • 11.09.23
  • 4.254× gelesen
Kultur
Bayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger machte einen Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Altenbuch. Foto Roland Schönmüller
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Lob für Land und Leute: Bayerns Wirtschaftsminister und stellv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger zu Gast in Altenbuch im Spessart.

Ein Niederbayer zu Besuch im Süd-Spessart. Nicht zur Jagd, sondern auf Einladung gekommen: Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger in aller Frühe in Altenbuch Am Samstag, dem 9.9.2023, besuchte der bayerische Wirtschaftsminister und Vize- Ministerpräsident Hubert Aiwanger die Gemeinde Altenbuch im Landkreis Miltenberg. Es war sein erster öffentlicher Termin an diesem frühen Vormittag. Nach seiner Ankunft wenige Minuten nach acht Uhr trug er sich in das „Goldene Buch“ der Gemeinde Altenbuch ein. Nicht...

  • Miltenberg
  • 09.09.23
  • 2.369× gelesen
Kultur
Familien, (Groß- Eltern mit ihren (Enkel-) Kindern nutzten- die abwechslungsreichen , zum Teil preisgünstigen Fahrgeschäfte wie Riesenrad, Rutsche, Karussell und Co.
85 Bilder

Bildergalerie und Essay
Miltenberger Michaelismesse 2023 im Endspurt.

Stimmen, Stimmungen, Szenen, Schnappschüsse. Impressionen vom Wochenende auf dem größten Volksfest am Untermain. Miltenberg. Mit einem für alle Beteiligten wünschenswerten Bilderbuchwetter am vergangenen Wochenende endet die Michelsmess‘ 2023 – zwar nicht ohne Brilliant-Feuerwerk (wie bis 2019), doch witterungsbedingt mit einem großen Besucher-Anstrom aus nah und fern. Attraktionen waren und sind noch  das geräumige Messegelände, die verkaufsoffene Innenstadt am Sonntag, die Mildenburg mit...

  • Miltenberg
  • 03.09.23
  • 8.872× gelesen
Hobby & Freizeit
Herbstbeginn im Garten.
63 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Herbst-Beginn, September-Start, Szenerie-Wechsel in Stadt und Land.

Impressionen aus der Region. Neue Perspektiven präsentieren sich seit dem 1.9.2023 in Feld und Flur, bei uns  in der Region oder auf der Rückfahrt vom Urlaub.  Die Miltenberger Michaelismess geht langsam zu Ende, bald beginnt wieder die Schule, der Alltag hat uns fast schon wieder.  Es ist also Zeit, sich allmählich wieder umzustellen. Die Schatten werden wieder länger. Genießen wir den Wechsel und machen das Beste daraus, beispielsweise  durch Spaziergänge in die Natur oder durch einen...

  • Miltenberg
  • 02.09.23
  • 528× gelesen
Politik

CSU - LTW23
Bayern ist Familienland!

Bayern ist Familienland! Über 4 Milliarden Euro pro Jahr stellen wir für Familiengeld, Kinderbetreuung und Unterstützung für Familien bereit. Wahlfreiheit für Familien: Wir setzen auf das bayerische Familiengeld: 3.000 Euro pro Jahr für jedes Kind im zweiten und dritten Lebensjahr, 3.600 Euro pro Jahr ab dem dritten Kind. Unabhängig vom Kita-Besuch und mit erhöhtem Betrag für Alleinerziehende! Betreuungsangebote erweitern: Bis 2028 schaffen wir 50.000 neue Plätze für Kinder unter sechs Jahren...

  • Eschau
  • 01.09.23
  • 229× gelesen
Kultur
Auf in den sonnigen September!
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Der September ist der Mai des Herbstes“.

Die bekannte Spruchweisheit, dass der September nochmals so schön ist, wie der Mai, stammt vermutlich aus dem Mittelalter und ist als Bauernregel bei unsren Altvorderen überliefert. Tatsächlich ist der September meist ein sonniger und milder Monat beim Übergang vom Sommer zum Herbst. Meteorologen bestätigen in ihren Statistiken der letzten zwei Jahrzehnte: den ersten beiden Septemberwochen liegt die tägliche durchschnittliche Höchsttemperatur noch bei 23-24 ° C. Erst nach dem 13.9. sinkt sie...

  • Miltenberg
  • 01.09.23
  • 916× gelesen
Mann, Frau & Familie
Erinnerung an einen Familien-Ausflug an den Untermain - Porträt auf der Michelsmess‘.
113 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Preisermäßigter Familientag auf der Miltenberger Michaelismesse.

 Messe-Impressionen. Auf nach Miltenberg ! Wasserfontänen, Verzerrspiegel , Hindernisparcours, gläserner Irrgarten, Rutsche, Riesenrad, Karussell & Co. Messe-Preisermäßigung gab es am Familiennachmittag. Am siebten Messetag waren Kinder, Eltern, Omas und Opas besonders eingeladen Miltenberg. „Kinder - wie die Zeit vergeht!“ Die Michelsmess’ währt bis zum 3. September 2023 und hat schon wieder die Halbzeit überschritten. Am Donnerstag, dem 31.08.2023, war  der Nachmittag der Familien. Besondere...

  • Miltenberg
  • 31.08.23
  • 4.641× gelesen
Kultur
Sankt Ägidius macht den Herbst:
Sonnenschein am 1. September gilt als gutes Omen für die nächsten vier Wochen.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Sonnenschein am 1. September gilt als gutes Omen für die nächsten vier Wochen.

Sankt Ägidius macht den Herbst. Große Beachtung fand früher bei der ländlichen Bevölkerung der 1. September - der Tag des heiligen Ägidius Sonnenschein am ersten Tag im September galt bei unseren Altvorderen als ein gutes Omen für die nächsten vier Wochen. Weit verbreitet war auch die Vorstellung, dass der Wetterheilige Sankt Ägidius den Herbst macht und dessen Länge und Güte bestimmt. Für die hiesigen Landwirte ist der erste Septembertag ein wichtiger Termin für die Aussaat des Winterkorns....

  • Miltenberg
  • 31.08.23
  • 968× gelesen
Kultur
Musikerin Regina Reiter begeisterte vom Hessischen Polizeiorchester mit einem virtuosen Solo-Beitrag auf ihrem Saxophon.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Stimmungsvolle Serenade am Miltenberger Marktplatz am 28.08.2023.

Polizei-Orchester begeisterte Publikum mit Musical-Medleys, Märschen und Filmhits. Erstklassige Konzert-Serenade am Miltenberger Marktplatz am Messe-Montag – Anknüpfung an alte Tradition – Bürgernahe Imagepflege. Landespolizeiorchester Polizei Hessen servierte musikalischen Blumenstrauß. Miltenberg. Zur Tradition der hiesigen Michels-Mess‘ gehört ein Konzert – nicht auf dem Festgelände, sondern auf dem historischen, wohl schönsten Platz der unterfränkischen Kreisstadt – am sogenannten...

  • Miltenberg
  • 29.08.23
  • 4.316× gelesen
Kultur
Ministerpräsident Markus Söder genoss die Auszeit bei Geselligkeit und Messebier. Foto Roland Schönmüller
84 Bilder

Bildergalerie und Essay
Aiwanger (FW) und Söder (CSU) auf der Michelsmess‘ in Miltenberg.

Bayerische Polit-Größen präsent, aber ohne brisante Themen. Miltenberg. Der diesjährige, sehr gut besuchte Handwerker-Frühschoppen auf der Miltenberger Michaelismesse am Montag,28.08.2023,  mobilisierte auch andere Festbesucher, aus nah und fern, denn zwei bayerische Landespolitiker hatten ihr Kommen zugesagt – nicht kurzfristig, wohl schon geraume Zeit vorher war der Miltenberger Termin in ihrem Kalender markiert. Sie hielten ihr Versprechen, kamen, sahen und überraschten die Gäste in...

  • Miltenberg
  • 28.08.23
  • 5.000× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Amorbach

Informationsabend zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

In der Informationsveranstaltung am Freitag, 21.02.2025 um 17.00 Uhr klärt die Schulleitung über Voraussetzungen, Unterrichtsinhalte, Stundentafel und Formalia der zukünftigen Einführungsklasse auf. Eine Voranmeldung sollte bis spätestens 28.02.2025 direkt am KEG Amorbach mit dem Zwischenzeugnis im Original erfolgen. Kontaktdaten: www.amorgym.de, Tel. 09373-9711-3, E-Mail: schule@amorgym.de.

Anzeige
  • 22. Februar 2025 um 10:00

Zeit für mich - Präsenzkurse

In diesem Beitrag biete ich Präsenzkurse zum Thema Meditation, Energiearbeit und Systemaufstellung an. Präsenzkurse haben den Nutzen, dass man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Oft stellt man fest, dass man mit seinem Problem nicht alleine ist. Auch wenn Onlinekurse den Vorteil haben, nicht aus dem Haus zu müssen, mag ich doch den persönlichen Kontakt bei den Präsenzkursen viel lieber und freue mich, wenn ich diese anbieten kann. Aktuelle Termine: Meditative Reise in eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.