Ausländeramt

Beiträge zum Thema Ausländeramt

Politik

Ausländeramt des Landratsamtes Aschaffenburg
Einschränkungen der Erreichbarkeit

Bis Ende Februar kommt es zu Einschränkungen der Erreichbarkeit im Ausländeramt. Die Kolleginnen und Kollegen stellen sicher, dass alle gebuchten Termine regulär stattfinden können. Jedoch kann es dazu kommen, dass Anrufe teils nicht entgegen genommen werden können und sich die Bearbeitungsdauer eingehender Mails verzögert. Grund sind intern notwendige Systemumstellungen und die ohnehin angespannte Personalsituation. Das Landratsamt bittet die betroffenen Kundinnen und Kunden um ihr Verständnis.

Gesundheit & Wellness

Ausländeramt
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Ausländeramtes

Auf Grund eines hohen Krankenstandes durch Erkältungsfälle und Grippeinfektionen ist im Ausländeramt des Landratsamtes Aschaffenburg nur noch ein Notbetrieb möglich. Der Fokus liegt darauf, alle vergebenen Termine soweit möglich abzuarbeiten oder zu verschieben, damit sie nicht abgesagt werden müssen. Trotzdem kann es auch zu vereinzelten Terminabsagen kommen. Zudem muss mit eingeschränkter telefonsicher Erreichbarkeit und längeren Bearbeitungszeiten gerechnet werden. Wir bitten hierfür um...

Beruf & Ausbildung
Im Miltenberger Landratsamt freut man sich über drei junge Männer, die ihre Prüfungen bestanden haben und nun Beamte auf Probe sind. Auf dem Bild (von links): Jonas Bischoff (stellvertretender Ausbildungsleiter), die neuen Beamten Benedikt Grabinski, Benedikt Streun, Alexander Wünschl sowie Gerald Rosel (Stellvertreter des Landrats im Amt) und Martina Wolfstädter (Ausbildungsleiterin).  | Foto: Winfried Zang

Drei junge Männer sind nun Beamte auf Probe

Freude im Miltenberger Landratsamt über erfolgreichen Beamten-Nachwuchs: Benedikt Streun und Benedikt Grabinski bestanden die Prüfungen zur Qualifikationsebene III (ehemals gehobener Dienst), Alexander Wünschl zur Qualifikationsebene II (ehemals mittlerer Dienst). Gerald Rosel, Stellvertreter des Landrats im Amt, überreichte am Montag, 16. Oktober, die Urkunden und freute sich, dass alle ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Er dankte ihnen dafür, dass sie helfen, die Zukunft...

Beruf & Ausbildung

Arbeitserlaubnis
Landratsamt Miltenberg: Flüchtlinge können Arbeitserlaubnis erhalten

Die Landkreisverwaltung weist darauf hin, dass Geflüchtete aus der Ukraine bei einem nachgewiesenen Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis auch eine Arbeitserlaubnis erhalten werden. Personen, welche bereits jetzt eine Arbeitsstelle antreten möchten, jedoch noch nicht die notwendige Aufenthaltserlaubnis mit Arbeitserlaubnis vom Ausländeramt erhalten haben, werden bei einer Antragstellung bevorzugt behandelt. Alle Informationen zur kurzfristigen Beantragung einer Arbeitserlaubnis sind auf der...

Mann, Frau & Familie

Flüchtlingshilfe
Landkreis Miltenberg informiert über Möglichkeiten der Flüchtlingshilfe

„Der Landkreis hilft“ – unter diese Überschrift hat der Landkreis Miltenberg auf seiner Internetseite www.landkreis-miltenberg.de alle Informationen gebündelt, die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der daraus resultierenden Flüchtlingsbewegung stehen. Diese Informationen werden tagesaktuell ergänzt, wenn sich Änderungen ergeben. Unter Telefon 09371/501-199 wurde zudem ein Bürgertelefon eingerichtet. Konkret geht es auf der Seite des Landkreises beispielsweise um Wohnraumangebote,...