Tagung
Wirtschaftsförderung in der Region im Tagungsfokus

Gruppenbild der Referenten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wirtschaftsförderungstagung
2Bilder
  • Gruppenbild der Referenten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wirtschaftsförderungstagung
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Zahlreiche Bürgermeister*innen aus der Region Bayerischer Untermain haben am Donnerstag an einer halbtägigen Tagung mit dem Schwerpunkt auf den Angeboten der Wirtschaftsförderung in der Region teilgenommen.

Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Miltenberg warfen mehrere Referenten einen Blick auf die Wirtschaftsförderungslandschaft am Bayerischen Untermain und erläuterten aktuelle Details, die nicht jedem Zuhörer und jeder Zuhörerin geläufig waren.

Nach der Begrüßung durch die Leiterin des Büros von Landrat Jens Marco Scherf, Susanne Seidel, informierten zunächst Andrea Grimm, Katarina Martino und Marion Schmidt von der Initiative Bayerischer Untermain (Großwallstadt) über Regionalmarketing und Regionalmanagement, ehe das Thema Energie in den Fokus genommen wurde. Marc Gasper, einer der beiden Geschäftsführer des Zentrums für Technologie, Existenzgründung und Cooperation (ZENTEC) und Leiter der Energieagentur Bayerischer Untermain, stellte die Maßnahmen und Angebote der Agentur für die Kommunen in der Region vor.
Markus Greber, Bereichsleiter Standortpolitik bei der IHK Aschaffenburg, ging auf die Leistungen und Angebote der IHK für die Kommunen ein, ehe Björn Salg und Jacqueline Gehrmann (Handwerkskammer für Unterfranken) über Beratungsangebote der Handwerkskammer für Unterfranken (HWK), für Existenzgründer und Unternehmen sowie die Aktivitäten für die Nachwuchsgewinnung referierten.
Auf welche Weise das ZENTEC mit umfangreichen Beratungs- und Informationsangeboten das Innovations- und Gründungspotenzial in der Region unterstützt, erläuterte Thorsten Stürmer, Geschäftsführer des ZENTEC. Wie Transformationsprozesse am Bayerischen Untermain gestaltet und die Resilienz der Region gestärkt werden kann, stellten Marco Stibe und Thorsten Stürmer (ZENTEC) dar, ehe der Blick auf die Region Bayerischer Untermain als Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main gelenkt wurde. Marc Gasper und Markus Greber stellten die Strukturen und Kooperationen in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen, mit denen die Metropolregion vorangebracht wird.

Am Ende eines informativen Vormittags nahmen die Gäste viele Informationen mit nach Hause und konnten sich sicher sein, mit der IHK Aschaffenburg, HWK und dem ZENTEC Partner an ihrer Seite zu wissen, die jederzeit offen für Kooperationen sind.

Gruppenbild der Referenten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wirtschaftsförderungstagung
Im großen Sitzungssaal lauschten die rund 30 Teilnehmer der Wirtschaftsförderungstagung den Ausführungen der Referenten.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.