Bildung
Kitas bereiten Kinder auf die digitale Welt vor

Coach Daniel Damm wird die zehn Kindergärten und Kindertagesstätten aus dem Landkreis Miltenberg bei der Qualifizierungskampagne „Startchance kita.digital“ ein Jahr 
lang unterstützen, erklärte er bei der Auftaktveranstaltung im Landratsamt Miltenberg.  | Foto: Winfried Zang
  • Coach Daniel Damm wird die zehn Kindergärten und Kindertagesstätten aus dem Landkreis Miltenberg bei der Qualifizierungskampagne „Startchance kita.digital“ ein Jahr
    lang unterstützen, erklärte er bei der Auftaktveranstaltung im Landratsamt Miltenberg.
  • Foto: Winfried Zang
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Wie kann digitale Bildung mit jungen Kindern in der Kita unter Einbeziehung der Eltern gelingen? Ein zweijähriger Modellversuch „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken“ hat in Bayern wichtige Erfahrungen und Ergebnisse gebracht, die nun in der Qualifizierungskampagne „Startchance kita.digital“ bayernweit umgesetzt werden. Zunächst nehmen im Landkreis Miltenberg zehn Kitas an diesem Projekt teil, bis 2026 sollen die Erkenntnisse der Kampagne in allen bayerischen Kitas Eingang finden.

Im großen Sitzungssaal des Landratsamts Miltenberg versammelten sich die Vertreter*innen der zehn teilnehmenden Kitas am Dienstag, 20. September, zum gemeinsamen Startschuss des Projekts, das von Coach Daniel Damm ein Jahr lang begleitet wird. Dabei handelt es sich um den Städtischen Kindergarten Fröbelstraße Erlenbach, die Bürgstadter Rasselbande, die Kita Wirbelwind Wörth, die Kindertagesstätte Wolkenpurzler Kleinwallstadt, der Kindergarten Villa Kunterbunt Kleinwallstadt, die Kindertagesstätte Abenteuerland Eschau, das Haus für Kinder Schneeberg, die Kita St. Marien & St. Franziskus Großwallstadt, FantasieReich für Kinder Leidersbach und den Kindergarten St. Laurentius Leidersbach-Roßbach. Das Jugendamt war in der Auftaktveranstaltung mit Margit Stoll und Katharina Fürst vertreten.
Die mehrjährig angelegte Kampagne ist das Kernelement der Digitalisierungsstrategie der Bayerischen Staatsregierung für Kindertageseinrichtungen in Bayern, weshalb Staatsministerin Ulrike Scharf zu Beginn der Versammlung in einem Video-Grußwort die Bedeutung dieses Vorhabens erklärte und es als „Meilenstein“ bezeichnete. „Wir machen damit die Kitas fit für die Zukunft“, so Scharf, die die Schlüsselkompetenz Mediennutzung hervorhob. Miltenbergs Landrat Jens Marco Scherf dankte per Videobotschaft allen Teilnehmenden, dass sie sich Zeit für dieses wichtige Thema nehmen. Es gehe darum, „die Kinder zu unterstützen und zu befähigen, in der digitalen Welt gut klar zu kommen“. Digitalisierung sei „mehr, als nur Geräte zu bedienen“, sagte der Landrat.

Daniel Damm wird die teilnehmenden Kitas nun ein Jahr lang auf ihrem Weg begleiten, das pädagogische Personal mittels des sogenannten Blended Learning zu qualifizieren, damit sie die digitale Bildung von und mit Kindern mit Fokus auf Medienbildung sicherstellen können. Zur Realisierung dieses Ansatzes werden die Kampagnenkurse auf dem „Kita-Hub Bayern“ verankert, der zentralen digitalen Infrastruktur für bayerische Kindertagesstätten. Hier sind verschiedene Dienste versammelt, die den teilnehmenden
Einrichtungen sowie den Coaches – den kita.digital.coaches – zur Verfügung stehen. Auf dieser Plattform erhalten die Teilnehmenden auch kostenfreien Zugang zum Onlinekurs „MOOC Startchance kiga.digital“.
Hintergrund der Kampagne: Seit 2005 existiert ein Bildungsauftrag für alle Kindertageseinrichtungen. Die Medienwelt hat sich seit dieser Zeit stark verändert, so dass der Bildungsauftrag in der digitalen Welt zeitgemäß verändert werden muss. Kinder hätten mittlerweile bereits im ersten Lebensjahr Kontakt zu digitalen Medien, erklärte Coach Damm. Kindern werde beispielsweise schon früh suggeriert, dass das Handy sehr wichtig sei, wenn die Eltern sich ständig damit beschäftigen, sagte er. Auch habe sich für die Kinder ein riesiger Medienmarkt etabliert und häufig würden Kinder bei der Nutzung digitaler Medien alleingelassen. Deshalb gehe es darum, Kinder schon früh beim kreativen, kritischen und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu begleiten. Für Damm ist aber auch klar: „Digitale Medien sind nur eine Ergänzung, es wird auch weiterhin Stifte geben.“ Der Coach erklärte den Kita-Hub Bayern, auch konnte man sich in Kleingruppen zu den Themen „Digitale Medien in der Kinderkrippe, im Kindergarten und Hort“ sowie „IT-Ausstattung und IT-Management Kita“ austauschen.

Die Kampagne kostet die Einrichtungen dank finanzieller Förderung nichts – außer der Bereitschaft des Personals, aktiv mitzuwirken, sich mit anderen Kitas auszutauschen und Rückmeldungen zu geben, damit das Projekt weiter verbessert werden kann. Coach Damm wird die Kitas in Präsenz unterstützen, Fortbildungstage mit Praxisaufgaben sind geplant, dazu kommen Coaching-Termine, praktische Einheiten mit Kindern, Infoangebote für Eltern sowie bei Bedarf auch Online-Beratung. Bei einer Abschlussveranstaltung im Juni/Juli 2023 wird jede Kita einen Einblick in ihre Praxisphase geben und eine
Teilnahmeurkunde erhalten.

Autor:

Jens Marco Scherf aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...