Elternbeirat dankt für das digitale Engagement
Pflanzen für das HSG

Die Elternbeiratsvorsitzende I. Kreher bei der Übergabe der Blumen an Schulleiterin C. Büttner | Foto: Rosenberger
  • Die Elternbeiratsvorsitzende I. Kreher bei der Übergabe der Blumen an Schulleiterin C. Büttner
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Dirk Simon

Die Pandemie stellt alle auf eine harte Probe und nichts ist mehr, wie es einmal war. Sowohl die Schule, die Eltern und auch die Kinder stellten sich und stellen sich dieser neuen Situation jeden Tag aufs Neue.

Digitales Lernen in Zeiten der Pandemie – eine echte Herausforderung für Schüler und Lehrer! Diese Aussage kann auch der Elternbeirat des Hermann-Staudinger-Gymnasiums voll und ganz unterschreiben. Vor ungefähr einem Jahr begann der erste Lockdown. Durch die digitale Ausstattung und hohem Einsatz der Lehrer konnte sehr schnell ein digitaler Unterricht angeboten werden. Dank „Schul.cloud“ waren Lehrer und Schüler nicht auf das überlastete „Mebis“ angewiesen und konnten den Distanzunterricht gut meistern. Im vergangenen Jahr fand der Unterricht überwiegend in Video – Konferenzen statt, in diesem Schuljahr wurden rechtzeitig die Weichen für noch größere Kapazitäten gestellt. Die eingesetzten digitalen Hilfen aus dem letzten Jahr wurden von Anfang an in die Unterrichtsgestaltung eingebunden. Nicht selten wurde über diese Möglichkeiten Hausaufgaben–Unterstützung bis zum Abend und auch am Wochenende durch die Lehrkraft geleistet. Nicht selbstverständlich!
Mit hohem Einsatz und Engagement setzte das Lehrerkollegium die unterschiedlichen Formen der Unterrichtsgestaltung ein, so dass sehr viel positives Feedback von Schülern und Eltern zur Gestaltung des zweiten Lockdowns an den Elternbeirat herangetragen wurde. So wurden z.B. im zweiten Lockdown bis jetzt schon über 2000 Video – Konferenz – Stunden am HSG durchgeführt.

Egal ob Distanz-, Wechsel- oder Präsenzunterricht, Umsetzung der Hygienepläne usw. - mit sehr viel Einsatzbereitschaft, Engagement, Herzblut und Optimismus hat das TEAM des HSG die Corona Pandemie bisher gut gemeistert!

Das nahm der Elternbeirat zum Anlass, für das Lehrerzimmer, das Direktorat und das Sekretariat Grünpflanzen zu spenden, so dass diese Räume nach der fünfjährigen Sanierung wohnlich, freundlich und etwas gemütlicher ausgestaltet werden konnten.

Autor:

Dirk Simon aus Erlenbach a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.