1000 Bäume für Erlenbach
HSG-Wäldchen wächst

Das Hinweisschild für den HSG-Wald bei der feierlichen Eröffnung | Foto: Markus Füller
  • Das Hinweisschild für den HSG-Wald bei der feierlichen Eröffnung
  • Foto: Markus Füller
  • hochgeladen von Dirk Simon

Viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen trafen sich Ende Juli auf dem Erlenbacher Sandbuckel zu einer kleinen Feierstunde. Was machen die da? Bereits im März 2023 pflanzten Schüler und Schülerinnen des Hermann-Staudinger-Gymnasiums mit Hilfe von vielen Partnern fast 1000 Bäume. Kein leichtes Unterfangen: Sponsoren und Experten, zum Beispiel das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, mussten gewonnen werden, Schüler und Schülerinnen ausgebildet, Baumsorten ausgesucht und Material in den Wald transportiert werden. „Ohne die Hilfe der Klimahelden Aschaffenburg, die Setzlinge und Verbissschutz sponsorten, wäre es kaum möglich gewesen“, resümierte Markus Füller, der als Leiter der Campus N-AG am HSG alles koordinierte und steuerte. „Einfach nur Fichten pflanzen ist auch keine gute Idee“, erklärte Lenny Kreher bei der Feierstunde zur Enthüllung der Schautafel, auf der Wanderer und Radfahrer nachlesen können, dass sich vor allem Traubeneichen, Esskastanien und Winterlinden zum Aufbau eines möglichst klimaresistenten Waldes eignen. Die mehrtägige Pflanzaktion wurde dabei kulinarisch vom Elternbeirat des HSG und von der HSG-Mensa unter der Leitung von Annette Becker sowie frischem Obst vom Kastanienhof unterstützt. Im extremen Sommer 2023 merkten die Schüler und Schülerinnen, dass es wegen der Trockenheit den Setzlingen nicht besonders gut ging. Spontan wurden Gießaktionen initiiert, u.a. von den Lehrern David Hohm und Anja Ühlein – sie kümmert sich auch rund um das HSG mir ihrer AG im Schul- und Naturgarten um mehrere Dutzend Bäume. Man nutzte im aktuellen Schuljahr Wandertage, um möglichst viele Klassen in den Wald zu führen, damit sie dort die kleinen Bäumchen gießen und retten konnten. Aber es wurde schnell klar: Auf dem Sandbuckel gibt es keine Wasserleitung. Zum Glück sprang die Stadtgärtnerei ganz unkompliziert ein und lieferte mehrere tausend Liter Wasser auf den Hügel. Auch Herr Fries von der Firma "Küchen Fries" und Vater eines Schülers brachte mit seinem Tankwagen Wasser in den Wald, sodass an zwei Stellen gezapft werden konnte. Somit kam das HSG-Wäldchen gut über den Winter. Zeit, dass die Hinweistafel produziert und letztlich mit der tatkräftigen Hilfe der Stadt Erlenbach, die die nötige Schildhalterung zimmerte, aufgestellt werden konnte. Ende Juli kamen dann alle noch einmal am HSG-Wäldchen auf dem Sandbuckel zusammen, um in einer kleinen Feierstunde die Hinweistafel zu enthüllen. „Ich freue mich sehr, dass die Schüler und Schülerinnen des HSG sich ganz praktisch mit dem Thema Wald und wie man ihn schützen und erhalten kann, beschäftigen“, gratulierte Bürgermeister Christoph Becker. Die Schülersprecher des HSG lasen nach der Enthüllung die Tafel vor und anschließend gab es für alle noch eine Erfrischung. „Möge der Wald nachhaltig wachsen“, lässt uns die Tafel wissen. Was macht das HSG im Wald? Das HSG macht Wald! Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern. Dirk Simon/Markus Füller

Autor:

Dirk Simon aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...