Anzeige

Hausdiagnose Linsengericht - Baubiologe und Umweltmesstechniker
Schlafplatzuntersuchung, Bauplatzuntersuchung und mehr

kein gesunder Schlafplatz - Elektrosmog in Bettnähe
2Bilder

Die Folgen eines gestörten Schlafplatzes

Umweltbedingte Stressfaktoren wie Elektrosmog oder Schadstoffe sind in Häusern meist häufiger anzutreffen als draußen.
Dies kann zu gesundheitlichen Problemen führen:

  • viele Menschen klagen über Schlafstörungen
  • mittlerweile leidet jedes dritte eingeschulte Kind an Allergien
  • neurologische und psychische Probleme nehmen zu (Burnout, Depressionen)
  • für viele Menschen sind Schmerzen alltäglich
  • Atemwegserkrankungen und Asthma nehmen zu
  • Verspannungen und Muskelkrämpfe sind an der Tagesordnung
  • Herzrasen, Schwindel und Kreislaufprobleme können verstärkt auftreten

Deshalb: Der Baubiologe untersucht und analysiert

Ein Baubiologe untersucht Wohnhäuser, Bauplätze, Arbeitsplätze und Schlafplätze auf gesundheitsschädigende Umwelteinflüsse. Mit verschiedenen physikalisch-technischen Geräten kann er eine Elektrosmog-Untersuchung bzw. Schlafplatzuntersuchung durchführen. Die so erhaltenen Messergebnisse sind die Grundlage für mögliche Veränderungen oder Sanierungen.

Unter anderem können wir testen:

  • Elektromagnetische Felder und Strahlung von Trafohäuschen, Hochspannungsleitungen, elektrische Hausinstallation, WLAN, Sende- und Mobilfunkmasten
  • Wohngifte und Schadstoffe die aus Baustoffen oder Möbeln ausgasen (Lösemittel, Formaldehyd, Holzschutzmittel, Mottenschutzmittel und andere Pestizide) 
  • Schimmelpilze und Bakterien 
  • Radioaktives Bodengas Radon
  • Erdstrahlen wie z.B. Wasseradern 

Näheres erfahren Sie unter:

https://hausdiagnose-linsengericht.de/schlafplatzuntersuchung/
https://hausdiagnose-linsengericht.de/bauplatzuntersuchung/

Warum ist eine Schlafplatzuntersuchung sinnvoll?

Das Hauptanliegen bei einer solchen Schlafplatzuntersuchung ist die Bewusstmachung der oft hausgemachten Umweltbelastungen. Die natürliche Ordnung im Haus und besonders am Schlafplatz (=“Regenerationsplatz“ ) sollte weitestgehend wiederhergestellt werden. Denn nirgendwo halten wir uns länger und standorttreuer auf als hier. Nirgendwo sind Körper und Psyche empfindlicher, angreifbarer und wehrloser als in der hochsensiblen Schlafphase. Entspannung ist hier angesagt und nicht Verspannung. Der Mensch ist während des Nachtschlafes um ein vielfaches sensibler. Sein Immunsystem, die Regulationsfähigkeit bezüglich Stress und seine vegetativen Abläufe funktionieren hier auf Sparflamme. 

Schon Paracelsus hat vor über 400 Jahren gelehrt:

„Ein krankes Bett ist ein sicheres Mittel, die Gesundheit zu ruinieren“

Werden die umweltbedingten Stressfaktoren in der direkten Umgebung des Menschen reduziert, hat dies sehr häufig positiven Einfluss auf den Gesundheitszustand des Menschen. Ein ungestörter Schlafplatz ist die Basis für Vitalität und Gesundheit und ein gutes Stück Lebensqualität. Ein guter Schlafplatz ist auch nach Aussage vieler Ärzte und Heilpraktiker die Voraussetzung für medizinische Heilerfolge


Die Bauplatzuntersuchung als Vorbeugung


Eine Bauplatzuntersuchung ist deshalb sinnvoll, weil man dadurch mögliche Störungen auf das Haus  und die Bewohner, vor Baubeginn herausfinden kann. Entprechende Gegenmaßnahmen werden dann beim Hausbau mit überschaubarem Aufwand vorab eingeplant. Das ist preisgünstiger als nachträgliches „reparieren“. Auch kann jetzt noch eine geeignete Raumaufteilung gefunden werden, damit der Schlafplatz später nicht auf einer Störzone (z.B. Wasserader) eingerichtet wird. Eine Bauplatzuntersuchung dient der Vorsorge von gesundheitsschädlichen Einwirkungen: Vorbeugen ist besser als heilen.


Hausdiagnose Linsengericht
Baubiologe IBN, baubiologischer Messtechniker IBN,
Dipl.-Ing.(FH) Steffen Schütt

Tel.: 06051 / 839823

Mail: info@hausdiagnose-linsengericht.de
Web: https://hausdiagnose-linsengericht.de

kein gesunder Schlafplatz - Elektrosmog in Bettnähe
Mobilfunkmast in Bauplatznähe erzeugt Elektrosmog

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...