Informationsnachmittag am 6.Juli
Hauswirtschaft-mehr als Kochen und Bügeln

Foto: Gabriele Royackers
3Bilder

AELF Karlstadt - Hauswirtschaftliche Kompetenz ist gefragter denn je. Für die Rund-um-Betreuung von Senioren, in Kinderheimen, landwirtschaftlichen Betrieben, als Familienunterstützung, in Seminarhäusern und Hotels werden immer mehr hauswirtschaftliche Fachkräfte gesucht. Doch Hauswirtschaft ist viel mehr als Kochen, Putzen und Bügeln. Dahinter verbirgt sich ein vielseitiges Betätigungsfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Informationsnachmittag

Entsprechend groß ist die Nachfrage nach dem Kursangebot „Qualifizierung in der Hauswirtschaft“, welches Interessierten einen Einstieg in die hauswirtschaftliche Berufstätigkeit ermöglicht. Am Mittwoch 6. Juli 2022 um 15.00 Uhr findet deshalb ein Informationsnachmittag zum Qualifizierungslehrgang an der Außenstelle Aschaffenburg des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, Antoniusstraße 1, statt.

Infos und Anmeldung:
gabriele.royackers@aelf-ka.bayern.de und
aschaffenburg-mdh@gmx.de (Frau Jäckels) sowie telefonisch unter: 09353-7908-2040 (Frau Royackers)

Neuer Lehrgang startet im Herbst
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt bietet im Herbst 2022 wieder einen neuen Lehrgang „Qualifizierung in der Hauswirtschaft“ an. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband hauswirtschaftliche Berufe MdH Bayern e.V., werden rund 15 Monate lang, jeweils dienstags von 8.15-16.15 Uhr viel praktisches Knowhow und grundlegendes Wissen in Theorie und Praxis vermittelt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie sie Mahlzeiten gesund zubereiten, Feste kreativ gestalten und den Haushalt gekonnt organisieren. Textilpflege, Wohnraumgestaltung und Lebensmittelhygiene stehen ebenfalls auf dem Programm. Weil auch soziale Kompetenzen in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit immer wichtiger werden, kommen daneben die Lernfelder Gesprächsführung, Betreuungslehre und Selbstmanagement bei dem Qualifizierungsangebot nicht zu kurz.

Der Lehrgang richtet sich an Interessierte, die einen hauswirtschaftlichen Beruf anstreben, Menschen in der Familienphase und Frauen und Männer, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in der Haushaltsführung verbessern möchten.

Foto: Gabriele Royackers
Foto: Gabriele Royackers
Foto: Gabriele Royackers
Autor:

AELF Karlstadt aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!