Walldürn - Schule & Bildung

Beiträge zur Rubrik Schule & Bildung

Frankenlandschule
Erste Jobmesse an der Frankenlandschule - großer Erfolg

Mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist haben die Auszubildenden der Klasse W3BM (Kaufleute für Büromanagement) am vergangenen Freitag die erste eigene Jobmesse der Frankenlandschule Walldürn organisiert - und das mit großem Erfolg. Bei der Planung wurde die Klasse tatkräftig von ihrem Fachlehrer Herrn Steffen Bethäuser und der Abteilungsleiterin für die kaufmännische Berufsschule Frau Heike Diener unterstützt. Die Sporthalle der Frankenlandschule Walldürn verwandelte sich für einen Tag...

Frankenlandschule Walldürn
Schüler pflanzten Bäume im Walldürner Stadtwald

Mit Spaten und viel Engagement machten sich die Schüler der Klasse WGI-12-1 der Frankenlandschule an die Arbeit: Gemeinsam mit der Forstbetriebsleitung pflanzten sie im Rahmen eines Projekts ihres Seminarkurses „Nachhaltigkeit und Mobilität“ zahlreiche Bäume im Walldürner Stadtwald. Die Aktion, die von den Schülern Albertas Adolf, Silas Weber und Mira Fischer initiiert wurde, hatte das Ziel, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen im Kampf gegen den Klimawandel zu schaffen. „Durch die...

engagierter Förderverein der GS Walldürn
erfolgreiche Jahresbilanz

Der Förderverein der Grundschule Walldürn e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. In ihrem Geschäftsbericht informierte die 1. Vorsitzende Carina Bundschuh über die durchgeführten Aktionen, Veranstaltungen und Unterstützung der Grundschule anhand von Zuschüssen für Ausflüge und Projekte im vergangenen Jahr. Besonderen Anklang fand bei den Grundschülern die Spende von personalisierten Trinkflaschen, die der Förderverein zu Jahresbeginn allen 335 Grundschulkindern im Wert von rund 3.300...

stellvertretend auf dem Foto: Pausenspielekisten jeweils einer Klassenstufe

Förderverein der Grundschule Walldürn
Spende von 14 Pausenspielekisten

Der Förderverein der Grundschule Walldürn hat eine großzügige Spende an die Schule übergeben: Insgesamt 14 Spielekisten im Wert von jeweils 300 Euro – eine für jede Klasse der Schule – werden künftig dafür sorgen, dass die Pausen sowohl drinnen als auch draußen noch abwechslungsreicher und unterhaltsamer gestaltet werden können. Die Spielekisten, die durch die Spende des Fördervereins im Gesamtwert von 4.200 Euro ermöglicht wurden, enthalten eine Vielzahl an kreativen und bewegungsfördernden...

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule Walldürn erhält Erasmus+ Akkreditierung durch Nationale Agentur

Nun ist es offiziell: Die Frankenlandschule Walldürn hat das Zertifikat zur Erasmus-Akkreditierung erhalten. Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung bestätigt damit die hohe Qualität und Nachhaltigkeit der internationalen Bildungsarbeit der Schule. Unter der Federführung von Heike Müller wurde ein innovatives Konzept entwickelt und eingereicht, das die Jury überzeugte. Die Bewertung fiel mit einer exzellenten Punktzahl außerordentlich positiv aus. Diese Akkreditierung...

Frankenlandschule Walldürn
Kunstexkursion nach Hamburg: Ein Höhepunkt für Schüler und Schülerinnen

Vom 14. bis 18. Februar 2025 fand bereits die zehnte Kunstexkursion unter der Leitung von Kunstlehrer Bichan Maschajechi statt – und auch in diesem Jahr war sie ein voller Erfolg. Acht Schülerinnen und Schüler aus dem WG und dem BK machten sich auf eine Entdeckungsreise nach Hamburg, um die Stadt und ihre kulturellen Höhepunkte zu erleben. Nach einer schnellen und planmäßigen Fahrt mit dem ICE und dem problemlosen Check-in begann die Kunstreise gleich mit einem spannenden Stadtspaziergang. Per...

Foto: Grundschule Walldürn

Grundschule Walldürn
Großzügige Spende der Krabbelgruppe Walldürn

Dank einer großzügigen Spende im Wert von 1.000 € der Krabbelgruppe Walldürn konnte die Schülerbibliothek der Grundschule ihr Angebot erweitern. Die Schülerbibliothek spielt eine wichtige Rolle im schulischen Leben, indem sie den Schülerinnen und Schülern einen Ort bietet, um ihr Wissen zu vertiefen, ihre Vorstellungskraft zu beflügeln und ihre Lesefertigkeiten zu verbessern. Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, der in der modernen Mediengesellschaft für die Persönlichkeitsbildung, die...

Frankenlandschule Walldürn
PHYWE Schulpreis Digitaler Unterricht 2024: Frankenlandschule Walldürn in der Kategorie „Newcomer Digital“ bundesweit unter den Top Drei

Die Frankenlandschule Walldürn freut sich, als eine der besten Schulen Deutschlands im Bereich digitaler Bildung für den renommierten Phywe Schulpreis nominiert worden zu sein. Im Jahr 2020 vom Göttinger Lehr- und Lernmittelspezialist Phywe ins Leben gerufen, zeichnet der bundesweite Wettbewerb Schulen aus, die mit ihrem herausragenden Engagement und innovativen Konzepten im Bereich digitaler Bildung überzeugen konnten. Diese Schulen sind nicht nur Vorbilder für digitale Transformation, sondern...

Frankenlandschule Walldürn
Heike Diener wird stellvertretende Schulleiterin an der Frankenlandschule Walldürn

Die langjährige Abteilungsleiterin der kaufmännischen Berufsschule und des Wirtschaftsgymnasiums, Frau Heike Diener, wurde durch das Kultusministerium mit sofortiger Wirkung zur Stellvertretenden Schulleiterin der Frankenlandschule Walldürn ernannt. Diese Ernennung erfolgt, nachdem sie mit Ende des letzten Schuljahres die stellvertretende Schulleiterstelle kommissarisch übernahm. Schnell hat sie sich in die verschiedenen Aufgabenbereiche eingearbeitet, so dass das Schuljahr 2024/2025 optimal...

Foto: Grundschule Walldürn

Förderverein Grundschule Walldürn
Spende personalisierte Trinkflaschen

An alle Schülerinnen und Schüler verschenkte der äußerst engagierte Förderverein der Grundschule Walldürn personalisierte Trinkflaschen als umweltfreundliche Alternative zu Einwegflaschen. Jedes Kind von Klasse 1 bis 4 erhielt eine der wieder auffüllbaren Trinkflaschen mit dem Logo des Fördervereins sowie dem Logo der Grundschule. Ebenfalls aufgedruckt wurden der Vorname und der Anfangsbuchstabe des Nachnamens, um eine Verwechslung zu vermeiden. Zudem passen die Trinkflaschen genau in den...

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule Walldürn erhält Akkreditierung durch Nationale Agentur -Erasmus+

Walldürn. Die Frankenlandschule Walldürn hat eine bedeutende Auszeichnung erhalten: Sie wurde von der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung akkreditiert. Damit bestätigt die Agentur die hohe Qualität und Nachhaltigkeit der internationalen Bildungsarbeit der Schule. Unter der Federführung von Frau Heike Müller wurde ein innovatives Konzept entwickelt und eingereicht, das die Jury überzeugte. Die Bewertung fiel mit einer exzellenten Punktzahl außerordentlich positiv aus. Diese...

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule Walldürn als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Frankenlandschule Walldürn wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen. Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im...

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule Walldürn geht Bildungspartnerschaft mit Scheuermann + Heilig GmbH ein

Die Frankenlandschule Walldürn freut sich über die neue Bildungspartnerschaft mit der Firma Scheuermann und Heilig GmbH. Mit der Unterschrift unter den Partnerschaftsvertrag am 08.01.2025 wird die langjährige sehr gute Zusammenarbeit nun auch offiziell festgeschrieben. Diese Kooperation soll die Praxisnähe für die Schülerinnen und Schüler im Vollzeitbereich der Schule weiter stärken und ihnen wertvolle Einblicke in die Berufswelt bieten. Hierbei sollen zudem der Übergang von Schule und Beruf...

3 Bilder

Grundschule Walldürn - Handballaktionstag
Handballsport macht Schule

Auch in diesem Jahr wurden die Zweitklässler der Grundschule Walldürn vom Handballverein der SpG Walldürn zum Handballaktionstag am 06.12.2024 eingeladen. Die Kinder durften an einem gemeinsamen Morgen die Sportart Handball näher kennenlernen. Einen Vormittag lang konnten die ca. 75 Jungen und Mädchen der Klassen 2a, 2b und 2c in der Sporthalle der Keimstrasse Walldürn einen Einblick in den Handballsport gewinnen. Die fachkundigen und motivierten Trainerinnen SpG Walldürn hatten in der...

Mini-Musical "Help for Father Christmas" der Klasse 2b | Foto: Bild: Bernd Stieglmeier
9 Bilder

Grundschule Walldürn in neuem Glanz
" Tag der offenen Tür "

Nachdem das Gebäude der Grundschule Walldürn von September 2021 bis September 2024 mit einem Gesamtkostenaufwand von rund 10 Millionen Euro generalsaniert und am Freitag, 21. November 2024 im Rahmen einer Feierstunde für geladene Gäste offiziell eingeweiht worden war, fand nun am Freitag, 29. November 2024 am Nachmittag von 14:30 - 17:30 Uhr für die Öffentlichkeit und somit für die Walldürner Bevölkerung und natürlich auch für die interessierten ehemaligen Walldürner sowie auswärtige Gäste und...

Frankenlandschule Walldürn
Das Schulleitungsteam der Frankenlandschule Walldürn im Wandel

Mit Ablauf des Schuljahres 2023/2024 verließ der stellvertretende Schulleiter der Frankenlandschule, Frank Stephan, die Frankenlandschule in Richtung Tauberbischofsheim. Er wurde an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim zum Schulleiter bestellt und kehrt somit wieder in seine Heimatstadt zurück. Die Stelle der Stellvertretung ist vakant und der Schulleiter der Frankenlandschule, Torsten Mestmacher, äußerte die Hoffnung, dass sie bis zum Ende des Jahres wieder besetzt sein müsste. Da die...

3 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Informationsveranstaltungen zu den Bildungsgängen an der Frankenlandschule Walldürn

Die Frankenlandschule Walldürn bietet als Berufliche Schule mit dem Profil Wirtschaft verschiedene Bildungsgänge mit unterschiedlichen Abschlüssen – von der Mittleren Reife bis hin zum Abitur. Die erworbenen kaufmännischen Kompetenzen und die Allgemeinbildung, die Stärkung der Persönlichkeit, das selbstverantwortliche Lernen sowie der abwechslungsreiche und multimediale Unterricht eröffnen Wege, um den zukünftigen Anforderungen in der modernen Lebens- und Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen....

2 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Selbst die internationale Fachpresse ist begeistert: Der Fahrradanhänger aus dem 3D-Drucker

Als vor wenigen Monaten die Schülerinnen und Schüler des Multimediakurses der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft unter Leitung ihres Fachlehrers Jörn Hahn ihr gemeinsames Abschlussprojekt im Bereich 3D-Druck starteten, hätte wohl niemand mit jener Nachricht gerechnet, die kurz vor den Sommerferien an der Frankenlandschule eintraf. 3Dnatives, die weltweit größte Online-Medienplattform rund um den 3D-Druck und dessen Anwendungsmöglichkeiten, hatte vom Projekt der Schülerinnen und Schüler,...

4 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Abschlussfeier Berufskolleg II, Berufskolleg Wirtschaftsinformatik und Berufsfachschule Wirtschaft

Walldürn. (Sti.) Im Rahmen einer sehr ansprechend gestalteten Feierstunde wurden 13 Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule/Wirtschaftsschule, 13 Schülerinnen und Schüler des zweijährigen Berufskollegs „Wirtschaftsinformatik“, 29 Schülerinnen und Schüler des einjährigen Kaufmännischen Berufskollegs II, von der Schulleitung, Lehrerkollegium und Elternbeirat am Donnerstagabend 11.07.24 in der Sporthalle der Frankenlandschule Walldürn verabschiedet. Die Verabschiedung der insgesamt 55...

Das Bild zeigt die Klassenstufe 4 der Grundschule Walldürn.

Schwimmtage der Grundschule Walldürn
Spiel und Spaß im Freibad Walldürn

Die Grundschule Walldürn hat mit den Klassenstufen 3 und 4 am 10. und 11. Juli 2024 Schwimmtage im Freibad Walldürn durchgeführt. Nach der Begrüßung und kurzen Information über den Ablauf des Schwimmtages durch die Sportlehrerinnen Kerstin Kohler und Tanja Mittner-Balles ging es sofort mit Teamaufgaben für die einzelnen Klassen los. Beim ersten Spiel „Schwamm-Staffel“ versuchten die Kinder in einer vorgegebenen Zeit mit einem Schwamm so viel Wasser als möglich in einen bereitgestellten Eimer zu...

Frankenlandschule Walldürn
"Es ist die Gemeinschaft, die uns stärkt"

Von der Schulleitung und den Lehrkräften feierlich verabschiedet wurden am Freitagabend in der Sporthalle der Frankenlandschule 53 Absolventen des dreijährigen Wirtschaftsgymnasiums. Im Mittelpunkt der Feier stand die Überreichung der Preise der einzelnen Fachschaften, die Rede von Scheffelpreisträgerin Lilly Kreutel und die Übergabe der Abschlusszeugnisse. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Abiturienten Brendan Ishalomi (E-Piano), Eva Badea (Gesang), Hannes Schenk (Gesang) und...

Frankenlandschule Walldürn
Nachhaltige Mobilität auf Knopfdruck: Der Fahrradanhänger aus dem 3D-Drucker (ein Projekt der Berufsfachschule der Frankenlandschule Walldürn)

Nachhaltigkeit ist ein Grundpfeiler unserer Zukunft. Da die Ressourcen unseres Planeten begrenzt sind, ist es von elementarer Bedeutung, sich über nachhaltige Produktionsmethoden Gedanken zu machen. Eine Herausforderung, welcher sich die Schülerinnen und Schüler des Multimedia-Kurses der Klasse 2BFW1/1 der zweijährigen Berufsfachschule an der Frankenlandschule mit ihrem Fachlehrer Jörn Hahn auf ihre ganz eigene Weise gestellt haben. Das Kernelement ihrer Überlegungen sollte jene Technologie...

Foto: Stadt Walldürn

Walldürner Grundschulen
Spende der Richard-und Anne-Rohlf-Stiftung

"Der kleine Ritter Trenk", das diesjährige Theaterstück der jungen Badischen Landesbühne, besuchten dieser Tage alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 der Grundschulen Walldürn, Altheim und Rippberg im Haus der offenen Tür in Walldürn. Ritter, Prinzessinnen und Burgen – so schön kann das Leben im Mittelalter sein! Für den Bauernjungen Trenk und seine Familie sind das alles nur Luftschlösser. Sie schuften als Leibeigene tagein, tagaus und kommen auf keinen grünen Zweig. Das findet der...

Foto: Bernd Stieglmeier

Projekt "Singpause" an der Grundschule Walldürn
großartiges Konzert

Aufgrund des akuten Lehrerfachkräftemangels im Fach Musik an der Grundschule Walldürn im Schuljahr 2018/2019 beschloss der Gemeinderat der Stadt Walldürn im Jahr 2019 in seiner damaligen öffentlichen Sitzung am 01. Juli 2019 auf Vorschlag und Empfehlung der beiden Schulleiter der Grundschule Walldürn, Rektorin Christina Scheuermann und der Städtischen Musikschule Walldürn, Bernd Heß, in Kooperation beider Schulen zur Überbrückung des Lehrerfachkräftedefizits ab dem Schuljahr 2019/2020 und somit...

Foto: Aufnahme: B. Stieglmeier

Spende der Tagespflege "Lebensfreude"
Pausenkisten für die GS Walldürn

Tanja Strasser als Geschäftsführerin und Christine Farrenkopf als stellvertretende Geschäftsführerin der Tagespflege „Lebensfreude“ in Walldürn überreichten vor kurzem im derzeitigen Grundschul-Domizil in den Räumlichkeiten des Auerberg-Schulzentrums der Leiterin der Grundschule Walldürn, Rektorin Christina Scheuermann, im Beisein von Sportlehrerin Kerstin Kohler und der Leiterin des „Singpausen-Projekts“ an der Grundschule, Margit Weber von der Städtischen Musikschule Walldürn “ einen...

Grundschule Walldürn - "Skipping Hearts"
Projekt der Deutschen Herzstiftung

Am 5. Juni 2024 fand an der Grundschule Walldürn in der Klassenstufe 3 das Projekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung statt. In einer Doppelstunde vermittelte die Trainerin Tina Ruhland die vielfältigen Trainingsmethoden, die so ein Springseil zu bieten hat. Partnersprünge, Einzelsprünge und Gruppenaufgaben mit dem Long Rope wurden gezeigt und geübt. Mit dem speziellen Kunststoffseil lassen sich effektiv eine Vielzahl von Konditions- und Koordinationsübungen schulen. Außerdem wird die...

Förderverein der Grundschule Walldürn e.V.
Mitgliederversammlung des engagierten Fördervereins der Grundschule Walldürn

Der Förderverein der Grundschule Walldürn e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. In ihrem Geschäftsbericht informierte die 1. Vorsitzende Carina Bundschuh über die durchgeführten Aktionen, Veranstaltungen und Unterstützung der Grundschule anhand von Zuschüssen für Ausflüge und Projekte im vergangenen Jahr. Im Anschluss berichtete Kassiererin Sabrina Hussong über die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2023. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäß geführte Kasse und dem Antrag...

2 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Lernprojekt „KOOBO-Z“ in der Klasse 1Vorqualifizierung Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen

Bunte Blumen und viel Holz, das besondere Lernprojekt „KOOBO-Z“ in der Klasse 1 Vorqualifizierung Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO1). Eine Woche lang wurde an der Frankenlandschule Walldürn unter der Leitung der Lehrkräfte Valeria Ebert, Marlene Müller und Jörn Hahn in Kooperation mit der Werkstattschule Heidelberg am Bau von drei großen Pflanzen-Hochbeeten für die Schule gearbeitet. Dazu wurde die Klasse VABO1 in drei Gruppen eingeteilt. Alle Gruppen waren mit...

Frankenlandschule Walldürn
Kunstexkursion der Frankenlandschule Walldürn nach Hamburg

Allgemeinbildung ist der Frankenlandschule wichtig-Schüler verhalten sich in Hamburg vorbildlich. Die Kunstexkursion der Frankenlandschule Walldürn ermöglicht es Schülern aus allen Schularten, die vielfältige Welt der Kunst und Kultur in Hamburg kennenzulernen. Unter der Leitung der Lehrkraft Bichan Maschajechi, ein bekannter Künstler der Region, wurde die Fahrt nach Hamburg mit dem Zug zurückgelegt. Bei einer Stadtführung konnten die Schüler einen ersten Eindruck der Hansestadt und deren...

Frankenlandschule Walldürn
Tage der Berufsorientierung an der Frankenlandschule

Ein fester Termin im Kalender der Frankenlandschule sind die Berufsorientierungstage für die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums, des Berufskollegs und der Wirtschaftsschule, die auch in diesem Jahr wieder von Berufsorientierungslehrer Udo Volk organisiert wurden. Neben der Vermittlung von Fachwissen in den verschiedenen Fächern sieht es die Frankenlandschule als eine ihrer wichtigsten Aufgaben an, den Schülern aufzuzeigen, wie es nach dem Abschluss der Schulzeit weitergehen...

Beiträge zu Schule & Bildung aus