Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Mann, Frau & Familie

Seminar
Online-Vorträge für Eltern mit 6- bis 10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb Online-Vorträge an. Die virtuellen Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren finden am Samstag, 29. Januar 2022, von 09:30 – 12:45 Uhr sowie am Dienstag, 1....

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.01.22
  • 69× gelesen
Hobby & FreizeitAnzeige
10 Bilder

4 x 1
Alte Güterhalle | Kleinwallstadt

Ihre Hochzeit wird ein Traum !Wir bieten : PlanungHochzeitstanzapparte Location für 60 PersonenDeko-Service SektempfangModerationCatering-PartnerDJ-PartnerFür individuelle Angebote bitte Termine vereinbaren: alte.gueterhalle@email.de 4 x Alte Güterhalle, Kleinwallstadt 1.) Tanzlokal : gepflegte Tanzveranstaltungen, jeden Freitag ab 19 Uhr. Samstag, Sonntag und besondere Termine (oft auch mit Live Musik) Tanz-Brunch, Tanz-Tee, Hexentanz, Kostümfest, Tanz in den Mai, Lichterfest, Cocktail-Party,...

  • Kleinwallstadt
  • 27.10.21
  • 765× gelesen
Schule & Bildung
Aufnahme vom schulinternen Herbstfest | Foto: Sandra Woelk
2 Bilder

Pünktlich im Herbst - Workshops für PädagogInnen und Eltern
Montessorischule Soden - Ein Wochenende mit Christa Kaminski

Die Schulleitung und der Förderverein der privaten Montessorischule in Sulzbach-Soden haben nach den positiven Erfahrungen aus den letzten Jahren wieder einen Workshop angeboten. In erster Linie sollen die neuen Eltern an der Schule jedes Jahr angesprochen werden. Der Workshop findet jährlich im Herbst statt, dabei werden die Eltern an die wichtigsten Begriffe der Montessoripädagogik herangeführt.  Die Referentin, Frau Christa Kaminski, ist eine erfahrene Montessori-Pädagogin und begleitet das...

  • Sulzbach a.Main
  • 14.10.21
  • 318× gelesen
Senioren
Foto: Fotos: Harald Metzger
2 Bilder

Digitalfotografie mit Harald Metzger
Workshop Digitalfotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene

Kursort: 63839 Kleinwallstadt, Pfarrheim an der Kirche Veranstalter: Seniorenforum 55plus (www.obernburg.seniorenforum.net) Termine für Einsteiger Freitag, 12.11.2021 von 16:00-20:00 Uhr (Grundlagen der Kamerabedienung) Samstag, 13.11.2021 von 10:00 bis 15:00 Uhr (Fotopraxis) Termine für Fortgeschrittene und Wiederholer Freitag, 19.11.2021 von 16:00-20:00 Uhr (Filter, Langzeitbelichtung, Blitztechnik, Computereinsatz, ...) Samstag, 20.11.2021 von 10:00 bis 15:00 Uhr (Fotopraxis) Am ersten...

  • Kleinwallstadt
  • 10.10.21
  • 70× gelesen
Mann, Frau & Familie
Bunte Bilder und Kunstwerke entstehen in den Workshops des Kunstnetzes. © Christiane Leuner.

Workshop
Kunstnetz-Workshops im Landkreis Miltenberg im Herbst

Die Sommerferien sind vorbei, der Herbst steht vor der Tür. Und mit ihm auch ein Angebot von Kunstnetz-Workshops, die so bunt wie die Herbstfarben sind. Am 16.10. findet ein Workshop mit Christiane Leuner im Jugendzentrum Erlenbach statt. Der Malkurs „Alles Monster, oder was?“ richtet sich an Kinder von sechs bis zwölf Jahre. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr entstehen in unterschiedlichen Maltechniken und mit hochwertigem Künstlermaterial witzige und ausdrucksstarke Farb-Monster, die die „dunkle...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.09.21
  • 101× gelesen
Mann, Frau & Familie

Workshop
Workshop über Corona als Herausforderung für den Familienalltag

Im Workshop „Corona, eine Herausforderung für Frauen – Wie gestalte ich meinen Familienalltag (neu)?“ wollen die Teilnehmerinnen viele Fragen zu den Herausforderungen der Corona-Pandemie beantworten. Am Samstag, 9. Oktober, geht es von 10 bis 13 Uhr im Jugendhaus St. Kilian (Miltenberg) um Antworten auf Fragen wie „Was verändert sich durch Corona?“, „Wie will ich mein Leben mit Kindern gestalten?“, „Wohin gehe ich zurück und was mache ich anders?“, sowie „Was ist mir für mich als Frau, für...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.09.21
  • 58× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar
Elternseminar für (werdende) Eltern aus dem Landkreis Miltenberg mit Kindern im Alter von 0 - 2 Jahren

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet kostenfreie Seminartage an. Mitenthalten sind Getränke, eine Kinderbetreuung kann aus aktuellem Anlass leider nicht angeboten werden. Das Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 2...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.09.21
  • 58× gelesen
Jugend
2 Bilder

Zwei Workshops im Jugendtreff
Zaubern lernen & Graffiti-Workshop - noch Plätze frei!

Zaubern lernen & Graffiti-Kunst in Niedernberg: Zum Ferienausklang dreht der Jugendtreff nochmal richtig auf! Für beide Workshops sind noch Anmeldungen möglich! Auf Anfrage kann der Teilnehmerbeitrag reduziert werden, den er soll sicher kein Hindernis sein. Samstags, beim Zauber-Workshop ist eine Abschlusshow für Eltern und Angehörige geplant! Anmeldung und Info bei der Gemeinde Niedernberg unter: jugendtreff@niedernberg.de oder direkt bei Timo Wöll unter 06028-9744-23

  • Niedernberg
  • 01.09.21
  • 171× gelesen
Energie & Umwelt

Verkehr
Studie soll Transportanteil auf der Schiene untersuchen

Während die privaten Haushalte im Landkreis Miltenberg zwischen 2009 und 2015 rund acht Prozent weniger Energie verbraucht und damit rund 13 Prozent weniger Kohlendioxid (CO2) emittiert haben, ist laut der Energie- und CO2-Bilanz der Region Bayerischer Untermain vom Dezember 2017 der Energieverbrauch im Bereich Verkehr sogar noch ein wenig gestiegen. Im Landkreis Miltenberg werden Transporte größtenteils über die Straße organisiert. Der straßengebundene Anteil des Energieverbrauchs am...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.09.21
  • 68× gelesen
Garten

Rund um die tolle Knolle
Kartoffelspaziergang im Odenwälder Freilandmuseum am Sonntag, den 15. August 2021

Die Kartoffeln ist heutzutage von keinem Speisezettel mehr wegzudenken, ob als Beilagen-Kloß zum Braten, als Pommes zur Currywurst oder als Hauptdarsteller in einer klassischen Kartoffelsuppe. Die Verwendungsmöglichkeiten sind endlos. Im rauen Odenwald war die Kartoffel, die eigentlich aus Südamerika stammt und im 15. Jahrhundert mit den Seefahrern nach Europa gebracht wurde, spätestens seit dem 19. Jahrhundert eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel aller Bevölkerungsschichten. Wie bedeutsam...

  • Walldürn
  • 16.07.21
  • 100× gelesen
Hobby & Freizeit

Workshops Afrikanisches Trommeln

Am vergangenen Samstag haben wir uns nach der langen Zwangspause endlich wieder zum Trommeln treffen können. Dieses Mal hat der neue Kursraum in der alten Bücherei in Weilbach unter den Rhythmen Rumba, Morribajassa und Sinté gebebt. Neue Termine: 17.7.2021 und 31.7.2021 Kinder (ab 8 J.) 13 bis 14 Uhr  Anfänger 14.30 bis 16.30 Uhr Fortgeschrittene 17 bis 19 Uhr Du wolltest schon immer mal das Trommeln auf der Djembe ausprobieren? Dann trau dich jetzt!!! Infos und Anmeldung: Kuyateh.ablaye@gmx.de...

  • Weilbach
  • 05.07.21
  • 187× gelesen
Energie & Umwelt
Forstrat Sebastian Spatz ist Experte für alle Themen rund um Wald und Klimafolgen.© Sebastian Spatz | Foto: Sebastian Spatz

Wald, Klima
Workshop am 29. Juni - „Wald im Klimastress“ in Mömlingen

Mobilität, Klimastress im Wald, selber Daten sammeln und Klimaheld sind die Ingredenzien beim „Citizen Science“-Projekt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Nun steht der zweite Workshop am 29.6 in Mömlingen an. Nachdem beim ersten Workshop am 12. Mai, der als Online-Veranstaltung abgehalten wurde, das Thema „Klimaschutz und Mobilität“ im Fokus stand, dreht sich im zweiten Workshop nun alles um das Thema „Klimawandel im Wald“. Dieser findet am 29. Juni ab 18.30 Uhr im „Königswald-Erlebnis“...

  • Mömlingen
  • 16.06.21
  • 356× gelesen
Politik

Einladung
Ideenworkshop der Allianz Südspessart

Die Allianz Südspessart erarbeitet aktuell ein neues Konzept für die Region. Bei einem Workshop in Klosterlangheim, in einer Bürgerbefragung und in Interviews konnten bereits viele Eindrücke, Ideen, Projekte und Visionen gesammelt werden. Nun haben Sie noch einmal die Möglichkeit, Ihre Ideen für die Region einzubringen. Am 22. Juni 2021 findet um 18.00 Uhr in Dorfprozelten (Dorfplatz) ein Ideen-Workshop statt. Hier werden Sie zunächst auf den aktuellen Stand der Konzepterstellung gebracht, die...

  • Collenberg
  • 11.06.21
  • 57× gelesen
Energie & Umwelt
Der Geo-Naturpark bringt in seinem neuen Projekt „Klimahelden“ Klimaschutz und „Citizen Science“zusammen.  | Foto: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

„Citizen Science“-Projekt
„Klimahelden“ – Gemeinsam das Klima verstehen und schützen

Mobilität, Klimastress im Wald und selber Daten sammeln, stehen im Vordergrund beim „Citizen Science“-Projekt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhundert, mit Auswirkungen für uns Alle. Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich 2015 bereits mehr als 190 Länder auf den Klimaschutz verständigt, auch in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ist dieser als eigener Baustein verankert. Neben den globalen Bestrebungen kann...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.04.21
  • 83× gelesen
Beruf & Ausbildung

Informationsveranstaltung Kindertagespflege

Das Landratsamt Miltenberg lädt zur Informationsveranstaltung Kindertagespflege ein am Mittwoch, 28. Oktober 2020 von 9.00 bis 11.00 Uhr im Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, Großer Sitzungssaal. Das Angebot der Kindertagesbetreuung im Landkreis Miltenberg soll ausgebaut werden. Gesucht werden daher engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. Kindertagespflege ist die qualifizierte Bildung, Erziehung und Betreuung von bis zu 5 gleichzeitig anwesenden, fremden Kindern im eigenen Haushalt. Eine...

  • Miltenberg
  • 05.10.20
  • 155× gelesen
Vereine

KDFB Amorbach
KerzenWorkshop

Am Mittwoch, 21.10.2020 von 15.00 - 16.30 Uhr oder von 19.30 - 21.00 Uhr  findet dieser Workshop im Pfarrheim St. Benedikt in Amorbach statt. Bitte schnellstmögliche Anmeldung bei Anita Weber - Tel. 09373/902011. Unkostenbeitrag (incl. Materialkosten): Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 11 €. Frau Annegret Probst aus Schneeberg leitet den Workshop. Es kann eine Kerze mit persönlichen Zeichen oder Symbolen aus Wachs gestaltet werden. Bitte ein Schneidbrett oder ein Stück festen Karton und ein...

  • Amorbach
  • 04.10.20
  • 80× gelesen
Hobby & Freizeit
Der Kurs „Indian Summer“ wurde verschoben und findet nun am Samstag, 24. Oktober statt.

Kunstnetz-Workshops starten im Herbst

Gute Nachricht für alle künstlerisch interessierten Kinder und Jugendlichen: Nach der langen Zeit ohne Kunstnetz-Workshops werden in den kommenden Wochen, soweit es die aktuelle Situation zulässt, wieder einige Kurse stattfinden. Bei allen Angeboten sind die Hygienemaßnahmen zu beachten: Abstandhalten, Händewaschen und Tragen einer Alltagsmaske. „Süßes – sonst gibt’s Saures“ findet am Samstag, 26. September, von 14 bis 17 Uhr bei Anne Ketzler in Miltenberg statt. Kinder im Alter von neun bis...

  • Miltenberg
  • 18.09.20
  • 94× gelesen
Vereine
7 Bilder

Fotoclub Kleinwallstadt
Workshop Öltropfen fotografieren

Zu einem interessanten Workshop trafen sich Mitglieder des Fotoclub Kleinwallstadt im Clubraum. Die Organisatorin des Abends Viola Hartwig hatte uns als Thema Öltropfen fotografieren vorgegeben. Makro Objektiv, Wasserschale, Buntpapier und Speiseöl waren unsere Utensilien. Die Teilnehmer waren überrascht, als fast schon Weltraum ähnliche Bilder entstanden. Ein herzliches Dankeschön an Viola für den gelungenen Abend.

  • Kleinwallstadt
  • 11.09.20
  • 149× gelesen
Vereine
6 Bilder

Fotoclub Kleinwallstadt
Sehenswertes Kleinwallstadt

Zu einem interessanten Workshop trafen sich die Mitglieder des Fotoclub Kleinwallstadt. In mehreren kleineren Gruppen von 2-3 Teilnehmer unter Beachtung der Corona Vorschriften, wurden verschiedene Aufgaben rund um Kleinwallstadt ausgelost. Es war überraschend, wie viele sehenswerte Motive Kleinwallstadt bieten konnte.

  • Kleinwallstadt
  • 28.06.20
  • 521× gelesen
  • 1
Vereine

Neues Angebot des Nordbayerischen Musikbunds
Ü50-Workshops für Blech- und Holzbläser

Workshops und Fortbildungen speziell für die Generation 50 plus hat der Nordbayerische Musikbund jetzt konzipiert. Er will damit alle erwachsenen Musiker*innen und besonders die Senioren stärker in den Fokus der Vereine rücken. Den Auftakt macht am 28. März von 10 bis 15 Uhr ein Blechbläser-Workshop in Schondra mit dem Dozenten Christian Baum. Dabei haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich Tipps zu Ansatz- und Anstoßtechnik, Übe-Strategien, Mundstückfragen, Atemtechnik und vielen...

  • Sulzbach a.Main
  • 10.03.20
  • 126× gelesen
Vereine
3 Bilder

KDFB Amorbach
Workshop für „Selbstgemachte Wasch- und Reinigungsmittel“

Der katholische Frauenbund in Amorbach veranstaltete am Samstag, 01. Februar einen Workshop für umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel im Pfarrheim. Viele interessierte Frauen und ein Mann nahmen daran teil. Nach der Begrüßung gab es Informationen über schädliche Inhaltsstoffe in handelsüblichen Putz- und Waschmitteln, wie z. B. Tenside, Bleich- und Konservierungsmittel. Nicht nur Plastik und Mikroplastik aus Verpackungen belasten unsere Umwelt. Die Inhaltsstoffe der Mittel sind...

  • Amorbach
  • 08.02.20
  • 154× gelesen
Hobby & Freizeit

Kunstnetz 2020 startet im Februar mit neuen, interessanten Workshops

Das Kunstnetz und damit Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis bieten bereits seit vielen Jahren ein spannendes und vielseitiges Kulturangebot für Kinder und Jugendliche. Durch das ganzjährige Angebot haben interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, unterschiedliche Kunstformen kennenzulernen, auszuprobieren und zu vertiefen. Und auch im Jahr 2020, in dem das Kunstnetz sein 20jähriges Jubiläum feiert, bieten Künstlerinnen und Künstler Kindern und Jugendlichen die...

  • Miltenberg
  • 31.01.20
  • 296× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar für Eltern mit 6-10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet kostenfreie Seminartage an. Mitenthalten ist ein Imbiss. Das Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren findet am Samstag, 25. Januar 2020 von 09.00 – 14.30 Uhr in der...

  • Miltenberg
  • 19.12.19
  • 88× gelesen
Mann, Frau & Familie
In drei Arbeitsgruppen trugen die Eltern viele Ideen zur Weiterentwicklung der Familienbildung im Landkreis Miltenberg zusammen.
2 Bilder

Viele Ideen zur Weiterentwicklung der Familienbildung

Rund 20 Elternvertreterinnen und Elternvertreter haben am Dienstagabend die Gelegenheit genutzt, bei einer Veranstaltung des Jugendamts ihre Meinung zum Thema Familienbildung im Landkreis Miltenberg kund zu tun. In Arbeitsgruppen wurden im Alten Rathaus in Miltenberg viele Ideen gesammelt, wie man unter anderem Elternbeiräte besser einbeziehen kann, wie man die Rahmenbedingungen von Familienbildung verbessern kann und welche Themen noch interessant sind. Eltern hätten hohe Ansprüche an ihre...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 78× gelesen
Hobby & Freizeit

Fotografieren mit Harald Metzger
Workshop Digitalfotografie für Einsteiger

Kursort: 63839 Kleinwallstadt, Pfarrheim an der Kirche Veranstalter: Seniorenforum 55plus (www.obernburg.seniorenforum.net) Termine Freitag, 22.11.2019 von 16:00-20:00 Uhr (Kamerabedienung) Samstag, 23.11.2019 von 10:00 bis 14:00 Uhr (Fotopraxis) Donnerstag, 28.11.2019 von 16:00 bis 20:00 Uhr (Computer und Kamera) Am ersten Kurstag steht die Bedienung und Einstellung der Kamera im Vordergrund. Am darauffolgenden Samstag wird die Theorie vom Vortag bei einer Fotoexkursion in die Praxis...

  • Kleinwallstadt
  • 11.11.19
  • 97× gelesen
Hobby & Freizeit

Künstlerisch durch November und Dezember mit Kunstnetz-Workshops

Das Kunstnetz lädt auch zum Jahresende wieder mit spannenden Workshops für Kinder und Jugendliche. Neben dem Erlernen verschiedener Kunsttechniken entsteht so vielleicht auch schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk? Die Künstlerinnen und Künstler des Kunstnetzes freuen sich über zahlreiche Anmeldungen. Passend zur Jahreszeit ist der Workshop von Margarete Sondel ausgerichtet: „Herbst-Winteraquarell“ für Kinder von 7-12 Jahren ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet....

  • Miltenberg
  • 25.10.19
  • 69× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar für Eltern mit 3 bis 5-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen. Das kostenfreie Seminar mit Themen speziell für Eltern von Kindern im Alter zwischen 3 und 5 Jahren findet am Samstag, 16. November 2019 von 09.15 – 14.45 Uhr in der Stadtbücherei Obernburg statt....

  • Miltenberg
  • 21.10.19
  • 64× gelesen
Energie & Umwelt
Die Schülerinnen und Schüler sind eifrig am Messen: Wieviel Strom braucht welches Gerät? Uwe Ristl von der EAN gibt dazu Tipps.           Foto: EAN

Energieagentur EAN informiert im NOK über Energiesparen
„Klimaschutz-Plus“ - Seit 2012 haben über 10.000 Schulkinder teilgenommen

mh. „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, so ein altes Sprichwort, das fast jeder kennt. Diese Weisheit lässt sich auf viele Bereiche übertragen. Und weil das so ist, engagiert sich die Energieagentur Neckar-Odenwald (EAN) schon seit über sieben Jahren im Bereich „Bewusstseinsbildung Umweltschutz in Kindergärten und Schulen“. Über 10.000 Schülerinnen und Schüler in 223 verschiedenen Schulen und Kindergärten im NOK hatten in dieser Zeit an diesen Workshops teilgenommen....

  • Buchen
  • 08.10.19
  • 222× gelesen
Hobby & Freizeit

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Die Weichen stehen auf Zukunft

Der neue Geo-Naturparkplan gewinnt an Konturen - großer Strategie- und Ideenworkshop in Bensheim-Auerbach Er ist in den vergangenen Jahren stets gewachsen – hat neue Themen und Aufgaben angepackt, regionale Kompetenzen erworben und internationale Auszeichnungen errungen. Dabei hat sich der Geo-Naturpark in enger Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und Partnern weiter entwickelt. Nachdem der Rahmenentwicklungsplan mehrfach fortgeschrieben worden war, ist es nun an der Zeit, auf dieser soliden...

  • Miltenberg
  • 07.10.19
  • 77× gelesen
Beruf & Ausbildung
Leitz Working Moms Day Team: (v.l.n.r.) Anett Szigeti (Diplom-Psychologin), Annette Rompel (Chefredakteurin Working at Office), Wendela Freiesleben (Marketing Director Central Europe), Ard-Jen Spijkveret (Vice President Central Europe), Annett Möller (TV-Moderatorin und Schirmherrin).  | Foto: LEITZ/ TRD Wirtschaft und Soziales

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal26. September 2019
Berufstätige Mütter nehmen im Alltag ständig neue Herausforderungen an

Workshop zum Working Moms Day von Leitz mit Tipps und Tricks zeigt, wie man den Alltag effizient gestalten kann (TRD) In ihrem Job sind sie top: Dabei handelt es sich oftmals um einen 7-Tage-Job. Dabei balancieren sie zwischen Arbeitsalltag und Familie hin und her und versuchen gleichzeitig auch Zeit für den Partner, die Kinder und sich selbst zu finden „In vielen Lebens­bereichen werden insbesondere berufstätige Mütter im Alltag noch nicht optimal unterstützt. Häufig bleiben Bedürfnisse auf...

  • Aschaffenburg
  • 26.09.19
  • 196× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. März 2025 um 13:00
  • Nur auf Anmeldung
  • Höpfingen

Käserei-Kurs

Käse ist ein seit Jahrtausenden ein bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel mit vielen wertvollen Mineralien und Vitaminen. In diesem Kurs zeigt Geopark Vorortführerin Monika Frisch wie verschiedene Käsearten wie Quark, Frischkäse und Weichkäse nach Art des Camemberts hergestellt werden. Die Ergebnisse werden vor Ort gemeinsam probiert. Mitzubringen: Schürze, verschließbare Schüsseln (je ca. 300 ml), Frischhaltefolie und jeweils ein Küchen- und Geschirrhandtuch. Die Teilnahme ist begrenzt,...

Foto: Geopark-Informationszentrum Walldürn
  • 15. März 2025 um 13:00
  • Höpfingen
  • Höpfingen

Käserei-Kurs

Käse ist ein seit Jahrtausenden ein bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel. Erst seit relativ kurzer Zeit ist der Käse aufgrund von wertvollen Mineralien und Vitaminen auch als »Powerfood« bekannt. In diesem Kurs zeigt Geopark Vorortführerin Monika Frisch wie verschiedene Käsearten wie Quark, Frischkäse und Weichkäse nach Art des Camemberts hergestellt werden. Die Ergebnisse werden vor Ort gemeinsam probiert. Mitzubringen sind Schürze, verschließbare Schüsseln (je ca. 300 ml), Frischhaltefolie...

  • 15. März 2025 um 13:00
  • Nur auf Anmeldung
  • Höpfingen

Käserei-Kurs

-AUSGEBUCHT- Für den Kurs am 14.03.25 sind noch Plätze verfügbar Käse ist ein seit Jahrtausenden ein bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel mit vielen wertvollen Mineralien und Vitaminen. In diesem Kurs zeigt Geopark Vorortführerin Monika Frisch wie verschiedene Käsearten wie Quark, Frischkäse und Weichkäse nach Art des Camemberts hergestellt werden. Die Ergebnisse werden vor Ort gemeinsam probiert. Mitzubringen: Schürze, verschließbare Schüsseln (je ca. 300 ml), Frischhaltefolie und jeweils...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.