Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Schule & Bildung
Am Wochenende öffnete die Schule ihre Tore für die neuen Eltern.  | Foto: Sandra Woelk
13 Bilder

Montessorischule Soden
Elternworkshop

Nach der Einschulung des eigenen Kindes stehen Eltern vor vielen Herausforderungen. Der familiäre Alltag und der tägliche Zeitplan werden von den schulischen Aktivitäten beeinflusst. Meist entstehen dadurch Unsicherheiten, wie sie ihren eigenen Sprössling unterstützen und begleiten können. Kinder und Jugendliche, die auf eine andere Schule als QuereinsteigerInnen wechseln, sind in der Rolle als SchülerIn geübt. Sie stehen vor der Herausforderung, bei der Eingewöhnung in ein neues Umfeld, ihren...

  • Sulzbach a.Main
  • 02.12.23
  • 208× gelesen
Energie & Umwelt

Biosphäre
Eine Biosphärenregion im Spessart?

Die Jugendbeteiligung geht in die zweite Runde! Der ursprünglich für den 29. November 2023 geplante zweite Online-Jugendworkshop im Rahmen der Machbarkeitsstudie Biosphärenregion Spessart muss auf Donnerstag, 7. Dezember 2023, 17:30 Uhr verschoben werden. Folgende Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung: Wie geht es weiter mit der Idee einer UNESCO-Biosphärenregion im Spessart? Was geschah in den letzten Monaten? Zu welchen Ergebnissen kam die Machbarkeitsstudie und wie wurden die Ergebnisse...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.11.23
  • 128× gelesen
Schule & Bildung
Mit Blumen bedankten sich Konrektorin Patricia Spilger und Rektor Andreas Bieber bei den Künstlerinnen des Kunstnetzes für ihren Einsatz in den vergangenen drei Jahren.  | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Kunstgrundschule
Kinder leben Kunst

Seit Herbst 2020 gibt es an der Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule in Erlenbach eine Kunstgrundschule. Die Schule, die einzige ihrer Art im Bezirk Unterfranken, hat voll eingeschlagen, wie sich bei der Vernissage am Donnerstagabend erwies: 20 Projekte wurden in den vergangenen Jahren vollendet, acht weitere werden folgen. Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert, das Kollegium zieht voll mit und auch die Künstlerinnen des Kunstnetzes freuen sich über das große Interesse an ihren Workshops....

  • Miltenberg
  • 21.11.23
  • 556× gelesen
Mann, Frau & Familie

Eine Biosphärenregion im Spessart? Die Jugendbeteiligung geht in die zweite Runde!

Wie geht es weiter mit der Idee einer UNESCO-Biosphärenregion im Spessart? Was geschah in den letzten Monaten? Zu welchen Ergebnissen kam die Machbarkeitsstudie und wie wurden die Ergebnisse der bisherigen Jugendbeteiligung in die Studie eingebettet? All diese Fragen werden im zweiten Online-Jugendworkshop am 29. November 2023, 17.30 Uhr beantwortet. Im Laufe des Jahres setzten sich die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg intensiv damit...

  • Miltenberg
  • 10.11.23
  • 137× gelesen
Natur & Tiere

Biosphäre
Eine Biosphärenregion im Spessart?

Die Jugendbeteiligung geht in die zweite Runde! Wie geht es weiter mit der Idee einer UNESCO-Biosphärenregion im Spessart? Was geschah in den letzten Monaten? Zu welchen Ergebnissen kam die Machbarkeitsstudie und wie wurden die Ergebnisse der bisherigen Jugendbeteiligung in die Studie eingebettet? All diese Fragen werden im zweiten Online-Jugendworkshop am 29. November 2023, 17.30 Uhr beantwortet. Im Laufe des Jahres setzten sich die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 09.11.23
  • 140× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Fotoclub Kleinwallstadt

Workshop Digitalfotografie
Workshop Digitalfotografie mit Harald Metzger

Workshop Digitale Fotografie für Einsteiger (max 5 Teilnehmer) KURS 1 (Frühjahr 2024) Freitag, 8.3.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr Theorie Samstag, 9.3.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr Fotopraxis ——————————————————————————————————- Workshop Digitale Fotografie für Wiederholer und Fortgeschrittene (max 5 Teilnehmer) KURS 2 (Frühjahr 2024) Freitag, 15.3.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr Theorie Samstag, 16.3.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr Fotopraxis ——————————————————————————————————- Workshop Digitale...

  • Kleinwallstadt
  • 04.11.23
  • 284× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landratsamt Miltenberg
Zwei Vorträge für Eltern mit sechs- bis zehnjährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu, frühzeitige Information ist wichtig. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen und bietet am Samstag, 18. November, von 9.30 bis 12.45 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Elsenfelder Untermainhalle zwei Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren an. Im ersten Vortrag wird...

  • Miltenberg
  • 23.10.23
  • 173× gelesen
Gesundheit & Wellness
Sandra Mantz riss die Pflegekräfte beim Pflegetalk im Bürgerzentrum Elsenfeld mit und zeigte, wie man sein Glück finden kann. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Pflegetalk
Innere Einstellung entscheidet über Glück im Beruf und im Leben

Wie kann man es schaffen, am Pflegeberuf Freude zu haben, mental und emotional gesund zu bleiben und im Umgang mit zu Pflegenden und Pflegepersonal eine positive Grundhaltung zu erhalten? Sandra Mantz, Gründerin der Lakehouse Academy, traf beim Pflegetalk zum Thema „Happiness“ am Mittwoch, 11. Oktober, im Bürgerzentrum Elsenfeld auf rund 140 Pflegekräfte, die nach ihren Worten gestärkt nach Hause gingen. „Pflegetalk“ nennt sich die Veranstaltung, die beruflich Pflegenden einmal im Jahr wichtige...

  • Elsenfeld
  • 16.10.23
  • 524× gelesen
Energie & Umwelt
Bei der überregionalen Schulung für Deponiewärter waren zahlreiche Teilnehmer aus der Region zu Gast bei der der KWiN in Buchen. Foto: KWIN

Abfallwirtschaft und Umweltschutz:
Überregionale Schulung für Deponiepersonal auf Sansenhecken

mh. Buchen. Die Deponie Sansenhecken in Buchen ist regelmäßig Standort für überregionale Schulungen für Deponiemitarbeiter und beliebter Tagungsort für verschiedene Arbeitskreise. Dieser Tage fand eine umfangreiche Fortbildung entsprechend der Vorgaben der Deponieverordnung für Deponiebetreiber, die ausschließlich unbelasteten, nicht verwertbaren Erdaushub annehmen, statt. Zu Gast waren 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Neckar-Odenwald-, Main-Tauber- und Hohenlohe-Kreis. Für...

  • Buchen
  • 16.10.23
  • 310× gelesen
Jugend

Tiny Arcade: Die Mini-DIY-Spielkonsole
MINTbayU Workshop im B-OBB

Eine eigene Spielekonsole erstellen: ist das nicht super aufwändig? Mit der Tiny Arcade gar kein Problem! Wir haben schon alles drumherum vorbereitet und können uns voll und ganz auf den Zusammenbau konzentrieren. Nach einer Einführung in das Thema Löten und einer gründlichen Besprechung der Spielregeln (Sicherheit steht an erster Stelle), geht es direkt nach einem kurzen Probestück los. Am Ende des Workshops wirst du nicht nur deine selbst gelötete Konsole mit nach Hause nehmen können, sondern...

  • Obernburg am Main
  • 11.10.23
  • 107× gelesen
Politik

Aktionstag für unterfränkische Frauen in der Kommunalpolitik

Bereits zum achten Mal laden die unterfränkischen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten zum interkommunalen Aktionstag „Politik braucht Frauen“ ein. In diesem Jahr findet er am Samstag, den 18. November 2023 ab 9:45 Uhr im Martinushaus in Aschaffenburg statt. Die Anmeldung ist bis zum 29. Oktober 2023 unter www.gleichstellung-unterfranken.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Kinder zwischen drei und zehn Jahren wird bei Bedarf eine Kinderbetreuung angeboten. Nach der Ankunft ab 9:45...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.10.23
  • 217× gelesen
Kultur
Altistin Katharina Magier ist im Konzert am 14. Oktober zu hören. | Foto: Barbara Altmüller
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023
Konzert: Tag der Chormusik – Canto General

Das Konzert im Bürgerzentrum Elsenfeld findet am 14. Oktober um 19 Uhr statt. Im Zentrum des Abends steht das Oratorium Canto General des zeitgenössischen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. Der berühmte Gedichtzyklus Canto General des chilenischen Dichters Pablo Neruda thematisiert den Freiheitsdrang der Bevölkerung Lateinamerikas angesichts unterschiedlicher Formen des Kolonialismus und inspirierte zahlreiche Künstler zu musikalischen und szenischen Umsetzungen. Theodorakis’ Version...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.10.23
  • 204× gelesen
Jugend

Workshop für 13-16-Jährige
Erstellt eure eigene Do-It-Yourself Arcade Spielekonsole für die Hosentasche (24.10.23)

Eine eigene Spielekonsole erstellen: ist das nicht super aufwändig? 🕹️ Mit der Tiny Arcade gar kein Problem! Wir haben schon alles drumherum vorbereitet und können uns voll und ganz auf den Zusammenbau konzentrieren. Nach einer Einführung in das Thema Löten und einer gründlichen Besprechung der Spielregeln (Sicherheit steht an erster Stelle), geht es direkt nach einem kurzen Probestück los. Am Ende des Workshops wirst du nicht nur deine selbst gelötete Konsole mit nach Hause nehmen können,...

  • Obernburg am Main
  • 27.09.23
  • 141× gelesen
Mann, Frau & Familie

Für Pflegekräfte
Pflegetalk unter dem Motto „Happiness“

Unter dem Motto „Happiness“ – zu deutsch „Glück“ – steht der mittlerweile vierte Pflegetalk, der gemeinsam von der Gesundheitsregion Plus, dem PflegeNetz und dem Landratsamt Miltenberg am Mittwoch, 11. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Elsenfelder Bürgerzentrum stattfinden wird. Er wendet sich an alle beruflich in der Pflege Tätigen. Sandra Mantz wird die Gäste in die Welt des Glücks, der Lebensfreude und der mentalen und emotionalen Gesundheit für sich selbst führen. Mantz, Geschäftsführerin der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.09.23
  • 122× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die erste Gruppe der Famulantinnen machte sich nach ihrer Ankunft in Miltenberg gleich 
auf zu einer Stadtführung. | Foto: Alica Bachmann

Famulaturprogramm lockt Medizinstudierende in den Landkreis Miltenberg

In den vergangenen Tagen haben sich 16 Medizinstudierende im Landkreis Miltenberg eingefunden, um ihre vierwöchige Famulatur in Arztpraxen und der Helios-Klinik zu beginnen. Grund für das einmonatige Praktikum ist ein über die Gesundheitsregionplus Miltenberg und den Landkreis Miltenberg entwickeltes Famulaturprogramm, welches den Studierenden neben dem Einblick in Praxen und Klinik auch Workshops, Freizeitaktionen und einen Übernachtungsplatz in der Region bietet. Die Famulatur – ein Praktikum...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.09.23
  • 507× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar für Eltern mit Kindern im Alter bis zu zwei Jahren

Der Landkreis Miltenberg unterstützt Eltern in Ihren Erziehungskompetenzen, so dass sie gut in ihre Rolle hineinwachsen und ihren Kindern eine liebevolle und zuverlässige Begleitung sein können. Am Donnerstag, 21. September, findet daher ein Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von bis zu zwei Jahren von 19 bis 20.30 Uhr im Landratsamt Miltenberg – Dienststelle Obernburg statt. Unter dem Titel „Ein Kind entdeckt die Welt – wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes verstehen und begleiten können“...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.08.23
  • 74× gelesen
Kultur
156 Bilder

BILDERGALERIE
Museumsnacht in Aschaffenburg am 08.07.2023

Am Samstag, den 08.07.2023 fand das Museumsnacht in Aschaffenburg statt. Auch in diesem Jahr bot die Nacht der Museen wieder ein umfangreiches Programm aus Ausstellungen, Konzerten, Theater, Kabarett, Lesungen, Performances und Workshops. Hier findet Ihr einige Impressionen zum Abend. Diese Bildergalerie wird präsentiert von der "Privaten Tagesschule in Dieburg". PTiD. Schule weitergedacht. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Aschaffenburg
  • 09.07.23
  • 12.996× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Ann-Kathrin Popp
3 Bilder

Workshop
Abwechslungsreiches und informatives fabuly-Netzwerktreffen

Rund 30 fabuly-Partnerinnen und -partner, aber auch Interessierte, die das Netzwerk fabuly kennenlernen möchten, haben sich am vergangenen Donnerstag im Schullandheim Hobbach zu einem Workshop getroffen. Nach der Begrüßung durch Markus Seibel, Leiter des Schullandheims, gab das fabuly-Team mit Ann Kathrin Popp und David Enders einen Überblick der Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dazu gehörten neben mehreren Statistiken auch Informationen zur Öffentlichkeitsarbeit, gefolgt von einem kurzen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.07.23
  • 142× gelesen
Vereine
2 Bilder

Netzwerk aktiv leben
Unternehmerinnenforum NOK richtet sich neu aus und gewinnt wichtige Erkenntnisse aus dem Workshop "Netzwerk aktiv leben"

Das Unternehmerinnenforum NOK, ein Verein selbstständiger Frauen, hat bei seinem jüngsten Workshop "Netzwerk aktiv leben" wichtige Erkenntnisse gewonnen, um die Sichtbarkeit von Frauen im unternehmerischen Umfeld zu stärken und ihnen eine starke Stimme zu verleihen. Die Veranstaltung, die von der renommierten Referentin Angelika Gaßmann maßgeblich unterstützt wurde, erwies sich als äußerst erfolgreich und produktiv. Der Workshop bot den Unternehmerinnen eine Plattform, um Ideen und Erfahrungen...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 29.06.23
  • 311× gelesen
  • 1
Gesundheit & WellnessAnzeige
6 Bilder

Kräuterkunde
Kräuterwanderungen und Workshops

Lerne die Wildkräuter bei meinen Kräuterwanderungen kennen!  Erfahre das uralte Wissen der Kräuter-Heilkunde, koche mit mir köstliche Kräuterspeisen.  Vertiefe Deine Wissen über die Kräuter beim Herstellen einer Kräuter-Apotheke. Lerne die Kraft der Kräuter für Räucherungen kennen!  Mein aktuelles Programm: #Kräuter-Apotheke 1 Salben und Öle *********** #KräuterApotheke 2 Tinkturen, Essenzen, Medizialweine *********** #Brennessel-Workshop *********** Räucher-Workshop  *********** Ausbildung:...

  • Mömlingen
  • 21.06.23
  • 925× gelesen
Hobby & Freizeit

Kunstnetz
Kunstnetz 2023: Aufruf zur Teilnahme an Kunst-Projekt

Für das Kunstprojekt „I LIKE… - Stärken sichtbar machen!“ zur Gestaltung von Strom- und Verteilerkästen in Obernburg werden noch interessierte Jugendliche gesucht, die sich mit ihren Ideen und künstlerischer Arbeit einbringen möchten. Gemeinsam sollen bisher einfache graue Verteilerkästen in echte Hingucker verwandelt werden. In einer Kooperation des Kunstnetzes des Landkreises Miltenberg und der Stadt Obernburg/Stadt-Jugendpflege läuft ein Workshop immer donnerstags vom 15:15 Uhr bis 17:15...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.05.23
  • 161× gelesen
Vereine
4 Bilder

Workshop & Konzert
Inspirierender Workshop und großartiger Konzertgenuss: Chorvereinigung Großheubach trifft die King's Singers

Nur einen Tag nach der Krönung von Charles III. durften einige Sängerinnen und Sänger der Chorvereinigung Großheubach in Aschaffenburg am 7. Mai ihren ganz persönlichen „königlichen“ Nachmittag verbringen. Der Maintal Sängerbund bot in Kooperation mit dem Kulturamt Aschaffenburg insgesamt sechs Chören die Möglichkeit, einen zweistündigen Workshop mit Ensemble-Mitgliedern der King’s Singers aus Großbritannien zu absolvieren. Die wohl bekannteste A-cappella-Gruppe der Welt vereint Perfektion,...

  • Großheubach
  • 14.05.23
  • 481× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Famulaturprogramm 2023
Jetzt noch einen der letzten Plätze für das Famulaturprogramm 2023 sichern!

Bald ist es soweit und das Famulaturprogramm - Summer School im Landkreis Miltenberg für Medizinstudierende aus ganz Deutschland geht in die vierte Runde! Noch sind freie Plätze verfügbar und Anmeldungen möglich. Vom 24. August bis 22. September 2023 bietet die Gesundheitsregion plus Miltenberg, die niedergelassene Ärzteschaft sowie die Helios-Klinik Erlenbach, Medizinstudierenden die Möglichkeit, eine Hausarzt- oder Klinikfamulatur im Rahmen eines vielversprechenden Programms abzuleisten....

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.05.23
  • 196× gelesen
Mann, Frau & Familie

Aktivitäten und Vorträge
Vatertage mit vielfältigem Programm von Mai bis Juli

Auch 2023 bieten die Vatertag(e) ein vielfältiges Programm für gemeinsame Aktivitäten zwischen Kindern und deren Vätern, Opas, Paten und anderen männlichen Bezugspersonen. Es gibt sportliche, kreative und naturbezogene Aktionen sowie Vorträge und Seminare auch für werdende Väter. Da sich die Vater-Rolle im Laufe der Zeit gewandelt hat, wird dieser ein besonderer Abend gewidmet. Werner Reißfelder lädt dazu ein gemeinsam zu schauen, was Vater-Sein heute bedeutet und wie es gelingen kann, dieser...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.04.23
  • 388× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Katja Sander
3 Bilder

Der Anmeldezeitraum beginnt am Montag
Wälder im Klimawandel - Bildungsprogramm Wald hybrid

Ab Montag, 1. Mai 2023 können sich Waldbesitzende und Interessierte für die Teilnahme am Bildungsprogramm Wald – Wälder im Klimawandel vom 4.-8. Juli 2023 anmelden. Bis Mitte Juni ist die Registrierung für das kostenfreie Hybrid-Seminar des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 50 Personen begrenzt. Anmeldung und Infos: katja.sander@aelf-ka.bayern.de, telefonisch: 01525-4581358. Hintergrund Schon lange gibt es das...

  • Miltenberg
  • 29.04.23
  • 364× gelesen
Gesundheit & Wellness

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
Neue BIG-Angebote ab Mai 2023

Neue BIG-Angebote ab Mai 2023 Es geht wieder los! Wir freuen uns sehr, Euch auch in diesem Jahr BIG-Wassergymnastik anbieten zu können. Diesmal erwarten Euch gleich zwei Kurse im Freibad Amorbach. Außerdem laden wir alle Mamas ganz herzlich am 08.05.2023 zum Mütter-Workshop ein. Die Anmeldung hierzu ist möglich bis zum 03.05.2023. Nähere Informationen zu den Angeboten sowie zur Anmeldung findest Du unter www.big-odenwald.de. Gerne steht Dir die BIG-Projektkoordinatorin für Rückfragen oder Deine...

  • Miltenberg
  • 26.04.23
  • 351× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Durch das Jahr mit Tanz

Durch das Jahr mit Tanz am 10.06.2023 im B-OBB: Im Sommer, heißt es, sind wir und die Natur gerne draußen unterwegs. „Du brauchst deine Wurzeln, um zu fliegen“. Damit befassen wir uns tänzerisch im Workshop. Und es geht auch darum, auf die eigene Kraft zu achten, und zu beobachten, wie ein kreatives Miteinander Kräfte wecken kann. In der Summe: wir untersuchen, wie getanzte Lebensfreude uns beflügeln kann, vielleicht. Probier´s aus. Vorkenntnisse sind nicht nötig, jedoch ist eine gewisse...

  • Obernburg am Main
  • 25.04.23
  • 228× gelesen
Kultur

Informativer Workshop des MVU
A. Link zum Thema: Mitglieder finden-Mitglieder binden.

Zahlreiche Vereinsverantwortliche aus dem Musikverband Untermain trafen sich am Samstag; 14.4.23 im Proberaum des MV Germania Bürgstadt um sich unter Anleitung von Alexandra Link (Kulturservice Link) zum Tages-Workshop - „Warum Mitglieder nicht nur gefunden, sondern auch gebunden werden wollen“ zu informieren. Eine Mischung aus Vorträgen, Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden sorgte für einen abwechslungsreichen Tag. Nicht zuletzt durch den gegenseitigen Austausch hatte der Workshop den...

  • Bürgstadt
  • 16.04.23
  • 201× gelesen
Senioren

Veranstaltungsreihe des MGH und der ev. Gemeinde
„Trilogie“ im Frühling

In Kooperation mit der ev. Gemeinde Miltenberg startet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus (MGH) mit einigen Aktionen in den Frühling. Den Anfang macht die Aktion „Mal Dich frei“ mit Pfarrerin und Kunsttherapeutin Ulrike Schemann am Montag, den 8. Mai von 10 bis 12 Uhr. In diesem Workshop können Interessierte frei und spielerisch ihre eigene Kreativität entdecken und fördern. Der Unkostenbeitrag für das Material beträgt 5 €. Weiter geht es am Montag, den 15. Mai von 10 bis 12 Uhr mit der...

  • Miltenberg
  • 04.04.23
  • 140× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. März 2025 um 13:00
  • Nur auf Anmeldung
  • Höpfingen

Käserei-Kurs

Käse ist ein seit Jahrtausenden ein bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel mit vielen wertvollen Mineralien und Vitaminen. In diesem Kurs zeigt Geopark Vorortführerin Monika Frisch wie verschiedene Käsearten wie Quark, Frischkäse und Weichkäse nach Art des Camemberts hergestellt werden. Die Ergebnisse werden vor Ort gemeinsam probiert. Mitzubringen: Schürze, verschließbare Schüsseln (je ca. 300 ml), Frischhaltefolie und jeweils ein Küchen- und Geschirrhandtuch. Die Teilnahme ist begrenzt,...

Foto: Geopark-Informationszentrum Walldürn
  • 15. März 2025 um 13:00
  • Höpfingen
  • Höpfingen

Käserei-Kurs

Käse ist ein seit Jahrtausenden ein bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel. Erst seit relativ kurzer Zeit ist der Käse aufgrund von wertvollen Mineralien und Vitaminen auch als »Powerfood« bekannt. In diesem Kurs zeigt Geopark Vorortführerin Monika Frisch wie verschiedene Käsearten wie Quark, Frischkäse und Weichkäse nach Art des Camemberts hergestellt werden. Die Ergebnisse werden vor Ort gemeinsam probiert. Mitzubringen sind Schürze, verschließbare Schüsseln (je ca. 300 ml), Frischhaltefolie...

  • 15. März 2025 um 13:00
  • Nur auf Anmeldung
  • Höpfingen

Käserei-Kurs

-AUSGEBUCHT- Für den Kurs am 14.03.25 sind noch Plätze verfügbar Käse ist ein seit Jahrtausenden ein bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel mit vielen wertvollen Mineralien und Vitaminen. In diesem Kurs zeigt Geopark Vorortführerin Monika Frisch wie verschiedene Käsearten wie Quark, Frischkäse und Weichkäse nach Art des Camemberts hergestellt werden. Die Ergebnisse werden vor Ort gemeinsam probiert. Mitzubringen: Schürze, verschließbare Schüsseln (je ca. 300 ml), Frischhaltefolie und jeweils...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.