Wagenschwend

Beiträge zum Thema Wagenschwend

Kultur
Foto: K. Brauch-Dylla
6 Bilder

Jubiläumsjahr der Gemeinde Limbach:
1. Erzählcafé mit lebendigen Erinnerungen im Museum Wagenschwend

Autor und Bilder: K. Brauch-Dylla.  Im Programm zum Jubiläumsjahr der Gemeinde Limbach gab es am Sonntag eine Premiere: Das erste Erzählcafé im Museum Wagenschwend zog zahlreiche Besucher an, die bei Kaffee und Kuchen den Erzählenden lauschten und in Erinnerungen schwelgten. Das geschah fast vollständig im örtlichen Odenwälder Dialekt. Dass Mundart ein zentraler, förderungswürdiger Bestandteil regionaler Identität ist und eine wichtige zwischenmenschliche Verbindung herstellt, hat auch...

Finanzen, Steuern & Recht
Knapp eine Million Euro Fördergelder wurden für 14 neue Projekte in der Region bewilligt. | Foto: Miljan Živković - Adobe Stock

“Eingeschlagen wie eine Bombe”
Knapp eine Million Euro für 14 neue Projekte bewilligt

In Walldürn wurden jüngst 911.000 Euro Fördergelder für 14 neue Projekte von der Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. bewilligt. Die Gelder setzen sich zusammen aus 650.000 Euro EU-Mitteln sowie 256.000 Euro Landesmittel aus verschiedenen Fördertöpfen. Insgesamt investiert werden nun sogar 2,4 Millionen Euro. Das teilt der Verein Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. in einer Pressemitteilung mit. „Der 1. LEADER-Projektaufruf der neuen Förderperiode 2023-2027 hat eingeschlagen wie einen...

Energie & UmweltAnzeige
Heizen wie die Sonne - mit Infrarot-Heizungen von Infrarot-Wohnhandwerk.
7 Bilder

Individuelle Heizlösungen
Infrarotheizung – Die Alternative nicht nur zu Nachtspeicheröfen, sondern auch zu Luftwärmepumpe und Öl- oder Gasheizung?

Kaum ein anderes Heizsystem wird aktuell so kontrovers diskutiert wie die Infrarotheizung. Zu einem wird über Nachteile von Infrarotheizungen berichtet: Infrarotheizungen würden nur Flächen erwärmen und keine Raumluft. Somit wären sie keine vollwertige Komplettheizung.Außerdem wären die Verbrauchskosten viel höher, da der kWh Strom-Preis höherliegt als der bei Öl oder Gas.Man könnte nicht einfach zum bestehenden Haus-Stromnetz zusätzlich eine Elektroheizung installieren.Auf der anderen Seite...