Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Vereine

Jugendhilfeausschuss sagt Ja zum Jugendamtshaushalt

Mit nur einen Gegenstimme hat der Jugendhilfeausschuss in seiner Sitzung am Montag dem Kreistag empfohlen, den Haushaltsansatz für das Sachgebiet Kinder, Jugend und Familie in den Kreishaushalt 2019 aufzunehmen. In Zahlen sieht das so aus: Bei Ausgaben von 11.716.300 Euro und Einnahmen von 3.317.950 Euro verbleibt für den Landkreis für das nächste Jahr ein Zuschussbedarf von 8.398.350 Euro. Zum Vergleich: Im laufenden Jahr wird das Sachgebiet vermutlich einen Zuschuss von 7.458.123 Euro...

Senioren
Nach fast zweijähriger Pause tagte das Seniorennetzwerk wieder – hier mit Konrad Schmitt am Mikrofon, der Neues von der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige berichtete.

Seniorennetzwerk ist wieder aktiv

Nach fast zweijähriger Pause, bedingt durch eine längere Krankheit der Seniorenfachkraft am Landratsamt und eine notwendige Stellenneubesetzung, hat am Dienstagmorgen das Seniorennetzwerk wieder getagt. Sozialamtsleiter Manfred Vill freute sich, in Christina Jung eine Fachkraft präsentieren zu können, die zuvor viele Jahre lang an der Universitätsklinik Freiburg in der Beratung tätig war – unter anderem beriet sie Senioren und deren Angehörige. Christina Jung, die sich anschließend kurz...

Vereine

Referate und Ausblick im Fokus des Integrationsbeirats

Mit Kurzvorträgen haben sich die Mitglieder des Integrationsbeirats unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf am Montagabend, 5.6.2016, in ihrer zweiten Sitzung beschäftigt. Auch ein Ausblick auf das kommende Jahr stand auf der Tagesordnung. Nilüfer Aktürk, Vorsitzende des Vereins Frauen für Frauen, berichtete von der Zusammenarbeit mit der Barbarossa-Mittelschule Erlenbach. Aus Gesprächen mit Lehrern sei deutlich geworden, dass es während des Ramadans 2015 zu Schwierigkeiten an der Schule...

Vereine

Ausbildungsinitiative als Erfolg gewertet

Dass die „Ausbildungsinitiative Asyl“ des Landkreises ein voller Erfolg ist, belegten Erwin Grauschopf und Roman Zimmermann (Gesellschaft zur beruflichen Förderung, GbF), die mit zwei jungen Flüchtlingen in die Kreisausschusssitzung gekommen waren. Zunächst habe man in einem Auswahlverfahren acht Flüchtlinge in die begleitete Ausbildung gebracht, blickte er zurück, leider hätten drei Teilnehmer die Ausbildung aus den unterschiedlichsten Gründen abgebrochen. Mittlerweile seien 18 junge Männer...