St. Peter & Paul

Beiträge zum Thema St. Peter & Paul

Glaube & Weltanschauung

KDFB pflanzt Baum
Ökumenische Schöpfungs- und Friedensandacht mit ACK

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.“  (Aus Uganda) Das haben sich auch die Frauen des KDFB-Frauenkreises St. Peter und Paul, Erlenbach gedacht und beschlossen, die nächstbeste Zeit zu nutzen, um einen Feldahorn auf dem Kirchplatz St. Peter und Paul zu pflanzen. „Als Christinnen stehen wir in der Verantwortung zur Bewahrung der Schöpfung. Eine gerechte Nutzung der Ressourcen mit größtmöglicher Nachhaltigkeit muss auch für nachfolgende...

Glaube & Weltanschauung

ZdK-Radltour in Erlenbach
Einstimmung auf den Katholikentag 2026

Erlenbach. Bei einer Fahrradtour zur Einstimmung auf den 104. Deutschen Katholikentag 2026 in Würzburg hat Marc Frings, Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) einen Halt in Erlenbach am Main gemacht. Ziel der Fahrt ist laut Frings, die Diözese auch außerhalb von Würzburg besser kennenzulernen. Dabei interessieren die Radfahrerinnen und Radfahrer auch die Fragen und Anregungen der Menschen, denen sie unterwegs begegnen. Frings wurde begleitet von Dr. Andreas Kratel,...

Glaube & Weltanschauung

KDFB St. Peter und Paul, Erlenbach
Frauengottesdienst - Spendenübergabe

Einen Gemeinschaftsgottesdienst feiert der KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul, Erlenbach immer im Juli zusammen mit dem Chor „sing out“ – so auch am 17.7. in der alten Kirche St. Peter und Paul. „Salz sein, Licht sein – oder nicht sein“ war das Thema, das Maria Hahn als Gottesdienstleiterin überzeugend mit den Texten einbrachte. „Ihr seid das Salz der Erde“ hörten nicht nur die Jünger damals, sondern auch wir heute als Auftrag, die Welt mitzugestalten, damit sie nicht fad und geschmacklos...

Glaube & Weltanschauung
3 Bilder

Fahrt nach Würzburg und Sommerhausen
Tag der Kommunionkinder bei Kiliani

Pfarrer Schultheis und das Kommunionweg-Team der Pfarreiengemeinschaft Christus, der Weinstock Erlenbach hatten uns Kommunionkinder und Begleitpersonen zur diesjährigen Kiliani-Wallfahrt eingeladen. So fuhren wir am Montag, den 7. Juli 2025, unter der Leitung von Regina Großmann und Maria Hahn mit dem Bus nach Würzburg. Unterwegs erfuhren wir, dass Kilian und seine Freunde Kolonat und Totnan vor über 1300 Jahren aus Irland nach Würzburg kamen, um uns den christlichen Glauben zu bringen. Doch...

Glaube & Weltanschauung

Open-air-Gottesdienst am Pfarrfest
Petrus und Paulus in Erlenbach

Zum Patrozinium hatten die Gottesdienstbeauftragten Thomas Schmitt, Herbert Abb, Maria Hahn und Rudi Großmann den Festgottesdienst vorbereitet, der von Pfarrer Schultheis zelebriert wurde. Als Ehrengäste waren Petrus (Herbert Abb) und Paulus (Rudi Großmann) gekommen, die von der Presse (Maria Hahn) interviewt wurden. Bei der Frage für wen haltet ihr mich, platzte es aus Petrus heraus „Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes“ und Jesus nannte ihn den „Fels, auf den er seine Kirche...

Kultur

Pfarrfest in St. Peter und Paul, Erlenbach am Main

Mit brillanten Klängen auf der 40 Jahre alten Albiez-Orgel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul wurde das Patrozinium in einem gewinnenden Konzert eröffnet. Für dieses Jubiläumskonzert konnte der Würzburger Domorganist Professor Stefan Schmidt gewonnen werden. Er begeisterte mit einer spannenden, facettenreichen Reise durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte. Bei einem Gläschen Wein auf dem Kirchvorplatz erfolgte im Anschluss noch ein reger Austausch. Beim Dämmerschoppen am Samstagabend sagte...

Kultur

Das besondere Orgelkonzert für Kinder
Katzenkrimi in Erlenbach

Die Erlenbacher Lehrerin Therese Stendel und Organist Peter Schäfer haben für dieses Jahr den spannenden und unterhaltsamen Katzenkrimi von Christiane Michel-Ostertun nach einem Märchen der Gebrüder Grimm ausgewählt. Kommissar Rattratt findet im Kellerverlies des Zauberers Singsing die Indizien eines Mordes. Oben im Saal des Schlosses wird gefeiert. Allem Anschein nach handelt es sich um eine Hochzeitsfeier. Die Königstochter vermählt sich mit einem Lumpenbauern? Na, sowas! Und wo ist der...

Kultur

Jubiläumskonzert in St. Peter & Paul
40 Jahre Albiez-Orgel in Erlenbach

Vor 40 Jahren erbaute Winfried Albiez in der Pfarrkirche St. Peter und Paul auf Initiative des damaligen Pfarrers Anton Wegstein und mit Unterstützung von Bürgermeister Alois Kirchgäßner und der Stadt Erlenbach die neue Orgel. Seither bereichert sie mit ihren schönen Klängen die Gottesdienste in St. Peter und Paul und ist darüber hinaus auch ein imposantes Konzertinstrument, an dem schon viele bekannte Organisten aus aller Welt zu Gast waren. In der von der Kirchenstiftung veranstalteten Reihe...

Glaube & Weltanschauung

Erstkommunion in Erlenbach
Kommunionweg auf der Zielgeraden

23 Kinder aus Erlenbach, Mechenhard und Streit haben sich über Monate auf ihre Erstkommunion vorbereitet – am 11. Mai ist es so weit, dann feiern sie um 10 Uhr in St. Peter und Paul, Erlenbach ihren „Weißen Sonntag“! Jedes Kind hat dabei eine Aufgabe, einige bereiten sich auf ein Anspiel zum Evangelium vor - „Kommt her und esst“ ist das diesjährige Thema. Die Singgruppe „Chorange“ übernimmt die musikalische Gestaltung. Bei verschiedenen Weg-Gottesdiensten und mitgestalteten Sonntagsmessen,...

Glaube & Weltanschauung

In St. Peter und Paul, Erlenbach
„Klagemauer in der Fastenzeit“

Nach der Veröffentlichung des Gutachtens „sexualisierte Gewalt in der Kirche“, am 8. April durch die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Würzburg laden wir für den Pastoralen Raum Erlenbach zu einem offenen Angebot ein. Am Mittwoch, 16.4. zwischen 18:30 und 20 Uhr können Sie in der alten Kirche St. Peter und Paul in Erlenbach all Ihren Gedanken, Ihrer Klage, Wut und Enttäuschung Ausdruck verleihen …. in Worten oder Zeichnungen durch eine Art „Klagemauer“...

Glaube & Weltanschauung

KDFB St. Peter und Paul, Erlenbach
Rückblick und Tag der Diakonin

Der KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul, Erlenbach am Main hielt in der Mitgliederversammlung Rückblick auf vergangene Aktivitäten, wie das Frauenfrühstück im November, den Adventsbasar und den Einsatz am Riesenadventskalender im Dezember, sowie das gut besuchte närrische Frauenkino am Faschingsdonnerstag. Die Solibrotaktion läuft noch bis Karsamstag – mit dem Erlös wird u.a. das Projekt in Mali "Genitalverstümmelung stoppen!" unterstützt. Seit einigen Jahren finanziert der Frauenkreis über...

Glaube & Weltanschauung

Gregorianische Gesänge in Erlenbach
MUSIK DER STILLE

Unter dem Thema „Musik der Stille" lädt die Pfarrei St. Peter und Paul, Erlenbach am Freitag, 11. April, um 19 Uhr zur spirituellen Einstimmung auf die Karwoche zu einer Stunde mit Gregorianischem Gesang in die Pfarrkirche ein. Die spirituelle Kraft dieser Musik zieht uns auch nach über 1000 Jahren noch in ihren Bann, ist sie doch mit ihrer einstimmigen Klarheit und Schönheit fern von jedem äußerlichen Effekt. Besondere Kraft besitzen die Gesänge der Fasten- und Passionszeit, voraus die die...

Kultur
2 Bilder

Fastnachtskonzert auf der Albiez-Orgel
Närrisches zur Fasenacht

Närrisch wird es beim nächsten Orgelkonzert in der Erlenbacher Kirche St. Peter und Paul am Freitag, 28. Februar von 19 bis 20 Uhr, wenn Peter Schäfer bei Fastnachtsmusik alle Register zieht. Das Programm bietet allerlei vergnügliche Musik wie Narhalla- und Radetzkimarsch, Petersburger Schlittenfahrt, Sligh Ride von Leroy Anderson und natürlich einige der beliebten Fastnachtslieder, wobei auch kräftig mitgeklatscht werden darf. Der Einritt ist frei.

Glaube & Weltanschauung

Kirchenchor verabschiedet sich
Weihnachtssingen in Peter und Paul, Erlenbach

Der Kirchenchor Erlenbach lädt am Sonntag, 29.12. um 17 Uhr zu einem Weihnachtssingen ein. Sie dürfen einstimmen in ein musikalisches Krippenspiel mit bekannten Weihnachtsliedern, die zu Geburt Christi, Gloria der Engel, Anbetung der Hirten, Besuch der Könige und Weihnachtsjubel passen. Aufgelockert wird das Programm durch solistische und andere chorische Einlagen. An der Orgel spielt Peter Schäfer. Mit diesem gesanglichen Event verabschiedet sich der Kirchenchor Erlenbach nach 68 Jahren...

Kultur

1. Januar 16 Uhr
FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT mit Trompete und Orgel

Mit einem glanzvollen Konzert mit Trompete und Orgel startet die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Erlenbach am 1.1.2025 um 16.00 Uhr in das neue Jahr. Zu Gast ist diesmal Florian Balzer, Trompeter der Bochumer Symphoniker und Hochschuldozent in Frankfurt, der gemeinsam mit Peter Schäfer ein schwungvolles Programm mit virtuosen Trompetenkonzerten, melodiösen Weihnachtsstücken und symphonischen Klanggemälden musizieren wird. Der Eintritt beträgt 12,00 €, ermäßigt 6,00 €. Karten an der...

Glaube & Weltanschauung

Freitagskonzert in Erlenbach
LICHT IN DER DUNKELHEIT - Klangzauber im Advent

Am 6.12. um 19 Uhr lädt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Erlenbach am Main zu einem adventlichen Freitagskonzert mit Glockenspiel, Marimba und Orgel ein. Der Frankfurter Perkussionist Udo Diegelmann und Peter Schäfer wollen mit Musik von Bach bis in unsere Zeit und Variationen über bekannte Adventslieder Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und das Publikum auf die Weihnachtszeit einstimmen. Udo Diegelmann studierte Kunst und Musik an der Justus-Liebig Universität in Gießen und...

Glaube & Weltanschauung

Vortrag in Erlenbach am 18.11.
Zeuge in gefährlicher Zeit - Alfred Delp

Das Klima in unserer Gesellschaft wird rauher und aggressiver. Dies ist vor allem auch im politischen Alltag zu spüren. Populismus und Rechtsradikalismus nehmen zu und viele träumen von vergangenen Zeiten. Vor 80 Jahren, während der Nazidiktatur, gab es viele engagierte Christen, die sich gegen dieses Gedankengut stellten und ihren Widerstand mit dem Leben bezahlten. Zu ihnen zählen die Widerstandsgruppe Weise Rose, Mitglieder des Kreisauer Kreises und Personen wie der Evangelische Pastor...

Glaube & Weltanschauung

525 Jahre Kirchturm St. Peter und Paul
Kirchturm-Café in Erlenbach

Die Kirche St. Peter und Paul wurde 1236 erstmals urkundlich erwähnt. Sie bestand zunächst nur aus einem massiven Turm. Er war die Kontroll- und Überwachungsstation für den Verkehr auf dem Fluss und dem Treidelpfad, der unmittelbar unterhalb des Kirchenhügels vorbeilief. Die Funktion des Turmes war also zunächst eine militärische. Das Untergeschoss dieser Chorturmkirche wurde als Altarraum genutzt. Die kultische Funktion war also von Anfang an mitbedacht. An der Außenseite des Turmgeschosses...

Glaube & Weltanschauung
Foto: Urheber: Pfarrei St. Peter und Paul, Erlenbach
2 Bilder

Patrozinium in Erlenbach
Pfarrfest mit Konzert und Dämmerschoppen

Mit einem tollen Sound des Saxophonisten Thomas Schölch und des Orgelvirtuosen Peter Schäfer wurde das Patrozinium St. Peter und Paul in einem begeisternden Konzert eröffnet. Über 100 ZuhörerInnen lauschten den hervorragend intonierten Melodien der beiden Musiker. Bei einem Gläschen Wein auf dem Kirchvorplatz erfolgte im Anschluss noch ein reger Austausch. Beim Dämmerschoppen am Samstagabend unter musikalischer Begleitung von „Hannes“ aus Eichelsbach sagte die Kirchengemeinde allen Helferinnen...

Kultur

Patrozinium St. Peter und Paul Erlenbach
Dämmerschoppen und Fest auf dem Kirchplatz

Zum Fest der Kirchenpatrone Petrus und Paulus lädt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Erlenbach am Main zum Festwochenende ein. Bereits am Freitag, 28.6. um 19 Uhr erklingen Saxophon- und Orgelklänge in der Kirche mit Thorsten Schölch und Peter Schäfer in Aktion. Am Samstag, 29.6. ab 19 Uhr geht es gemütlich beim Dämmerschoppen im Schatten des Kirchturms zu, der seit 525 Jahren steht. Sonntags gestaltet die Familienkirche den open-air-Gottesdienst auf dem Kirchplatz mit, anschließend spielt...

Glaube & Weltanschauung

Angebot am Abend in St. Peter und Paul, Erlenbach
"montags um acht"

„montags um acht“ ist ein neues Angebot in Erlenbach: immer am 2. Montag des Monats gibt es in der alten Kirche St. Peter und Paul einen Impuls, eine Meditation, Lieder oder ähnliches. Start ist am 8. Apirl um 20 Uhr mit einem Taizé-Gebet - herzliche Einladung! Außerdem ist am 4. Montag des Monats die Kirche bis 21 Uhr offen für einen Besuch zu "anderen Zeiten"! Herzlich willkommen!

Glaube & Weltanschauung

Miseror-Gottesdienst am 3. März in Erlenbach
Interessiert mich die Bohne

Am Sonntag, 3. März um 10 Uhr, ist ein Kaffeebauer aus Kolumbien im Gottesdienst in St. Peter und Paul, Erlenbach zu Gast. Herr Oweimar Viveros berichtet von seiner Arbeit, seinen Erfahrungen und von den Auswirkungen des Klimawandels in seinem Land. "Interessiert mich die Bohne" ist das Motto der diesjährigen Fastenaktion von MISEREOR. Anschließend sind alle zur Begegnung bei einer Tasse kolumbianischem Kaffee aus dem Eine-Welt-Laden eingeladen. Herzlich willkommen!

Glaube & Weltanschauung

St. Peter und Paul, Erlenbach
Wort wird Klang - Gregorianische Gesänge zur Passionszeit

In St. Peter und Paul, Erlenbach erklingen am Freitag, 15. März um 19 Uhr wieder gregorianische Gesänge! Zum Thema "Wort wird Klang" gestaltet die Schola Sti. Pankratii, Klingenberg unter der Leitung von Peter Schäfer eine Andacht zur Passionszeit. Textimpulse trägt Erwin Sickinger vor, an der Orgel wirkt Peter Schäfer. Eintritt frei - Spende erbeten.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. September 2025 um 18:00
  • Kirchplatz St. Peter und Paul
  • Erlenbach

Ökumenische Schöpfungs- und Friedensandacht mit Baumpflanzung

KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul, Erlenbach und ACK Main-Mömling-Elsava laden ein zur Ökumenischen Schöpfungs- und Friedensandacht. Die Initiative "Christsein und Handeln" gestaltet die Andacht mit, dabei wird ein Feldahorn auf dem Kirchplatz gepflanzt. Anschließend Umtrunk und Begegnung.

  • 26. September 2025 um 18:00
  • Kirchplatz St. Peter und Paul
  • Erlenbach

Ökumenische Schöpfungs- und Friedensandacht

KDFB St. Peter und Paul, Erlenbach, ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) Main-Mömling-Elsava und Initiative "Christsein & Handeln" gestalten das ökumenische Schöpfungs- und Friedensgebet. Der Frauenbund pflanzt einen Baum, anschließend Begegnung.