Staatliche Realschule Elsenfeld
Tag der offenen Tür

Begrüßung mit Experimenten der Forscherklasse | Foto: Rainer Schäfer
  • Begrüßung mit Experimenten der Forscherklasse
  • Foto: Rainer Schäfer
  • hochgeladen von Rainer Schäfer

Am 13.03.2024 öffnete die RSE um 16 Uhr wieder ihre Türen für große und kleine Besucher, um die bald zu treffende Entscheidung, wie es nach der Grundschule weiter gehen soll, zu erleichtern.

Die künftigen Schülerinnen und Schüler wurden persönlich von Herrn Witzel begrüßt und konnten sich durch die Mitwirkung von Lehrkräften und Schülern der RSE von unserem Angebot der vier Neigungsklassen überzeugen lassen. Dabei wurden in der wirklich voll besetzten Aula sportliche Leistungen gezeigt, Fahrten vorgestellt und künftige Forscher angesprochen. Auch die musikalische Darbietung unserer Chorklasse und die Ausstellung künstlerischer Werke sprachen die unterschiedlichen Neigungen der Kinder an.

Im Anschluss an diesen kurzweiligen Vortrag erhielten Mädchen und Jungen die Gelegenheit, sich von amtierenden Tutoren unserer 5. Klassen die Schule zeigen zu lassen. Dieses Angebot wurde mit großer Begeisterung angenommen und alle sechs Tutorenführungen waren voll belegt. Davon profitierten auch die Eltern, die zur gleichen Zeit durch Lehrkräfte durch das Schulhaus geführt wurden und gezielt Fragen an die Fachkollegen richten konnten.

Unser buntes Programm lud dazu ein, sich ausbrechende Vulkane oder interaktive Pyramiden anzusehen. Auch in Chemie konnte eine Zaubershow für erstaunte Gesichter sorgen. Darüber hinaus luden die Fachschaften Werken und Kunst ein, zuzusehen und mitzumachen. Auch die Wahlpflichtfächer BWR und Französisch boten mit vielfältigen Informationen einen Einblick in die Entscheidungsmöglichkeiten am Ende der 6. Klasse. Begeisterung löste auch unser wirklich umfangreich ausgestatteter IT-Bereich aus, denn an der RSE wird bereits ab der 5. Jahrgangsstufe IT unterrichtet.

Weiterhin bewiesen unsere Naturwissenschaftler durch Mikroskopieren und Experimentieren, wie Mathematik, Physik und Biologie unser tägliches Leben beeinflussen können, auch wenn es uns gar nicht bewusst ist.

Um sich anschließend auch sprachlich beim Englisch-Bingo oder sportlich im Parcours zu beweisen boten die SMV, die Klasse 10c und unser Projekt-Team „Rassismus geht uns auf den Keks“ eine leckere Stärkung an. Tombola und Zuckerwatte der Sonetschko-Kinderheimhilfe sorgten für großes Gewusel und viel Freude in der kleinen Aula. Wem es dann doch einmal zu viel wurde, konnte sich von den stets bereiten Schulsanitätern verarzten lassen oder sich ein wenig in der Schülerbücherei umsehen. Für Abwechslung musikalischer Art sorgten die offene Chorprobe unserer beiden Chorklassen im Sinne des Projektes „Klasse-im-Puls“ sowie ein Kollege mit Ukulele- und Gitarrendarbietung. Dabei kamen die Besucher immer wieder mit Schülerinnen und Schülern in Kontakt, die via Bauchladen unsere Schulprojekte „Chip the Cookie“ und „Feuer und Flamme“ anboten.

Auch von den Produkten unserer RSE-Bienen konnten sich Besucher überzeugen und mit dem Kauf unsere Imkerei-AG unterstützen.

Insgesamt konnte die Schulfamilie wieder ein breites Repertoire unserer Schule zeigen und hoffentlich auch viele Eltern und ihre Kinder von unserer Schule überzeugen.

Wir sagen vielen Dank für die Mitwirkung unserer engagierten Lehrkräfte wie auch ihrer Schülerinnen und Schüler, die tatkräftig mitgeholfen haben, diesen Tag zu etwas Besonderem zu machen.

Michaela Grimm
(erweiterte Schulleitung)

Autor:

Rainer Schäfer aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...