Main-Spessart

Beiträge zum Thema Main-Spessart

Politik
Am 23. Februar 2025 fanden Bundestagswahlen statt. | Foto: Pixabay/stux

Bundestagswahl 2025
Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl – Erst- und Zweitstimmenverteilung regional

Landkreis Main-Spessart und Landkreis Miltenberg – Wahlkreis 248 Main-Spessart Wahl zum Deutschen Bundestag 23.02.2025 (Quelle Bundeswahlleiter) Wahlberechtigte 191.994 Wählende Erststimmen 165.485 / 86,2 % Wählende Zweitstimmen 165.485 / 86,2 % ungültige Stimmen Erststimmen 947 / 0,6 % ungültige Stimmen Zweitstimmen 598 / 0,4 % gültige Stimmen Erststimmen 164.538 / 99,4% gültige Stimmen Zweitstimmen 164.887 / 99,6 % Die Wahlbeteiligung liegt bei: 86,2 % Erststimmen: (Anzahl - Prozent)...

Kultur
14 Bilder

DAS KLEINSTE THEATER DER WELT
Der neue Spielplan Mai - November 2025 ist da!

Lassen Sie sich verzaubern – Der Spielplan Frühjahr - Herbst 2025 ist da! 🎭 Das Kleinste Theater der Welt lädt Sie herzlich ein, auf unvergessliche Theaterabende, vernab von Stress & Hektik. Der neue Spielplan für Frühjahr bis Herbst 2025 ist da und das Kleinste Theater der Welt - Liqueur Theater Miltenberg hat für Sie ein abwechslungsreiches Programm voller Humor, Spannung und Genuss zusammengestellt. 🔪 Die Krimi Küche – Ein Mordsvergnügen 
Für alle Fans von Krimis und kulinarischen...

Natur & Tiere
"Wo bleibt die Sonne?" - Eichhörnchen unterwegs in derJanuar-Szenerie.
63 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wo bleibt die wärmende Wintersonne ? Regen: Resultate in Feld und Flur, Stadt und Land. - Frühausteher und Arbeiter im Freien: resistent gegen Wind und Wetter. r

Impressionen zwischen Neujahr und Dreikönigstag 2024 - Regen, Regen und nochmals Regen. Zum Spazierengehen lädt das derzeitige schneefreie, aber nasse Winter-Wetter fast nicht ein. Doch das Leben in Feld und Flur, an Bächen und in Klingen geht weiter: nicht untätig sind tagsüber Mäusebussarde und Graureiher bei der erfolgreichen Suche nach Nahrung. Biber im Erf(a) tal dürften erst am Abend ihre Arbeit beginnen, präsentieren aber schon tagsüber ihre Baum-Nagespuren und das aktuelle Hochwasser in...

Natur & Tiere
Das kaffeepulverartige Bohrmehl in Stammfußnähe weist auf Käferbefall hin.  | Foto: Heide Kuhlmann
5 Bilder

AELF Karlstadt, Bereich Forsten
Kein Saisonende beim Borkenkäfer in Sicht!

Trotz der diesjährigen Wetterkapriolen besteht beim Borkenkäfer kein Grund zum Aufatmen. Die zweite Käfergeneration ist bereits im Jungkäferstadium und wird voraussichtlich Ende August ausfliegen. Bleibt es weiterhin mild, werden die Käfer neue Fichten befallen und noch im September eine dritte Generation anlegen. Deshalb sei es wichtig, die Waldbestände regelmäßig zu kontrollieren und befallene Fichten zügig aufzuarbeiten, erläutert Bereichsleiter Forsten, Wolfgang Grimm, vom Amt für...

Multimedia

#Webseiten
Webseiten für 1990 € gibts nicht? Gibts doch, bei News Creativ!

Du denkst vielleicht, dass eine Webseite 10.000 € kosten muss 💸. Da wird es dich freuen, dass wir dir eine professionelle Webseite (DSGVO-konform) schon ab 1.990 € erstellen. Mit inbegriffen sind ein persönliches Beratungsgespräch, die Konzeption, die Gestaltung und die Onlineschaltung☺. Natürlich wird deine Webseite mobil optimiert, damit sie auf jedem Endgerät perfekt angezeigt wird📱💻. Und du kannst jederzeit selbst kleine Anpassungen vornehmen🙈🖌 Alles, was du für eine lebendige Webseite...

Politik
Am 26. September 2021 finden Bundestagswahlen statt. | Foto: Pixabay/stux

Bundestagswahl 2021
Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl - Erst- und Zweitstimmenverteilung regional

Landkreis Main-Spessart - Wahlkreis 249 Main-Spessart Wahl zum Deutschen Bundestag 26.09.2021 (Quelle okvote) Wahlberechtigte194.408 Wähler158.132 / 81,34 % ungültige Stimmen1.346 / 0,85 % gültige Stimmen156.786 / 99,15 % Die Wahlbeteiligung liegt bei: 81,34 % Erststimmen: (Anzahl - Prozent) Hoffmann, CSU: 60.490 / 38,58 % Rützel, SPD: 33.700 / 21,49 % Jentzsch, AfD: 12.575 / 8,02 % Jannek, FDP: 9.515 / 6,07 % Beck, GRÜNE: 15.813 / 10,09 % Adrian, DIE LINKE: 4.069 / 2,60 % Klug, FREIE WÄHLER:...

Gesundheit & Wellness
Foto: https://www.darfichdas.info/
Video

App
Darf ich das?

Darf ich das?  Fast täglich wechselnde Gesetze und Verordnungen. Selbst in Landkreisen und Bundesländern sind die Regeln total unterschiedlich. Wer packt es da schon den Durchblick zu behalten? Die "darf ich das App" kann dabei helfen den Überblick zu behalten. Nach Orten und Landkreisen kann gefiltert werden, aktuelle Inzidenzzahlen vom RKI und die aktuellen Kontaktbeschränkungen auf einen Blick. In dem Video findet Ihr weitere Informationen: