Kinderernährung

Beiträge zum Thema Kinderernährung

Mann, Frau & Familie

Vortrag mit Praxisvorführung
Von der Milch zum Brei

Ab dem 5. Lebensmonat kann mit dem Füttern von Beikost begonnen werden. Sie erfahren wie die verschiedenen Breie schrittweise eingeführt werden und welche Lebens-mittel sich dazu eignen. Wir bereiten gemeinsam Brei zu und vergleichen sie anschließend mit Gläschenkost. Dabei erhalten Sie Informationen zu Zutatenliste und werden anhand von Geschmackstests interessante Eindrücke erhalten. Referentin: Beate Miebach-Dold, Dipl. oec. troph. Termin: 30.11.2023, 10:00 - 12:30 Uhr Wo: VHS-Karlstein,...

Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde! Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit „Bio“ essen gleichzusetzen? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Veranstaltung. Sie soll außerdem Inspiration sein und Sie dazu ermuntern, über die eigene Ernährung nachzudenken und Verhaltensänderungen im Sinne eines nachhaltigen Ernährungs- und...

Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Von der Milch zum Brei

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann,...

Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten

Die B(r)eikost neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Referentin: Iris SCHUBERT, Ärztin Termin: 17.11.2023, 10:00 – 11:30 Uhr Anmeldung:...

Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Von der Milch zum Brei

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nähr-stoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilch-nahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps runden die Veranstaltung ab. Referentin: Renate BLEISTEIN...

Mann, Frau & Familie

Präsenz-Vortrag
Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten

Die B(r)eikost neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiche und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingen kann, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu...

Mann, Frau & Familie

Elternseminar
Elternseminar für (werdende) Eltern aus dem Landkreis Miltenberg mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren

Eltern begegnen je nach Lebensalter ihrer Kinder immer neuen Herausforderungen, die mitunter gar nicht einfach zu bewältigen sind. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen und verantwortungsvollen Aufgabe unterstützen und bietet deshalb kostenfreie Seminartage an. Das Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren findet am Samstag, 15. Oktober 2022 von 09:00 bis 14:30 Uhr im Landratsamt, Dienststelle Obernburg, statt. - Ein Kind entdeckt die Welt - Gut ernährt...

Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Auf geht's zum Familientisch

Sie erhalten in diesem Vortag die Basics für die Ernährung Ihres Kindes ab dem 10. Lebensmonat und lernen die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Sie erfahren wie Sie den Übergang zu einer ausgewogenen Familienkost gestalten können und was es mit dem Thema „Essbiographie“ auf sich hat. Teilnehmerkreis: Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen. Referenten: Rebecca Kunz (Bachelor of Science...

Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Kinderlebensmittel – meine Mama kann das besser

Comic-Figuren, Spielzeug-Beigaben, eine farbenfrohe Aufmachung oder der Aufdruck „für Kinder“ unterscheiden häufig Kinderlebensmittel von anderen Produkten im Supermarkt. Doch die Werbung hält meist nicht was sie verspricht. Für die Veranstaltung wurden Kinderlebensmittel ausgewählt, die exemplarisch besprochen werden und mit Hilfe der Ernährungspyramide beurteilt werden. Sie erfahren, wie sie sich einen Überblick über den Konsum Ihres Kindes verschaffen und wie Sie ihn ggf. verbessern können....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt
  • 22. April 2025 um 15:00
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt, Außenstelle Aschaffenburg
  • Karlstadt

Kinder an die Töpfe

Können denn Kleinkinder im Alter ab ca. 2 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen näheren Bezug zu Lebensmitteln. In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen der Kinderernährung kennen. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern. Zusatzinformationen: Lebensmittelpauschale von 3€/ Erw. wird vor Ort...

Foto: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt
  • 29. April 2025 um 09:30

Von der Milch zum Brei - Online

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann,...

Foto: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt
  • 29. April 2025 um 09:30

Von der Milch zum Brei - Online

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann,...